Kein Netzwerkzugriff auf Server 2008 nach MS-Updates vom 11.02.2010
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe. Ich habe mit Windows, Netzwerke und Co. relativ viel Erfahrung, aber leider kann man nicht alles wissen.
11. Februar 2010
Kurze Problembeschreibung: Mein Server hat heute die aktuellen MS Updates (KB978262, 977290, 971468, 975560, 978251, 977165, 890830, 974145) im automatischen Modus geladen und installiert. Anschliessend autom. Neustart. Nach dem Neustart war es nicht mehr möglich von den Clients auf die Netzlaufwerke zuzugreifen und Server hatte kein Internetzugriff.
Habe dann etwas am Server hin und her probiert, z.B. zweite Netzwerkkarte deaktiviert - Internetzugriff wieder vorhanden.
Im Explorer (Client) ist der Server selber sichtbar und beim anklicken erscheint die Fehlermeldung 0x80070035, was evtl. auf ein Firewallproblem des Servers hindeutet (lt. Google). , Firewalleinstellungen verändert (ein/aus usw.) - kein Erfolg.
DNS ein/aus - kein Erfolg.
Nach ca. 8 h probieren habe ich jetzt keine Ideen mehr was ich noch tun kann
Stand ist jetzt: Server hat wiederum kein Zugriff aufs Internet, Clients kein Zugriff auf Server (ist aber noch sichtbar im Explorer)
Phänomen ist: Nach Neustart des Servers habe ich für ca. 1 Minute zugriff auf die Netzlaufwerke und den Mailserver, so als sei alles OK!
Es scheint so, als werden irgendwelche Dienste geladen (z.B. lokale Sicherheitsrichtlinien usw.), die dann den Zugriff wieder kappen.
Ich hatte in den erweiterten Firewallrichtlinien umherprobiert aber alles wieder deaktiviert - zumindest siehts so aus. Ich hoffe es läuft nicht noch irgend ein misteriöser Dienst oder so.
Habe Server jetzt nochmal Neugestartet (Das Laden der Benutzereinstellungen usw. hat nun über 20min. gedauert und im Netzwerk- und Freigabecenter erscheint jetzt auch noch folgende Meldung: "Der Abhängigkeitsdienst konnte nicht gestartet werden" und es werden keine Netzwerkkarten mehr angezeigt.
Jetzt is es absolut crazy.???
So erstmal genug an Infos. Deinstalliere jetzt den DNS und installiere ihn dann neu. Vielleicht hilfts???
Wenn jemand eine kompetente Lösung hat, bin ich für das Posten sehr dankbar!!!
Systemdaten:
Server 2008 als Datei und Mailserver
Client: Win 7 Ultimate
Router als DHCP und DNS
ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe. Ich habe mit Windows, Netzwerke und Co. relativ viel Erfahrung, aber leider kann man nicht alles wissen.
11. Februar 2010
Kurze Problembeschreibung: Mein Server hat heute die aktuellen MS Updates (KB978262, 977290, 971468, 975560, 978251, 977165, 890830, 974145) im automatischen Modus geladen und installiert. Anschliessend autom. Neustart. Nach dem Neustart war es nicht mehr möglich von den Clients auf die Netzlaufwerke zuzugreifen und Server hatte kein Internetzugriff.
Habe dann etwas am Server hin und her probiert, z.B. zweite Netzwerkkarte deaktiviert - Internetzugriff wieder vorhanden.
Im Explorer (Client) ist der Server selber sichtbar und beim anklicken erscheint die Fehlermeldung 0x80070035, was evtl. auf ein Firewallproblem des Servers hindeutet (lt. Google). , Firewalleinstellungen verändert (ein/aus usw.) - kein Erfolg.
DNS ein/aus - kein Erfolg.
Nach ca. 8 h probieren habe ich jetzt keine Ideen mehr was ich noch tun kann
Stand ist jetzt: Server hat wiederum kein Zugriff aufs Internet, Clients kein Zugriff auf Server (ist aber noch sichtbar im Explorer)
Phänomen ist: Nach Neustart des Servers habe ich für ca. 1 Minute zugriff auf die Netzlaufwerke und den Mailserver, so als sei alles OK!
Es scheint so, als werden irgendwelche Dienste geladen (z.B. lokale Sicherheitsrichtlinien usw.), die dann den Zugriff wieder kappen.
Ich hatte in den erweiterten Firewallrichtlinien umherprobiert aber alles wieder deaktiviert - zumindest siehts so aus. Ich hoffe es läuft nicht noch irgend ein misteriöser Dienst oder so.
Habe Server jetzt nochmal Neugestartet (Das Laden der Benutzereinstellungen usw. hat nun über 20min. gedauert und im Netzwerk- und Freigabecenter erscheint jetzt auch noch folgende Meldung: "Der Abhängigkeitsdienst konnte nicht gestartet werden" und es werden keine Netzwerkkarten mehr angezeigt.
Jetzt is es absolut crazy.???
So erstmal genug an Infos. Deinstalliere jetzt den DNS und installiere ihn dann neu. Vielleicht hilfts???
Wenn jemand eine kompetente Lösung hat, bin ich für das Posten sehr dankbar!!!
Systemdaten:
Server 2008 als Datei und Mailserver
Client: Win 7 Ultimate
Router als DHCP und DNS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135786
Url: https://administrator.de/forum/kein-netzwerkzugriff-auf-server-2008-nach-ms-updates-vom-11-02-2010-135786.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 04:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar