
2 DSL Leitungen zur einen verbinden
Erstellt am 23.10.2008
*Alles zurücknehmAllerdings noch "relativ" teuer, wenn der Router Ende 2008 auf den Markt geschmissen wird. Und Draytek unterstützt es ja leider nicht. Aber die ...
8
KommentareGeplante Tasks - Geplante Tasks hinzufügen - Schaltfläche fehlt!
Erstellt am 23.10.2008
Hi, Workaround: kennst Du Kommandozeilenbefehl "at"? Gruß Markus ...
3
Kommentare2 DSL Leitungen zur einen verbinden
Erstellt am 23.10.2008
Hallo, Na aber trotzdem nur 2MBit pro WAN Leitung (s. Beschreibung -> AUSFALLSICHERHEIT/LOAD BALANCING und nicht VERDOPPELUNG der Bandbreite) Kanalbündelung wie beim ISDN Fehlanzeige. ...
8
KommentareInternetzugriff beschränken mit MetaframeXP in einer Domäne
Erstellt am 22.10.2008
Hi, jupp geht. ;-) Gruppe anlegen "Firefoxsurfer" oder ähnlich. Mitarbeiter hinzufügen. Die NTFS-Berechtigungen für die firefox.exe aufn Citrixservern ändern, dass nur noch die Firefoxsurfer ...
2
Kommentare.vbs Datei duplizieren
Erstellt am 21.10.2008
Hi, an welche Orte soll sie dupliziert werden? Spezielle Ordner? Eigener Dateiname des Scriptes: (Suchfunktion hier bei Administrator.de) Gruß Markus ...
5
KommentareTermine in freigegebenem Kalender werden nicht angezeigt !
Erstellt am 21.10.2008
Hallo, ich denke, dass das Problem bei den Frei/Gebucht Informationen liegt. (schraffierte Fläche bei den Terminen in den Kalendern????) Dieses Problem haben wir leider ...
2
KommentareOutlook eMail Symbolleiste
Erstellt am 20.10.2008
Hi, in Outlook: ? -> Erkennen und Reparieren Ursprungseinstellungen wiederherstellen. Vielleicht hilft das weiter. Gruß Markus ...
2
KommentareWindows 2000 Diensteverwaltung Problem
Erstellt am 20.10.2008
Hi, versuch erstmal -wie oben schon beschrieben- den Prozess zu killen und dann über die Eingabeaufforderung "Shutdown -a" einzugeben. Dadurch gewinnst Du ein wenig ...
2
KommentareAccess Formular
Erstellt am 17.10.2008
Biber, Ich mag deine Genauigkeit :-) *keinscherz* Sonst würden deine Dämme ja au immer brechen *schenkelklopfer* ;-) Wünsch Dir & allen Anderen ein schönes ...
7
KommentareAccess Formular
Erstellt am 17.10.2008
Hallo, ist es jetzt Besser und bitte antworte nicht drauf Soll ich nun antworten oder nicht? :-/ Sobald der Barcode eingescannt worden ist, wird ...
7
KommentareAccess Formular
Erstellt am 16.10.2008
Hab das jetzt ungelogen 10 oder 11 mal durchgelesen frag mal n Kollegen, ob er Dir helfen kann das Problem zu formulieren. Will Dir ...
7
KommentareWindows Sperrung beim Anmeldebildschirm
Erstellt am 16.10.2008
Hi, vielleicht noch eine spontane Idee: Mache remote einen Dump der Prozessliste, kurz nachdem der Rechner vollständig hochgefahren ist. Dann lauerst Du drauf, dass ...
5
KommentareCitrix mit SSL-VPN Verbindung
Erstellt am 15.10.2008
Nein, natuerlich nicht ! Denn eine VPN Verbindung ist ja (oder sollte) vollkommen transparent sein fuer die LAN Clients, wie eine lokale Verbindung ! ...
