Ragazzo
Ragazzo
Ich freue mich auf euer Feedback

Novell-Laufwerk für Windows Terminal Server 2003 mappengelöst

Erstellt am 10.11.2007

Ich verstehe nicht ganz das Problem Wenn die Clients direkt eine Verbindung zum TS-Server herstellen, dieser einen Novell Client besitzt, so können doch die ...

2

Kommentare

Software zur IT-Inventarverwaltung gesucht, möglichst mit PDA-Anbindung

Erstellt am 27.09.2007

Schau Dir mal die Software von Ist zwar nicht gerade billig, aber sehr vielfältig in diesem Bereich. ...

2

Kommentare

Tobit fax, das modem soll nicht am pc mit der serverinstall laufen

Erstellt am 25.09.2007

Schau mal im Handbuch, unter der KB von Tobit oder auf www.david-forum.de bzw. www.david-club.de Stichwort: "Remote TLD" ...

1

Kommentar

Tobit DavidZehn, Probleme mit Fax- und Mailversand

Erstellt am 08.04.2007

Wenn man eine eMail schreibt, dann findet man im Nachrichteneditor unter -> Datei -> die Nachrichtenoptionen. Aber ein generelles Ausschalten des Wartezustandes findet man ...

3

Kommentare

Massive SPAM Probleme in Tobit V8 trotz Message Identification Services

Erstellt am 05.01.2007

MIS wird auch geupdatet. Sorry, bezüglich der Client-Verteilung: Das war natürlich TAVfD, die es beim MIS nicht gibt. ...

16

Kommentare

Massive SPAM Probleme in Tobit V8 trotz Message Identification Services

Erstellt am 05.01.2007

Normalerweise wird der Dienst automatisch geupdatet (außer bei Release-Wechsel), d.h. die Dateien tauschen sich automatisch am Server aus und beim nächsten Anmelden der Clients ...

16

Kommentare

Massive SPAM Probleme in Tobit V8 trotz Message Identification Services

Erstellt am 04.12.2006

Vom MIS werden nur Archive mit der Eigenschaft "Eingang"+"Unverteilt" berücksichtigt. Sollte also durch z.B. Verteilregeln o.ä. in andere Archive verteilt werden, so sind diese ...

16

Kommentare

Vorlage im David Infocenter vor veränderung schützengelöst

Erstellt am 20.11.2006

Normalerweise braucht man nur das "Lese"recht auf dem Dokument, dass richtigerweise in den Textbausteinen liegen sollte. Dann wird der Textbaustein lesend in das MessageEditor ...

3

Kommentare

Vorlage im David Infocenter vor veränderung schützengelöst

Erstellt am 20.11.2006

Da David eine filebasiere Datenbank ist und die Rechteverwaltung seitens des OS erfolgt ist es recht einfach. Über die Dokument-Informationen herausfinden, welche ID das ...

3

Kommentare

Wlan Richtfunk mit sichtverbindung auf 500-700m Hardware?

Erstellt am 20.11.2006

Schau mal unter www.lancom.de => professionell und zuverlässig die haben mit der T-Com eine Richtfunkstrecke über den Bodensee realisiert (ca. 4-5 km !) Wenn ...

2

Kommentare

Softwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!

Erstellt am 20.11.2006

Wir setzen Novells ZENworks Suite ein super von Imaging, Inventory, Hardwarebasiert, Plattformübergreifend, etc. ...

15

Kommentare

Exchange SMTP-Versand funktioniert nach dem Austausch der Provider nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.11.2006

Selbsterkenntnis bzw. Lösung: 1) Übersehen: - Einstellung unter Routinggruppen -> SMTP-Connector habe ich die Einstellung der Authenifizierungsdaten unter "Erweitert" übersehen. -> Dort die Zugangsdaten ...

1

Kommentar

Emails von Smartstore sorgen für Absturz von Tobit

Erstellt am 26.10.2006

Schon das aktuelle Patch/Service Pack von gestern (25.10.2006) eingespielt ? ...

2

Kommentare

Lotus Notes o.ä. als Open Source

Erstellt am 26.10.2006

hackfresse: Es geht hier um Unified Messaging, d.h. der Chef meinte ein Anrufbeantworter im Outlook Schau Dir mal David von Tobit Software an Kostet ...

10

Kommentare

Vodafone VPA compact S mit David

Erstellt am 23.10.2006

ich habe mich gefragt, ob sich ein Vodafone VPA compact S ohne Probleme mit der Davit v9 Software von Tobis synchronisieren lässt. zunächst mal ...

2

Kommentare

Tobit in Arbeitsgruppenumgebung installierengelöst

Erstellt am 16.10.2006

Lege einfach alle User, welche auch den Clients vorhanden sind, auf dem 2000er Server mit den gleichen Kennwörtern an - starte den Adminbreich des ...

11

Kommentare

Tobit in Arbeitsgruppenumgebung installierengelöst

Erstellt am 16.10.2006

Du solltest auf dem Server "Actice Directory" (quasi eine Windows-Domäne erstellen) installieren (das ist die Windows zentrale Benutzer- und PC-Verwaltung) und alle PCs in ...

11

Kommentare

Telefonnummern aus einer Anlage herauslesengelöst

Erstellt am 10.10.2006

Vielleicht gibst Du uns mal Info, welche TK-Anlage mit welcher Software auf welchem System verwendet wird Supaman: Das Problem mit dem S0-Bus hängt aber ...

7

Kommentare

Offener RDP Port in einer Firewall! Sicherheitsrisiko?

Erstellt am 06.09.2006

Es gab schon Exploids genau hierfür und daher rate ich immer ab, den RDP-Port offen zu lassen. Selbst wenn es ein unkritischer TS-Server ist, ...

