DIAL IN Zugang über PPPoE in Domäne mit AD ?
Wo kann der Haken fehlen ...
Mein Problem: Ich richte ein Home Office an einem Notebook ein. Das Ganze funktioniert über einen Dial In Zugang (PPPoE) der T.Com. Alles kein Problem, das Notebook wurde in der entsprechenden Domäne konfiguriert . Wenn ich die Dial In Software (Intra Select Dial in) starte wird die Verbindung ohne Probleme hergestellt. Ich kann jeden Rechner in der Domäne pingen auch über den Namen des Rechners /Servers (DNS ok). Alles bestens, es ist jedoch unmöglich ein Netzlaufwerk zu mappen oder Domänenrechner in der Netzwerkumgebung zu sehen. Netzlaufwerke versuche ich über eine Batch unter Mitlieferung des Passwortes und des Users zu verbinden. Keine Chance. Wenn ich über die MSTSC eine RDP Verbindung zu einem Server aufbaue wird das auch sofort erledigt. Es ist während aktiver Verbindung sogar möglich sich von einem Festrechner aus der Domäne per VNC auf das Notebook zu schalten. Der Domäne ist eine AD hinterlegt. Ich komm einfach nicht weiter. Alles probiert … Würd mich riesig über Hilfe freuen.
Mein Problem: Ich richte ein Home Office an einem Notebook ein. Das Ganze funktioniert über einen Dial In Zugang (PPPoE) der T.Com. Alles kein Problem, das Notebook wurde in der entsprechenden Domäne konfiguriert . Wenn ich die Dial In Software (Intra Select Dial in) starte wird die Verbindung ohne Probleme hergestellt. Ich kann jeden Rechner in der Domäne pingen auch über den Namen des Rechners /Servers (DNS ok). Alles bestens, es ist jedoch unmöglich ein Netzlaufwerk zu mappen oder Domänenrechner in der Netzwerkumgebung zu sehen. Netzlaufwerke versuche ich über eine Batch unter Mitlieferung des Passwortes und des Users zu verbinden. Keine Chance. Wenn ich über die MSTSC eine RDP Verbindung zu einem Server aufbaue wird das auch sofort erledigt. Es ist während aktiver Verbindung sogar möglich sich von einem Festrechner aus der Domäne per VNC auf das Notebook zu schalten. Der Domäne ist eine AD hinterlegt. Ich komm einfach nicht weiter. Alles probiert … Würd mich riesig über Hilfe freuen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55713
Url: https://administrator.de/forum/dial-in-zugang-ueber-pppoe-in-domaene-mit-ad-55713.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 06:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
@pjodorf Das ist eine Einwahlsoftware von T-Systems für Businesskunden der T-COM, siehe z.B.
http://www.mittelstand.t-systems.de/msp/cms/contentblob/MSP/de/42498/bl ...
Vermutlich sind die für die Netzlaufwerke notwendigen Ports geblockt, wenn ihr einen Business DSL Zugang habt, wende Dich doch mal an den Geschäftskundensupport.
http://www.mittelstand.t-systems.de/msp/cms/contentblob/MSP/de/42498/bl ...
Vermutlich sind die für die Netzlaufwerke notwendigen Ports geblockt, wenn ihr einen Business DSL Zugang habt, wende Dich doch mal an den Geschäftskundensupport.