Rafiki
Rafiki
Ich freue mich auf euer Feedback

Welche Hardware Firewall

Erstellt am 03.04.2007

PIX 506 ist ‚end of life’. Software Version 6.x, das war’s, es ist kein Aufrüsten auf die aktuelle Version 7.x möglich. PIX 515E (E= ...

9

Kommentare

Welche Hardware Firewall

Erstellt am 02.04.2007

Ich würde einen Proxy zwischen die Benutzer und das Internet schalten. Es gibt sehr viele unterschiedliche Proxy Server, wie z.B. Squid (kostenlos) oder Microsoft ...

9

Kommentare

Zeitmanagment in der Domänegelöst

Erstellt am 01.04.2007

Handbuch, engl. Windows Time Service is a component of Windows XP and the Windows Server 2003 family that automates the synchronization of computers on ...

2

Kommentare

Welche Hardware Firewall

Erstellt am 01.04.2007

Hallo Tim, willkommen hier im Forum. Emule und Kazza gehören nicht in eine Büroumgebung! Oder bezahlt dein Chef Arbeitszeit damit sich die Kollegen mit ...

9

Kommentare

ist meine externe Festplatte nun defekt

Erstellt am 01.04.2007

Wenn das Tool sagt die Daten sind noch da, dann ist deine Chance wirklich gut. Aber das ist keine Garantie von mir. Ich hatte ...

9

Kommentare

ist meine externe Festplatte nun defekt

Erstellt am 01.04.2007

Wenn die Wiederbeschaffung der Daten dir EUR 1000 bis EUR 4000 wert wäre, dann lass sofort die Profis ran. oder Sonst versuch mal die ...

9

Kommentare

Backup Exec 11 plötzlich langsam

Erstellt am 01.04.2007

ohne änderung am Backup oder am System Wenn sich nichts geändert hätte dann wäre das Backup nicht langsamer geworden. ;-) Du musst eigentlich nur ...

8

Kommentare

Kann W2k DC nicht aus ADS entfernen

Erstellt am 31.03.2007

Hi pablo, ich habe erst heute, durch Zufall, deinen Kommentar hier bemerkt. Wenn deine Frage nicht innerhalb von 24h jemand beantwortet, dann poste deine ...

5

Kommentare

Windows 2003 R2 - Remotedesktop - CD Brennen

Erstellt am 30.03.2007

für nero sind adminrechte erforderlich. Deshalb hat nero das nero burn rights bei den Tools mit gegeben. Dort wird eingestellt wer das Recht hat ...

2

Kommentare

USB Prots per Admin Software kontrollieren

Erstellt am 29.03.2007

Ich vermute du suchst ein Produkt für "End point security" um festzulegen welche USB Geräte die Anwender verwenden dürfen. Ein Beispiel, von vielen: Gruß ...

3

Kommentare

Domain Controller in WSUS einbinden

Erstellt am 28.03.2007

Hi IceBeer, sorry, ich habe mich undeutlich ausgedrückt. Du hast natürlich recht, im Eventlog steht nicht welche Patches fehlen. Aber nach meiner Meinug sollte ...

7

Kommentare

Netzwerk Speed Test

Erstellt am 28.03.2007

das andere tool ist NetIO ...

8

Kommentare

Domain Controller in WSUS einbinden

Erstellt am 28.03.2007

Ich schlage vor das ein Domaincontroller die Windowsupdates NICHT automatisch per WSUS lädt und dann selber einen Neustart durchführt. Besser fände ich, wenn sich ...

7

Kommentare

Kann W2k DC nicht aus ADS entfernen

Erstellt am 27.03.2007

Prüfe in welchem Status die DC's jetzt sind: repadmin /showrepl Befehl zeigt warscheinlich error 8416. Dann gilt folgende Anleitung: Windows Registry Editor Version 5.00 ...

5

Kommentare

wie kann ich Windows Prozesse längerfristig überwachen?

Erstellt am 27.03.2007

Meistens sucht der Explorer, bzw. eine Erweiterung vom Explorer Informationen im Netzwerk. Such mal in der Registry nach Servernamen die es nicht mehr gibt. ...

9

Kommentare

Kommunikation mit Domäne spinnt

Erstellt am 25.03.2007

Hi Jörg, willkommen hier im Administrator Forum. Symptom: Ping geht (kleine Pakte), aber anmelden oder Dateien zu übertragen geht nicht oder ist sehr langsam. ...

6

Kommentare

Routing und Subnetting, eine verständniss frage

Erstellt am 24.03.2007

Hallo Ati, dein Beispiel ist gut vorbereitet. Ich würde es ebenfalls so, mit einer passenden Subnetmask lösen. Damit die Rechner 8 und 9 erreichbar ...

9

Kommentare

2 netzwerke, aber nur eines mit Interntgelöst

Erstellt am 24.03.2007

Beachte bitte den Artikel bei Heise für ein Beispiel. Was die DMZ nennen entspricht deinem Büronetzwerk Gruß Rafiki ...

4

Kommentare

Windows 2003 server Product Key ändern

Erstellt am 23.03.2007

Ich meine, bedeutet ich weiss nicht so genau: Eine Windowsinstallation von einer normalen CD kann nicht (ohne bestimmte Dateien auszutauschen) mit einem Volume License ...

5

Kommentare

VPN über usbstick

Erstellt am 22.03.2007

Also ich rede einfach mal mit mir selbst, aber quatscht ruhig dazwischen Verbesserte Idee: Von einem USB Stick den Citrix Client Starten und dann ...

7

Kommentare

Übersetzungsprogramm für Terminal Server

Erstellt am 22.03.2007

Babylon ist eine mir bekannte Software die gute Übersetzungen liefert und auch ein Wörterbuch für Dänisch anbietet. (mit immerhin 26.000 Begriffen, aber viel ist ...

