
FSMO Rolle um eine Anmeldung über 2. DC zu ermöglichen?
Erstellt am 14.05.2007
Hi, aus deiner recht dünnen Beschreibung vermute ich das es sich nicht um ein Problem mit den FSMO Roles handelt. Eher würde ich im ...
4
KommentareHardware Firewall
Erstellt am 14.05.2007
eine Firewall ist nur so gut wie der Admin selbstdürfte ja bekannt sein. Langezeit gab es nur Cisco in meiner Welt. Mittlerweile finde ich ...
1
KommentarVPN-Zugriff auf MS-SQL
Erstellt am 14.05.2007
Ja, das würde funktionieren. Gruß Rafiki Soll ich noch mehr sagen? Nach meiner Erfahrung ist eine Datenbankverbindung über eine relativ langsame und störungsanfällige Verbindung ...
3
KommentareCisco ASA 5510 mehrer externe IP-Adressen
Erstellt am 14.05.2007
Hallo Krangor, ich habe erst heute deinen Beitrag hier entdeckt. Ist dein Problem noch aktuell? Glückwunsch zum Upgrade deiner ASA von 5505 auf 5510. ...
1
KommentarSicherheit Cisco VPN Client und WLAN
Erstellt am 14.05.2007
Beispiel an einem öffentlichen Hotspot, im Hotel oder am Flughafen. Das Notebook baut die WLAN Verbindung zum Hotspot auf und kann (wenn behalt wurde) ...
4
KommentareDNS Server zeigt keine Ip-Adresse
Erstellt am 14.05.2007
Hallo Angelika, willkommen hier im Forum. Nach einem Stromausfall wäre es auch denkbar, dass irgendein DSL Router seine Konfiguration vergessen hat und jetzt wieder ...
13
KommentareEnergieverbrauch und Lüfterlärm
Erstellt am 14.05.2007
Ich nehme einfach mal an, du möchtest dich besimmt ständig fortbilden und deshalb auch zuhause oder in einem kleinen Büro einen Server betreiben. Mir ...
8
KommentareDELL Power Edge 1850 - RAID Frage
Erstellt am 11.05.2007
Der RAID Controller speichert die Konfiguration, welche Festplatten zu einem logischen Laufwerk gehören und in welchem Zustand das logische Laufwerk ist, in seinem Flashspeicher ...
7
KommentareClient kann sich an der Domäne SBS 2003 nicht anmelden verb. über switch u. router
Erstellt am 11.05.2007
In diesem Thread wurde bereits die Vermutung geäußert das es sich um ein Problem bei den DNS einstellungen handelt. Da noch nichts anderes bekannt ...
15
KommentareIst DFS für mich das richtige?
Erstellt am 11.05.2007
Wahrscheinlich für eure Bedürfnisse viel zu teuer, folgendes Produkt von Nortel. Business Continuity System 3000 Branch Office Server-based Wide Area Data Sharing Windows File ...
3
KommentareComputer mit script in Ad hinzufügen
Erstellt am 10.05.2007
Script Repository (englischsprachig) Nach Themen sortiert, einfach zu verstehen. Script Center Home Script Repository Active Directory Computer Accounts Join a Computer to a Domain ...
2
KommentareServer 2003 User Lizenzen
Erstellt am 10.05.2007
Ich würde dir immer dazu raten einen zweiten DC zu betreiben. Wenn der eine mal kaputt ist (Netzteil, Festplatte) geht nichts mehr! Kein anmelden, ...
3
KommentareServer 2003 User Lizenzen
Erstellt am 10.05.2007
Wenn es mehrere Domain Controller mit Active Directory integriertem DNS gibt dann kannst du bei einem DC problemlos mal den DNS entfernen und neu ...
3
KommentareSuche Hersteller von Staubsauger Koffer Set zum Reinigen von PCs und Server
Erstellt am 10.05.2007
Wenn der Sauger einen Filter für Toner hat, damit der giftige feine Staub sich nicht in der Raumluft verteilt, dann wird es teuer. ATRIX ...
