
WinXP SP3 - USB funktioniert erst nach Neustart
Erstellt am 07.12.2009
Hi was heißt: konnte nicht darauf zugreifen? a) Du hast ihn im Explorer nicht gesehen als Laufwerksbuchstabe da gibt es einige Fehler mit Geräten ...
8
KommentareController für Seagate ST373405FC ?
Erstellt am 07.12.2009
Hi das sind FibreChannel HDs mit Kupfer Anschluß. Die Kontroller (sind typ ohne RAID Funktion) kosten wirklich Geld (je Kanal rund 400EUR), die Kabel ...
5
KommentareLüfter Drehzahl vorgaukeln ...
Erstellt am 04.12.2009
Hi ein Oszillator (Digital) ist denkbar einfach: ein NAND einen Widerstand und einen Kondensator (nachteil eben das es fest schwingt und sehr Toleranzschwankend). Solche ...
5
KommentareLüfter Drehzahl vorgaukeln ...
Erstellt am 04.12.2009
Hi da wären zwei Möglichkeiten: einen Frequenzshifter (=verdoppler, bzw Kaskadiert ein 2^y vervielfacher) oder ein Oszillator, welche eine feste Frequenz vorgaukelt. Ersteres ist ein ...
5
KommentareWie beeinflusse ich die spätere Lesegeschwindigkeit von Rohlingen?
Erstellt am 27.11.2009
Hi das eigentliche Doing macht der Brenner und da gibt es schon beachtliche Unterschiede, auch die Rohlinge und deren Qualität macht da mit. Die ...
6
KommentareHitzeproblem mit PWM
Erstellt am 27.11.2009
Ist noch was offen was noch nicht angesprochen wurde? ...
7
KommentareInstallation bleibt immer wieder stehen
Erstellt am 26.11.2009
Hi welche XP Version hast du (SP?). Kenne bei SP0 und SP1 einige Fehler bei AMD CPUs (besonders Athlons=K7), bzw bei SP0 noch das ...
5
KommentarePrimergy TX 100 S1, keine Schreibberechtigung bei der Systemkonfiguration und den Servicewerkzeugen
Erstellt am 25.11.2009
Hi nachdem sich dein FSC OS Installer ja offensichtlich in Sachen einmischt die er nicht versteht (unsere HP Installer würden das genauso managen und ...
1
KommentarBarcode-reader Tape Loader
Erstellt am 24.11.2009
Hi bei vielen Tapes muß zum Inventarisieren jedes Tape bekannt sein (dazu ist noch kein BC notwendig da jedes LTO/SDLT einen Chip Onboard hat ...
2
KommentareHardware-Diagnose Programme, welche gibt es und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Erstellt am 23.11.2009
Zitat von : - Danke für die bisherigen Antworten. :-) Wenn Ihr Profis aber alles mit Brain.exe lösen könnt, dann frage ich mich warum ...
13
KommentareHardware-Diagnose Programme, welche gibt es und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Erstellt am 23.11.2009
Hi es kommt auf den Anwendungsfall bei mir an: a) BurnIn (PCDR, Toolhouse, Prime95, diverse 3D Programme, Heavyload,) oder b) Fehlersuche (memtest, memtest86+, ubcd, ...
13
KommentareWindows XP Treiber für Sony Vaio VGN-AR71J
Erstellt am 20.11.2009
Hi mit sowas müssen wir uns hier auch täglich rumschlagen; meist sind die OEM Treiber (Intel, NVidia, AMD) auf bestimmte IDs festgenagelt. Forcier doch ...
1
KommentarSoftware für die Prüfung elektronischer Betriebsmittel
Erstellt am 16.11.2009
Hi der McAfee EPO kann sowas und arbeitet mit einem Active/active System, da geht selten was schief. Die beiden AV-System die ich im Einsatz ...
4
KommentareHitzeproblem mit PWM
Erstellt am 16.11.2009
Das NT wird doch gar nicht so warm (vermutlich 50° was aber auch schon nett ist); die VRM wird so heiß und ohne Kühlkörper ...
7
KommentareHitzeproblem mit PWM
Erstellt am 15.11.2009
Hi die Werte sind normal bei deiner Belastung (der PWM ist der PulseWidthModulator; eine Spannungszerhacker/Converter Einheit, welcher si nahe wie möglich beim CPU sitzt ...
7
KommentareUnbekanntes Problem mit PC hardware, brauche guten rat.
Erstellt am 13.11.2009
Hi ein Freeze kann unter NT Systemen nur an wenigen Treibern liegen: sog Ring0 Treibern; dazu zählen Maus, Tastatur, VGA, Sound, PCMCIA, IDE/SCSI. RAM ...
6
KommentareWindows Server 2008 SBS Standard ohne SP1 oder SP2 kann nicht installiert werden
Erstellt am 11.11.2009
Hi beim Booten kannst du mit F6 sagen Treiber hinzufügen (so wie bei jedem Windows der NT Schiene), bei w2k8 gehts auch nachträglich. Vorher ...
9
KommentareDell optiplex 160 erkennt Original Windows CD nicht
Erstellt am 09.11.2009
Hi wir haben hier DELL als Standard allerdings andere Optiplex (640er, 745/755); ich kenne dort zwar ihre BIOS Macken gut, aber booten tun sie ...
6
KommentareDell optiplex 160 erkennt Original Windows CD nicht
Erstellt am 08.11.2009
Hi erkennt er das CD Laufwerk nicht (sprich bietet es nicht zum booten an) oder greift er darauf kurz zu und verweigert dann die ...
6
Kommentaredell adaptec 39320a mit windows2008r2 ?
