
Kann ich mit eigener Anwendung auf die Exchange Datenbank zugreifen?
Erstellt am 27.04.2007
Das mit Sicherheitsabfrage ist ab Office 2000. Das kannst du auch in VB / VBA hadeln. Dazu ist aber eine andere vorgehensweise nötig. Dein ...
4
KommentareWEP-WLAN
Erstellt am 27.04.2007
Vielleicht hat ja die MAC vom Laptop nicht zugelassen? ...
17
KommentareSBS 2003 R2 Premium RRAS lässt sich nicht starten.
Erstellt am 27.04.2007
Dann lass die Assi nochmal alle durchlaufen. Vorher solltest du aber auch im ISA einiges was du von Hand erledigt hattest, wieder entfernen. Dazu ...
4
KommentareRouter dichtmachen
Erstellt am 27.04.2007
Suche nach "Firmware WRT54GL" sollte dir da helfen. Lonesome Walker: Gibt es da auch FW mit Proxy? Falls es FW mit Proxy für den ...
9
KommentareSignalflimmern auf der Ethernet-Leitung
Erstellt am 26.04.2007
Warum so kompliziert? Was die LEDS dazu bewegt etwas anzuzeigen weiß nur der Entwickler der Hardware. Für uns reicht doch Link = Grün an, ...
4
KommentareSBS 2003 R2 Premium RRAS lässt sich nicht starten.
Erstellt am 26.04.2007
Hast du versucht diese Dienste per Hand einzurichten? Dafür solltest du unbedingt den Assistenten für Internet herstellen verwenden. Dabei wird auch der RRAS Dienst ...
4
KommentareServer verliert Netzverbindung durch Watchdog
Erstellt am 26.04.2007
Autsch! da habe ich mich doch glatt vertan. Sorry. ...
7
KommentareOutlook über Internet - Immer wieder Kennwortabfrage?
Erstellt am 26.04.2007
Mag alles sein. Dein Exchange ist aber in der Domäne. Und der will halt wissen wer du bist. Sonst könntest du ja das Postfach ...
12
KommentareOutlook über Internet - Immer wieder Kennwortabfrage?
Erstellt am 26.04.2007
Das ist doch so richtig. Wenn du Outlook über Inet verwendest, musst du dich irgendwie erstmal in der Domäne anmelden. Dies geschieht dann beim ...
12
KommentareKann ich mit eigener Anwendung auf die Exchange Datenbank zugreifen?
Erstellt am 26.04.2007
Klar geht das. Dafür gibt es doch die Programmierer Schnittstellen. ...
4
KommentarePseudo User in Windows 2003 Server
Erstellt am 26.04.2007
Oder du suchst nach "Autologon". ...
3
KommentareWEP-WLAN
Erstellt am 26.04.2007
1. Läuft der AP mit 54 MBit und die Laptops können nur 11 MBit? 2. Ist der Schlüssel als Hex oder als "Passphrase" eingetragen ...
17
KommentareRouter dichtmachen
Erstellt am 26.04.2007
Damit kann aber dann immer noch Filesharing, Spiele usw. gemacht werden. Ist vielleicht etwas swchwieriger geworeden, ab löst nicht das Problem. Mit der bestehenden ...
9
KommentareWie übertrage ich ein großes Datenpaket?
Erstellt am 26.04.2007
Und dann noch den FTP Server Dienst der im Windows XP enthalten ist. Über Software, Windows-Komponenten hinzufügen wird der Installiert. ...
8
KommentareACPI Bluescreen je nach Grafikkarte (Vista)
Erstellt am 26.04.2007
1. Ist die Karte den für Vista freigegeben? 2. Welcher Treiber wird evtl. verwendet. 3. Verträgt sich die Karte den sauber mit deinem Mainboard? ...
2
KommentareFirewall auf Laptops-Pcs an-Schutz durch Router
Erstellt am 26.04.2007
Und wenn du es sicherer haben willst, aktivierst du die XP Firewall. Natürlich sollten dann auch entsprechende Serverdienste mit den benötigten regeln versehen werden. ...
7
KommentareWindows 2003 SBS Premium - OpenVPN - Routing
Erstellt am 26.04.2007
Da du explicit vom SBS 2003 Premium schreibst, können wir davon ausgehen das du den ISA 2004 installiert und am laufen hast? ...
2
KommentareWin 2000 Server USB Platte steigt bei NTBackup aus
Erstellt am 26.04.2007
Wahrscheinlicher ist das dein Hostadapter ein weg hat, oder die Verkabelung, oder die Platte einfach zu warm wird. ...
