
Bootfähiger USB-Stick wird nicht gefunden
Erstellt am 16.04.2022
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung. Ich habe jetzt einiges ausprobiert und dabei festgestellt, dass ich nicht klar genug gesagt habe, worum es mir ...
14
KommentareMdadm: Check dauert lange und verlangsamt Anwendungen
Erstellt am 04.04.2022
Gestern am Sonntag, 3. April begann der Check um 18:21. Die Verlangsamung ist spürbar. Immerhin ist der Check jetzt, einen Tag danach kurz vor ...
11
KommentareMdadm: Check dauert lange und verlangsamt Anwendungen
Erstellt am 02.04.2022
Morgen ist wieder ein erster Sonntag im Monat und ich bin gespannt, ob der Check wieder so lange dauert und alles wieder so stark ...
11
KommentareBootfähiger USB-Stick wird nicht gefunden
Erstellt am 02.04.2022
Hallo ihr Hilfsbereiten, vielen Dank für den Hinweis auf das "Media Creation Tool" und die anderen Hilfsprogramme. Inzwischen bin ich, wie ich schon geschrieben ...
14
KommentareBootfähiger USB-Stick wird nicht gefunden
Erstellt am 02.04.2022
Zitat von nixverstehen: Ich meine mich erinnern zu können, das du im Click-BIOS von MSI nicht USB Key, sondern USB Hard Disk als Bootmedium ...
14
KommentareAuswahl von Objekten bei MS Word
Erstellt am 31.03.2022
Hallo MirkoKR, vielen Dank für deine Antwort. Ich muss gestehen: jetzt funktioniert es auch bei mir wieder so, wie vor langer Zeit. Vielleicht als ...
2
KommentareLive-Videos in OneNote nur fehlerhaft erstellbar
Erstellt am 13.03.2022
Ich habe bei den Audio- und Videoeinstellungen in OneNote mal ein paar andere Kombinationen eingestellt, aber es hat sich nichts gebessert. Beispiel: Ich zähle ...
2
KommentareMdadm: Check dauert lange und verlangsamt Anwendungen
Erstellt am 08.03.2022
Hallo Lochkartenstanzer, Zitat von lochkartenstanzer: Moin, Hast Du denn feprüft, ob die lange Dauer des Checks die Ursache oder das Symptom des Problems ist? ...
11
KommentareMdadm: Check dauert lange und verlangsamt Anwendungen
Erstellt am 08.03.2022
Zitat von altmetaller: Hallo, ich meine dazu, dass ich mich gerade eingelesen habe und seitdem stark zu LVM tendiere. Alleine schon wegen der Abhängigkeit ...
11
KommentareExcel: Unterschied Zellen gelöscht - Inhalte gelöscht
Erstellt am 06.03.2022
Hallo Pretty, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe alles erfolgreich ausprobiert. Dabei habe ich bemerkt, dass schon ein Größerziehen der Zeile dazu führt, ...
4
KommentareExcel: Unterschied Zellen gelöscht - Inhalte gelöscht
Erstellt am 06.03.2022
Hallo sabines, vielen Dank für deine Antwort. Ja, es geht um ganze Zeilen am Ende der Tabelle. Mit bedingter Formatierung kann man leere Zellen ...
4
KommentareDatei wird im Netzwerkordner nicht gefunden
Erstellt am 04.03.2022
Bei einer Suche im Internet habe ich auf einer offiziellen Seite von Microsoft den folgenden Hinweis gefunden (grauer Kasten weiter unten): Man sagte mir, ...
4
KommentareDatei wird im Netzwerkordner nicht gefunden
Erstellt am 04.03.2022
Hallo departure69, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Daraus ersehe ich auch, dass ich das Problem nicht präzise genug beschrieben habe. Das will ich ...
4
KommentareServer extrem langsam bis zum Stillstand
Erstellt am 26.02.2022
Hallo ihr alle! Herzlichen Dank für die vielen freundlichen und nützlichen Antworten. Dadurch bin ich darauf gebracht worden, dass es am Kernelmodul der Acronis-Sicherung ...
16
KommentareServer extrem langsam bis zum Stillstand
Erstellt am 26.02.2022
Zitat von cykes: Moin, ich würde zunächst mal ein BIOS-Update für das Mainboard vorschlagen. Das laufende BIOS 2.0c ist von 2017 und hat die ...
