
System Partition ändern
Erstellt am 29.07.2008
Hi, verstehe ich das jetzt richtig dass Dein C: und D: zwei unterschiedliche Festplatten sind und Du einfach Dein Windows von Platte A auf ...
4
KommentareEinrichten von Exchange-Konto in OL2003 nicht möglich (OL offline)
Erstellt am 29.07.2008
Hi, vielleicht stimmt nur mit dem Profil was nicht. Systemsteuerung - Mail - Profile Löschen Neu einrichten Gruss Randy ...
5
Kommentare-LÖSUNG ANBEI- POPCon scheint Mails nicht richtig an Exchange weiterzuleiten...
Erstellt am 29.07.2008
Telnet IP 25 Dann musst Du aber die smtp-Kommandos auswendig wissen. Besser ist da eben das Tool smtpexp.exe Randy ...
6
Kommentare-LÖSUNG ANBEI- POPCon scheint Mails nicht richtig an Exchange weiterzuleiten...
Erstellt am 29.07.2008
Hi, such mal im Internet nach pop3exp.exe und smptexp.exe. Das sind Tools mit denen Du manuell den Abhol- bzw. Versandprozess durchspielen kannst. Hört sich ...
6
KommentareGroup Schedules über Exchange Server?
Erstellt am 29.07.2008
Hi, sollte gehen: Gruss Randy Sponsored by my best colleague google :-D ...
2
KommentareVerständnisproblem ping -a und nslookup
Erstellt am 29.07.2008
Hi, Ping kann über verschiedene Methoden auflösen. Also z.B. auch Wins oder einen einfachen Broadcast. Evtl. wird auch einfach der ARP-Cache verwendet. Nslookup verwendet ...
6
KommentareExchange - MX Record funktioniert nicht
Erstellt am 10.04.2008
Hi, Vielen Dank für die Rückinfo. Vom LAN Ist der SBS über Ping zu erreichen. Das geht leider aus dem Internet nicht da der ...
6
Kommentareexchange - sbs 2003 problem bei ankommenden mails mit lesebestätigung
Erstellt am 09.04.2008
Hi, übrigens kann der Anwender, wenn er es entsprechend konfiguriert, Lesebestätigungen auch ablehnen (mach ich immer). Du kannst also bei fehlender Lesebestätigung nicht davon ...
8
KommentareExchange - MX Record funktioniert nicht
Erstellt am 09.04.2008
Hallo zusammen, auf meinem Exchange Server SBS 2003 STD R2 mit Exchange 2003 funktioniert der Mailempfang über SMTP Port 25 leider nicht. MX-Record beim ...
6
KommentareLizensierungsprobleme Server 2003 SBS Premium
Erstellt am 09.04.2008
Hi, schon mal alle Betriebsmaster-Rollen kontrolliert vielleicht ist eine flöten gegangen. Gruss Randy ...
8
KommentareDomaincontroller repliziert nach Migration in VM nicht mehr
Erstellt am 09.04.2008
Hi, sowas liegt meist am DNS. Kontrollier doch mal alle Einstellungen diesbezüglich. Ich vermute die virtuelle Kiste ist nicht mehr sauber im DNS integriert. ...
6
Kommentarezwischengespeichertes Profil Lange Anmeldezeit
Erstellt am 09.04.2008
Hi, z.B. ein Notebook ist schon nervig wenn die Anmeldung ohne Netz ewig dauert ganz extrem ist es mit Vista leider weiss ich auch ...
5
KommentareLizensierungsprobleme Server 2003 SBS Premium
Erstellt am 09.04.2008
Hi, stimmt klingt merkwürdig. Die Bezeichnunt 1. DC möchte ich noch relativieren er muss Betriebsmaster sein. Dazu kann ich SBS auch nachträglich machen. thoelzl: ...
8
KommentareBeim Terminalserver wird nicht die Domäne in der Anmeldung eingetragen
Erstellt am 08.04.2008
Hi, versuch mal folgendes: Melde Dich direkt am Server (nicht über Terminal) als Admin an der Domäne an und anschließend wieder ab. Dann versuchs ...
2
KommentareTerminalserver neben anderen Serverdiensten?
Erstellt am 08.04.2008
Hi, nein, mit dem SBS funktionierts nicht. Ich würde es aber sowieso nicht machen. Ein Terminalserver ersetzt immer Clients und sollte nicht zusammen mit ...
6
KommentareLizensierungsprobleme Server 2003 SBS Premium
Erstellt am 08.04.2008
Hi, ich glaube nicht dass das SBS Setup Deine bisher getroffenen Einstellungen zerstört. Mit dem Standard hab ich das schon öfter gemacht. Nach dem ...
8
KommentarePC / Domaincontroller in ein Active Directory einbinden über VPN nicht möglich?