1
KommentarNetzwerkprobleme 2 PC,s Crossover und Switch
Erstellt am 26.04.2007
jato11: Man möge ihm verzeihen. Er hat es noch nicht verstanden. PS: Auch ich mache Fehler! und lerne daraus. ...
17
KommentareWie ist die genaue Vorgehensweise, wenn ich auf einem SBS2003-Server zu Testzwecken eine html-Webvisitenkarte im Internet verfügbar machen möchte?
Erstellt am 26.04.2007
Das finde ich jetzt mal eine gute Idee. Schulungen werden jetzt hier im Forum abgehalten. Klasse! Bei der nächsten bin ich dabei.! ...
5
KommentareBluescreen bei aktivierter Netzwerkarte
Erstellt am 26.04.2007
Ja, wie schon gesagt. Ein defekter Kondensator kann so etwas herbeiführen. ...
6
KommentareFritz!Box SL Wlan im Bridge Modus verwenden
Erstellt am 26.04.2007
Ob dein verwendetes Firmware Bridging kann, entzieht sich magels FritzBox SL WLAN meiner kenntniss. Im Handbuch steht es jedenfalls nicht. Bridge ( Brücke): nehme ...
8
KommentareSuche Netzwerkkamera WebCam (LAN) Empfehlung Erfahrungsbericht
Erstellt am 26.04.2007
Schau doch mal bei www.security-center.de nach. Dort die DigiLan Serie ist recht gut. Mit der Software hast du viele möglichkeiten. Probebilder (Live) gibt es ...
9
KommentarePC startet unregelmäßig einfach neu
Erstellt am 26.04.2007
Es geht ja auch nicht um die Gesamtleistung im allgemeinen. Wichtig ist hierbei ob die einzelnen Spannungen genügend Strom liefern, dabei die Toleranzen einhalten, ...
12
KommentareNeue Mails erscheinen erst nach einem Klick auf Posteingang
Erstellt am 26.04.2007
Autsch - Treffer. Mein Fehler. Hatte ich doch glatt überlesen das du Outlook 2000 verwendest. ...
5
KommentarePC startet unregelmäßig einfach neu
Erstellt am 26.04.2007
Da ist dein Netzteil mit 350 Watt aber wirklich an der unteren grenze. Welche Grafikkarte kommt den da noch? ...
12
KommentareOwa fordert Passwort beim Abmelden
Erstellt am 26.04.2007
Sorry. Beim SBS 2003 gibt es dafür die Assistenten, welche die Einstellung vornehmen. Da merkt man sich dann nicht jeden einzelnen Schritt mehr. ...
3
KommentareWindows 2000 auf 2003 Update ist es möglich die CALs zu übernehmen
Erstellt am 26.04.2007
Die W2K CALs müssen ersetzt werden (W2K3 auch W2K3 R2). Die TS2K CALS müssen ersetzt werden (TS2K3). Die Exchange CALs nur dann ersetzen wenn ...
1
KommentarFritz!Box SL Wlan im Bridge Modus verwenden
Erstellt am 26.04.2007
Zu 1: Du verwendest natürlich den LAN Anschlus. Der DSL hat ja nur 2 Drähte auf die Pins 4 und 5. Da kommt nur ...
8
KommentareNeue Mails erscheinen erst nach einem Klick auf Posteingang
Erstellt am 26.04.2007
Ob die Mails per POP3 abgeholt oder per SMTP zugestellt werden, ist hier nicht von belang. Die Einstellungen findest du genau dort wo ich ...
5
KommentareOwa fordert Passwort beim Abmelden
Erstellt am 26.04.2007
Ähmmmmm! OS ist Win 2003 Server oder SBS 2003? ...
3
KommentarePC startet unregelmäßig einfach neu
Erstellt am 26.04.2007
Und die Lüfter nicht vergessen? Wärmeleitpaste etc. verwendet? Kühlkörper richtig montiert? Netzteil noch OK? ...
12
KommentareBluescreen bei aktivierter Netzwerkarte
Erstellt am 26.04.2007
Könnte auch ein Hardware Fehler sein. Entweder auf der LAN karte oder dem Mainboard. z.b. Defekter Kondensatoer etc. LAN Karte mal tauschen und testen. ...
6
KommentareIntranet ohne Progammierkenntnisse erstellen
Erstellt am 26.04.2007
Was habt ihr den an Server OS? Evtl Win 2003? Dann könnte doch Sharepoint Portal Service etwas sein? Was ist evtl. mit Intrexx von ...