16
KommentareServer extrem langsam bis zum Stillstand
Erstellt am 26.02.2022
Zitat von pretty: >> Feb 25 03:05:27 kernel: 46602.660795 snapapi_prht: page allocation failure: order:0, mode:0xc2(_GFP_HIGHMEM Ein Monitoring lief mit. Ist mir eben erst eingefallen, ...
16
KommentareServer extrem langsam bis zum Stillstand
Erstellt am 26.02.2022
Zitat von cykes: Moin, ich würde zunächst mal ein BIOS-Update für das Mainboard vorschlagen. Das laufende BIOS 2.0c ist von 2017 und hat die ...
16
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 22.02.2022
Hallo Stefan, du hast mich auf die richtige Idee gebracht. Das iPad, mit dem ich die ganze Zeit getestet hatte, war noch auf Version ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 21.02.2022
Hallo Stefan, nein, funktioniert bei verwalteten und/oder geteilten iPad nicht. Es sieht jedenfalls so aus und ein anderer Nutzer hat es mir bestätigt. Wenn ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 19.02.2022
Zitat von stefaan: Servus, wenn das mit dem QR-Code nicht geht und sowieso irgendwo geklickt werden müsste, dann könntest du folgende Lösung probieren: * ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 19.02.2022
Hallo Stefan, ich bin inzwischen einen Schritt weiter. Ich habe mehrere QR-Scan-Apps ausprobiert. Die meisten enthalten enorm viel Werbung. Die App von Kaspersky enthält ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 19.02.2022
Du könntest einmal testen, ob Safari am iPad das Format noch unterstützt, z.B. hier: mit Passworteingabe mit Angabe über URL Grüße, Stefan Hallo Stefan, ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 19.02.2022
Zitat von stefaan: Servus, ich hätte es so gemacht: Alternativ hilft vielleicht das Anmeldeplugin "auth_basic": Hier solltest du laut Beispiel von Github über ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 18.02.2022
Zitat von stefaan: Servus, schau dir einmal die div. Auth-Plugins an (z.B. Sibboleth): Je nach vorhandenen Programmierkenntnissen könntest du da eine Anmeldung mit irgendeinem ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 18.02.2022
Zitat von coreknabe: Moin Ralph, meines Wissens geht das nicht so einfach. Es geht aber, müsste aber gekauft werden: Grüße! Über diese Möglichkeit hatte ...
15
KommentareWie setzen Benutzer ihre eigenen Konten ohne Adminberechtigung zurück?
Erstellt am 17.01.2022
Hallo ihr alle, vielen Dank für eure aufschlussreichen Beiträge. Beim Lesen und weiteren Nachdenken über das Problem ist mir die folgende "Entschärfung" eingefallen, die ...
9
KommentareWie setzen Benutzer ihre eigenen Konten ohne Adminberechtigung zurück?
Erstellt am 16.01.2022
Zitat von hacktor: Oder man aktiviert in Windows 10 (sofern Enterprise) den UWF, dabei wird nach einem Reboot Windows automatisch wieder auf einen definierten ...
9
KommentareWie setzen Benutzer ihre eigenen Konten ohne Adminberechtigung zurück?
Erstellt am 16.01.2022
Zitat von wiesi200: Hallo, darf ich mal fragen warum die nicht im Netzwerk integriert sind? Ich hab auch so "Leihgeräte". Wenn die mal einer ...
9
KommentareVertrauensverhältnis rückgängig machen
Erstellt am 16.11.2021
Hallo Stefan, vielen Dank für deinen Beitrag. Das Schloss gibt es aber nur bei der letztendlich aufgerufenen Domain und dort hat es ja auch ...
2
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 17.07.2021
> Zitat von liquidbase: > >> Zitat von raba34: >> >> Bei mir ist es aber so, dass viele Personen aus dem Internet lesend ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 16.07.2021
Hallo liquidbase, vielen Dank für deine Hinweise. Sie zeigen mir aber wieder einmal, dass Haupteinsatzbereiche die Familie, der Haushalt oder ein kleiner Betrieb sind, ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 14.07.2021
Hallo liquidbase, vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Ich werde mir daraufhin Plex noch einmal genauer ansehen, obwohl mein Hauptinteresse momentan bei emby liegt. ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von liquidbase: > >> Zitat von raba34: >> >> Vielen Dank für den Hinweis auf Plex. Ich habe gesehen, dass man auch ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
Ich will ja nicht unbescheiden wirken, daher nur: ein paar Elemente von Youtube. Und nicht für mich privat, sondern für die anderen. ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von lcer00: > >> Zitat von raba34: >> >> Ja, das habe ich auch schon ausprobiert. Ich habe unter Windows 10 den ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von lcer00: > > Hallo, > > Medienserver mit werden oft in Heimnetzwerken eingesetzt, um über UPnP bzw. DLNA Medien für Endgeräte ...
