
exchange 2003 outlook 2003 = ankommene emails per regelassistent sortieren, wenn benutzer mehrere emailadressen hat
Erstellt am 04.12.2006
Erstelle für jedes Konto eine Verteilergruppe. Damit kannst du dann mit den regeln wunderbar filtern und zuordnen. ...
5
KommentareGruppenrichtlinien greifen nicht auf alle Rechner
Erstellt am 30.11.2006
was sagt denn gpresult an den maschinen? ...
4
KommentareRouten in Windows XP
Erstellt am 30.11.2006
Siehe WindowsXP Technische Referenz. MS Technet oder MS Publikationen ...
8
KommentareNetzlaufwerk verbinden - Probleme
Erstellt am 30.11.2006
Auch ein möglicher Fehler. Aber dann würden Laufwerke M:, S: und V: nicht verbunden werden. ...
4
KommentareNetzlaufwerk verbinden - Probleme
Erstellt am 30.11.2006
Umlaute? ...
4
KommentareRouten in Windows XP
Erstellt am 30.11.2006
Da hier keine auflistung der IPCONFIG /all ist, wir deine instellungen nicht kennen und du keine weiteren angaben machst, kann dir nicht geholfen werden. ...
8
KommentareBoot-CD (Gibts noch DOS-Freaks ?)
Erstellt am 30.11.2006
If connected to Primary IDE DEVICE=SBIDE.SYS D:CD P:1FO,14 If connected to Secondary IDE DEVICE=SBIDE.SYS D:CD P:170,15 If connected to Tertiary (primary) on Sound Card ...
7
KommentareWieso hilft bei MB tausch nur Reparatur Installation!?
Erstellt am 30.11.2006
Meistens ist beim Mainboardtausch der Chipsatz und somit Treiber für das Boot Laufwerk ein anderer. Meistens ist das dann immer eine 0x0000007b Stopmeldung (BlueScreen). ...
5
Kommentarewindows server 2003 R2 DNS Probleme
Erstellt am 30.11.2006
Können wir davon ausgehen, das du kein AD eingerichtet hast? oder vielleicht doch? Dein DNS spielt da nämlich eine grosse Rolle (aber alles nur ...
6
Kommentarewindows server 2003 R2 DNS Probleme
Erstellt am 30.11.2006
Können wir dann davon ausgehen (immer diese vermuterei) das dein DHCP Server (auf deinem Server 2003) so eingerichtet ist, das der dem Client die ...
6
Kommentarewindows server 2003 R2 DNS Probleme
Erstellt am 30.11.2006
Hast du DHCP? ...
6
KommentareGruppenrichtlinienobjekt erstellen
Erstellt am 30.11.2006
Mach zuerst mal "gpupdate / force" und dann nimm mal "gpresult" und schau dir die ergebnisse an. ...
20
KommentareBoot-CD (Gibts noch DOS-Freaks ?)
Erstellt am 30.11.2006
Evtl. dem Treiber Port / IRQ usw. beim starten mitgeben. Manche bekommen nicht heraus, wo der IDE ist und brauche dann meistens eine Port. ...
7
KommentareVPN Verbindung Netgear FWG114 und server2003
Erstellt am 30.11.2006
über oder. ...
9
KommentareProgramm beendet sich nicht richtig in "Geplante Tasks" wenn PC abgemedet ist
Erstellt am 30.11.2006
Aha, Datenbank = MSAccess. solange du eine .ldb hast, gibt es auch einen zugriff auf die MDB/MDE. Ja, du kannst den Datenbankzugriff beenden. Wie, ...
4
KommentareEMail wird nicht ins User Postfach geleitet, wenn ich auf einer mail Antworte
Erstellt am 30.11.2006
Ja, stimmt ja auch. Wie schon vorher geschrieben: kundenservicecom oder kundernservicecom Das sind zwei verschiedene Empänger. ...
5
KommentareSpeedport W700V als Access Point und Switch
Erstellt am 30.11.2006
Wie hast du die Geräte zusammengeschaltet? Welche IP's haben deine Geräte / PC, Was ist das Gateway usw. ...
