
SBS 2003 Exchange - Kann keine Mails versenden
Erstellt am 16.10.2007
und vielen dank für eure zahlreichen ideen. und du hast recht dani. Also in der "Default Policy" Empfängerrichtlinie steht auch gmx.de drin oder meintest ...
19
KommentareWLan hat gestern noch funktioniert - heute Eingeschränkte Konnektivität
Erstellt am 16.10.2007
Start Alle programme Zubehör Systemprogramme Dort dann Systemwiederherstellung. Und ja, danach wird das Update wieder angeboten. Deinstalliere doch erstmal das Update. Welche Updates das ...
7
KommentareWarnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2
Erstellt am 16.10.2007
Nochmal: Hast du den Assistenten nochmals durchlaufen lassen? Dabei wird die Store.exe aus den Berichten ausgeschlossen. ...
26
KommentareSBS 2003 Exchange - Kann keine Mails versenden
Erstellt am 16.10.2007
Du sendest über einen Smarthost. Im SmallBusiness-SMTP-Connector allgemein steht der smarthost drin. Im Reiter Erweitert ist Ausgehende Sicherheit eingerichtet? In welcher Policy hast du ...
19
KommentareExchange Server 2003 - Neuland
Erstellt am 16.10.2007
Lorenzo hat ja schon einen anderen Provider denn 1und1 stellt KEINE feste IP zur verfügung. Aber das wäre doch zu einfach. ...
8
KommentareMassenmails unter Exchange 2003
Erstellt am 16.10.2007
Welche Software kannst du für das Versenden von Newslettern empfehlen? Ich????? Da würde ich mal wieder das Inetrnet befragen. Es gibt etliche Unternehmen, die ...
5
KommentareNetgear FVS114 Firewall stürzt beim aufruf einer Webseite ab
Erstellt am 16.10.2007
Welche Firmware hat der Netgear FVS114? Es gab da mal ein FW update weil z.b. 1. Fixed: Router locks up in some configuration. vorkam. ...
3
KommentareInternetfreigabe DFÜ am Client Windows Server 2003 (sbs2003 ) nicht möglich
Erstellt am 16.10.2007
Nimm den Assistenten für Internet und E-Mail. Eine DFÜ Verbindunge ist deine wahl. (da geht sogar ein USB Modem / ISDN Adapter.) Bitte ALLE ...
1
KommentarSBS2003 Lizenzen
Erstellt am 16.10.2007
Ja, das ist soweit richtig, sofern es NICHT den SBS betrifft. Beim SBS ist die Lizenzierung ein wenig anders. Da kann nichts eingestellt ob ...
6
KommentareZugang T-online über DSL Zugang 1und1
Erstellt am 16.10.2007
Meines Wissens ist der Zugang per T-DSL Flat auch von einen anderen Anschluß aus möglich T-Online mit T-Online: ja geht. 1und1 DSl mit T-Online: ...
4
KommentareWord macht Sicherheitskopien, obwohl deaktiviert!
Erstellt am 16.10.2007
Schon mal das Makro geprüft? Evtl. MUSS vor dem Archivieren das Dokument gespeichert werden, und das macht dann die entsprechnede Funktion im Makro. ...
3
KommentareFreeware Partitionierungsprogramm das die Systempartition vergrössern kann
Erstellt am 16.10.2007
Da hast du nicht sorgfältig gesucht. :-) Nimm z.b. BootIT NT. Das Partitionierungstool kann OHNE Installation verwendet werden. Siehe auch ...
3
KommentareExchange Server 2003 - Neuland
Erstellt am 16.10.2007
Danke Jörg. Gibt es bei 1&1 auch die Möglichkeit über SMTP die E-Mails mit Exchange zu empfangen? Ich bekomme dort standardmässig immer nur POP3 ...
8
KommentareUltraVNC-SE Schwierigkeiten bei Windows Vista
Erstellt am 16.10.2007
Hallo Die Alternative ist eine einstündige Fahrt zum Kunden. :o) Ist aber toll, dass sie bei ultravnc schon gemerkt haben, dass die Benutzung mit ...
4
KommentareWieviele RDP Sitzungen auf einen Remotecomputer mit Vista und XP?
Erstellt am 16.10.2007
Hallo Admins, Hallo. Da gibt es doch bestimmt unterschiede von HomePremium zu Business und Ultimate. Ja, da gibt es unterschiede in den Versionen. Bei ...
2
KommentareIntel Gigabit MT vs GT unterschiede bei den Karten?
