
47362
26.04.2007, aktualisiert am 28.04.2007 um 11:38:19 Uhr
Router dichtmachen
Hallo!
Ich möchte gerne einen wlan-Router (linksys wrt54gl) so "dichtmachen", dass die Teilnehmer darüber nur surfen und Emails lesen können, alles andere (filesharing, Spiele) nicht. Ich frage mich nun, ob man das über das Schließen von Ports (nach innen und außen) erreichen kann? Oder gibt es vorkonfigurierte Firmware, die das möglich macht? Oder gibt es Firewalls für Router die mir da helfen können? Oder andere Vorschläge?
MfG,
blissini
Ich möchte gerne einen wlan-Router (linksys wrt54gl) so "dichtmachen", dass die Teilnehmer darüber nur surfen und Emails lesen können, alles andere (filesharing, Spiele) nicht. Ich frage mich nun, ob man das über das Schließen von Ports (nach innen und außen) erreichen kann? Oder gibt es vorkonfigurierte Firmware, die das möglich macht? Oder gibt es Firewalls für Router die mir da helfen können? Oder andere Vorschläge?
MfG,
blissini
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57622
Url: https://administrator.de/forum/router-dichtmachen-57622.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Damit kann aber dann immer noch Filesharing, Spiele usw. gemacht werden. Ist vielleicht etwas swchwieriger geworeden, ab löst nicht das Problem. Mit der bestehenden Hardware sehe ich da allerdings auch keine weitere alternative. Vielleicht einen Proxy noch dazwischen schalten und ALLE Clients dazu zwingen, über den Proxy zu gehen. Da sieht es dann schon anders aus, was ich dann für möglichkeiten habe.

Speziell für dieses Routermodell gibt es einige nette Firmwares von der Linux/*BSD-Community...
Lonesome Walker
Lonesome Walker
Suche nach "Firmware WRT54GL" sollte dir da helfen.
@lonesome Walker: Gibt es da auch FW mit Proxy?
Falls es FW mit Proxy für den WRT54GL gibt, ist dein Problem doch einfach gelöst. Und helfen, das hinzubekommen, wird dir auch bestimmt jemand.
Sonst nimme z.b. Jana für Windows als Proxy.
Eine Firewall ist im WRT54GL doch schon drin. Da brauchst du keine zusätzliche "Ordentliche Firewall".
@lonesome Walker: Gibt es da auch FW mit Proxy?
Falls es FW mit Proxy für den WRT54GL gibt, ist dein Problem doch einfach gelöst. Und helfen, das hinzubekommen, wird dir auch bestimmt jemand.
Sonst nimme z.b. Jana für Windows als Proxy.
Eine Firewall ist im WRT54GL doch schon drin. Da brauchst du keine zusätzliche "Ordentliche Firewall".
Wie soll denn bitte Filesharing und Spiele noch funktionieren wenn nur noch die Ports TCP 80, 25, 110 und natürlich 443 für HTTPS (was vergessen wurde...) erlaubt sind ???
So gut wie alle Online Spiele benutzen völlig unterschiedliche dedizierte Ports oder Port Ranges und auch Filesharing Clients wie Kazaa, eDonkey und wie sie alle heissen benutzen andere Ports oder Port Ranges.
Wie das dann noch gehen soll wenn die schon imcoming am Router geblockt werden musst du mal erklären ???
Einzig und allein Applikationen die die o.a. freigegebenen Ports benutzen, können passieren. Sofern Sharing Tools diese verwenden stimmt das natürlich aber das wirst du dann mit einem Proxy usw. auch nicht verhindern können der diese Ports forwardet...wie denn auch ?
So gut wie alle Online Spiele benutzen völlig unterschiedliche dedizierte Ports oder Port Ranges und auch Filesharing Clients wie Kazaa, eDonkey und wie sie alle heissen benutzen andere Ports oder Port Ranges.
Wie das dann noch gehen soll wenn die schon imcoming am Router geblockt werden musst du mal erklären ???
Einzig und allein Applikationen die die o.a. freigegebenen Ports benutzen, können passieren. Sofern Sharing Tools diese verwenden stimmt das natürlich aber das wirst du dann mit einem Proxy usw. auch nicht verhindern können der diese Ports forwardet...wie denn auch ?
Wenn du den Port 80 blockst und kannst noch surfen funktionieren de facto deine Accesslisten nicht auf dem Router.
Das ist dann mit Sicherheit ein Firmwarebug oder ein Fehler in der Konfiguration !!!
Ob sie in beide Richtungen blocken ist eine Frage des Routers und seiner features. Normalerweise gibt es gesonderte Accesslisten für den inbound und den outbound Traffic. Es kommt auf deine Hardware an ob die sowas kann oder nicht.
Wie andere darauf kommen das man weiterhin alles machen kann wenn man den Traffic am Router auf Port TCP 80 begrenzt müssten sie dir schon selber erklären. (Damit wären ACLs ja fast unsinning)
Technisch ist das nicht möglich, es sei denn diese Sharing Clients und Spiele nutzen auch den Port TCP 80 was sie aber de facto nicht tun...jedenfalls nicht das Gros der Anwendungen !
Das ist dann mit Sicherheit ein Firmwarebug oder ein Fehler in der Konfiguration !!!
Ob sie in beide Richtungen blocken ist eine Frage des Routers und seiner features. Normalerweise gibt es gesonderte Accesslisten für den inbound und den outbound Traffic. Es kommt auf deine Hardware an ob die sowas kann oder nicht.
Wie andere darauf kommen das man weiterhin alles machen kann wenn man den Traffic am Router auf Port TCP 80 begrenzt müssten sie dir schon selber erklären. (Damit wären ACLs ja fast unsinning)
Technisch ist das nicht möglich, es sei denn diese Sharing Clients und Spiele nutzen auch den Port TCP 80 was sie aber de facto nicht tun...jedenfalls nicht das Gros der Anwendungen !