4
KommentareCitrix mit SSL-VPN Verbindung
Erstellt am 15.10.2008
Hallo, wahrscheinlich liegt es an der Portfreigabe/-weiterleitung innerhalb deines VPNs? Ich persönlich habe zwar keine Erfahrung mit der Config der "Forticlient SSL VPN" aber ...
4
KommentareWindows 2008 - IIS 7.0 - PHP5
Erstellt am 14.10.2008
Hi, schon mal das probiert? Ist zwar für 2k3 aber sollte sich ähnlich verhaltenLink Gruß Markus ...
9
KommentareWindows Shortscuts und ALT-TAB funktionieren nicht in RDP, welches GPO-Setting ist Schuld?
Erstellt am 13.10.2008
Hi pdieser, Äääähm verlangst Du, dass wir uns jetzt hier durchwühlen *kopfschüttel* Probiere bitte erst mal Folgendes: Start -> Ausführen -> mstsc Enter Optionen ...
2
KommentareKnowledgebase für EDV-Abteilung
Erstellt am 13.10.2008
Hi ist zwar nicht das Supertollste vom Design aber Wiki On A Stick (WOAS) war für den Anfang mal nicht schlecht Ist einen Versuch ...
5
KommentareGPO ACL über Skript Steuern
Erstellt am 10.10.2008
Hallo! WTF??? Mehr Erläuterungen und dann bitte versuchen, die Tastatur richtig zu benutzen! Jeder hat die Möglichkeit bei einem Substantiv auch als ein Solches ...
1
KommentarWindows Vista - Mögliche Problemlösung bei Problemen mit den Offlinedateien (CSC)
Erstellt am 09.10.2008
Wirklich Nice TuXHunT3R! Sowas hab ich schon gesucht :) Vielen DankGut, hoffe nur, dass die ZielPCs nicht help, man, hilfe oder <span style="color:red;">f***</span> heissen ...
2
KommentareBatch - Dateinamen aus Unterordner lesen und zusammen mit String in Datei schreiben
Erstellt am 09.10.2008
Hallo Micha, dein Weg zum Glück steht hier ;-) Bitte einfach Datei 2 (HeDateiVerarbeitung) durch diese austauschen. Meinem Test nach sollte es klappen. Feedback ...
5
KommentareTobit Fax zu Exchange weiterleiten
Erstellt am 09.10.2008
Hallo Tony, leider kann man Dir da glaube ich fast nicht weiterhelfenFalls Du Die Möglichkeit irgendwo besitzt, einkommende Faxe automatisiert (das ist das Zauberwort) ...
7
KommentareBatch - Dateinamen aus Unterordner lesen und zusammen mit String in Datei schreiben
Erstellt am 09.10.2008
Hallo, Schreibst Du mit bitte mal bitte einen kompletten Beispielinhalt einer he-Datei? Die Erläuterungen kannst Du dann nochmal dabeischreiben. So ganz kann ich es ...
5
KommentareSyStem erlaubt keine kleinen S mehr
Erstellt am 09.10.2008
Hallo, Muss schon sagen echt lustig. Kann es eigentlich auch nicht glauben. Hatte allerdings selber mal den Fall, dass ne Tastatur beim drücken der ...
15
KommentareTobit Fax zu Exchange weiterleiten
Erstellt am 09.10.2008
Hallo, Hast Du schon mal in den Connectoreinstellungen vom Tobit nachgeschaut? (DvISE Connector) Der befindet sich im Exchange System Manager unter Administrative Gruppen Hier ...
7
KommentareUpload von Dateien per Batch, cURL und PHP auf einen Webserver (ohne FTP)
Erstellt am 07.10.2008
Hallo LSW, mag alles sein. Basics ist natürlich ein sehr weitläufiger Begriff. Aber da Du Dich ja offensichtlich SEHR gut auskennst, macht es Dir ...
