
NTFS Dateisystemstruktur defekt
Erstellt am 24.04.2007
Und trotzdem kann ein hardwarefehler vorliegen. Du hast ein beschädigtes Dateisystem mit Acronis kopiert. Hierbei werden auch die Fehler mitkopiert. Beim aufspielen auf andere ...
3
KommentareWeb Workplace
Erstellt am 24.04.2007
Ganz einfach. Nimm den Assi für Internet und E-Mail. Da wird alles abgefragt und erklärt (Hinweise und Hilfe beachten). Dann sollte alles funktionieren. ...
1
KommentarWin Server 2003 SBS - MSSQL-Server wird bei Blackberry-Installation nicht gefunden
Erstellt am 24.04.2007
Hast du SBS 2003 Premium? Wenn nein, dann hast du keinen SQL Server im Paket. Da wird dann nur der MSDE und WMSDE installiert. ...
2
KommentareWelche CALs benötige ich bzw was ist installiert?
Erstellt am 24.04.2007
Auszug von Q. Are the five CALs that come with the server license per device or per user? A. For these first five CALs, ...
5
KommentareExchange via DynDns fehlgeschlagen
Erstellt am 20.04.2007
Entweder nimmst du OWA oder richtest dir outlook over http ein. Für dein WM5 nimmst du am nbesten Outlook over http. Du musst aber ...
3
KommentareLizenzen bei mehreren und unterschiedlichen Windows-Servern
Erstellt am 20.04.2007
Es ist egal ob als Memberserver oder DC. Sobald du Serverdienste beanspruchst (Fileserver, AD, Printserver, SQL, Exchange etc) brauchst du die entsprechenden CALs. (Server, ...
4
KommentareLizenzen bei mehreren und unterschiedlichen Windows-Servern
Erstellt am 18.04.2007
Nicht ganz: siehe auch Auszug: Q. Do additional servers in my SBS 2003 R2 network require a CAL to connect to the domain? A. ...
4
KommentareDHCP Wireless SBS2003
Erstellt am 18.04.2007
Was ist bei dir mit Extranet gemeint? Wo ist dein Gateway ins I-Net? Soll der SBS 2003 als Router arbeiten? Ist dein Zyxel auch ...
5
KommentareWin 2003 - 2 NICs und kein Internet vom Client aus
Erstellt am 17.04.2007
Du musst den Routing und RAS Dienst aktivieren und einrichten. Dein Standardgateway für die Clients ist der Server mit IP 192.168.2.254. Da dort das ...
9
KommentareÜberwachungs Software für Videokamera
Erstellt am 17.04.2007
Bei den DigiLan Kameras (www.security-center.de) gibt es auch Sofwtare dabei. Damit lassen sich deine Wünsche (und noch mehr) realisieren. Oder du nimmst einen DigiProtect ...
8
KommentareWindows 2003 SBS soll ausgetauscht werden
Erstellt am 11.04.2007
Ist denn die neue Hardware evtl. Chipkompatible. z.b. Intel Chipsatz, Intel CPU etc. Dann könnte das mittels Backup/Restore und F8 Taste und Domänenwiederherstellung klappen. ...
9
KommentareRechner geht wieder aus
Erstellt am 10.04.2007
Ja, eine ganze Menge. Antwort / Frage bezog sich auf .Hinweis sehen "Floppy Disk Failure" press F1 for Resume or Del " . ...
10
KommentareWindows 2003 SBS mit Windows 2003 Standard Server, CAL Frage
Erstellt am 10.04.2007
Hängt davon ab, wie viele Zugriffe auf den/die Server stattfinden. (Beispiel: 1 SBS 2003 und 2 Server2003, darauf greifen 3 Clients Gleichzeitig drauf zu ...
5
KommentareWindows 2003 SBS mit Windows 2003 Standard Server, CAL Frage
Erstellt am 10.04.2007
Generell gilt: Du brauchst für jeden Benutzer (User) oder Gerät (Device) eine CAL welche auf den/die Server zugreifen. Da dein Konzept das mit SBS ...
5
KommentareRechner geht wieder aus
Erstellt am 10.04.2007
Floppykabel richtig rum gesteckt bzw. überhaupt gesteckt? Prüfe lüfter für CPU und Kühler sowie den Sitz des Kühlers. Wärmeleitpaste/Pad korrekt verwendet? ...
