
WSBS2003: metabase.xml zerstoert
Erstellt am 06.03.2007
Benutze deine Datensicherung. Die hast du doch eingerichtet? ...
3
KommentareW2K - DHCP Dienst an mehrere IP Adressen der selben Netzwerkkarte binden
Erstellt am 06.03.2007
Der DHCP Dienst bindet sich an die erste IP in der "Verbindungsreihenfolge". Dieses kannst du selber einstellen. Eine Dienst auf 2 IP's? Wie soll ...
2
KommentareFehlermeldung beim Erstellen einer Mail-Adresse für einen Exchange-User
Erstellt am 06.03.2007
Hast du auch mal bei den Verteilergruppen geschaut? ...
4
KommentareNo boot device available PE2600 Srv2003
Erstellt am 06.03.2007
Hi, Dein Hostcontroller (RAID) sagt dir doch klar und deutlich: Physical Devices = OK Logical Devices = NO Definiere erstmal Logical Devices in deinem ...
3
KommentareProblem mit Vista an Domäne
Erstellt am 03.03.2007
Und das Dritte Problem sind deine mangelhaften Kenntnisse im bereich TCP/IP. Trage deine IP Konfigurationen am Server sowie am Client korrekt ein. DNS ist ...
7
Kommentarewindows 2003 iss max downloadgröße
Erstellt am 01.03.2007
Gar nicht. ...
2
KommentareInst-Probleme mit nicht aktiviertem SBS/W2k3 Server
Erstellt am 01.03.2007
Hi, zu 1: Was verstehst du unter "nach einigen Anpassungen"? Bei der SBS geschichte sollte ALLES vom Setup Skript durchgeführt werden. Das ändern und ...
2
KommentareXP teilweise englisch
Erstellt am 01.03.2007
Prüfe ale Landes und Sprachen einstellungen. Den IE dabei nicht vergessen. Sicherheitshalber nochmal mit dem Datenträger für das MUI CD 1 nachschauen, on Deutsch ...
6
KommentareEmpfänger Suchfunktion bei Outlook 2003 Emailweiterleitung
Erstellt am 28.02.2007
Hi, zu 1: Kontakte OHNE E-Mail werden nicht angezeigt, wozu auch. ...
4
KommentareProbleme bei Installation von hama wlan karte
Erstellt am 28.02.2007
Warum kommt denn beim manuellen Installieren "Zugriff verweigert". Hast du keine Rechte, Gerätetreiber zu installieren? ...
7
KommentareOfflinedateien synchronisieren - am LAN problemlos, am WLAN stockt es und bricht ab
Erstellt am 28.02.2007
Wie Stabil ist den euer WLAN? ...
2
KommentareVon 100MBit auf GBit umgestellt, aber Netzwerk jetzt langsamer
Erstellt am 28.02.2007
Hi, ich bin nun endlich seit gestern selbst vor Ort und wir haben ein paar Tests gemacht: Erstmal ein paar Infos Server: Intel Core2Duo ...
16
KommentareNetzwerkverbindung nur bei 10 Half Duplex
Erstellt am 25.02.2007
Hier die beiden Varianten. Normales 1:1 (Straight thru) und gekreuzt (Crossover). Nimm die Linke Variante (Normale 1:1 Verbindung). Für 1GBit müssen ALLE 8 verbunden ...
7
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 25.02.2007
Das sollte und soll KEINE abwertung deiner Person oder deines Fachwissens sein. Aber das suchen im Internet, das suchen hier im Forum usw. hätte ...
9
Kommentarew700v
Erstellt am 25.02.2007
Oder auch ISDN karte zum S0. ...
5
KommentareMarvell Yukon 88E8053 lässt keine 1000 Mbit Verbindung zu
Erstellt am 25.02.2007
Vielfachmessgerät und zwei Messspitzen sollten zur not reichen. Ader für Ader durchmessen. Es gibt auch Fertige Messgeräte. Kosten aber einiges. Die Software lösungen gehen ...
7
KommentareRAID 1 mit RAID 0
Erstellt am 25.02.2007
Welche Platten hast du? (10 GB mit S-ATA 2 ???????????????) ...
10
KommentareAVM Fritz Box Fon permanentes disconnecten
Erstellt am 25.02.2007
Schlechte Leitungen? Zu lange Leitungen? Hardwarefehler in der AVM Box? Hardwarefehler in der Vermittlungsstelle? ...