9
KommentareUmlaute in OWA kaputt
Erstellt am 30.11.2006
Wie ist denn der Webbrowser eingestellt? Sprache, Zeichensatz etc. prüfen. ...
1
KommentarMultifunktionales Heimnetzwerk
Erstellt am 30.11.2006
Hier ein Link für den Privatman. Ist ganz interesant und ausführlich. Hier eine PDF Anleitung vom Installationsbetrieb. Gibt auch auskunft in den Praxis-Tip zu ...
8
KommentareMit Windows auf Linux zugreifen?
Erstellt am 30.11.2006
Da hier keiner weiß wie und wo du dein Suse 10.1 herbekommen hast, kann dir auch so keiner sagen ob DU es dabei hast. ...
4
KommentareEMail wird nicht ins User Postfach geleitet, wenn ich auf einer mail Antworte
Erstellt am 29.11.2006
Die Userin hat im AD hat die HauptSMTP Adresse kundernservicecom kundernservicecom oder kundenservicecom Nun das Problem: wenn ich diese Mail bekomme und klicke auf ...
5
KommentareMit Windows auf Linux zugreifen?
Erstellt am 29.11.2006
Samba ist dein suchbegriff. ...
4
KommentareProblem mit Maus und Tastatur (caps-lock geht automatisch an und aus)
Erstellt am 29.11.2006
Scheint das du dir einen Schnupfen geholt hast (Virus etc). ...
2
KommentareInternetzugriff überwachen - Tool
Erstellt am 29.11.2006
oder oder . ...
10
KommentareInternetzugriff überwachen - Tool
Erstellt am 29.11.2006
Wie schon geschrieben, ein Proxy ist dein Freund. ...
10
KommentareVPN Verbindung Netgear FWG114 und server2003
Erstellt am 29.11.2006
Remote Web Workplace. Ist beim SBS 2003 beim Einrichten (Internet und E-Mail) mit dabei. Inkl. Zertifikat und alles was du brauchst. ...
9
KommentareInternetzugriff überwachen - Tool
Erstellt am 29.11.2006
Gesetze gelten auch im Privaten Bereich. Wie ist es mit einem installierten Proxy als Dienst? ...
10
KommentareProgramm beendet sich nicht richtig in "Geplante Tasks" wenn PC abgemedet ist
Erstellt am 29.11.2006
Mein fertiges und laufendes VB-Programm habe ich in 'Geplante Tasks' geschoben, da es jeden Tag ausgeführt werden muss. OK Wenn das Programm durch 'Geplante ...
4
KommentareAutomatisches Backup beim anschließen einer ext. Festplatte
Erstellt am 29.11.2006
aber die ist nicht "Kostenlos" ...
7
KommentareW2K3 Ordner-/Dateiberechtigungen gehen beim Kopieren flöten
Erstellt am 29.11.2006
Das geht nur, wenn der User auch die Rechte hat, Rechte zu setzen/Lösche/Ändern. Sonst werden die Rechte vererbt. Siehe auch MS Knowledge Base. ...
4
KommentareVirtueller Speicher
Erstellt am 29.11.2006
Die empfehlung ist einen Auslagerungsspeicher von 3 mal des installierten RAM. Anfangs- und Endgröße sollten dann auch gleich sein damit die Datei nach möglich ...
3
KommentareWindows XP/SP2 Outlook2003: Zwei User - EIN Postfach ?
Erstellt am 29.11.2006
Was verstesht du unter Hauptuser-Name und Alias. Ist denn der Alias nicht auch der Hauptuser, aber unter einem anderen Namen? Ist dein Provider T-Online? ...
6
KommentareVPN Verbindung Netgear FWG114 und server2003
Erstellt am 29.11.2006
Warum nicht RWW? Dann hast du Automatisch eine https verbindung. ...
