roeggi
roeggi

Office 365: Kalendereintrag wird an falsche Person gesendet

Erstellt am 12.09.2018

Kenne solche "Probleme" nur bei Stellvertreter Berechtigungen. Wo hast du die Berechtigungen kontrolliert, im Outlook oder im Office 365 Portal? ...

5

Kommentare

Mikrotik 2 Lan über 2 verschiedene Wans, aber gleiche Gatweway Adresse

Erstellt am 11.09.2018

Irgenwie funktioniert das ganze noch nicht ganz. Ich habe nun 2 Mangle Routen erstellt: /ip firewall mangle add action=mark-routing chain=prerouting new-routing-mark=Lan1-Wan1 \ passthrough=yes src-address=192.168.50.0/24 ...

4

Kommentare

Programm starten, sobald es nicht mehr läuftgelöst

Erstellt am 11.09.2018

Du kannst doch in der Aufgabenplanung deinen Task ausführen alle 2 Stunden das sollte ja gehen. ...

5

Kommentare

Mikrotik 2 Lan über 2 verschiedene Wans, aber gleiche Gatweway Adresse

Erstellt am 11.09.2018

Danke für den Tip, werde es mal versuchen. ...

4

Kommentare

Mit 4 MacBooks auf eine SSD ( USB extern ) zugreifen

Erstellt am 11.09.2018

Ich hoffe auch dass die Daten sonst noch irgendwo gespeichert sind. Nur auf einer USB Harddisk viel Spass wenn die dan mal den geist ...

14

Kommentare

Multicast zwischen 2 Mikrotik IPSEC VPNs

Erstellt am 27.08.2018

Danke für die Tips. werde das mal versuchen. Mit GRE hatte ich bis jetzt noch nichts zu tun. ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Volumenlizenzgelöst

Erstellt am 24.08.2018

Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Wo hast du den Win 2016 Server installiert? auf dem Hyper V-Host? Oder möchtest du den Windows Server ...

3

Kommentare

Multicast zwischen 2 Mikrotik IPSEC VPNs

Erstellt am 24.08.2018

Ich steh da noch ein bisschen auf dem schlauch bei gewissen sachen. Die Multicastbefehle sehe ich wenn ich über Tools/ Torch eine aufzeichnung mache ...

7

Kommentare

Multicast zwischen 2 Mikrotik IPSEC VPNs

Erstellt am 24.08.2018

Vielen Dank für den Tip. Werde mich mal bisschen schlau machen. ...

7

Kommentare

Mehere DNS Einträge auf Server

Erstellt am 05.06.2018

Zitat von : Ist vielleicht der alte SERVER noch im Netz und dein neuer Client nutzt nicht den aktuelleren DNS Eintrag sondern versucht sich ...

9

Kommentare

Mehere DNS Einträge auf Server

Erstellt am 05.06.2018

Zitat von : Moin>> Zitat von : >> >> Hallo Zusammen >> >> Habe ein etwas ungewondliche frage, Bei einem Kunden gibt es einen ...

9

Kommentare

TP Link SFP Ports Speziell Konfigurieren?

Erstellt am 12.06.2017

Dass ich die Fasern vertauscht habe kann ich definitiv ausschliessen. Da es LC-LC Patchkabel sind. Wenn ich ja das SFP Modul vom TP-Link in ...

11

Kommentare

TP Link SFP Ports Speziell Konfigurieren?

Erstellt am 12.06.2017

Die sind Normal vertauscht, habe einen LC Stecker auf beiden Seiten da kann nicht viel falsch gemacht werden. Es ist ein älterer HP Switsch ...

11

Kommentare

TP Link SFP Ports Speziell Konfigurieren?

Erstellt am 11.06.2017

Ja die sind vertauscht. Mit dem alten Switsch ging alles. Komisch ist die Port LED leuchtet beim TP Link. aber Link trotzdem nicht da ...

11

Kommentare

2 Wan Port an Mikrotik

Erstellt am 24.04.2017

Habs nun nochmals versucht und auch mit andrer hilfe scheitet es. Das problem ist dass meine Wan Ports eine Dynamische Adresse bekommen und ich ...

10

Kommentare

2 Wan Port an Mikrotik

Erstellt am 15.04.2017

Wenn beide Wan Ports aktiv sind gehen meine verbindungen via Wan1 ins Internet. Da ich ein Nat mit Masquerade per Wan1 für mienen IP ...

10

Kommentare

2 Wan Port an Mikrotik

Erstellt am 15.04.2017

Habs nunmal gestest. Einzeln funktionieren die WAN Ports. Habe nun auch für beide Wan Ports die ADS 0.0.0.0/0 99.77.104.1 und DS 0.0.0.0/0 80.75.12.1 ...

10

Kommentare

2 Wan Port an Mikrotik

Erstellt am 14.04.2017

Die DHCP Clients habe ich eingerichtet. Über Wan 1 läuft ja auch alles, VPN zu einem anderen Standort, Portforwarding auch. Hier mal der Auszug ...

10

Kommentare

2 Wan Port an Mikrotik

Erstellt am 13.04.2017

Mit "geht das Internet nicht mehr" meine ich dass weder Internetseiten aufrufbar sind und auch irgendwelche Pings auf Öffentliche IPs gehen nicht. Ich habe ...

10

Kommentare

Windows Dienste per Batschdatei startengelöst

Erstellt am 21.11.2015

Danke das hat mir geholfen. Wusste nicht das dies so einfach ist. ...

