domfah

-LÖSUNG ANBEI- POPCon scheint Mails nicht richtig an Exchange weiterzuleiten...

...abgerufen wird allerdings ohne Fehler

Folgendes Problem:

W2K3 Server Standard mit SP1
Exchange 2003 ebenfalls mit SP1
POPCon Pro von Christensen Software ( http://www.cscatchall.de/popconpro.htm )

---

Ich habe pro User einen normalen Pop3 Account auf dem Webserver des Providers angelegt.
In der Benutzerverwaltung der Domäne sind ebenfalls alle User angelegt samt Mailadresse angelegt.
In der Standardrichtlinie ist die entsprechende TLD eingetragen.
SMTP Connector wurde mit Smarthost korrekt eingerichtet,
SMTP Server ist per Telnet erreichbar + Aktiv.

POPCon holt alle 10 min Mails vom Server anstandlos ab ohne Fehler, lässt Sie durch den SPAM Filter
rennen, leitet Sie an das lokale Postfach weiter und gibt Sie mir als zugestellt an.

Im Outlook Postfach ist jedoch keiner der Mails in irgendeinem Postfach zu finden.
Outlook allerdings zeigt keinerlei Fehler bei Synchronisation oder sonstigem.

Selber Effekt beim Senden:
Erstellte Mail springt kurz in den Postausgang, wird dann bei Gesendete Objekten abgelegt kommt allerdings
beim Empfänger nicht an - egal ob lokal im Netz oder extern.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, wie ich den Exchange wieder zum kommunizieren bringen kann ;)

Habe nun nach mehrstündiger Suche leider das Problem immer noch nicht lösen können.

Danke!
Dominik

LÖSUNG====

Lösung:

Habe nun das Problem gelöst.

Nach reichlich überlegen kam ich zu dem Entschluss das es wohl nur noch am IIS liegen kann..
Habe vor wenigen Tagen den IIS neu draufgebügelt, so dass der Exchange danach nicht mehr richtig zu funktionieren schien.

Habe nun den Exchange mit dem /disasterrecovery wieder neu drübergespielt. (Einstellungen gehen nicht verloren)
Den alten Informationsspeicher wieder drübergespielt und zur Sicherheit nochmals die Konten in POPCon neu konfiguriert und siehe da... Senden und Empfangen wieder Problemlos möglich.

Hoffe ich kann damit dem ein oder anderen weiterhelfen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 93160

Url: https://administrator.de/forum/loesung-anbei-popcon-scheint-mails-nicht-richtig-an-exchange-weiterzuleiten-93160.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr

domfah
domfah 29.07.2008 um 16:01:29 Uhr
Goto Top
Edit: Kann ich SMTP Einstellungen evtl. irgendwie reparieren?
Randyman
Randyman 29.07.2008 um 16:09:58 Uhr
Goto Top
Hi,

such mal im Internet nach pop3exp.exe und smptexp.exe.

Das sind Tools mit denen Du manuell den Abhol- bzw. Versandprozess durchspielen kannst.

Hört sich so an als wäre der Virutelle SMTP-Servers Deines Exchange nicht i.O.

Mit dem smtpexp kannst Du einfach mal eine Mail an Deinen Exchange schicken und sehen was passiert.

Pop3 glaube ich ist nicht Dein Problem.

Gruss
Randy
domfah
domfah 29.07.2008 um 16:17:59 Uhr
Goto Top
Hi!
Wie kann ich den virtuellen SMTP direkt ansprechen?
Wenn ich den Server Host angebe findet er Ihn nicht (Ebenfalls nicht mit IP/FQDN etc.)
Gruss
Dominik
Randyman
Randyman 29.07.2008 um 16:25:09 Uhr
Goto Top
Telnet [IP] 25

Dann musst Du aber die smtp-Kommandos auswendig wissen. Besser ist da eben das Tool smtpexp.exe

Randy
51705
51705 29.07.2008 um 20:16:27 Uhr
Goto Top
telnet [IP] 25
HELO [Domain].de
MAIL FROM:<[Name]@[Domain].de>
RCPT TO:<i[Name]@[Domain].de>
DATA
dasist ein Test
.
quit
domfah
domfah 29.07.2008 um 20:27:21 Uhr
Goto Top
Die Mails per SMTP direkt wurden sowohl über das Tool als auch direkt per Commandline versendet komischerweise.

Lösung:

Habe nun das Problem gelöst.

Nach reichlich überlegen kam ich zu dem Entschluss das es wohl nur noch am IIS liegen kann..
Habe vor wenigen Tagen den IIS neu draufgebügelt, so dass der Exchange danach nicht mehr richtig zu funktionieren schien.

Habe nun den Exchange mit dem /disasterrecovery wieder neu drübergespielt. (Einstellungen gehen nicht verloren)
Den alten Informationsspeicher wieder drübergespielt und zur Sicherheit nochmals die Konten in POPCon neu konfiguriert und siehe da... Senden und Empfangen wieder Problemlos möglich.

Hoffe ich kann damit dem ein oder anderen weiterhelfen.