Lizenzen bei mehreren und unterschiedlichen Windows-Servern
Hallo !
ich hätte zu dem Lizenzdschungen eine Frage:
Ich bin gerade am Lizenzen heraussuchen und ordnen, mein Vorgänger war da etwas schlampig
Wir haben einen SBS2003 Server mit 25 CAL und einen WIN 2000 Server mit ? CAL.
Muss ich für den Windows 2000 Server auch insgesamt 25 Lizenzen haben oder ist das mit den CAL des SBS2003 für unsere 25 XP-prof-Clients erschlagen ?
Danke schonmal
Grüsse
Sylvia
ich hätte zu dem Lizenzdschungen eine Frage:
Ich bin gerade am Lizenzen heraussuchen und ordnen, mein Vorgänger war da etwas schlampig
Wir haben einen SBS2003 Server mit 25 CAL und einen WIN 2000 Server mit ? CAL.
Muss ich für den Windows 2000 Server auch insgesamt 25 Lizenzen haben oder ist das mit den CAL des SBS2003 für unsere 25 XP-prof-Clients erschlagen ?
Danke schonmal
Grüsse
Sylvia
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57003
Url: https://administrator.de/forum/lizenzen-bei-mehreren-und-unterschiedlichen-windows-servern-57003.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Nicht ganz:
siehe auch http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/sbs/evaluation/faq/licensing ...
Auszug:
Q. Do additional servers in my SBS 2003 R2 network require a CAL to connect to the domain?
A. You do not need a CAL for additional servers to connect to the domain.
Q. I want to have additional servers running Windows 2000 Server or Windows Server 2003 on my SBS 2003 R2 domain. Do my users need CALs to access those servers?
A. No. Your SBS 2003 R2 CALs allow your users to access any additional servers running Windows Server software in the domain. You do not need to buy additional CALs for file and print services, or to access additional servers running Exchange Server 2003 or SQL Server 2005 Workgroup Edition. However, you will need to purchase Terminal Server CALs if you have a server running Terminal Services in application mode on your network.
siehe auch http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/sbs/evaluation/faq/licensing ...
Auszug:
Q. Do additional servers in my SBS 2003 R2 network require a CAL to connect to the domain?
A. You do not need a CAL for additional servers to connect to the domain.
Q. I want to have additional servers running Windows 2000 Server or Windows Server 2003 on my SBS 2003 R2 domain. Do my users need CALs to access those servers?
A. No. Your SBS 2003 R2 CALs allow your users to access any additional servers running Windows Server software in the domain. You do not need to buy additional CALs for file and print services, or to access additional servers running Exchange Server 2003 or SQL Server 2005 Workgroup Edition. However, you will need to purchase Terminal Server CALs if you have a server running Terminal Services in application mode on your network.
Es ist egal ob als Memberserver oder DC. Sobald du Serverdienste beanspruchst (Fileserver, AD, Printserver, SQL, Exchange etc) brauchst du die entsprechenden CALs. (Server, SQL, Exchange). Also, für den zugriff auf dein Fileserver benötigts du entsprechende User/Device CALs. Diese sind in den SBS 2003 CALs schon enthalten, so wie es MS auch in der EULA zu den SBS CALs schreibt. Dort bitte nochmals nachlesen, denn nur die sind verbindlich.