5

Kommentare

HP MicroServer Hdd Clone auf Raid1gelöst

Erstellt am 31.01.2015

Es ist halt ein Raidcontroller wie bei den normalen Mainboards von den PCs. Aber es funktioniert. ...

6

Kommentare

HP MicroServer Hdd Clone auf Raid1gelöst

Erstellt am 31.01.2015

Ich habe es nun hingekriegt. Hatte den Server zuerst im Abgesicherten Modus gestartet. Als dies funktionierte hatte ich ganz Normal den Server gestartet und ...

6

Kommentare

HP MicroServer Hdd Clone auf Raid1gelöst

Erstellt am 31.01.2015

Konnte nun die Fehlermeldung mit einer Kamera herausfinden. Da die Fehlermeldung so schnell verschwindet musste ich das ganze Filmen. Die Fehlermeldung INACCESSIBLE BOOT DEVICE ...

6

Kommentare

Verschiedene Vlans Tagged und untaggedgelöst

Erstellt am 31.01.2015

Ich weiss schon was Tranks sind. Nur Ubiquiti handelt dies ein bisschen anders. Wenn Ich zum Bespiel beim Tough Switch beim Port 1 sage ...

4

Kommentare

Verschiedene Vlans Tagged und untaggedgelöst

Erstellt am 31.01.2015

Habe es gefunden. Die Lösung heisst Trunk. Hatte diese Einstellung beim Ubiquiti Switch zuerst nicht gefunden. ...

4

Kommentare

Nach Backup Wiederherstellung des Servers brauchen die Clients sehr lange zum starten

Erstellt am 04.11.2014

Ein lokales Admin Konto ist vorhanden. Danke für die guten Hinweise. Werde es am Donnerstag versuchen. ...

6

Kommentare

Nach Backup Wiederherstellung des Servers brauchen die Clients sehr lange zum starten

Erstellt am 04.11.2014

Danke für die Antwort. Wie genau muss ich vorgehen? wenn ich nun die Pcs aus der Domäne nehme darf ich die Pcs nicht neu ...

6

Kommentare

Suche smtp Server ohne Authentifikationgelöst

Erstellt am 04.11.2014

Ich wollte es eigentlich nicht über meinen Exchange Server lösen, da dieser Virtuell auf dem Server läuft. Ich hatte schon einmal das Pech das ...

23

Kommentare

Suche smtp Server ohne Authentifikationgelöst

Erstellt am 04.11.2014

Das Problem ist ist ich habe es anders gelöst als eure Antworten, deshalb kann ich keinen anklicken "zur Lösung beigetragen" Falls es jemand interessiert, ...

23

Kommentare

Suche smtp Server ohne Authentifikationgelöst

Erstellt am 03.11.2014

Danke für alle Antworten. Ich habe meine Lösung. ...

23

Kommentare

Suche smtp Server ohne Authentifikationgelöst

Erstellt am 31.10.2014

Danke für die Super Anleitung. Werde dies nun mal testen. Bei Programm für Amd Raid gibts übrigens das gleiche Problem. Mail Versand nur ohne ...

23

Kommentare

Nach Zertifikats wechsel und Server neustart läuft der Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 17.10.2014

Ich habe es nun gelöst. Hatte das Kumulatives Update 6 für den Exchange Server installiert und danach lief alles wieder. Ich hatte immer zugriff, ...

4

Kommentare

Nach Zertifikats wechsel und Server neustart läuft der Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 17.10.2014

Ich habe ein öffentliches Zertifikat musst für eine zusätzliche Domäne den Autodiscover eintrag hinzufügen. Die Ports habe ich schon wieder umgestellt. Die Anleitung die ...

4

Kommentare

Exchange 2013 httpevent 15021

Erstellt am 17.10.2014

Habe alles versucht. Das komische bei mir ist, dass nach dem einbinden nicht mal mehr die OWA Anmeldeseite kommt. Wahrscheinlich habe ich da sonst ...

10

Kommentare

Exchange 2013 httpevent 15021

Erstellt am 17.10.2014

Danke. habe es gestern noch gefunden. nun habe ich das Problem zwar beseitigt aber nun läuft mein Exchange nicht mehr. wenn Ich nun die ...

10

Kommentare

Exchange 2013 httpevent 15021

Erstellt am 16.10.2014

Habe gerade aus das Problem. Wo muss Ich das Zertifikat wieder anwählen? ...

10

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Installation bleibt stehengelöst

Erstellt am 10.10.2014

Danke Uwe das wars. Ich hätte einfach nicht gedacht, dass es die Netwerkkarte ist die Probleme gemacht hat. ...

2

Kommentare

Datenwiederherstellung von Defekter SSD

Erstellt am 28.09.2014

Das die SSD nicht so anfällig sind auf Schläge ist mir schon bewusst. Es geht mir eigentlich um das Allgemeine verhalten der SSD. So ...

8

Kommentare

Lokalen Benutzer in Domäne verschieben

Erstellt am 28.09.2014

Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Aber wenn du die Einstellungen von dem Lokalen Benutzer auf den Domänen Benutzer übertragen möchtest kann ich die ...

6

Kommentare

IP Adressbereich nach Subnetz sortieren?

Erstellt am 26.09.2014

ich würde dir auch raten es über den DHCP Server zu lösen. Für die Geräte die Fixeadressen haben kannst du ja eine Reservierung erstellen. ...

21

Kommentare