Erstellt am 16.10.2007
GT - Desktop bereich Peripheral Component Interconnect (PCI) 2.3 32-bit 33/66 MHz Siehe auch MT - Serverbereich Supports 64- or 32-bit PCI-X 1.0 or ...
1
KommentarSharepoint nicht mehr über companyweb erreichbar
Erstellt am 16.10.2007
Hinweis! Welche BS Version? Welches Sharepoint? (Server oder Services) ?????????????? ...
9
KommentareMassenmails unter Exchange 2003
Erstellt am 16.10.2007
Da wäre doch der Einsatz einer entsprechenden Software für die Erstellung / Pflege von Newsletter die bessere Wahl. ...
5
KommentareMSExchangeFBPublish Fehler beim Initialisieren der Sitzung für den virtuellen Computer SERVER
Erstellt am 16.10.2007
Ist auf dem SBS 2003 zusätzlich Outlook installiert? Ist es ein Virtueller Server? Was ist die Ereigniss ID? Welche Exchange Version und SP? Etwas ...
1
KommentarDNS Routing und RAS mit einer NW-Karte
Erstellt am 16.10.2007
Benutze die Assistenten des SBS 2003. Gehe dort die Punkte zu "Verbindungstyp" durch. Anschließend dein DNS und DHCP kontrollieren. ...
5
KommentareBackup aktuell auf Bänder
Erstellt am 16.10.2007
Bevor du dich für Festplatten (SATA, NAS, I-SCSI usw.) oder Streamer oder oder festlegst, solltest du folgendes beachten / bedenken: Wie lange darf die ...
3
KommentareCompany Connect - Wie routen
Erstellt am 16.10.2007
Hi, ich denke du hast evtl dieses Gerät: ???? ...
17
KommentareWindows Uhr mit Internetzeitserver syncronisieren
Erstellt am 15.10.2007
Versuche mal ptbtime1.ptb.de ob der besser läuft. Mit "w32tm /monitor" kann schon mal überprüft werden, ob eine zeitquelle angesproichen wird. Mit "net time /querysntp" ...
4
KommentareCompany Connect - Wie routen
Erstellt am 15.10.2007
Die IP 62.159.65.25 ist doch die Öffentliche IP auf dem T-Com Router One 60? Was ist die LAN IP auf dem One 60? Sicherlich ...
17
KommentareMehrere Namen für ein Benutzerkonto - Windows SBS Server 2003
Erstellt am 15.10.2007
Da fällt mir einfach nichts mehr zu ein. Warum sollte es dann unterschiedliche benutzer im AD geben, wenn doch alle ein und der selber ...
5
KommentareSBS 2003 und Clientanwendung einrichten?
Erstellt am 15.10.2007
Im prinzip richtig. Du redest aber vom SBS 2003. Da ist halt das eine odere etwas anders. Ausserdem, 100 Clients???? Du fragst an wegen ...
4
KommentareSBS 2003 und Clientanwendung einrichten?
Erstellt am 14.10.2007
Wie du schon richtig erkannt hast: Bestimmte Software (fast alle) benötigt zum Installieren Administrative Rechte. Wenn du den Client beim SBS über die Option ...
4
KommentareMehrere Namen für ein Benutzerkonto - Windows SBS Server 2003
Erstellt am 14.10.2007
Du willst unter Punkt C. erreichen, das ich mich mal mit "Meier" und dann mal mit "Mueller" am GLEICHEN Benutzerkonto in der AD anmelde ...
5
KommentareVerwenden des Vista-Logos für eigene Software
Erstellt am 14.10.2007
Auch hier weiß Microsoft die Antwort. Works with Windows Vista Logo: Siehe auch mal Um einen Vertrag mit MS kommst du nicht umhin. ...
2
KommentareNetzlaufwerke bei Anmeldung individuell verbinden?
Erstellt am 14.10.2007
Da der SBS 2003 im Benutzerprofil AUTOMATISCH folgendes Logonscript einträgt "SBS_LOGIN_SCRIPT.bat", sollte darin die änderung zur Datei des Benutzername.cmd oder Benutzername.bat gemacht werden. Einige ...
6
KommentareVolumenschattenkopie läuft nicht.
Erstellt am 12.10.2007
VSS mal auschalten und dann neu starten. 1. Turn off the Shadow Copies of Shared Folders feature. 2. Open the Task Scheduler, and then ...
2
KommentareSuche eine WLAN-Router - Repeater kombination
Erstellt am 12.10.2007
Hallo Miteinander, ich bin auf der Suche nach einer einfachen und gut funktionierenden Kombination von WLAN-Routern und entsprechendem Repeater/Signalverstärker, da ich Plane ein Haus ...