10
KommentareZwei Domaincontroller in unterschiedlichen Sprache und Bitversionen
Erstellt am 10.04.2007
Die Sprachversionen sollten schon gleich sein. Es kommt sonst zu abenteuerlichen effekten. ...
3
KommentareWindows 2003 SBS mit Windows 2003 Standard Server, CAL Frage
Erstellt am 10.04.2007
Das steht eindeutig in der EULA, welche zu deinen CALs dabei waren. Bitte unbedingt nachlesen! Generell gilt beim SBS 2003, "zugriff auch auf alle ...
5
KommentareIch suche eine Firewall, Antispam, Antivirus Lösung für ein kleines SBS 2003 Netzwerk
Erstellt am 05.04.2007
Ja, Trend Micro ist auch gut. geTuemII: Ja, SBS Standard hat keinen ISA und Update auf Premium ist wohl genauso Teuer wie neukauf. ...
6
KommentareDDR II RAM auf ein DDR - Board ?
Erstellt am 05.04.2007
DDR II hat 240 Pins DDR hat 184 Pins Dein Board ASROCK K7NF2 RAID hat Sockel mit 184 Pins. Wie soll das also gehen? ...
9
KommentareBrauche Software empfehlung für Server 2003 SBE
Erstellt am 05.04.2007
Das mit der MSN etc. ist eine Einstellung die unter anderem auch von der vorhanden Telefonanlage abhaengt. Diese Steuert die zuordnung deiner ISDN Merkmale. ...
16
KommentareDDR II RAM auf ein DDR - Board ?
Erstellt am 05.04.2007
Passt der DDR II RAM denn physikalisch in den Speichersockel deines Mainboards? Ich glaube nicht, oder? ...
9
KommentareIch suche eine Firewall, Antispam, Antivirus Lösung für ein kleines SBS 2003 Netzwerk
Erstellt am 05.04.2007
Fuer den SBS 2003 gibt es den ISA (2.te LAN Karte). Damit hast du eine Applikation Firewall und Proxy. Dann fehlt dir nur noch ...
6
KommentareTest der komischerweise nicht funktioierte...
Erstellt am 04.04.2007
Wie er schrieb, mit Bart PE. (Copy oder Xcopy oder so). Da hat er "vermutlich" dann keinen MBR mit uebertragen usw. (Ist auch so ...
4
KommentareRechner stürtz ab
Erstellt am 04.04.2007
Was ist mit dem CPU Luefter usw?. Vermutlich hast du Temperatur probleme. ...
7
KommentareAdaptec AIC-7880 zu schnell für WangDat 3400DX DDS2 Bandlaufwerk ?
Erstellt am 04.04.2007
Genau, die Terminierung des SCSI Buses ist hier entscheidend. Pruefe bitte die Terminierung (Abschlusswiderstaende) des SCSI Buses. Die Geschwindigkeit kannst du im Controller BIOS ...
4
KommentareWindows Update Temp Ordner ändern
Erstellt am 04.04.2007
Setze die Umgebungsvariable TEMP und TMP auf einen Ordner/Laufwerk deiner wahl. ...
7
KommentareTWAIN-Treiber für Digitalcamera unter Windows Vista ?
Erstellt am 03.04.2007
Was sagt PEARL? ...
3
KommentareMail-Weiterleitung funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.04.2007
Andere Zugangsdaten? ...
4
KommentareBrightstor ARCServe r11.5 und Exchange sichern ?
Erstellt am 03.04.2007
Anstelle den Exchange Agent zu kaufen, nehm doch die im SBS 2003 integriertte Sicherung mittels NTBackup. Sichert dir alles weg. ...
3
KommentareLinux in Windowsdomäne integrieren
Erstellt am 03.04.2007
Hast du die Berechtigung, dich in der Domäne auf dem Server in der Schule einzutragen (Rechner hinzufügen?)? ...
4
KommentareDIAL IN Zugang über PPPoE in Domäne mit AD ?
Erstellt am 03.04.2007
Wer oder was ist "Intra Select Dial In"? Welche Parameter / Einstellungen werden da gemacht? Wie ist die Einwahl in das Firmennetz? VPN? ...
3
KommentareVirtuelle Festplatte auslesen
Erstellt am 03.04.2007
Mach eine Sicherung mit z.b. NTBackup. Kopiere das backup und spiele das auf der Hardware zurück. Evtl. vorher Treiber des Mainboards hinzufügen etc. ...
