
Tobit Fax Weiterleitungsproblem
Erstellt am 17.05.2006
Du sollte keine 2te Nummer anfügen, sondern die erste ändern ! ...
7
KommentareTobit Fax Weiterleitungsproblem
Erstellt am 17.05.2006
Leider habe ich bisher keine MX-Erfahrung. Dachte, dass die Verteilung wie bei einem "normalen" David erfolgt. Ich habe im Active Directory in den User-Eigenschaften ...
7
KommentareTobit Fax Weiterleitungsproblem
Erstellt am 17.05.2006
ich hab das völllig überlesen, dass es eine MX-Geschichte ist. Dachte David ("normal") mit Outlook als Client. Dann ändere doch hier die ADS-Einstellungen entsprechend ...
7
KommentareTobit Fax Weiterleitungsproblem
Erstellt am 17.05.2006
Das ist das Problem, wenn einen Mailclient für ein UnfiedMessaging-Server verwendet. Dieser kann eben kein Cross-Messaging-Verteilen. Probier es doch mal über die Verteilregeln im ...
7
KommentareProblem mit Tobit
Erstellt am 10.05.2006
ggf. mal hier posten Hatte Dich gebeten, den Inhalt des Portmontor respektive Debug-Datei zu posten. Dann kann ich vielleicht etwas sagen. Aber wenn der ...
6
KommentareProblem mit Tobit
Erstellt am 10.05.2006
Entschuldige, meinte doch "Vollständig" Hast Du dort etwas erkennen können, wo der Fehler lag ? ...
6
KommentareProblem mit Tobit
Erstellt am 10.05.2006
Was sagt denn der "Port"-Monitor des Grabbing-Servers? -> Einstellungen bitte auf Normal oder Erweitert ! ggf. mal hier posten ...
6
KommentareAcer Arcade gesucht
Erstellt am 08.05.2006
Dass keine CDs mehr ausgeliefert werden, ist mittlerweile gängige Praxis von fast allen Notebook und teilweise PC-Herstellern. Man kann sich (sollte das System noch ...
10
KommentareDaten Synchronisation XP - Novell
Erstellt am 05.05.2006
iFolder 3 mittlerweile OpenSource ist und auch auf einer Linux Plattform läuft. Das hatte ich auch schon geschrieben, aber nur beachten ist, das der ...
6
KommentareEthernet über 4 adriges nicht verdrilltes Telefonkabel
Erstellt am 04.05.2006
Um über solche Kabel Ethernet laufen zu lassen, gibt es eine Technik: VDSL -> viele Hersteller haben VDSL-Komponenten im Programm, z.B. D-Link Du brauchst ...
10
KommentareTobit Infocenter zeigt nur Versand an, kein Eingang etc.
Erstellt am 30.04.2006
Jetzt ist natürlich die Frage, ob es der einzige Rechner ist, der in einer neuen Domäne hängt, oder gibt es andere auch? Weiterer Tip: ...
11
KommentareTobit Infocenter zeigt nur Versand an, kein Eingang etc.
Erstellt am 29.04.2006
Wie schon gesagt, das ist ein Authentifizierungsproblem in der ADS gegen den David-Server. Das kommt durch die neue Domäne ...
11
KommentareTobit Infocenter zeigt nur Versand an, kein Eingang etc.
Erstellt am 28.04.2006
Schon mal das DIC bzw TIC neu installiert? Habt Ihr auch die User in die neue Domäne "verfrachtet" ? -> Das hört sich stark ...
11
KommentareVorteile VoIP
Erstellt am 27.04.2006
supaman ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen v0llmilch Ich möchte mich nicht mit Dir rumstreiten, das bringt nichts. Ziel war es meine Meinung ...
9
KommentareVorteile VoIP
Erstellt am 26.04.2006
Ich habe nun nicht den link, aber irgendein Bund will seine Gesamte Telefongeschichte auf VoIP umstellen. Wahrscheinlich ist hier ne Standort-Vernetzung gemeint und/oder eine ...
9
KommentareVorteile VoIP
Erstellt am 26.04.2006
Habe gerade diesen interessanten Artikel gefunden, bei dem 1+1 und Kabel Deutschland DSL-Vieltelefonierer kündigt !!!! Den wollte ich bei diesem Thema nicht vorenthalten -> ...
9
KommentareVorteile VoIP
Erstellt am 26.04.2006
@ v0llmilch (Alexander) Deine Rechnung stimmt nicht immer !!! Schon mal etwas von ARCOR und Versatel gehört ??? @ Jestar Sofern Du in deren ...
9
KommentareKann man Webradio modifizieren
Erstellt am 24.04.2006
Genau das Gegenteilige, von dem was Du Dir wünscht, macht das kostenlose ClipInc. 2.0 von Tobit Vielleicht kannst Du über die Community ein Add-In ...
2
KommentarePDF-maker für Server 2003
Erstellt am 24.04.2006
Huhjukel Eine ERP-Software hatte auf den Workstations-Probleme mit Ihrem Druckdienst auf denen der Interpreter lief. Außerdem hatten die Workstations eine Auslastung von 99% (der ...
8
KommentareErfahrungen mit 19"" Serverschränke
Erstellt am 24.04.2006
Wir arbeiten mit Rittal, die ich auch nur empfehlen kann. Kannst Du auch vormontiert und lieferbar bis Aufstellungsort bestellen, da sparst Du Dir ne ...
4
KommentarePDF-maker für Server 2003
Erstellt am 24.04.2006
Beide bisher geschriebenen kostenlosen Varianten (FreePDF und PDF Creator 0.9) verwenden einen Postscript-Interpreter. Leider habe ich/wir mit dem AFPL Ghostscript in machen Umgebungen negative ...