2
Kommentarew700v
Erstellt am 25.02.2007
Nein, außer die T-Com hat mittlerweile ein Treiber / Softwarepaket dafür. ...
5
KommentareWins Server ist nicht auffindbar bzw wechselt automatisch die Nic Karte.
Erstellt am 25.02.2007
Prüfe die Verbingsreihenfolge. ...
5
Kommentarentbackup Sicherungsdatei kann nicht verwendet werden
Erstellt am 25.02.2007
Was steht im Ereignissprotokoll? War die Sicherung vorher denn erfolgreich? War die Sicherung denn komplett durchgelaufen? Was sagt das Sicherungsprotokoll aus? Kann die Sicherungsdatei ...
2
KommentareRAID 1 mit RAID 0
Erstellt am 24.02.2007
Wie soll das gehen? 2 * 10 GB 1 * 250 GB = alle 3 S-ATA 2 ??????????????? Welche Platten hast du denn nun? ...
10
KommentareNetzwerkverbindung nur bei 10 Half Duplex
Erstellt am 24.02.2007
Also selber angefertigt. (Das du die Leitung selber nicht herstellst ist klar). Es sind für 100 MBit 2 Paare nötig. Paar1 wird auf die ...
7
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 24.02.2007
Naja, Schema ist wohl übertrieben. Aber egal. Da du ja auch deine fürs Internet benötigten Ports gesperrt hast gehe ich von einem User ohne ...
9
KommentareMarvell Yukon 88E8053 lässt keine 1000 Mbit Verbindung zu
Erstellt am 24.02.2007
Für GBit müssen ALLE 8 Drähte und abschirmung verbunden sein. Sonst geht nur max. 100 Mbit. ...
7
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 24.02.2007
Zu einer regel gehört nicht nur der Port(bereich) sondern auch ob erlaubt oder verweigert oder weiterleiten etc. Du hast aber nur die Ports/bereiche genannt. ...
9
KommentareNetzwerkverbindung nur bei 10 Half Duplex
Erstellt am 24.02.2007
Hast du die Patchkabel selber angefertigt? Ich habe noch keine Patchkabel mit "Gelb" gesehen. ...
7
KommentareProblem mit DNS in Windows Server 2003
Erstellt am 24.02.2007
Ja. (Etwas mehr information ist aber sehr hilfreich sonst braucht meine Glaskugel immer mindestens 48 Stunden) ...
2
KommentareVon 100MBit auf GBit umgestellt, aber Netzwerk jetzt langsamer
Erstellt am 21.02.2007
Am besten mit jemand, der von Netzwerken und Switches einiges versteht. Der wird mit Dir sicherlich die "Defekten?" Teile / "Falsch Konfigurierte?" Teile finden ...
16
KommentareSinus 154 Stick unter Windows Vista 64bit
Erstellt am 21.02.2007
Also unter VISTA kann man schon online gehen. Fragt sich nur, ob die diversen Hardwarehersteller schon support für VISTA geschweige denn VISTA 64 Bit ...
1
KommentarTelefonanlage COMmander Basic.2 mit Fax über S0
Erstellt am 21.02.2007
Hi, Beim Faxen mittels eines Analog Adapters an einem ISDN S0 treten keine Schwierigkeiten auf. Pro internen So Bus dürfen mehr als 2 Systemtelfone ...
2
KommentareVon 100MBit auf GBit umgestellt, aber Netzwerk jetzt langsamer
Erstellt am 21.02.2007
Tausch deine "Externen Experten" gegen welche aus, die wissen was Sie tun. ...
16
KommentareProblem mit Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 05.02.2007
Hi, einen anderen Laufwerksbuchstaben als T: verwenden. ...
8
KommentareSBS 2003 Lizenzierungsmodus Pro Server auf Pro Gerät umswitchen
Erstellt am 02.02.2007
Hi, nein ist nicht möglich. Bei den ersten 5 Lizenzen schreibst du auf dem Lizenzträger (Papier) ob es Geräte oder User Cal sind. Damit ...
