Pjordorf
Pjordorf
.

Warnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2

Erstellt am 07.10.2007

Wie schon gesagt, lass den Assi nochmal darüber laufen. Dann sollte der hinweis auf die Store.exe weg sein. Siehe auch oder auch oder auch ...

26

Kommentare

Windows SBS 2003 Server SMTP funktioniert nicht

Erstellt am 07.10.2007

Beim Postversand solltest du dich entscheiden, ob Mails per SMTP direkt über DNS zugestellt, oder per SMTP Relay (Smarthost) zugestellt werden sollen. Nur eins ...

11

Kommentare

Windows SBS und Terminaldienste

Erstellt am 07.10.2007

Auf einem SBS geht kein Termianl Server von MS. Dazu ist ein seperater Server nötig. Entweder als Virtueller wie ditpro beschreibt oder seperate Hardware. ...

4

Kommentare

SATA Festplatte aus Raid-Array an SATA-Port

Erstellt am 07.10.2007

Sind es wirklich SATA Platten und nicht SAS Platten? ...

6

Kommentare

FritzBox 7170 - offene Portsgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.10.2007

Frage: Wie testest du das mit den Offenen Ports? Aus deinem Netz HINTER der Fritz.Box oder direkt aus dem Internet ohne über die Fritz.Box ...

7

Kommentare

Warnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2

Erstellt am 07.10.2007

Also bleiben die Dienste gegen Mittag einzeln stehen. Oder wie meinst du das? Wenn ja, warum bleiben die Dienste stehen? ...

26

Kommentare

Windows 2003 Server Lizenzproblem

Erstellt am 06.10.2007

Im SBS 2003 werden die Lizenzen NICHT wie gewohnt verwaltet. Dies geschieht in der Serververwaltungskonsole im Punkt Lizenzen. Dort werden dir die ZUSÄTZLICHEN Installierten ...

3

Kommentare

Warnung Microsoft Exchange-POP3 und Warnung Routing- und RAS-Dienst und Warnung Prozess (store.exe) Probelem auf einen SBS 2003 R2

Erstellt am 05.10.2007

Serververwaltungskonsole Überwachung und Berichterstattung Überwachungsberichte und Warnungen einrichten. Das sollte deine Problem lösen. ...

26

Kommentare

Mein Exchange Server 2003 nicht RFC konform? Wie prüfen?gelöst

Erstellt am 05.10.2007

Lies mal. Da wird deine Antwort wohl bei sein. ...

4

Kommentare

FritzBox 7170 - offene Portsgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2007

Und wahrscheinlich ist auf der Fritz.Box UPNP aktiviert. Daher kommen die offenen ports, auch wenn du (8sifi5) diese nicht Manuell eingetragen hast. ...

7

Kommentare

SBS event id 32 Disk der Schreibcache ist aktiviert

Erstellt am 05.10.2007

Hallo Nevzat, alles nicht so schlimm. Ist nur eine Warnung, das der Schreibcache aktiviert ist. Siehe auch. Wenn eine USV und ein Batteriebackup auf ...

3

Kommentare

SBS 2003 mit AVM B1 Controler kann Faxe empfangen aber nicht senden

Erstellt am 04.10.2007

Hallo, eventuell ist bei dir nur die "Amtsholung" falsch eingestellt un d somit kein abgehendes Gespräch (Fax) möglich. ...

1

Kommentar

Wer hilft mir beim Aufbau einer SBS (Exch, Internet) Umgebung gegen entgelt

Erstellt am 02.10.2007

Hallo nevzat, hast eine Persönliche Mail. ...

8

Kommentare

lsass.exe Fehler nach Systemwiederherstellung

Erstellt am 02.10.2007

Hast das SBS 2003 von CD Installiert UND dann das SP1 / SP2 Installiert BEVOR du die Systemwiederherstellung gemacht hast? Wenn nicht, dann alles ...

3

Kommentare

SBS, Exchange, Router, Feste IP, Firewall, Internetzugang

Erstellt am 02.10.2007

Hallo, EIN Dokument so wie von Dir gewünscht gibt es nicht. Alles für SBS ist auf der CD bzw. bei Microsoft zu finden. Nach ...

2

Kommentare

ISA 2004 Cofiguration Storage Server nicht erreichbargelöst

Erstellt am 01.10.2007

Vielleicht hilft oder weiter. ...

4

Kommentare

Welcher Proxy für Webseiten-Protokollierung (SBS 2003)

Erstellt am 28.09.2007

Richtig. Und durch die Assi beim SBS 2003 wird mir das meiste ja schon abgenommen. Funktioniert dort fast immer. Die site ist auch zum ...