3
Kommentarew2k3 Lizenz frage
Erstellt am 12.10.2007
Nein, du brauchst keine weitere Lizenzen sofern deine SBS CALS dies abdecken. Siehe auch die dazugehörige EULA. ...
1
KommentarServer zuhause installieren
Erstellt am 09.10.2007
Alphavil: Ich kann dir auch zustimmen. Das MS NICHT NUR MS Produkte einsetzt ist doch wohl klar. Machen wir ja auch nicht. Aber für ...
20
KommentareNotebook findet Ethernet Controller nicht
Erstellt am 08.10.2007
JaJa. Der Treiber ist aber zu finden, wenn als Sprache English eingestellt ist. Bei Auswahl Deutsch, wird der leider nicht aufgeführt. Es hilft immer, ...
7
KommentareServer zuhause installieren
Erstellt am 08.10.2007
Aber wieso soll ich für etwas Geld ausgeben das auch dazu noch schlechter ist? Stimmt. Für grosse Unternehmen die spezielle Anwendungen laufen haben kann ...
20
KommentareWarnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2
Erstellt am 08.10.2007
Hast du Assi noch mal durchlaufen lassen nach der Installation diverse Updates? ...
26
KommentareServer zuhause installieren
Erstellt am 08.10.2007
Erst den SBS 2003 installieren. Dann einrichten. Dann deine Daten und Anwendungen Installieren. Ist für 3 PC's ZUHAUSE wohl doch ein wenig übertrieben. Da ...
20
KommentareServer zuhause installieren
Erstellt am 08.10.2007
Das kommt ganz drauf an was du machen möchtest und was du ausgeben möchtest. Richtig. Aber mit Hilfe von Linux (Ubuntu z.B.) erhälst du ...
20
KommentareWarnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2
Erstellt am 08.10.2007
Welches SP ist den auf den SBS? ...
26
KommentareKein Zugriff von 2003 Server auf 2003 SBS
Erstellt am 08.10.2007
Ist der TS (2003) eventuell noch mitglied in einer Domäne? ...
9
KommentareWindows SBS 2003 Server SMTP funktioniert nicht
Erstellt am 08.10.2007
Was muss ich denn genau bei Smarthost eintragen? Hängt von deinem Anbieter ab. Wie kann man die Mails denn über smtp empfangen? MX Record ...
11
KommentareWindows SBS 2003 Server SMTP funktioniert nicht
Erstellt am 08.10.2007
Es bleiben alle Mails hängen. Der Server hat eine feste interne IP. Die öffentliche IP ist dynamisch, hab ich aber mit DYNDNS geregelt. Damit ...
11
KommentareKein Zugriff von 2003 Server auf 2003 SBS
Erstellt am 08.10.2007
Auf den (alten) TS eine falsche IP Konfiguration, z.b. falsches Gateway oder so? ...
9
KommentareVPN mit Windows SBS 2003 - Namensauflösung
Erstellt am 08.10.2007
Wenn OWA eingerichtet ist, dann nimm doch Outlook over HTTPS. Dafür ist kein VPN nötig. ...
3
KommentareMein Exchange Server 2003 nicht RFC konform? Wie prüfen?
Erstellt am 08.10.2007
Schau mal im Protokoll, ob die Mails (bei den Server mit Greylisting) 2 mal zugestellt wurden. Dann ist alles OK. Mit den Unzustellbarkeistbericheten wirst ...
4
KommentareWindows SBS 2003 Server SMTP funktioniert nicht
Erstellt am 08.10.2007
Bleiben ALLE mails hängen oder nur ein Teil? Falls nur ein Teil, hast du eine Feste IP oder Dynamische? Zum Thema DNS wie von ...
11
KommentareWarnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2
Erstellt am 07.10.2007
ist alles das Neuste denke ich mal :-(. Nicht unbedingt aber für das Exchange war keins dabei bin ich der meinung :-(. Wird auch ...
26
KommentareWarnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2
Erstellt am 07.10.2007
Welches SP ist den für den Exchange eingespielt worden? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber in dem SBS 2003 R2 ist doch auch ...
26
KommentareWarnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2
Erstellt am 07.10.2007
Welchen Assi? Serververwaltungskonsole Überwachung und Berichterstattung Überwachungsberichte und Warnungen einrichten. Nach dem einspielen des Hotfix KB843539 war das problem doch gelöst. ...
26
Kommentare