17
KommentareWelche Vorteile haben Medienserver?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von SeaStorm: > > damit kannst du z.B Videos bereitstellen, die der User zwar anschauen, aber nicht runterladen kann. > kommerzielle Produkte ...
17
KommentareProblem mit .NET bei Installation eines Scanner-Treibers
Erstellt am 07.07.2021
Nach dem Verweis des EPSON-Supports an Microsoft, da wegen .NET-Problem nicht zuständig, habe ich in der längeren Sitzung mit dem Microsoft-Support eher zufällig festgestellt, ...
8
KommentareProblem mit .NET bei Installation eines Scanner-Treibers
Erstellt am 05.07.2021
> Zitat von dertowa: > >> Zitat von raba34: >> aber dann kommt die Fehlermeldung, dass nicht installiert werden könne, weil eine höhere Version ...
8
KommentareProblem mit .NET bei Installation eines Scanner-Treibers
Erstellt am 05.07.2021
Hallo schleeke, > Zitat von schleeke: > > Moin. > > Du könntest es mal mit dem .NET Developer Pack 4.7 versuchen. > > ...
8
KommentareProblem mit .NET bei Installation eines Scanner-Treibers
Erstellt am 04.07.2021
Hallo schleeke, vielen Dank für den Hinweis auf den Link. Er erbringt das folgende Ergebnis: Currently installed "classic" .NET Versions in the system: 2.0.50727.4927 ...
8
KommentarePlesk verwaltet DNS extrem langsam
Erstellt am 07.07.2020
Hallo Frank, daemon.log gibt es bei mir leider nicht. Ansonsten: der Rechner ist kaum belastet und wurde sozusagen auf Vorrat gemietet. Allerdings ist in ...
7
KommentarePlesk verwaltet DNS extrem langsam
Erstellt am 06.07.2020
Das wäre die einfachste Erklärung. Bisher ist mir aber nicht aufgefallen, dass der Server langsam ist. Ich weiß natürlich nicht, welche verschlungenen Wege Plesk ...
7
Kommentare360 Grad-Aufnahmen auf Webseiten
Erstellt am 06.07.2020
Vielen Dank für den Hinweis. Ich verwende jetzt Wordpress und das entsprechende Pluglin. ...
3
KommentareSelf-Service-Registrierungsprodukte im Azure Active Directory Admin Center
Erstellt am 03.01.2020
Hallo ihr alle, ich möchte euch berichten, wie die Angelegenheit weitergegangen und zu einem positiven Ende gekommen ist. Ich habe den Sachverhalt dem Support ...
6
KommentareSelf-Service-Registrierungsprodukte im Azure Active Directory Admin Center
Erstellt am 27.11.2019
Vielen Dank für diesen Link. Ich zitiere mal daraus: "Wenn in diesem Szenario ein Schüler, eine Lehrperson oder ein Mitarbeiter bereits über ein Arbeits-oder ...
6
KommentareSelf-Service-Registrierungsprodukte im Azure Active Directory Admin Center
Erstellt am 23.11.2019
Vielen Dank für den Hinweis. Das ist sicherlich die zentrale Informationsseite, aber leider funktioniert es nicht so, wie angegeben. Die Schüler (oder auch Lehrer) ...
6
KommentareWeiterleitung von E-Mail
Erstellt am 25.08.2019
Hallo ihr alle, ich habe das Thema als gelöst gekennzeichnet und das ist es auch gemäß der Fragestellung. Nun hat sich aber herausgestellt, dass ...
6
KommentareWeiterleitung von E-Mail
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : In der Canonical mit > Vielen Dank für den Hinweis, die Datei /etc/postfix/canonical zu verwenden und für den Link. Damit hat ...
6
KommentareWeiterleitung von E-Mail
Erstellt am 17.07.2019
Hallo, Zitat von : Moin, Google kaputt? lks vielen Dank für den Hinweis. Ganz am Anfang des von dir genannten Links steht, was man ...
6
Kommentare