5

Kommentare

Welcher Proxy für Webseiten-Protokollierung (SBS 2003)

Erstellt am 28.09.2007

Danke für den Tip, aber ich habe von vielen gehört, dass der ISA 2004 sehr komplex sei und viele Fehlerquellen beinhaltet. Hörensagen oder was? ...

5

Kommentare

Firewall Durch Gruppenrichlinie Beschränkt

Erstellt am 28.09.2007

Wie interagiert denn "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" und / oder "IP-Hilfdienst" mit der Windows Firewall? ...

2

Kommentare

E220 HSDPA USB Modem auf SBS2003 Standart installierengelöst

Erstellt am 28.09.2007

Ist der Treiber denn für Server 2003 Standard geeignet? ...

6

Kommentare

NAS Server Zugriffsprobleme mit SBS Server 2003 und XP

Erstellt am 28.09.2007

Hast du schon mal geschaut, was Event ID 26 ist? ...

2

Kommentare

Serverupdate von SBS 2003 Premium auf Windows Server 2003 Enterprise

Erstellt am 28.09.2007

Natürlich kann man auch beim SBS mehr als einen DNS haben. Es kann halt nur 1 (einen) SBS geben. Weitere DC sind kein Problem. ...

3

Kommentare

Exchange - Weiterleitung - Nur Mails welche von intern kommen werden weitergeleitet

Erstellt am 28.09.2007

So soll es denn sein! Welche Exchange Version meinst du denn? ...

3

Kommentare

Welcher Proxy für Webseiten-Protokollierung (SBS 2003)

Erstellt am 28.09.2007

Da du angibst, jeweils einen SBS 2003 premium zu haben, installiere den vorhandenen ISA 2004. Da hast du dann reichlich möglichkeiten zu Protokollieren und ...

5

Kommentare

ISA 2004 Cofiguration Storage Server nicht erreichbargelöst

Erstellt am 28.09.2007

Ja. Was steht im ereignissprotokoll? Wie lautet die Fehlermeldung genau? Welcher startender ISA Dienst liefert diese Meldung? . ...

4

Kommentare

Terminalserver vs. Remotedesktop

Erstellt am 28.09.2007

Usern erlauben auf einen SBS 2003 zu "Arbeiten" ist recht gewagt. Dieser User kann ja auch den SBS einfach runterfahren, Dateien löschen etc. Da ...

5

Kommentare

virtual server 2005 sp1 unter problem unter vista

Erstellt am 28.09.2007

Habe ich gerade gefunden. Supported Host Operating Systems: : Windows Server 2003 Standard SP2 Windows Server 2003 Enterprise SP2 Windows Server 2003 Datacenter SP2 ...

3

Kommentare

Ausführen von Programmen von USB-Laufwerken verhinderngelöst

Erstellt am 27.09.2007

OK. Habe ich gerade auch gelesen (da war ich wohl schon) Ich denke so ist es besser. Safend ist eine Software Lösung zur zugriffsregelung ...

8

Kommentare

Ausführen von Programmen von USB-Laufwerken verhinderngelöst

Erstellt am 27.09.2007

Safend ist auch ein Software lösaung zur Zugriffregelung von Externen geräten. ...

8

Kommentare

virtual server 2005 sp1 unter problem unter vista

Erstellt am 27.09.2007

Schau mal was bei MS Steht. F. Welche Betriebssysteme können als Host für Virtual Server 2005 R2 genutzt werden? A. Die folgenden Betriebssysteme können ...

3

Kommentare

Dynamische Datenträger - Spiegelung bricht nach 33 Prozent abgelöst

Erstellt am 27.09.2007

Deine Platte \Device\Harddisk0 austauschen. Da ist nämlich ein Lesefehler, der sich wohl OHNE Formatieren vermutlich nicht beheben lässt. Ob überhaupt, wird sich nach einer ...

3

Kommentare

HP Laserjet 4m druckt nicht mehr

Erstellt am 26.09.2007

Drucker an einem Parallel Port testweise betreiben. USB - Parallel Adapter an einem anderen PC UND drucker testen. Dann siehst du was klemmt. ...

2

Kommentare

W2K3 SBS - Lizensierung - CAL auch für R2 Komponenten gültig?gelöst

Erstellt am 26.09.2007

Ja, du hast richtig verstanden. Die CAL's sind für alle Serverprodukte deines SBS 2003 (auch R2). Zusätzliche SBS 2003 (Device oder User) CAL's brauchst ...

1

Kommentar

Globale sperrung der CDROM, USB, Floppy ect.

Erstellt am 26.09.2007

Safend tut auch gute Dienste. Siehe ...