2
KommentareZweite meinung zur Server-Hardware und der verwendung
Erstellt am 03.04.2007
Hi, da kann ich mich nur anschließen. Selbst ein Intel Serverboard S5000VSA4DIMM ist mit ein Servergehäuse und HOTSWAP preiswert Fixuund Fertig zu bekommen. Inkl. ...
17
Kommentareschwerer Server Fehler
Erstellt am 03.04.2007
Ist die Festplatte über den Onboard Controller oder über eine Steckkarte angeschlossen. Könnte nämlich auch der IDE BUS sein. ...
2
KommentareDruckerdialogbox braucht ca. 3 Minuten bei Win2003-Server
Erstellt am 02.04.2007
War das schon so vor der Fritz Installation? ...
5
Kommentarenicht OEM in OEM ändern
Erstellt am 02.04.2007
Du hast eine gekl Volumenlizenz. Die ist ohne Aktivierung und bei MS geblockt was Updates etc. betrifft (Auch gut so). Du willst jetzt auf ...
10
KommentareWin Server 2003 R2 als DC mit Internet über eine zweite Netzwerkkarte
Erstellt am 28.03.2007
Entweder nur über den Routing und RAS Dienst, oder du nimmst den ISA 2006. ...
2
KommentareSBox umgehen
Erstellt am 28.03.2007
Stimmt, selbst ist der (Schüler)-Admin?. !!!!! ...
5
KommentareIP-Adressenkonflikt
Erstellt am 28.03.2007
Da der (deiner Meinung nach) falsch konfigurierte DHCP Server keine Fehler dieser Art machte, der jetzt von dir bereinigte DHCP Server diese Fehler produziert, ...
6
KommentarePackete werden aus der Domäne aus unerklärlichen Gründen auf eine bestimmt IP umgeleitet
Erstellt am 28.03.2007
was steht in der Hosts Datei? Wie ist es mit Trojaner? Sieht sehr verdächtig danach aus. ...
4
KommentareSBox umgehen
Erstellt am 28.03.2007
Ja. ...
5
KommentareXEON Lüfter zu Laut, Temps nicht auslesbar
Erstellt am 28.03.2007
Das ist die beim Mainboard beiliegende CD (2 Stück). Du brauchst zuerst das Intel server Deployment Toolkit. Damit machst du das System setup. Eine ...
5
KommentareXEON Lüfter zu Laut, Temps nicht auslesbar
Erstellt am 28.03.2007
Ja, gute erfahrung mit S5000SVA. Nimm von der CD oder von der Intel Homepage die Werkzeug zum einrichten des Mainboards. Du musst angeben, wo ...
5
KommentareSchattenkopie Fehler in Ereignisanzeige
Erstellt am 28.03.2007
Beim SBS 2003 ist das VSS (Volume Schatten Kopie) standardmäßig eingeschaltet, auch wenn du die Sicherung nicht mit NTBackup machst. Auf das Laufwerk, Rechte ...
1
KommentarSIL 3114 SATA RAID 5 Controler, Festplatte defekt, was tun?
Erstellt am 28.03.2007
Wenn nur EINE Platte ausgefallen ist, dann sollte das RAID 5 noch funktionieren da ja noch mindestens ZWEI intakte Platten vorhanden sind (RAID 5 ...
10
KommentareSata Platte defekt wie Datenrettung?
Erstellt am 28.03.2007
Wenn BootIT NICHT Installiert wird, geht nur der Maintenace Mode. Sonst hast du einen Bootmanager mit bis zu 32 Primäre Partitionen. Im maintenace Mode ...
20
KommentareSata Platte defekt wie Datenrettung?
Erstellt am 28.03.2007
Kann denn Acronis True Image noch was lesen? Was ist mit BootIT, der kann doch bestimmt noch die Partition lesen und Kopieren. ...
20
Kommentarew2000 server - online-zugriff
Erstellt am 27.03.2007
Da dein Zyxel VPN Passthrough (PPTP und IPSec) beherscht, setze am Server ein VPN auf. ...
1
KommentarSNMP und Microsoft ISA 2004 Server
Erstellt am 27.03.2007
Nein. ...
1
KommentarSuche starken wlan Router
Erstellt am 27.03.2007
Nimm eine bessere Antenne für deine AVM Kiste. Gibt es komplett als kit. ...
4
Kommentare