1
KommentarSmall Business Server hat potenzielle unsichere E-Mail-Anlagen von der Nachricht entfernt
Erstellt am 02.02.2007
Hi, da gibt es schon die Möglichkeit, Dateitypen zu bestimmen. Den Assistenten für Internet und e-Mail starten Verbindungstyp nicht ändern Firewallkonfiguration nicht ändern Das ...
15
KommentareSmall Business Server hat potenzielle unsichere E-Mail-Anlagen von der Nachricht entfernt
Erstellt am 01.02.2007
Nach deiner SBS Installation hast du doch bestimmt die "Serververwaltungskonsole"? Diese ist im Autostart eingebunden. Wenn du diese also nicht gelöscht hast, solltest du ...
15
KommentareLaserdrucker an usb?
Erstellt am 29.12.2006
Nimm einen USB nach Parallel Adapter. Geht. ...
3
KommentareSBS 2003 "Microsoft Exchange-Routingmodul" Fehler 3
Erstellt am 29.12.2006
Da der assi schon mit Fehler beendet (Wow), ist alles was danach kommt evtl schon fehlerbehaftet. Da hier wohl auch schon die diversen Manuellen ...
4
KommentareSBS 2003 POP3 Connector Probleme
Erstellt am 29.12.2006
Schau doch einfach mit OWA nach. Geht auch im Intranet. Einfach Companyweb im Browser aufrufen und dann den link Remote Mail zugriff. Dann sehen ...
4
KommentareRemote zugriff auf ein PC XP SP2 Pro über Fritzbox 7170
Erstellt am 28.12.2006
Wenns einfach sein soll: Schauen das auf der XP Kiste UPN und 'ermöglichen das Senden von Remoteunterstützungsangeboten' installiert / aktiviert sind. Dann brauchst du ...
6
KommentareSBS 2003 "Microsoft Exchange-Routingmodul" Fehler 3
Erstellt am 28.12.2006
Hast du denn auch den Assistenten für Internet und EMail genommen? Wurden bei der Installation irgendwelche Fehler gemeldet? Was sagt das Ereignissprotokoll? Was für ...
4
Kommentareerstellung diskette automatische wiederherstellung Windows 2003 Server
Erstellt am 28.12.2006
Wenn ihr nach Installation keine Diskette zur Automatischen wiederherstellung erstellt habt, könnt ihr diese Art der Wiederherstellung NICHT benutzen. Wie die Diskette erstellt wird ...
2
KommentareAuf c zugreifen
Erstellt am 28.12.2006
Mit net use ? wird dir die Hilfe angezeigt. Du musst noch die Domäne beim anmelden angeben. Was hat das aber mit dem runterfahren ...
5
KommentareNT4 Server - Anmeldung der Domänenbenutzer einschränken
Erstellt am 28.12.2006
Habe hier keinen NT4 Server mehr stehen. Es gab dafür aber einen Schalter. Es konnte sogar eingestellt werden, wieviele gleichzeitige anmeldungen am Server möglich ...
3
KommentareOrdnerzugriff für alle Administratoren
Erstellt am 28.12.2006
Wie soll denn dein PC wissen, wer auf welche PC's welche Rechte besitzt? Du hast ja keine Zentrale verwaltung. ...
4
KommentareSoftwareverteilung mit GPO jedoch fehlt das Desktop icon u. das Programm läßt sich nicht starten
Erstellt am 28.12.2006
Rechte korrekt gesetzt? Etwas mehr Infos wären sehr hilfreich, sonst ist nur Raten angesagt. ...
5
KommentareSBS 2003: Kerberos-Fehler nach Rücksetzen auf Image
Erstellt am 28.12.2006
Habt ihr einen OEM Exchange Server auf einen SBS 2003 installiert??? ...
3
KommentareProbleme bei Update von WIN 2000 Server auf WIN SBS 2003
Erstellt am 28.12.2006
Ist denn auf dem Win 2000 alles für ein update vorbereitet? Servicepacks etc? ...
2
KommentareArbeitsspeicherwechsel am Acer Travelmate 5623
Erstellt am 28.12.2006
Im Handuch ist der Einbau von Speichermodulen beschrieben. ...
2
KommentareSBS 2003 POP3 Connector Probleme
Erstellt am 28.12.2006
Wo liest du denn das Exchange dir 15 Einträge anzeigt? Wieso ist das ein Pop3 Problem wenn der doch die Mails abholt? ...
4
Kommentare