6

Kommentare

SBS 2003 - Exchange und SMTP-DNS Auflösung

Erstellt am 26.09.2007

Bei der WAN Seite deinen SBS (LAN Karte) als DNS eintragen! Hier ein beispiel einer SBS umgebung mit 2 Netzwerkkarten (WAN / LAN). auszug ...

5

Kommentare

SBS 2003 - Exchange und SMTP-DNS Auflösung

Erstellt am 26.09.2007

Ups! so sollte das nicht sein. ...

5

Kommentare

Backup mit NTBackup und Travan40 auf SBS2003gelöst

Erstellt am 26.09.2007

Habe ich irgendwo in einem MS Dokument gefunden: Beschreibt welche Parameter durch bkprunner.exe an ntbackup übergeben werden. The backup script when backing up to ...

5

Kommentare

W2K Server wird nicht (immer) gefunden

Erstellt am 25.09.2007

Dann hast du ein massives DNS problem. Auch dein Masterbrowser scheint nicht immer ok zu sein. DNS installieren. Masterbrowser prüfen. ...

2

Kommentare

2003 AD will nichtgelöst

Erstellt am 25.09.2007

Moin Moin, Jetzt schon? Dann habe ich einen XP Pro Rechner fertig gemacht Der Arme. Wenn ich mich nun mit dem Clienten anmelden will, ...

5

Kommentare

Fehler im Ereignisprotokoll Fehlerhafter Block bei Disk1

Erstellt am 25.09.2007

d.h. deine Festplatte "Harddisk1" hat Lesefehler. Prüfen, evtl neu formatieren, Prüfen, und wenn weiterhin Fehler auftauchen, austauschen. Der nächste Schritt wäre nämlich Datenverlust. ...

1

Kommentar

Backup mit NTBackup und Travan40 auf SBS2003gelöst

Erstellt am 25.09.2007

Schon mal mit dem Assi eine Sicherung eingerichtet und laufen lassen? Klappt es dann? ...

5

Kommentare

Zugang zum W2k3 Server wird von einem Arbeitsplatz immer schlechtergelöst

Erstellt am 25.09.2007

Evtl. ist aber auch dein Onboard LAN Anschluss nicht mehr OK. Laut deines berichts ging das ja mal alles problemlos. Probeweise mal eine NW ...

7

Kommentare

SBS 2003 - Ereignisanzeige täglich per E-Mail?

Erstellt am 25.09.2007

Überwachung und Berichte Serverstatusbericht einstellungen ändern Serverleistungbericht oder Servernutzungsbericht auswählen Auf Bearbeiten klicken Reiter Inhalt auswählen Dort dann auswählen: Anwendungsereignisprotokoll oder SBS-Sicherungsprotokoll oder Sicherheitsereignisprotokoll ...

2

Kommentare

SBS 2003 - Exchange und SMTP-DNS Auflösung

Erstellt am 25.09.2007

Hi, als weiterleitung deines DNS NICHT deine WAN IP eintragen. Nehm die beiden DNS von deinem Provider oder welche deines vertrauens. Ja, der WINS ...

5

Kommentare

Backup Problem mit Retrospect 7.0

Erstellt am 24.09.2007

Hm, 1 Server 2003 Standard 6 Clients XP Datensicherung (Manchmal) von LW C: und D: Nimm doch das Windows eigene NTBackup. Sollte voll und ...

1

Kommentar

OWA 2003 von Außerhalb nicht erreichbar?!

Erstellt am 24.09.2007

Hi, nachdem du dein DynDNS hast, solltest du den Internet Assi beim SBS 2003 nochmals bemühen. Diesen komplett durchlaufen, dann sollte es gehen. ...

2

Kommentare

NETGEAR WGR614v6 - Standard User und Password gehen nicht

Erstellt am 24.09.2007

Hmmmm, im PDF handbuch steht für user und Passwort: "admin und password". Siehe Sollte das nicht gehen, so ist das Passwort geändert worden. Zur ...

8

Kommentare

Zeitproblem mit Windows-Explorer über VPN-Verbindung

Erstellt am 24.09.2007

Hi, Was sind die Daten deiner DSL Verbindung? ...

2

Kommentare

NETGEAR WGR614v6 - Standard User und Password gehen nicht

Erstellt am 24.09.2007

Hi, nimm als user "admin" und als Passwort "password". Dann klappt das auch. (Steht jedenfalls so im Handbuch, aber wer liest das schon?) :-) ...

8

Kommentare

IDE an ATA Konverter wird nicht erkannt

Erstellt am 18.09.2007

Jau, du hast auch den falschen Adapter. Auszug: Betreiben Sie SATA-Geräte am IDE-Controller Ihres Computers Verbinden Sie bewährte Hardware mit neuester Technik. Kinderleicht installiert: ...

5

Kommentare