5
KommentareTipp für Stripe Size auf RAID 1
Erstellt am 26.04.2007
Das hängt davon ab ob du "viele Kleine" oder "Viele Grosse Dateien" ablegst. Bei "viele Kleine" Dateien nimmst du einen kleineren Wert für für ...
1
KommentarNeue Mails erscheinen erst nach einem Klick auf Posteingang
Erstellt am 26.04.2007
Sind alle Einstellungen unter Outlook - Extras - Senden/Empfangen - Übermittlungseinstellungen - Übermittlungsgruppen Definieren richtig eingestellt? ...
5
KommentareSignalflimmern auf der Ethernet-Leitung
Erstellt am 26.04.2007
Wenn die verwendete Hardware NICHT geändert wurde, sondern nur das OS, dann tippe ich einfach mal auf den Treiber. Gibt es den für das ...
4
KommentareNetzwerkprobleme 2 PC,s Crossover und Switch
Erstellt am 26.04.2007
Neidisch auf was oder wen? - Definitiv Nein. Es ist doch bei den IT Leuten mittlerweile reichlich bekannt, das verschiedene Produkte sich nicht ganz ...
17
KommentareWie ist die genaue Vorgehensweise, wenn ich auf einem SBS2003-Server zu Testzwecken eine html-Webvisitenkarte im Internet verfügbar machen möchte?
Erstellt am 26.04.2007
Den SBS 2003 IIS ins Internet zu stellen ist nicht ratsam. Da der ja dein Intranet (Sharepoint etc) managed, ist es wichtig diese sachen ...
5
KommentareDatei-Server für Intranet zulassen - Internet teilweise sperren
Erstellt am 26.04.2007
Z.B. mit einer Application Firewall / Proxy wie da wäre MS ISA 2004 / 2006. ...
2
KommentareFritz!Box SL Wlan im Bridge Modus verwenden
Erstellt am 26.04.2007
Da du Zwei anschlüsse hast, (DSL und LAN) besteht natürlich eine 50% chache den falschen Port zu nehmen. Dann geht es nicht. Die anderen ...
8
KommentareDatenrettung meiner sensiblen Daten
Erstellt am 26.04.2007
Autsch! Das tut mal wieder weh. Stellt fest das seine Platte eine Macke hat und macht KEINE Datensicherung! (Und das obwohl dort WICHTIGE daten ...
4
KommentareVirenscanner im kompletten Netzwerke (Client u. Server) umstellen
Erstellt am 25.04.2007
Was biettet dir denn Trendmicro an um seine Software Unternehmensweit zu deinstallieren? Was bietet dir Kaspersky an um die Software zentral zu Verwalten? Sind ...
6
KommentareNetzwerkprobleme 2 PC,s Crossover und Switch
Erstellt am 25.04.2007
Als was stufst du denn "Norten Internetsec" ein? Ist auch irgendwie unter "alle Firewalls " zu verstehen oder nicht? Oder hat Norton Internetsec. nichts ...
17
KommentareWie heisst das Gerät.
Erstellt am 25.04.2007
Bei www.fluke.de gibt es auch gute Geräte. ...
11
Kommentare2er RJ45-Buchse nur einfach belegt
Erstellt am 25.04.2007
Schau mal nach "Strukturierte EDV Verkabelung". Dort sollte der hinweiss auf paarweise verlegung der leitungen sowie der Anschlussdosen sein. Eine Vorschrift gibt es direkt ...
7
KommentareMicrosoft R2 SBS Exchange konfigurationsprobleme mit hosteurope (SMTP,POP3)
Erstellt am 25.04.2007
Postausgang über den SMTP. Siehe Doku von Hosteurope unter Postabholen über POP: nein (nur wenn es absolut sein muss) Post zustellen über SMTP: JA. ...
5
KommentareNetzwerkprobleme 2 PC,s Crossover und Switch
Erstellt am 25.04.2007
Es lag wohl doch eher an euch. Du hast doch im Thread klar geschrieben "alle Firewalls und Virenprogramme sind aus". Wie sollen wir dann ...
17
KommentareWindows Server 2003 Cal s auch mit Windows SBS nutzbar?
Erstellt am 25.04.2007
NEIN, nicht verwendbar. Das steht auch ausdrücklich in der EULA (End User Licence Agreement) zu den CALs drin. Das steht auch auf der MS ...
2
KommentareOutlook über Internet - Immer wieder Kennwortabfrage?
Erstellt am 25.04.2007
Auszug aus dem Remote Webarbeitsplatz (SBS 2003) Hauptmenue und dort dann den Eintrag - Verbindung mit dem Computer am Arbeitsplatz herstellen Ermöglicht es Ihnen, ...
12
Kommentare