8
KommentareErfahrungen mit Netzwerkfestplatten
Erstellt am 10.05.2007
Freecom Network Drive externe 3,5" Netzwerk Festplatte mit LAN & USB 2.0 Anschluss ist wirklich einfach zu konfigurieren und die Performance geht so. Ein ...
13
KommentareNetzwerk über Internet
Erstellt am 10.05.2007
Mit WebDAV kann man ein Netzlaufwerk verbinden und benutzt dafür https. WebDAV ist bei WinXP und Linux bereits eingebaut. Linux oder ein Win2003 Server ...
4
KommentareSicherheitskonzept gegen Datenklau
Erstellt am 10.05.2007
Dem Vorschlag von Gnarff, Citrix oder Terminalserver zu verwenden, damit die Daten nie den Server verlassen, halte ich für einen sehr guten Schritt. - ...
7
KommentarePIX 506 Und Port-Forwarding
Erstellt am 10.05.2007
Cisco sagt im config guide, Abschnitt: Enabling Server Access with Static NAT static (inside, outside) 209.165.201.12 10.1.1.3 netmask 255.255.255.255 access-list acl_out permit ...
1
KommentarNach entfernen eines defekten DC Fehler bei der Replication (Win2000)
Erstellt am 09.05.2007
Entweder den kaputten DC durch einen neuen ersetzen und "Directory Services Restore Mode" bzw. "Verzeichnisdienste wiederherstellen" beim booten auswählen. oder versuchen den Global Catalog ...
2
Kommentarealte Domäne verlassen ohne abmelden am PDC. SID verloren
Erstellt am 09.05.2007
Wenn du dich lokal an dem Client PC als Administrator anmeldest dann sollte es ohne Probleme funktionieren aus der Domain in eine Arbeitsgruppe zu ...
4
KommentareNortel BayStack 450-24T Passwort Reset
Erstellt am 08.05.2007
Hier die Anleitung für einen Reset, auf Englisch und ohne Gewähr, habe ich bisher nicht gebraucht. :-D Schreib doch mal ob du damit Erfolg ...
4
KommentareNortel BayStack 450-24T Passwort Reset
Erstellt am 08.05.2007
Kannst du dich über ein serieles Kabel mit dem Switch verbinden? Verwende ein einfaches Serial Kabel, 9 Pol, und KEIN Crossover oder Nullmodem! Einstellungen: ...
4
KommentareFrage zu Trend micro Produkt
Erstellt am 07.05.2007
Für die Preise bitte immer mehrere Händler anfragen, die Preise variieren! Bei noch mehr Clients wird die Staffelung noch attraktiver. Frag mal 30 und ...
6
KommentareFrage zu Trend micro Produkt
Erstellt am 07.05.2007
Hi, wilkommen hier im Administrator.de Forum. Evtl. ist ein TrendMicro Paket für euch passend. NeatSuite Standard Edition, enthält OfficeScan für Desktop PC, Server Protect ...
6
KommentareClient an Domäne über VPN anmelden - Domäne wird nicht gefunden
Erstellt am 05.05.2007
Probier mal aus ob es hilft bei dem Client den DC in die LMhosts einzutragen c:\windows\system32\drivers\etc oder WINS entsprechend konfigurieren. Gruß Rafiki ...
1
KommentarBuchempfehlung gesucht
Erstellt am 05.05.2007
Hi Torsten, willkommen hier im Administrator Forum Wenn es um Cisco Geräte geht, dann ist dieses Buch wahrscheinlich geeignet: CCNP Self-Study: CCNP BCMSN Official ...
1
KommentarHardwareanforderungen für Windows 2003 Server
Erstellt am 04.05.2007
Dort gibt es das Datenblatt zum windows Server 2003, R2 Windows_Server_2003_R2_Datenblatt_de.pdf Da steht dann auf Seite 4: CPU Mindestgeschwindigkeit 133 MHz Empfohlene CPU Geschwindigkeit ...