8
KommentarePDF-maker für Server 2003
Erstellt am 24.04.2006
Wir verwenden hier und bei unseren Kunden den PDF-Maker von Gotomaxx. Läuft sehr gut und hat einige Zusatzfeatures zu kleinen Preis. www.gotomaxx.de PS: Es ...
8
KommentareTobit: Ordner UNVERTEILT wurde verschoben - Faxe kommen nicht an
Erstellt am 20.04.2006
Als aller erstes !!!! WICHTIG !!!! -> DvISE Administrator -> Benutzerverwaltung -> Rechte allen Usern die Rechte nehmen "Verschieben von Archiven" INCL. des ADMINS ...
4
KommentareFernwartung HTTP
Erstellt am 20.04.2006
Yep, aber Du hast auch nicht geschrieben, dass es kostenlos sein muss ! Da bin ich aber auch mal gespannt, ob es ein getunneltes ...
5
KommentareFernwartung HTTP
Erstellt am 20.04.2006
Remote-Sitzungen in HTTP-Tunneln: kein Problem, da gibt es 1000sende Tools z.B. das bekannteste: ...
5
KommentareFaxlösung für kleines Exchange-Netzwerk
Erstellt am 18.04.2006
Du kannst feste Verteilregeln im System hinterlegen (z.B. MSN nach Benutzern) und man kann über den Client über das integrierte Regelwerk auch Verteilungen und ...
5
KommentareTobit InfoCenter startet nicht wegen Win2003 Firewall
Erstellt am 13.04.2006
Versuch mal den Port 268 durchzulassen oder die Applikation für die FW freizugeben ! ...
1
KommentarFaxlösung für kleines Exchange-Netzwerk
Erstellt am 13.04.2006
Mein Rat wäre auch gleich David V8 Office Edition zu nehmen (kostet nur EUR 290,00) und dann hast Du alles auf einer Oberfläche (incl. ...
5
KommentareWeiterleitung auf zweiten Webserver
Erstellt am 11.04.2006
nee, Du musst nur eine Webseite basteln und mit einem HTML-Frameset einbauen: z.B. <frameset rows="100%,*"> <frame src=" <noframes> ...
3
KommentareSamba
Erstellt am 11.04.2006
Wie ich den Artikel lesen haben, gab es eine Werbeeinblendung mit einer "Osterüberraschung gültig ab 1. April" sorry, kann es mir nicht verkneifen (ausnahmsweise ...
4
KommentareWeiterleitung auf zweiten Webserver
Erstellt am 11.04.2006
Zwei Möglichkeiten: 1) Du arbeitest mit verschiedenen Ports: z.B. www.meine-Domain.de:80 -> Apache und www.meine-Domain.de:88 -> Sharepoint 2) Du arbeitest im Apache mit einer Unterseite ...
3
KommentareDavid Tobit Errorlog
Erstellt am 06.04.2006
Welche Version ? Bei einer aktuellen Version würde ich eine automatische Bereinigung machen -> InfoCenter -> Archiv -> Eigenschaften -> Dienste -> automatische Bereinigung: ...
1
KommentarGroupwise 6.5 - Welchen Faxserver im Unternehmen für ca. 15 Faxbenutzer?
Erstellt am 31.03.2006
Wenn Ihr die NSBS (Netware Small Buiness Suite) habt, dann ist Tobit Faxware kostenlos für die durch Novell lizensierten Benutzer dabei. Falls nicht kann ...
6
KommentareSuche einen "Lancom-Gott"
Erstellt am 31.03.2006
Wenn Du professionelle Unterstützung benötigt, dann kann ich Dir einen "Gott" empfehlen. Schreib mir einfach eine PM über mein Profil. ragazzo ...
11
KommentareFax 2 Mail Lösung gesucht
Erstellt am 27.03.2006
Also, kostenlos zwar nicht aber Fax2Mail und zurück bieten doch alle großen Mailprovider (wie gmx.de, 1+1, web.de, etc.) an. Musst Du einfach mal die ...
3
KommentareTobit David Migration von 2 Maschinen Ver. 6.6 auf 8 mit Datenübernahme
Erstellt am 25.03.2006
Es gibt verschiedenen Tools, die recht nützlich und arbeitserleichternd sind. Aber grundsätzlich sollte man viel Erfahrung (trotz der Tools) mit der Tobit ARCHIV Struktur ...
3
KommentareLancom 821 - Kopplung von LANs per ISDN
Erstellt am 23.03.2006
hast Du schon die FWs geprüft ? ...
4
KommentareRechnungen mit Digitaler Signatur versehen
Erstellt am 23.03.2006
Also folgende Schritte sind zu machen: 1) Bei D-Trust eine Signaturkarte beantragen (dauert mehrere Wochen und Du musst per Post-Ident-Verfahren Deine Identität bestätigen) 2) ...
25
KommentareIT-Grunschutz Basel2
Erstellt am 23.03.2006
Grundsätze vom BSI sind bekannt, aber gibt es irgendwo ein Dokument, das den Bedarf der Verifizierung der IT-Struktur durch einen Steuerberater oder ähnlichem für/nach ...
6
KommentareSeagate Backup Exec 10.0
Erstellt am 22.03.2006
meinst Du etwa BackupExec 10.0 von Veritas Software (jetzt teil des Symantec-Konzerns -> SYMANTEC Veritas BackupExec) Seagate war der Hersteller vor dem Verkauf bzw. ...
2
Kommentare