9
KommentareDynDNS und Rouerprobleme
Erstellt am 29.11.2006
Ist den bei Dyndns deine IP des Routers eingetragen bzw. aktualisiert? Ping doch mal von ausserhalb deine IP an. Was kommt dann? (Ping natürlich ...
16
KommentareEinrichtung SMTPAUTH und POP konten auf SBS 2003
Erstellt am 28.11.2006
Hängt davon ab wie viel Post ihr bekommt. Da dein Provider ja angeblich kein smarthost unterstützt (??) und ihr eure Post bsiher über Pop3 ...
8
KommentareRemotedesktopzugriff auf Win2003 Server
Erstellt am 28.11.2006
Ich meinte auch nur die Bordmittel von MS. Wenn im Router die RDP weiterleitung auf den Server gesperrt ist, kannst du nur über VPN ...
5
KommentareXP - PC verliert Systemdateien
Erstellt am 28.11.2006
Viren, Trojaner, etc. schon geprüft? ...
4
KommentareDynDNS und Rouerprobleme
Erstellt am 28.11.2006
Firewall am 192.168.0.1? Wird dort auch auf port 80 "gehorcht"? Ist der IIS lokal erreichbar? Ist der IIS im LAN erreichbar? ...
16
KommentareEinrichtung SMTPAUTH und POP konten auf SBS 2003
Erstellt am 28.11.2006
Hi Celticdragon, lass doch den MX Eintrag auf eine Dyndns URL deiner wahl eintragen. Dann kann dein Exchange die Post zugestellt bekommne. Anleitungen gint ...
8
KommentareISA Server 2006
Erstellt am 28.11.2006
Zu b: Damit du in den regeln mit Benutzername arbeiten kannst. (Grob gesagt) Zu c: Nicht viel. Gerüchte gibt es für alles und jeden. ...
1
KommentarRemotedesktopzugriff auf Win2003 Server
Erstellt am 28.11.2006
Nein, mit Bordmiteln so nicht einstellbar. ...
5
KommentareVPN Verbindung Netgear FWG114 und server2003
Erstellt am 28.11.2006
Nimm den Assistenten für Internet und E-Mail. Trage alles entsprechend deinen Wünshcen ein. Dabei werden dir auch die benötigten Ports angeboten (Hilfe). ...
9
KommentareXP - PC verliert Systemdateien
Erstellt am 28.11.2006
Was verstehst du denn unter "Die Windows - Version ist sauber"? ...
4
KommentareDynDNS und Rouerprobleme
Erstellt am 28.11.2006
Sicher das als Internal Mask 255.255.255.255 stehen soll? ...
16
KommentarePC startet nicht ohne Tastatur und ohne Maus. Kein BIOS Problem
Erstellt am 28.11.2006
Bisher hat Windows, wenn keine Maus (PS/2) angeschlossen war, keinen Treiber für die Maus geladen. Selbst nachträgliches anschliessen einer Maus brachte hier nichts. VNC ...
7
KommentareBoot-CD (Gibts noch DOS-Freaks ?)
Erstellt am 26.11.2006
Hätte da noch atapi.sys und sbide.sys. ...
7
Kommentaresynchronisation bevor der PC runterfährt... im Netzwerk
Erstellt am 26.11.2006
Nennt sich Offlinedateien. Gibt es aber nicht mit XP Home. ...
3
KommentareWin Server 2003 SBS einrichten für gemeinnützigen Verein
Erstellt am 26.11.2006
Im Internet gibt es alles was dein Herz begehrt. Natürlich steht kein komplettes Tuturial für dich bereit. Du musst dich schon selber durchsuchen. ...
7
KommentareSoftwareraid 1 einrichten unter W2k3 Server
Erstellt am 26.11.2006
Die entscheidung wirst du schon selber treffen müssen. ...
17
KommentareServer SBS 2003 Spiegelung entfernen
Erstellt am 26.11.2006
Hängt mit deiner Hardware zusammen. Je nach ausstattung CPU(s), RAM, SCSI, SATA, IDE, Netzwerkarten etc. ist doch nichts gegen die 5 minuten einzuwenden. Macht ...
12
Kommentare