7
KommentareUpload von Dateien per Batch, cURL und PHP auf einen Webserver (ohne FTP)
Erstellt am 07.10.2008
Hallo Lonesome Walker, danke für Dein Kommentar. Würde es Dir etwas ausmachen, deine Äußerungen ein wenig zu konkretisieren? Warum ist das Upload-Script unsicher? Wie ...
7
KommentareBatch - Dateinamen aus Unterordner lesen und zusammen mit String in Datei schreiben
Erstellt am 07.10.2008
Hallo ich hoffe ich habe dein Problem verstanden: Zwei Dateien: Datei 1: start.bat Positioniert: Oberster Order der untersucht werden soll. Datei 2: HeDateiVerarbeitung.bat Positioniert: ...
5
KommentareAktuelles Datum und Systemzeit per Batch an Dateinamen anhängen
Erstellt am 06.10.2008
Hallo, kennst Du %date% und %time% , wenn man von Batch redet? Beispiel: Aus den Beispielen oben siehst Du wie man es grundsätzlich macht, ...
2
KommentareFirefox Start sehr langsam
Erstellt am 05.10.2008
Hi, wie sieht es aus, wenn Du Firefox im Safe Mode startest? (siehe Startmenü) Das ist eigentlich nichts anderes, als dass alle Erweiterungen deaktiviert ...
13
KommentareTask von einem User starten ohne Adminrechte
Erstellt am 05.10.2008
Hi, es gibt sicherlich mehrere Möglichkeiten, deine Aufgabe zu erfüllen. Meine erste Idee ist: 1.) Verzeichnis C:\dienstneustart erstellen, dem BEnutzer hier VOllzugriff geben und ...
2
KommentareProfi könnte nicht geladen werden
Erstellt am 05.10.2008
HI, was sagt das Ereignisprotokoll des Rechners? Hast Du schon UPHC installiert? (User Profile Hive Cleanup Service) UPHC Link Tritt der Fehler nach INstallation ...
2
KommentareSummen auf Concept E Magnum Power Edition
Erstellt am 05.10.2008
Hallo semperfidelis, mein erster Gedanke ist gewesen, dass die Frage hier "fehl am Platze" ist. ;) Das soll nicht heißen, dass es hier nicht ...
1
KommentarUPDATE Automatisiert per Script eine bestimmte lokale Datei an einen Webserver schicken?
Erstellt am 03.10.2008
Hi Aqui, hast ja recht :-) die Klammer war einfach zu weit links. Dein Link funktioniert ja schonaber hab es mal zusätzlich eben bei ...
3
KommentareUPDATE Automatisiert per Script eine bestimmte lokale Datei an einen Webserver schicken?
Erstellt am 03.10.2008
Hallo noch einmal mittlerweile habe ich eine Möglichkeit gefunden, dich sich cURL ( ) schimpft ;-) Ich mache darauf ein Tutorial ist bestimmt ein ...
3
KommentareDruckaufträge über VPN zwischen 2 Domänen senden
Erstellt am 03.10.2008
Hallo, mir würden spontan Folgendes einfallen: Da du 2 Domänen hast würde ich empfehlen, dass Du zuerst an jedem Standort den standortbezogenen Drucker auf ...
2
Kommentaret-online email mitbenutzer
Erstellt am 02.10.2008
Hallo Jürgen, deine Vermutung ist richtig. Du müsstest für die Mitbenutzer jeweils das E-Mailpaket hinzubuchen. (inkl. der damit verbundenen Kosten :-( ) Dann hast ...
4
KommentareProgrammausführung in DOS-Fenster langsam - Tastendruck hilft! Wie gehts schneller?
Erstellt am 02.10.2008
Hi, Drei Ideen: 1. Ordne der DOS-Box testweise mal eine höhere Priorität im Taskmanager zu. (also dem eigentlichen Prozess) Könnte aber passieren, dass dadurch ...
