Pjordorf
Pjordorf
.

Fileserver Passwort - Problemgelöst

Erstellt am 23.10.2007

Hi, ja wird nicht gerne gesehen. Wenn ich jetzt Schreibe ich bin der Liebe nette Mensch der nie etwas Böses tut, würdest du ja ...

12

Kommentare

Faxdienst empfängt Faxsendungen der Clients nichtgelöst

Erstellt am 23.10.2007

Die Domänen-Benutzer sind bereits auf den Clients als Administrator eingerichtet. Das mache ich grundsätzlich während der Installationsphase um Fehler zu "vermeiden". Du machst das ...

5

Kommentare

Zugriff auf Mails von usern direkt am Exchange Server?

Erstellt am 23.10.2007

Momentan ist es nicht eingerichtet. WIe würde das ganze dann funktionieren. Dann würde ich per Web Access auf das fremde Konto zugreifen? Dann brauche ...

5

Kommentare

Keine exe aus Freigabe starten Win 2003gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2007

Siehste! Der Unterschied Internet Explorer und Explorer ist doch nicht so gross. :-) Hängt doch alles irgendwie zusammen. Pssst: Thread als gelöst ...

7

Kommentare

Was will der CIA von mir?gelöst

Erstellt am 23.10.2007

Hmmm. Ich starte mal Google und gebe dann auch "Central Intelligence Agency" mal ein. Mal sehen, ob ich auch Post bekomme. Peter ...

7

Kommentare

Keine exe aus Freigabe starten Win 2003gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2007

Wo sind denn im Explorer Sicherheitseinstellungen? Ich kenn die im IE Richtig. Und die greifen durch bis zum Explorer. ...

7

Kommentare

Keine exe aus Freigabe starten Win 2003gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2007

Ich bin nicht 100% sicher, aber es müsste mit den Sicherheitseinstellungen deines Explorers zusammen hängen. Peter ...

7

Kommentare

Zugriff auf Mails von usern direkt am Exchange Server?

Erstellt am 23.10.2007

Ist es möglich auf Mails von einem user direkt aúf dem Exchange Server zugreifen zu können. D.h. Der user ist krank. Ich habe keinen ...

5

Kommentare

SBS 2003 Remoteunterstützung anbieten funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.10.2007

Hallo Peter, so habe ich das mit Zertifakten auch verstanden. OK. Ich möchte nun das Zertifikat auf dem Client installieren, aber wie gehts? Installieren. ...

15

Kommentare

TP B7 Fehler nach Win2003 Installation

Erstellt am 23.10.2007

Der Server cleant den RAM, zeigt alle devices an, die er findet (darunter auch die 2 SCSI Festplatten, RAM) Doch an der Stelle wo ...

5

Kommentare

Sharepoint nicht mehr über companyweb erreichbargelöst

Erstellt am 23.10.2007

War denn euer Companyweb VOR der migration auf den SQL 2005 erreichbar? D.H. doch dann, mit der SQL2000 war Companyweb erreichbar, oder? Nach der ...

9

Kommentare

Stromausfall - Hardware funktioniert nicht mehr

Erstellt am 23.10.2007

zum anderen ist ein Elko eine unterart der Kondensatoren. Stimmt. Darum ging es mir aber gerade, den Rechner "as soon as possible" wieder schaltfähig ...

18

Kommentare

SBS 2003 Remoteunterstützung anbieten funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.10.2007

man muß doch den dyndns namen in das feld für das webzertifkat angeben. aber jedesmal wenn ich mich über den internet explorer 7 mit ...

15

Kommentare

SBS 2003 Remoteunterstützung anbieten funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 21.10.2007

Hallo Michael, indem du das Zertifikat installierst. Peter Edit Welches Zertifikat? Von wem ausgestellt? ...

15

Kommentare

SBS 2003 Remoteunterstützung anbieten funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 21.10.2007

Hallo Michael, Problem hat sich erledigt. Habe anscheind "Authentifizierte Benutzer" und "interaktiv" aus der Gruppe Benutzer des Clients gelöscht. Also doch wieder "irgendwo rumgefummelt ...

15

Kommentare

SBS 2003 Remoteunterstützung anbieten funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 21.10.2007

Hallo Micheal, noch am arbeiten? jein, nur mal schnell schauen was es neues gibt. Peter ...

15

Kommentare

Server härten?Wie mache ich das?gelöst

Erstellt am 21.10.2007

Warum nicht einfach mal bei Microsoft nachschauen? Suchbegriff bei www.microsoft.de brachte 9 treffer. Hier mal zwei: Sicherheits-Tuning für Windows Server 2003: oder Sicherheitsmodule: ...

7

Kommentare

Stromausfall - Hardware funktioniert nicht mehr

Erstellt am 21.10.2007

PC 1. PC vom Netz trenne - Netzstecker ziehen 2. PC OHNE eingesteckten Netzstecker ca. 5 - 10 x einschalten (nicht das Netzteil!) 3. ...

18

Kommentare

Com Port unter DOS

Erstellt am 21.10.2007

Puuh, das ist ja ganz früher ;-) JAAAAAAA. starte "debug", gib den Befehl "d 40:0" ein, ausgegeben wird ein Block Daten XXXX:XXXX B0 B1 ...

5

Kommentare

SBS 2003 Remoteunterstützung anbieten funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 21.10.2007

Hallo, Hi Jedoch, wenn ich Remoteunterstützung anbieten möchte, kann sich der SBS nicht mit dem Client verbinden. Was verstesht du mit "kann sich nicht ...

15

Kommentare

Administrationsrechte der Clients

Erstellt am 21.10.2007

Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: SBS 2003 Premium, XP Clients, Exchange 2003 OK. Ich habe die Benutzer im Server mit den Laptops auf dem Server ...

2

Kommentare

Sharepoint nicht mehr über companyweb erreichbargelöst

Erstellt am 19.10.2007

In den Systemeigenschaften steht nur 2003 SBS Service Pack 2. Also wird es wohl kein R2 Server sein. nein. Steht auch beim R2 so ...

9

Kommentare

Protokollierung IP-Adresse, Computername u. Username in Textdatei(n)gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.10.2007

Kannst du mir bitte noch kurz erläutern was "setlocal" für eine bewandnis in dem script hat? Da wollte man dir sagen, klicke auf dein ...

9

Kommentare

Sharepoint nicht mehr über companyweb erreichbargelöst

Erstellt am 17.10.2007

Das Betriesbsysstem ist Windows 2003 SBS Standard mit dem integriertem Sharepoint. Soso, wir wissen jetzt das es ein SBS ist. Wir wissen somit das ...

9

Kommentare

Warnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2

Erstellt am 17.10.2007

Das mit dem Fax ist doch so Server steht woanders, Du besdienst Dein Outlook zu Hause via https anschluss an Deinen Server nicht war!. ...

26

Kommentare

Konfigurieren eines alten ISDN-Routers

Erstellt am 17.10.2007

Evtl. musst du erst die Verbindung über RS232 herstellen, Hyperterm starten und dann erst den D-Link Einschalten. Dann wird dir wohl schon etwas angezeigt. ...

3

Kommentare

SBS2003 Lizenzen

Erstellt am 17.10.2007

Wieso nur 2? Es können z.b. 25 User in der AD eingertragen sein. Du hast aber nur 10 Lizenzen eingetragen. dann können halt nur ...

6

Kommentare

Warnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2

Erstellt am 17.10.2007

Meine mein Outlook zu Hause sollte auch mit der Fax Funktion ohne VPN gehen. Also wenn Du eine neue Mail aufmachst sollte man in ...

26

Kommentare

Exchange 2003 und Telnet 25 absichern

Erstellt am 17.10.2007

Ich habe mich auf verschiedene Mailserver im Web per Telnet 25 eingewählt und bei manchen Mailservern kann ich per helo usw. keine Mails in ...

5

Kommentare

SBS 2003 Exchange - Kann keine Mails versendengelöst

Erstellt am 16.10.2007

habs jetzt mal mit dem smtp.1und1.de probiert. ich hab dort auch ne mailadresse. = selbe problem. Was, das die Auth nicht stimmtoder das ein ...

19

Kommentare

SBS 2003 Exchange - Kann keine Mails versendengelöst

Erstellt am 16.10.2007

Zuerst: UPNP auschalten. Beim SBS 2003 brauchst du nur folgende Ports um diesen auch aus dem INet zu erreichen. Im Assi bei der Netzwerk ...

19

Kommentare

PC zum Videoschauen

Erstellt am 16.10.2007

Klar kannst du Dir mit dem System Videos anschauen. Nur, mit welcher Auflösung, welchem Codec usw soll das Video laufen? Für gehobene Qualität, ist ...

6

Kommentare

WLan hat gestern noch funktioniert - heute Eingeschränkte Konnektivität

Erstellt am 16.10.2007

Normalerweise sehe ich das auch so. Sie hat aber ausdrücklich darauf hingewiesen, das dieses Problem erst NACH einem Update auftrat. Ich denke an ein ...

7

Kommentare

SBS 2003 Exchange - Kann keine Mails versendengelöst

Erstellt am 16.10.2007

Hallo Peter, ich glaub ich hab das ganze noch nicht gerafft. ich verwende nicht dns. ich hab die option bei smarthosts. und als smarthost ...

19

Kommentare

Warnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2

Erstellt am 16.10.2007

Ja habe den Assi durchlaufen lassen. Habe jetzt nun den Protokoll dienst für store.exe inaktiv gesetzt. Das mit dem Ras und Pop mag sein, ...

26

Kommentare

SBS 2003 Exchange - Kann keine Mails versendengelöst

Erstellt am 16.10.2007

und vielen dank für eure zahlreichen ideen. und du hast recht dani. Also in der "Default Policy" Empfängerrichtlinie steht auch gmx.de drin oder meintest ...

19

Kommentare

WLan hat gestern noch funktioniert - heute Eingeschränkte Konnektivität

Erstellt am 16.10.2007

Start Alle programme Zubehör Systemprogramme Dort dann Systemwiederherstellung. Und ja, danach wird das Update wieder angeboten. Deinstalliere doch erstmal das Update. Welche Updates das ...

7

Kommentare

Warnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2

Erstellt am 16.10.2007

Nochmal: Hast du den Assistenten nochmals durchlaufen lassen? Dabei wird die Store.exe aus den Berichten ausgeschlossen. ...

26

Kommentare

SBS 2003 Exchange - Kann keine Mails versendengelöst

Erstellt am 16.10.2007

Du sendest über einen Smarthost. Im SmallBusiness-SMTP-Connector allgemein steht der smarthost drin. Im Reiter Erweitert ist Ausgehende Sicherheit eingerichtet? In welcher Policy hast du ...

19

Kommentare

Exchange Server 2003 - Neuland

Erstellt am 16.10.2007

Lorenzo hat ja schon einen anderen Provider denn 1und1 stellt KEINE feste IP zur verfügung. Aber das wäre doch zu einfach. ...

8

Kommentare

Massenmails unter Exchange 2003

Erstellt am 16.10.2007

Welche Software kannst du für das Versenden von Newslettern empfehlen? Ich????? Da würde ich mal wieder das Inetrnet befragen. Es gibt etliche Unternehmen, die ...

5

Kommentare

Netgear FVS114 Firewall stürzt beim aufruf einer Webseite ab

Erstellt am 16.10.2007

Welche Firmware hat der Netgear FVS114? Es gab da mal ein FW update weil z.b. 1. Fixed: Router locks up in some configuration. vorkam. ...

3

Kommentare

Internetfreigabe DFÜ am Client Windows Server 2003 (sbs2003 ) nicht möglich

Erstellt am 16.10.2007

Nimm den Assistenten für Internet und E-Mail. Eine DFÜ Verbindunge ist deine wahl. (da geht sogar ein USB Modem / ISDN Adapter.) Bitte ALLE ...

1

Kommentar

SBS2003 Lizenzen

Erstellt am 16.10.2007

Ja, das ist soweit richtig, sofern es NICHT den SBS betrifft. Beim SBS ist die Lizenzierung ein wenig anders. Da kann nichts eingestellt ob ...

6

Kommentare

Zugang T-online über DSL Zugang 1und1

Erstellt am 16.10.2007

Meines Wissens ist der Zugang per T-DSL Flat auch von einen anderen Anschluß aus möglich T-Online mit T-Online: ja geht. 1und1 DSl mit T-Online: ...

4

Kommentare

Word macht Sicherheitskopien, obwohl deaktiviert!

Erstellt am 16.10.2007

Schon mal das Makro geprüft? Evtl. MUSS vor dem Archivieren das Dokument gespeichert werden, und das macht dann die entsprechnede Funktion im Makro. ...

3

Kommentare

Freeware Partitionierungsprogramm das die Systempartition vergrössern kann

Erstellt am 16.10.2007

Da hast du nicht sorgfältig gesucht. :-) Nimm z.b. BootIT NT. Das Partitionierungstool kann OHNE Installation verwendet werden. Siehe auch ...

3

Kommentare

Exchange Server 2003 - Neuland

Erstellt am 16.10.2007

Danke Jörg. Gibt es bei 1&1 auch die Möglichkeit über SMTP die E-Mails mit Exchange zu empfangen? Ich bekomme dort standardmässig immer nur POP3 ...

8

Kommentare

UltraVNC-SE Schwierigkeiten bei Windows Vista

Erstellt am 16.10.2007

Hallo Die Alternative ist eine einstündige Fahrt zum Kunden. :o) Ist aber toll, dass sie bei ultravnc schon gemerkt haben, dass die Benutzung mit ...

4

Kommentare

Wieviele RDP Sitzungen auf einen Remotecomputer mit Vista und XP?

Erstellt am 16.10.2007

Hallo Admins, Hallo. Da gibt es doch bestimmt unterschiede von HomePremium zu Business und Ultimate. Ja, da gibt es unterschiede in den Versionen. Bei ...

2

Kommentare