5

Kommentare

VoIP Rufnummernübernahmegelöst

Erstellt am 28.08.2006

Wie bereits geschrieben: "Wie sehen die rechtlichen Grundlagen aus, wenn ein Kunde Rufnummernübernahme von einem VoIP-Provider (z.B. sipgate, 1+1, etc.) 1) zu einem anderen ...

3

Kommentare

Blitzschutz für BNC Netzwerkgelöst

Erstellt am 24.08.2006

leknilk0815: Ich muss Dich leider enttäuschen Tobias: Du darft Dich freuen :-) guggst Du hier: (incl. lebenslanger Garantie!) Und das für nur rund EUR ...

5

Kommentare

Verbindungsabbruch mit Lancom Systems 1711 VPN

Erstellt am 09.08.2006

Du bist witzig *hahaha* Mit dieser Fehlerbeschreibung soll man etwas anfangen? Weisst Du wie komplex ein VPN aufgebaut ist ????? -> glaube nicht Also, ...

2

Kommentare

Welche zwei Access Points können sich mit WPA2 verbinden?

Erstellt am 07.08.2006

Ich kann mich Maggus nur anschließen. Wir empfehlen und setzen selbst NUR Lancom ein. Der Preis ist zwar etwas höher, nur weiss man da, ...

6

Kommentare

DAVID Info Center Kalender spinnt

Erstellt am 03.08.2006

Nein, das ist selbstprogrammiert und wir bieten es unseren Kunden als Service an. ...

10

Kommentare

DAVID Info Center Kalender spinnt

Erstellt am 03.08.2006

Für solche Servicefälle haben wir hier ein speziell programmiertes Tool. Andernfalls bleibt Dir nichts anderes übrig als es per Hand zu machen :-( ...

10

Kommentare

DAVID Info Center Kalender spinnt

Erstellt am 03.08.2006

Öffne Dir zwei InfoCenter mit den jeweiligen Kalendern und mache Drag+Drop ...

10

Kommentare

DAVID Info Center Kalender spinnt

Erstellt am 02.08.2006

also noch mal das habe ich mir schon gedacht, dass da etwas nicht stimmt es gibt eine Benutzer der heißt „öffentlich“ dieser Benutzer hat ...

10

Kommentare

DAVID Info Center Kalender spinnt

Erstellt am 02.08.2006

Hab ich das richtig verstanden: Kalender global - Alle User haben alle Recht Kalender persönlich - default Rechte -> Kalendereintrag wird per Drag&Drop vom ...

10

Kommentare

Windows-Client für HylaFax mit Tobit-artiger Übergabe der Fax-Nummer?

Erstellt am 19.07.2006

Diese Funktionalität gibt es - nach meiner Marktkenntnis - nur bei Tobit. Aber wenn dem Kunden EUR 90,00 (für David Home = 3 User) ...

1

Kommentar

im tobit neue nachrichten hervorheben

Erstellt am 30.06.2006

Gehe in die Eigenschaften des jeweiligen Archives und stelle bei "Anzeige als" "Eingang" ein. Dann geht es ! ...

2

Kommentare

Client Images zentral im Netz verteilen

Erstellt am 28.06.2006

Wenn Ihr doch schon Novell (Netware oder Linux) einsetzt, warum verwendet Ihr nicht ZEWORKS 7 ? Das ist das beste Tool mit langer Erfahrung ...

3

Kommentare

Fax Lösungen für Exchange

Erstellt am 26.06.2006

Schon mal Tobit David MX (= Missing Elements of Exchange) angeschaut ? Da Tobit quasi der Erfinder des LAN-Faxen war, kannst Du hier auf ...

3

Kommentare

T-Online-Software im Windows Netzwerk

Erstellt am 16.06.2006

Wer installiert denn auch so ein schß Unter It´ler ist doch allgemein bekannt, dass Software wie TOI, AOL, TISCALLI, etc. nicht gutes mit sich ...

3

Kommentare

FaxWare 7 von Tobit

Erstellt am 14.06.2006

Es kommt auf der verwendete OS an ! Bei einem Windows Backend können theoretisch auch normale Fritzcards verwendet werden (2003 nicht offiziell von AVM ...

1

Kommentar

Faxsoftware

Erstellt am 01.06.2006

Schau Dir doch mal die David Home Lösung von Tobit an (kostet nur EUR 90.-) www.tobit.de Die kann noch viel mehr als Faxen und ...

1

Kommentar

Tobit David V8 - Ports werden nicht ausgelastet

Erstellt am 31.05.2006

wie bereits geschrieben Also irgendwie kann bei Euch im System etwas nicht stimmen. Auch wir haben Kunden mit Massenfax und die können trotzdem eMails ...

7

Kommentare

Tobit David V8 - Ports werden nicht ausgelastet

Erstellt am 30.05.2006

Also irgendwie kann bei Euch im System etwas nicht stimmen. Der eMail-Port ist ein eigener Port (Postman-Port), der mit den ISDN-Ports nichts zu tun ...

7

Kommentare

Tobit David V8 - Ports werden nicht ausgelastet

Erstellt am 23.05.2006

Normalerweise liegt es an der Konvertierung warum die Emails warten müssen. Wenn die Konvertierung aller Fax abgeschlossen ist und die eMails auch konvertiert worden ...

7

Kommentare

Tobit Fax Bilder ersetzen

Erstellt am 22.05.2006

Schau Dir mal den Artikel in der Tobit Knowledgebase an: Q-108.043 oder im Administrations-Handbuch Dort steht die Anleitung ...

1

Kommentar

Tobit David V8 - Ports werden nicht ausgelastet

Erstellt am 22.05.2006

Man könnte die Faxe outsourcen an einen dritten externen Dienstleister (mit David machbar) Bei Interesse mir bitte eine PM senden. ...

7

Kommentare