Erstellt am 06.11.2009
Hi ich habe einen AHA39320A (ohne Hostraid) mal kurz unter einer W2008 (ohne R2) Testinstanz am laufen gehabt, allerdings war mir 2008 zu langsam, ...
2
KommentareDisk Storage SAS
Erstellt am 05.11.2009
Hi das kommt auf deinen Geldbeutel an. Je nach Bedarf geben sich SAS bei 2*300MB/s, bei mehreren Lanes umso mehr. Mit passenden Cachecontrollern kann ...
2
Kommentarepc macht streifen aufn Monitor
Erstellt am 03.11.2009
Hi klingt für mich nach defektem RAM auf der Grafikkarte, gerade die Streifen klingen danach wenn ganze RAM zellen ausfallen. Wenn's 'ne onboard Karte ...
3
KommentareSSD vs. HDD
Erstellt am 30.10.2009
Ich lüg ja auch gar nie nicht ;-) ...
17
KommentareSSD vs. HDD
Erstellt am 30.10.2009
Hi Wiesi das habe ich doch geschrieben: fast kein Hersteller traut sich keine anzubieten, gerade im Performancebereich. Unsere Celera hat bereits welche im Einsatz. ...
17
KommentareSSD vs. HDD
Erstellt am 30.10.2009
Hi ich nutze seit 2000 eine CFLASH in einighen Meiner Rechner (insbesondere meienm Libretto). Eine gute Entscheidung trotz des damaligen hohen Preises für 1GB ...
17
KommentareIntel DG45ID - funktioniert nicht mehr nach Treiberinstallation (Windows7)
Erstellt am 29.10.2009
Hi dann hast du den Fehler ja schon Du mußt Intel noch ein Wenig Erfahrung mit Win7 gönnen, so wie bei den meisten anderen ...
5
KommentareIntel DG45ID - funktioniert nicht mehr nach Treiberinstallation (Windows7)
Erstellt am 28.10.2009
Hi klingt für mich nach typ VGA TReiberproblemen. Was passiert im Abgesicherten Modus (da ist nur VESA VGA aktiv)bzw wenn du mit F8 und ...
5
KommentareHP DL380 SAS - SATA SFF
Erstellt am 28.10.2009
Hi SFF ist der SmallFormFaktor und SAS ist voll abwärtskompatibel (nicht umgekehrt), sprich du kannst z.B. 2.5" 500GB SATA und 2.5" 147GB SAS (wenn ...
1
KommentarSicherung im Netzwerk - eure Vorschläge
Erstellt am 26.10.2009
Hi Exzel du hattest die Vorschläge ja schon zwecks NAS. Was anderes (Thema Budget) kommt da auch nicht in Frage. Die Umgebung (Geld) die ...
7
KommentareHP 6720s Virtualization aktivieren
Erstellt am 26.10.2009
Hast du schon modernere BIOS Versionen ausprobiert. Meine Erfahrung mit HP/FSC waren jeweils was nicht direkt unterstützt wird kommt nicht mehr. Trotzdem hast du ...
1
KommentarUSB Festplatte ins Netzwerk
Erstellt am 23.10.2009
Naja hat ja uach nur 100MBit und davon geht viel für USB verloren. Wie ich schon oben schrieb gibt es da (selbst bis 1k ...
13
KommentareProbleme mit OnBoard RAID - ICH7R
Erstellt am 23.10.2009
Das erinnert mich an die oben beschriebene Situation von mir ...
13
KommentareSlim Micro ATX - Boardsuche
Erstellt am 22.10.2009
Hi für so einen Fall eignen sich die Embedded Boards doch super; teils 4*LAN+COM, FLASHrom, geringer Stromverbrauch (Dein P4 dürfte so im Jahr seine ...
5
KommentareDell GX 270 sporadische abstürze
Erstellt am 22.10.2009
HI da ich auch einen habe (ist Standard vor vier Jahren bei unserer Firma gewesen) kenne ich einige Fehler der Serie: Netzteilversagen und Boarddefekte ...
4
KommentareWinSrv 2k3 Std. Bluescreen bei Anmeldung und Datensicherung
Erstellt am 21.10.2009
Hi lt M$: When you run Windows XP, you may randomly receive an error message on a blue screen that references the 0x0000008E (KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED) ...
3
KommentareWinSrv 2k3 Std. Bluescreen bei Anmeldung und Datensicherung
Erstellt am 21.10.2009
Hi welche STOP Meldung bekommst du denn? Das Eventlog ist beim BSOD ja schon tot, das hilft nicht mehr viel, insbesondere wenn es den ...
3
KommentareKein Quatsch, aber was?
Erstellt am 20.10.2009
Hi wie du meldest bleibt er bei der Treiberinitialisierrung scheinbar hängen. Hast du evtl zusätzliche USB/Paralell Sachen angeschlossen (kenne genau so einen Fall wegen ...
14
KommentareHome Server defekt?
Erstellt am 19.10.2009
Hi das geht jetzt etwas ins Eingemachte, aber kurz verstehe ich unter Designfehler schlechte Platzierung von Bauteilen (hitzeempfindliche Teile neben stark Hitzeerzeugenden (läßt sich ...
8
KommentareHome Server defekt?
Erstellt am 19.10.2009
Hi damit ist er im SemiProfi Gebiet schon mal. Mainboards (CPUs gehen fast nie kaputt) gehen schon mal mit schlechtem Design NT Fehlern oder ...
8
KommentareHome Server defekt?
Erstellt am 19.10.2009
Hi kommst du an den Server, bzw dessen Board ran? Klingt evtl (besonders wenn's einer aus der AthlonXP oder P4/XEON Serie stammt) nach dem ...
8
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS