Massenmails unter Exchange 2003
Wieviel E-Mails kann man gleichzeit unter SBS2003 mit Exchange 2003 versenden? (über An: CC: BCC
70; 700; 1000; unbegrenzt?
Wie stark wird der E-Mailversand der übrigen Mitarbeiter (25) eingegrenzt, wenn eine Massenmail an 700 Adressen geht mit einem Dateianhang von 3 MB Größe?
Welche anderen Möglichkeiten für den Massenversand von E-Mails gibt es?
70; 700; 1000; unbegrenzt?
Wie stark wird der E-Mailversand der übrigen Mitarbeiter (25) eingegrenzt, wenn eine Massenmail an 700 Adressen geht mit einem Dateianhang von 3 MB Größe?
Welche anderen Möglichkeiten für den Massenversand von E-Mails gibt es?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71035
Url: https://administrator.de/forum/massenmails-unter-exchange-2003-71035.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

zur ersten Frage: je nach Einstellung
zur Frage "wie stark": ein 16-CPU System auf 64 Bit mit 64 GB RAM und einem netten RAID5-System mit 15k-Platten von Seagate, einem icp-controller mit 256MB RAM oder mehr, auf PCI-X mit 64 Bit, astreiner Verkabelung und Terminierung, ein paar load-balanced 10-Gigabit-Karten und Glasfaser-Anbindung an gute Backbones, Windows und Exchange als 64-Bit-Versionen, da würde ich sagen, hat der ein oder andere User ne Latenz von wenigen Sekunden zu erwarten.
Ein einfacher P4 oder Xeon, mit 4 GB Ram und spärlicher Ausstattung, das dürfte u.U. dazu führen, dass die Store.exe so ausgelastet ist, dass der Prozess die Wartezeiten überschreitet und irgendwann als "Reagiert nicht" im Prozess-Explorer steht. Das führt evtl. zu Deinen anderen Fehlermeldungen.
zur dritten Frage erdreiste ich mich, 2 Gegenfragen zu stellen:
1. ist die Massenmail das richtige Medium, um 700 oder unendlich mal 3 MB zu verteilen?
2. ist Deine Erwartung, hierfür in diesem Forum eine gute Antwort zu bekommen, wo wir doch alle gegen Spam kämpfen, wirklich so hoch???
Gruß,
tc
zur Frage "wie stark": ein 16-CPU System auf 64 Bit mit 64 GB RAM und einem netten RAID5-System mit 15k-Platten von Seagate, einem icp-controller mit 256MB RAM oder mehr, auf PCI-X mit 64 Bit, astreiner Verkabelung und Terminierung, ein paar load-balanced 10-Gigabit-Karten und Glasfaser-Anbindung an gute Backbones, Windows und Exchange als 64-Bit-Versionen, da würde ich sagen, hat der ein oder andere User ne Latenz von wenigen Sekunden zu erwarten.
Ein einfacher P4 oder Xeon, mit 4 GB Ram und spärlicher Ausstattung, das dürfte u.U. dazu führen, dass die Store.exe so ausgelastet ist, dass der Prozess die Wartezeiten überschreitet und irgendwann als "Reagiert nicht" im Prozess-Explorer steht. Das führt evtl. zu Deinen anderen Fehlermeldungen.
zur dritten Frage erdreiste ich mich, 2 Gegenfragen zu stellen:
1. ist die Massenmail das richtige Medium, um 700 oder unendlich mal 3 MB zu verteilen?
2. ist Deine Erwartung, hierfür in diesem Forum eine gute Antwort zu bekommen, wo wir doch alle gegen Spam kämpfen, wirklich so hoch???
Gruß,
tc