Programm starten, sobald es nicht mehr läuft
Hallo in die Runde!
Habe ich auf unserem Server 2008 R2 die Möglichkeit (z.B. über die Aufgabenplanung), ein Programm zu starten, sobald es nicht mehr ausgeführt wird?
Wir haben ein kleines Programm zur Verwaltung unserer Ganztagskinder gekauft. Normalerweise geht die Serverkomponente dieses Programms davon aus, dass auf dem Rechner jemand angemeldet ist und wird über den Autostart gestartet. Auf unserem Server ist aber in der Regel niemand angemeldet. Ich habe daher folgenden Task, der von der Aufgabenplanung nach dem Hochfahren gestartet wird:
Leider bricht das Programm "node", welches von der Aufgabe gestartet wird, nach zwei Stunden wieder beendet. Keine Ahnung warum, ich habe das Häkchen zum Beenden des Tasks in der Aufgabenplanung nicht gesetzt.
Als Workaround würde ich nun gerne das tun, was ich oben angefragt habe: Sobald die node.exe nicht mehr ausgeführt wird, soll sie neu gestartet werden.
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
Habe ich auf unserem Server 2008 R2 die Möglichkeit (z.B. über die Aufgabenplanung), ein Programm zu starten, sobald es nicht mehr ausgeführt wird?
Wir haben ein kleines Programm zur Verwaltung unserer Ganztagskinder gekauft. Normalerweise geht die Serverkomponente dieses Programms davon aus, dass auf dem Rechner jemand angemeldet ist und wird über den Autostart gestartet. Auf unserem Server ist aber in der Regel niemand angemeldet. Ich habe daher folgenden Task, der von der Aufgabenplanung nach dem Hochfahren gestartet wird:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<Task version="1.2" xmlns="http://schemas.microsoft.com/windows/2004/02/mit/task">
<RegistrationInfo>
<Date>2018-08-17T13:47:54.6949912</Date>
<Author>Schule\Ei</Author>
</RegistrationInfo>
<Triggers>
<BootTrigger>
<Enabled>true</Enabled>
<Delay>PT15M</Delay>
</BootTrigger>
</Triggers>
<Principals>
<Principal id="Author">
<UserId>Schule\Administrator</UserId>
<LogonType>S4U</LogonType>
<RunLevel>HighestAvailable</RunLevel>
</Principal>
</Principals>
<Settings>
<MultipleInstancesPolicy>IgnoreNew</MultipleInstancesPolicy>
<DisallowStartIfOnBatteries>true</DisallowStartIfOnBatteries>
<StopIfGoingOnBatteries>false</StopIfGoingOnBatteries>
<AllowHardTerminate>false</AllowHardTerminate>
<StartWhenAvailable>false</StartWhenAvailable>
<RunOnlyIfNetworkAvailable>false</RunOnlyIfNetworkAvailable>
<IdleSettings>
<StopOnIdleEnd>true</StopOnIdleEnd>
<RestartOnIdle>false</RestartOnIdle>
</IdleSettings>
<AllowStartOnDemand>true</AllowStartOnDemand>
<Enabled>true</Enabled>
<Hidden>false</Hidden>
<RunOnlyIfIdle>false</RunOnlyIfIdle>
<WakeToRun>false</WakeToRun>
<ExecutionTimeLimit>PT0S</ExecutionTimeLimit>
<Priority>7</Priority>
</Settings>
<Actions Context="Author">
<Exec>
<Command>net</Command>
<Arguments>start mongoDB</Arguments>
</Exec>
<Exec>
<Command>node</Command>
<Arguments>c:\Programme\KServ\server.js</Arguments>
</Exec>
</Actions>
</Task>
Leider bricht das Programm "node", welches von der Aufgabe gestartet wird, nach zwei Stunden wieder beendet. Keine Ahnung warum, ich habe das Häkchen zum Beenden des Tasks in der Aufgabenplanung nicht gesetzt.
Als Workaround würde ich nun gerne das tun, was ich oben angefragt habe: Sobald die node.exe nicht mehr ausgeführt wird, soll sie neu gestartet werden.
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386100
Url: https://administrator.de/forum/programm-starten-sobald-es-nicht-mehr-laeuft-386100.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @Winfried-HH:
Habe ich auf unserem Server 2008 R2 die Möglichkeit (z.B. über die Aufgabenplanung), ein Programm zu starten, sobald es nicht mehr ausgeführt wird?
Wie denn wenn dort keiner angemeldet ist? Oder ist es ein Dienst?Habe ich auf unserem Server 2008 R2 die Möglichkeit (z.B. über die Aufgabenplanung), ein Programm zu starten, sobald es nicht mehr ausgeführt wird?
Wir haben ein kleines Programm zur Verwaltung unserer Ganztagskinder gekauft.
Wow, wollen auch haben wenn es die Ganztagskinder ruhig hält. Und was passiert mit euren Ganztagskinder am Wochende oder bei Feiertagen? Werden dann Ganztagskinder zu Halbtagskinder oder was? <Arguments>start mongoDB</Arguments>
Ist das eine MongoDB die nicht als Dienst gestartet wird?Leider bricht das Programm "node", welches von der Aufgabe gestartet wird, nach zwei Stunden wieder beendet. Keine Ahnung warum, ich habe das Häkchen zum Beenden des Tasks in der Aufgabenplanung nicht gesetzt.
Was sagt der Hersteller deines uns unbekannten Programms dazu?Als Workaround würde ich nun gerne das tun, was ich oben angefragt habe: Sobald die node.exe nicht mehr ausgeführt wird, soll sie neu gestartet werden.
Tu das, aber wer soll das tun wenn keiner angemeldet ist oder soll das Remote erfolgen?Gruß,
Peter
Hallo,
mal so simpel gedacht:
Frage via ab, ob das uns unbekannte Programm "node" aktiv ist.
Wenn nicht starte es.
Das ganze via Aufgabenplanung (Scheduled Task) einrichten.
ich glaube so was hatten wir schonmal hier im Forum. Die Suche ist Dein Freund.
Ansonsten wie Peter aka @Pjordorf schon angemerkt, frach den Hersteller dieses Programmes zur Verwaltung unserer Ganztagskinder
Der soll Euch erklären, wie man das machen kann und ob es auf einem Server überhaupt genutzt werden kann und supportet (unterstützt) ist.
Gruss Penny
mal so simpel gedacht:
Frage via
tasklist
Wenn nicht starte es.
Das ganze via Aufgabenplanung (Scheduled Task) einrichten.
ich glaube so was hatten wir schonmal hier im Forum. Die Suche ist Dein Freund.
Ansonsten wie Peter aka @Pjordorf schon angemerkt, frach den Hersteller dieses Programmes zur Verwaltung unserer Ganztagskinder
Der soll Euch erklären, wie man das machen kann und ob es auf einem Server überhaupt genutzt werden kann und supportet (unterstützt) ist.
Gruss Penny
Zitat von @roeggi:
Du kannst doch in der Aufgabenplanung deinen Task ausführen alle 2 Stunden das sollte ja gehen.
Dito.Du kannst doch in der Aufgabenplanung deinen Task ausführen alle 2 Stunden das sollte ja gehen.
Mit "keine neue Instanz starten"
Nur alle 2h wird nicht reichen. "Jede 1 min" würde ich nehmen.