Exchange Server Erstkonfiguration
Schönen guten Tag,
ich bin neuling auf dem Gebiet des Exchange -Servers und hätte mal kurz die ein oder andere, für viele sicherliche banale, Frage.
Zu meiner Umgebung ( Testumgebung :
Windows 2008 R2 Server auf dem direkt der Exchange 2010 installiert ist.
Exchange hat eine feste IP (dyndns).
Folgendes:
1. Brauch ich, wenn ich einen Exchange habe, extra noch einen Hoster für die Emails? Sprich bei 1 und 1 ein Konto oder dergleichen? Oder geht das alles über den Exchange und die dyndns Domain Adresse? Sprich email@meinedyndns.is-a-geek.net
2. Falls ich das über dyndns und den Exchange realisiere ohne einen "externen" Hoster, ist das Versenden und Empfangen möglich?
Wie gesagt, für viele von Euch sind diese Fragen sicherlich ein Witz, aber ich bin neu auf dem Gebiet und würd es gerne lernen
PS: Wenn jemand kostenlose oder kostenpflichtige gute Ebooks kennt oder Links, kann er mir diese gerne senden.
Liebe Grüße
Dero
ich bin neuling auf dem Gebiet des Exchange -Servers und hätte mal kurz die ein oder andere, für viele sicherliche banale, Frage.
Zu meiner Umgebung ( Testumgebung :
Windows 2008 R2 Server auf dem direkt der Exchange 2010 installiert ist.
Exchange hat eine feste IP (dyndns).
Folgendes:
1. Brauch ich, wenn ich einen Exchange habe, extra noch einen Hoster für die Emails? Sprich bei 1 und 1 ein Konto oder dergleichen? Oder geht das alles über den Exchange und die dyndns Domain Adresse? Sprich email@meinedyndns.is-a-geek.net
2. Falls ich das über dyndns und den Exchange realisiere ohne einen "externen" Hoster, ist das Versenden und Empfangen möglich?
Wie gesagt, für viele von Euch sind diese Fragen sicherlich ein Witz, aber ich bin neu auf dem Gebiet und würd es gerne lernen
PS: Wenn jemand kostenlose oder kostenpflichtige gute Ebooks kennt oder Links, kann er mir diese gerne senden.
Liebe Grüße
Dero
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135660
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-erstkonfiguration-135660.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 20:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
1. nein, aber afaik unterstützt dyndns in der umsonst version keinen mx eintrag, also brauchst du noch ne domain. die sollte bei ner festen ip aber im preis dabei sein.
2. ja, alles geht per smtp, du brauchst keinen hoster mehr
1. nein, aber afaik unterstützt dyndns in der umsonst version keinen mx eintrag, also brauchst du noch ne domain. die sollte bei ner festen ip aber im preis dabei sein.
2. ja, alles geht per smtp, du brauchst keinen hoster mehr

Ah so,
dann hast du ja keine feste IP.
theoretisch hast du zwar die möglichkeit so extern emails zu verschicken, in der praxis blocken dich wohl fast alle weil du aus ner dsl ip range kommst.
der mail server hier nimmt z.b. grundsätzlich nichts von privat dsl anschlüssen an (welche ohne feste ip).
dann hast du ja keine feste IP.
theoretisch hast du zwar die möglichkeit so extern emails zu verschicken, in der praxis blocken dich wohl fast alle weil du aus ner dsl ip range kommst.
der mail server hier nimmt z.b. grundsätzlich nichts von privat dsl anschlüssen an (welche ohne feste ip).
Hallo,
Zu deiner Frage bezüglich Information. Lese mal alles was Microsoft an Documetation mitliefert, dann weiter im Technet und dann noch hier.
Peter
Also kann ich wenn ich "nur" dyndns habe und nen Exchange 2010 ( aufm 2008 R2 mit AD/DNS/DHCP ) nach extern nichts
machen solange ich keinen "Hoster" wie 1 und 1 oder sonstwen habe wo die Emailadressen "angelegt" sind?
Falsch.machen solange ich keinen "Hoster" wie 1 und 1 oder sonstwen habe wo die Emailadressen "angelegt" sind?
oder gibts da noch ne andere Möglichkeit?
Das zauberwort ist Smarthost.Dann wird das mit der Iphone Anbindung an den Exchange auch nicht gehen denke ich, da ich dafür auch ne feste IP brauche : /
Warum musst du dafür eine feste IP haben? Es get doch auch mit wechselnder IP. Oder willst du dein Zertifikat auf einer IP ausstellen/ausstellen lassen?Zu deiner Frage bezüglich Information. Lese mal alles was Microsoft an Documetation mitliefert, dann weiter im Technet und dann noch hier.
Peter