4
KommentareDatenverlust auf externer Festplatte wg. Neupartitionierung
Erstellt am 03.05.2007
Probier mal die Testversion von Ontrack aus. Damit hatte ich bereits einige male Erfolg und konnte viele Dateien retten. Die kleine Version EUR 80 ...
3
KommentarePTR Eintrag - Denkblockade
Erstellt am 03.05.2007
Wenn die Adressen PI sind (provider Independent, siehe ripe.net Auskunft) dann muss er die IP's an den neuen ISP transfereieren. Ähnliche wie bei einem ...
4
KommentarePTR Eintrag - Denkblockade
Erstellt am 02.05.2007
Wer ist denn für deine IP Adressen zusändig? Bei dem DNS Server muss der Eintrag gemacht werden. Auf der Webseite findest du "Reverse DNS ...
4
KommentareExchange 2003 Empfehlung für Anzahl der Benutzer und oder Postfachgrösse pro Postfachspeicher
Erstellt am 02.05.2007
Für Exchange 2003 empfiehlt Microsoft eine maximale Größe von 30GB je Mailbox Store und 4 Stores je Storage Group. Je Storage Group wird ein ...
3
KommentareNetzwerk- und Standardinstallation
Erstellt am 30.04.2007
Mirco schreibt: oh Gott, ich sehe schon, das wird ein hartes Stück Arbeit. lauf, lauf ganz weit weg; so lange du noch kannst. >:-) ...
6
KommentareNetzwerk- und Standardinstallation
Erstellt am 29.04.2007
Du hast schon mal Windows XP installiert? Ja natürlich. Um das Betriebssystem, also Windows XP in diesem Fall, zu installieren legt man meistens die ...
6
KommentareNetzwerk- und Standardinstallation
Erstellt am 29.04.2007
Hallo Mirco, willkommen im Administrator.de Forum. Ich habe den Eindruck, dass du in den nächsten Wochen viel lernen wirst. Beste Genesungswünsche an deinen Kollegen, ...
6
KommentareRouting-Problem zwischen zwei Subnetzen mit 3 unterschiedlichen Routern
Erstellt am 29.04.2007
Deine Beschreibung ist nicht einfach zu verstehen, aber ich versuche es mal. Eine Wireless-Verbindung zum 1. Router ist von draußen nicht mehr möglich. Darf ...
1
KommentarZeitdiebstahl an 3. Stelle der Risiken in der Wirtschaft
Erstellt am 28.04.2007
Meine Meinung: Ich bin doch kein Sheriff, der den eigenen Kollegen hinterher schnüffelt. Wenn meine Kollegen mir, dem Admin, nicht mehr vertrauen dann habe ...
5
KommentareModem zu Modem Verbindung per DFÜ
Erstellt am 27.04.2007
In WinXP, Assistent für neue Verbindungen, erweiterte Verbindungen, eingehende Verbindung, dann Modem auswählen. Allerdings ist Modem zu Modem wirklich sehr langsam, da in der ...
2
KommentareCisco VPN-CLIENT Problem
Erstellt am 26.04.2007
Die Beschreibung des Problems ist der vage und ohne config der ASA könnte ich nur raten. Gibt es Syslog Fehlermeldungen von der ASA wenn ...
1
Kommentarsehr hohe cpu auslastung durch HDD
Erstellt am 24.04.2007
verwende bitte den ProcessExplorer und prüfe welcher Prozess die CPU Last verursacht. Wenn es DPC (Defered procedure Calls) sein sollte und eine nVidia Grafikkarte ...
5
KommentareData Restore ohne Installation
Erstellt am 23.04.2007
Vom USB Stick aus läuft z.B. Restoration, file undelete utility Die Homepage vom dem Author scheint nicht erreichbar zu sein, aber der Download funktionert ...
8
Kommentare