Erstellt am 23.01.2008
Hi, an zwei Stellen musst Du netbios im VPN einschalten. - in der Tunnelkonfig selbst. - unter den allgemeinen VPN-Einstellungen. Gruss Randy ...
12
KommentareSBS2003 in vorhandene Active-Directory-Domain integrieren
Erstellt am 16.11.2007
Ja genau DarkZero Nullkommanix im Dunklen verschwunden :-) Randy ...
8
KommentareDomaincontroller unter XP Prof einrichten?!?
Erstellt am 21.08.2007
Hi, das macht aus einem XP aber noch keinen Domaincontroller. Bestenfalls würde ich es als "Workgroup-Server" bezeichnen. Ich hoffe Du möchtest das nur für ...
2
KommentareLeitfaden Terminalserver absichern
Erstellt am 21.08.2007
Hallo Tobias, unter www.gruppenrichtlinien.de findest Du gute Beispiele auch für Terminalserver. Gruß Randy ...
2
Kommentarevista drauf und xp wollen wie geht das
Erstellt am 15.07.2007
Hi, ist zwar von BIOS zu BIOS unterschiedlich aber versuch mal beim Booten die F8 Taste zu drücken; evtl. kommt dann eine Auswahl von ...
8
KommentareE-Mails per POP3 von Exchange abholen funktioniert nicht richtig
Erstellt am 15.07.2007
Hi, schau doch mal ins Eventlog (System oder Application) des Servers. Vielleicht steht da ne Fehler- oder Warnmeldung drin ist schon seltsam das Ganze ...
3
KommentareRouting in 3 Netzwerken durch IPsec-Tunnel
Erstellt am 15.07.2007
Hi, ich hab mir die Anleitung des Routers grad mal angesehen. Man kann hier scheinbar nur ein Netz für die Gegenseite des Tunnels angeben. ...
5
KommentareHowTo Zugriff auf nur bestimmte Ordner zulassen?
Erstellt am 14.07.2007
Hi, aber dann kannst Du doch den übergeordneten Ordner die Rechte entziehen? So gibts zum Beispiel "Ordnerinhalt auflisten". Wenn das Recht weg ist sieht ...
4
KommentareSie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden
Erstellt am 14.07.2007
Hallo zusammen, wir haben unseren Windows 2000 SBS aufgerüstet. Dabei wurden alle Postfächer exportiert und nach dem Neuaufsetzen wieder über die Importfunktion von Outlook ...
2
KommentareE-Mails per POP3 von Exchange abholen funktioniert nicht richtig
Erstellt am 14.07.2007
Hi, leider fehlt die Versionsinfo ich nehme jetzt einfach mal an es ist Exchange200x mit einem ActiveDirectory. Schau doch mal im AD bei dem ...
3
KommentareRouting in 3 Netzwerken durch IPsec-Tunnel
Erstellt am 14.07.2007
Hi, ich vermute es liegt an der Rückroute. Zuerst das einfache: Der Server 192.168.3.101 braucht als Standardgateway die 192.168.3.10; sonst nichts; also keine weiteren ...
5
KommentareHowTo Zugriff auf nur bestimmte Ordner zulassen?
Erstellt am 14.07.2007
Hi, mit NTFS-Rechten. Rechte Maustaste auf den Ordner - Eigenschaften - Sicherheit. Wenn der fehlt hast Du vermutlich FAT32 als Dateisystemgewählt. Dann entweder in ...
4
Kommentarew2k3 clonen auf raid5
Erstellt am 14.07.2007
Hi, also wenn sysprep dann aber vorher und mit dem Schalter /pnp. Auf Servern halte ich davon allerdings wenig. Ich finde es da meist ...
1
KommentarW2k3 Small Business auf 2 x W2k3 Standard
Erstellt am 12.07.2007
Hi, also so richtig super wird das nicht gehen. Wie gross ist den die Umgebung? Evtl. ist es einfacher die Postfächer mit exmerge zu ...
6
KommentarePort in der Firewall für Access nach Outlook öffnen
Erstellt am 12.07.2007
Hi, gib mal bei Google "Outlook Sicherheitsabfrage" ein da ist bestimmt was dabei. Spontan ist mir das aufgefallen: Hab ich selber aber nicht getestet. ...
4
KommentareMessaging Security for SMB Premium Edition 3.0
Erstellt am 12.07.2007
Hi, schon mal in der KB von TM gesucht? Z.B. das Stichwort "Timeout" bringt viele schöne Lösungsmöglichkeiten. Gruss Randy ...
2
KommentareUpgrade von W2k3R2 nach W2k3R2-SBS möglich?