2
KommentareUser können trotz Sperrung des IE ins Netz
Erstellt am 30.09.2008
Hi MagicM, Zitat von : Das ganze mit dem Proxy macht übrigens nur dann Sinn, wenn deine User nicht als lokale Admins auf den ...
9
KommentareDatensicherung auf Netzlaufwerken ohne Vollzugriff auf alle Verzeichnisse?
Erstellt am 30.09.2008
Hallo Pemoe, suche einfach mal nach Robocopy. Ist ein wirklich sehr mächtiges Tool. Beispiel: Eine grafische Oberfläche falls gewünscht, gibt es auch: Copyrite XP ...
2
KommentareCitrix - Fremdsoftware lizensieren?
Erstellt am 30.09.2008
Hallo Ov3r, sobald man in einer Citrixsitzung arbeitet, gibt es dort spezielle Umgebungsvariablen. Eine davon ist zum Beispiel SESSIONNAME. (Diese Kennung ist eindeutig pro ...
3
KommentareUser können trotz Sperrung des IE ins Netz
Erstellt am 30.09.2008
Hallo! :-) Ich kann mich SlainteMhath nur anschließen. Wir regeln es so: 1. Zwei GroupPolicys - die erste mit einem existierenden Proxy (oder auch ...
9
KommentareUnterschiedliche Dateisystem zur Formatierung möchglich
Erstellt am 26.09.2008
Hallo, XP bietet es schon an, allerdings nicht auf die herkömmliche Art und Weise. Der Grund ist unter anderem die maximale Größe der Partition ...
5
KommentareShell-Script - was ist daran falsch?
Erstellt am 26.09.2008
Hallo :-) Vielleicht hilft das "THEN" Gruß Markus ...
1
KommentarDomänenanmeldung schlägt fehl
Erstellt am 17.09.2008
Hallo, bitte zuerst mal kontrollieren an einem Beispielrechner, welches Ergebnis man erhält, wenn der Rechner aus der Domäne genommen wird und wieder hinzugefügt wird. ...
1
KommentarDickes Problem mit MySQL und PHPMyAdmin. Abfragen auf Tabellen mit Umlauten beim WHERE Kriterium
Erstellt am 02.09.2008
Biber: Jetzt festhalten. Volle Breitseite Schleim im Anmarsch ;-) Mannomann du bist und bleibst einfach n kleiner großer Gott! *Damn* Ich zerbrech mir hier ...
2
KommentareAccess Datenbank auf Linux-SMB-LW - Probleme mit mehreren zugreifenden Usern
Erstellt am 21.08.2008
Hallo, ich hatte so ein ähnliches Problem mit einem Sambaserver bei uns. Hier hat es wirklich geholfen, dass in der smb.conf eine oplocks Option ...
1
KommentarCronJob zu zwei Zeitpunkten ausführen
Erstellt am 21.08.2008
Hallo, von 10:00 bis 10:59 und von 16:00 bis 16:59 wird dein Script also insgesamt 120 mal ausgeführt. Besser ist es so: hier noch ...
1
KommentarTerminalserver Bildaufbau PDF
Erstellt am 21.08.2008
Hallo! so wie es aussieht, liegt es an der Bandbreite deiner VPN Verbindung. Versuche ggf. mal in den Verbindungseinstellung der RDP-Datei die Farbtiefe zu ...
2
KommentareGoogle Toolbar Installation verhindern bzw. automatische Deinstallation
Erstellt am 14.05.2008
Hallo zusammen, hier hab ich ein Script gemacht nichts Besonderes, aber es hilft. Yahoo Toolbar ist direkt darunter ;-) Der msiexec Befehl sollte eigentlich ...
2
Kommentarewin2000sp4 im eigenschaften kein Defrag....
Erstellt am 27.01.2008
schregi: Guter VorschlagAnderer Vorschlag: Sysinternals Tools herunterladen und das Tool "Contig" mal unter die Lupe nehmen In der Sysinterals Suite sind auch noch weitere ...
3
Kommentare