1

Kommentar

VPN über usbstick

Erstellt am 22.03.2007

Die Idee klingt interessant. Noch keine Lösung hier? Meine spontanen Ideen zur Diskussion: Auf USB Stick Firefox mitnehmen. Dann eine VPN Verbindung über SSL ...

7

Kommentare

TrendMicro OfficeScan v.7.3 Installation auf neuen Servergelöst

Erstellt am 20.03.2007

Ja, einfach verschieben geht. Alternativ in der Registry unter HKLM, Software, Trendmico, den Servernamen ändern. z.B. auch per Domain logon script. Zweite Alternative: Wenn ...

2

Kommentare

Kennt jemand den Anbieter Risc-security? Was sagt Ihr dazu?gelöst

Erstellt am 20.03.2007

Ausdrückliche Warnung vor Risc-security! Such mal bei google nach Adhersis, dem alten Namen dieser Firma, oder auch hier im Forum. Gruß Rafiki ...

30

Kommentare

Tool zum syncen von Daten zwischen zwei Servern

Erstellt am 14.03.2007

Beispiel cwRsync von cwRsync Synchronisiert nur Dateien, die in einem Verzeichnisbaum liegen und nicht offen sind (durch einen anderen Prozess oder Benutzer). Typisch für ...

4

Kommentare

Tool zum syncen von Daten zwischen zwei Servern

Erstellt am 14.03.2007

Um wie viele Daten handelt es sich denn? Welche Art einer Netzwerkverbindung (Bandbreite, Latenzzeit, zuverlässig) habt ihr? Sollen auch die Dateiattribute wie Zugriffsberechtigungen übertragen ...

4

Kommentare

Einfacher HTML Editor gesucht...

Erstellt am 13.03.2007

SeaMonkey ist quasi der große Bruder vom Firefox. Inclusive Email client und einem einfachen aber guten HTML Editor. Gruß Rafiki ...

8

Kommentare

Cisco ASA 5510 Routing DMZ - internes Netz

Erstellt am 13.03.2007

Der Sinn einer DMZ ist es das die Server in der DMZ von außen erreichbar sind, aber selber die Server in deinem internen Netzwerk ...

1

Kommentar

Event 20 KDC Fehlergelöst

Erstellt am 12.03.2007

Ganz einfach, eine CA installieren in den Komponenten vom Windows Server. Nun könnte ich das ganze Windows Server Handbuch dazu abschreiben, aber schneller geht ...

10

Kommentare

Auflösungsproblem direkt auf dem DNS Servergelöst

Erstellt am 12.03.2007

Überprüfe auf dem Server in den Eigenschafen der Netzwerkkarte das TCP/IP Protokoll. Dort soll bei DNS als dnssuffix firma.de eingetragen sein, bzw. was auch ...

3

Kommentare

Event 20 KDC Fehlergelöst

Erstellt am 12.03.2007

Wahrscheinlich war der Domaincontroller, der jetzt nicht mehr erreichbar ist, für die Zertifikate zuständig. Am besten wird es wohl sein die CA- Certificate Authority ...

10

Kommentare

suche software fuer lasttest einer nlb-terminalserverfarm

Erstellt am 12.03.2007

Es gibt von Citrix das Citrix Server Test Kit. Mit einem Assistenten wird festgelegt wie wiele Benutzer welche Anwendung(en) benutzen sollen. Ich weiss allerdings ...

4

Kommentare

Aufbau eines Rechenzentrums

Erstellt am 11.03.2007

auf der CeBIT zeigt CEFIS 2007 - DAS SICHERE RECHENZENTRUM Auch 2007 ist DAS SICHERE RECHENZENTRUM ein besonderes Highlight auf der CeBIT. Gezeigt wird ...

6

Kommentare

VPN-Anbindung ASA5510

Erstellt am 11.03.2007

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann würde ein VPN Benutzer immer im VLAN der Server ankommen. Ist das so gewollt? Nur weil ...

3

Kommentare

Alte Domäne noch vorhanden

Erstellt am 10.03.2007

Prüfe: Im DNS Dienst die Konfiguration von den DNS servern prüfen. Das sind die Eigenschaften wenn man auf dem Server klickt. Im DNS in ...

3

Kommentare

Kleines Projekt zu vergeben. (User Logging Tool)

Erstellt am 10.03.2007

Da gibt's doch was von AppSense: Der AppSense Application Manager, regelt und überwacht den Zugriff auf Applikationen, auf einem TerminalServer und oder einem Client. ...

2

Kommentare

Problem bei der Anmeldung an einer Domäne aus anderem Netz / IP-Adressbereich über VPN

Erstellt am 10.03.2007

Probier doch mal den DC in die LMHOSTS datei einzutragen, so wie es im Beispiel vorgeführt wird. Die Beispiel datei heisst c:\WINDOWS\system32\drivers\etc\lmhosts.sam Deine Datei ...

1

Kommentar

Mailserver gesucht

Erstellt am 10.03.2007

Rafiki sagt: Gleich sagt thekingofqueens OpenXChange. Aber jetzt bin ich mal schneller :-D ...

11

Kommentare

Zugriffschutz für Datei unter Veritas Backup Exec 10d?

Erstellt am 10.03.2007

Ich vermute, das ist gleichbedeutend mit ich weiß nicht genau, dass wahrscheinlich die Berechtigungen für die öffentlichen Ordner auf der höheren Ebene es dem ...

2

Kommentare

Domänen Controller W2k Totalausfall

Erstellt am 10.03.2007

War der Domaincontroller alleine für die Domain zuständig und ihr habt wirklich kein Backup? oooooooops. Das hätte nicht vorkommen sollen. Da steh' ich nun ...

2

Kommentare