Erstellt am 12.07.2007
Hi, ja das geht. Hol Dir am besten von der MS-Seite die Beschreibungen. Noch ein TIP: Ich würde es einfach mal in einer virtuellen ...
1
KommentarExchange 03 - Nachfrage zu einem Leistungsmerkmal - Empfängerfilter
Erstellt am 12.07.2007
Hi, bei Exchange kannst Du eintragen wer an wen senden darf und wer von wem empfangen kann. Ebenso kann verhindert werden dass Mails nach ...
2
KommentarePort in der Firewall für Access nach Outlook öffnen
Erstellt am 12.07.2007
Hi, vestehe ich nicht ganz. Was genau passiert aus Access. Wird eine Mail versendet oder öffnet sich Outlook mit dem "Neue Mail Fenster"? Im ...
4
Kommentareaus ping 192.168.9.1 wird nach enter 192.172.17.1
Erstellt am 12.07.2007
Hi, sind Dir die Netze 192.172.17.x und 192.164.1.x bekannt? Evtl. irgendwelche Subnetze in Deiner Umgebung? Was hat der Rechner als DNS eingetragen? Was gibt ...
1
Kommentarfalscher SMTP-Konnektor bei versand
Erstellt am 12.07.2007
Hi, ich habe zwei Domains, eine bei 1und1 und eine bei t-online, dafür habe ich zwei Konnektoren angelegt. Der 1und1-Konnektor versendet an einen Smart-Server ...
2
KommentareZusätzlicher DC mit einbinden
Erstellt am 28.06.2007
Hi, ich meinte dass auf dem zweiten Server, der noch DC werden soll unter TCP/IP im Bereich DNS als erstes die IP des ersten ...
3
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 27.06.2007
Hi, bitte tracert nicht innerhalb von nslookup ausführen tracert ist ein eigenes Programm; also direkt in der Dos-Box eintippen: tracert -d meineblabla.dyndns.org Gruss Randy ...
12
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 26.06.2007
Hi, zu nslookup: - Dos-Eingabeaufforderung - nslookup ENTER - jetzt sollte eine Meldung kommen das sich der Rechner mit dem DNS-Server verbunden hat - ...
12
Kommentare2k3 nach vista installieren
Erstellt am 26.06.2007
Hi, warum nutzt du keine Virtuellen Umgebungen? Dann kannst Du alle drei Betriebssystem gleichzeitig laufen lassen. Virtual PC oder Server von M$ und vmware ...
3
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 26.06.2007
ist das dann ein Premium mit ISA? Randy ...
12
KommentareIn bestehende Windows SBS 2000 Domäne neuen Exchange 2003 installieren
Erstellt am 26.06.2007
Hi, abgesehen davon dass mir exmerge zum migriren nicht gefällt weil Du z.B. das "Singel Instance Storage" verlierst und Deine Exchange-Datenbank u.U. aufbläst, verstehe ...
2
KommentareZusätzlicher DC mit einbinden
Erstellt am 26.06.2007
Hi, was hast Du denn als DNS bei dem Server eingegeben der zusätzlicher DC werden soll? Hier muss auf jeden Fall die IP des ...
3
KommentareOutlook Benachrichtigung funktioniert nicht
Erstellt am 26.06.2007
Hi, evtl. liegts am Outlook-Profil. Systemsteuerung - Mail - Profile - Profil löschen und neu erstellen. Achtung: Aus deinen Angaben geht nicht hervor wie ...
1
KommentarOWA einrichten und Exchange 2000
Erstellt am 26.06.2007
Hi, bin mir nicht sicher obs bei 2000 auch schon so ist. Im Active Directory (am besten vom Exchange aufrufen) gibts einen Reiter Exchange-Features ...
3
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 26.06.2007
Hi, versuch mal ob Du per nslookup den dyndns-namen überhaupt auflösen kannst. Geht der Ping auf die IP? Versuch mal tracert -d dyndns-adresse. Wo ...
12
Kommentare10 Computer in Domain einbinden durch Authentifizierte Benutzer
Erstellt am 24.06.2007
Hi, jetzt bin ich echt fertig das hab ich nicht gewußt soll ich vielleicht doch mehr Bücher lesen?!? (RTFM) :-) hier der MS-Artikel dazu. ...
7
KommentareExchange 2007 - Send As
Erstellt am 24.06.2007
Hi, den Weg über öffentliche Ordner würde ich nicht (mehr) wählen. Exchange 2007 wird die letzte Version sein die öffentliche Ordner unterstützt. MS möchte ...
6
KommentareServer 2003 R2 am SBS 2003 R2 Domain als Member einrichten.
Erstellt am 23.06.2007
Hi, das stimmt. Er möchte aber einen Memberserver einbinden und das ist in einer SBS-Umgebung möglich Gruss Raindy ...
5
Kommentare