
Fragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 02.09.2009
Du nimmst anstatt den mitgeleifertten Kabelpeitsche (die drei Stecker-Stecker Kombi) den obigen Adapter und Ein normales DVI Kabel; Auf der Rückseite des LED Monitors ...
16
KommentareWarum bootet mein PC sooo langsam?
Erstellt am 02.09.2009
Naja indem du die HD austauscht?!; Im Ernst wir reden von molekularen Ebenen (sog Weiss'schen Bereichen in denen die Magnetischen Einzelinfos gespeichert werden). Leih ...
20
KommentareECS M841LR aufrüsten
Erstellt am 01.09.2009
Hi durch den FSB von 333 dürftest du ein Athlon XP (Barton) von rund 2500+ erreichen können; mehr RAM (SD und DDR darfst du ...
3
KommentareWarum bootet mein PC sooo langsam?
Erstellt am 01.09.2009
Nicht direkt; die defekten Sektoren bleiben und werden typisch mehr (meist ist staub/Luft in die HDs gekommen oder die Magnetisierung wird schwach). ...
20
KommentareFragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 01.09.2009
Meinst du einen mini DP Ausgang? Nicht Eingang? Ich habe selbst kurz einen 30" Apple Display gehabt als ich eine hohe Auflösung (2560) haben ...
16
KommentareFragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 01.09.2009
Hmmm. du willst doch einen Apple Monitor an einen DVI (Grafikkarte wie 'ne SUNray Station z.B. andere Thin Clients eben) ranbringen; dazu brauchst du ...
16
KommentareFragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 31.08.2009
Was hältst du davon: Apple Mini DisplayPort auf-DVI-Adapter (Weiß) (bei Alternate etwa 30EUR); die kommen bei unseren MAC Displays immer mit Gruß Sam ...
16
KommentareWarum bootet mein PC sooo langsam?
Erstellt am 31.08.2009
Hi OK damit ist es ein reines OS Problem, evtl mit Hardware Ursache (BIOSe sind ekelhaft zu debuggen wenn man sich mit Hardware nicht ...
20
KommentareWarum bootet mein PC sooo langsam?
Erstellt am 31.08.2009
Hi im Eventlog (Arbeitsplatz, rechte Maustaste-Verwalten, dort dann oben links Ereignisanzeige-Sollte unter System stehen) steht dann eine Fehlermeldung drinn, außerdem siehst du dann beim ...
20
KommentareMit WLan zum Router und mit LAN zum Receiver gleichzeitig geht nicht.
Erstellt am 30.08.2009
Hi mrtux meint damit das du PC1 als Bridge nutzt um die DBOX nicht direkt ans LAN zu hängen; nicht das eine solche Konstellation ...
8
KommentareMit WLan zum Router und mit LAN zum Receiver gleichzeitig geht nicht.
Erstellt am 30.08.2009
Hi Gratulation: endlich mal eine Doku beim Problem dabei :-) wieso trennst du die Netze auf? Sicher das dein AVM Routing wirklich macht? Die ...
8
KommentareWindows Logon mit Smart Card regeln?
Erstellt am 30.08.2009
Hi ich habe sowas seit sechs Jahren im Einsatz mit einer FSC Karte (an FSC PCs/Laptops) (die braucht aber die Berührung;deine ist ja eine ...
2
KommentareLG LS5124s Switch Password Reset ?
Erstellt am 30.08.2009
Hi Jörn ich sehe unten rechts den BIOS Chip und daneben (Auflösung, bzw Schärfe ist nicht berauschend) einen aufgelöteten 8pin IC, vermutlich mit einer ...
7
KommentareLG LS5124s Switch Password Reset ?
Erstellt am 28.08.2009
Hi Jörn das BIOS mußt du drinnen lassen, sonst hat der Proz nichts zum booten. Das EEPROM ist nur ein ganz kleiner Stein (typ ...
7
KommentareStromverbrauch für PC berechnen
Erstellt am 28.08.2009
Hi diese Strommesser/Wattmeter haben aber meist keinen cosphi Anzeige, sprich zeigen nur die richtige Leistung von Ohmschen Verbrauchern an welche eher selten sind; so ...
9
KommentareCF Speicherkartenkapazität zu klein
Erstellt am 28.08.2009
Hi hätte dir ansonsten geraten mit dd von /dev/zero ein paar Bytes drüber zu schreiben dann wäre Ende mit falscher Erkennung. Nutze meine Linux ...
1
KommentarLG LS5124s Switch Password Reset ?
Erstellt am 28.08.2009
Hi ist LG nicht vor Jahren aus dem Netzwerksegment verschwunden? LG hat auch so eine merkwürdige Politik Sachen nicht mehr zu dokumentieren (sprich nichts ...
7
KommentareFestplatte ID ändern
Erstellt am 24.08.2009
Hi was du anfrägst nennt sich Volid.exe (such via google); was du meinst ist aber wohl was anderes. Meine NT7 Inst hat nichts an ...
1
KommentarSpezielle PCI für SCSI Laufwerk gesucht
Erstellt am 23.08.2009
Du hast einen internen Wide SCSI Anschluß evtl auf LVD Basis. PCI Adapter (wie alle LSIL SYM Adapter) oder Adaptecs 29U2W oder die 29160 ...
1
KommentarWo holt sich die Systeminfo die Systeminfos her?
Erstellt am 21.08.2009
Hi probier mal den Systeminformationviewer; der ist Batchprogrammierbar und liest alles (DMI, PCI, SMB) aus und liefert es als txt Datei zurück (habe ich ...
3
KommentareMultimonitoring mit ATI Radeon 2100 ( Office - Internet )
Erstellt am 20.08.2009
Na, dann bietet sich MGA an wenn du mit der anderen nicht dein Ziel erreichst. Die gehen z.T. sehr billig weg da die meisten ...
6
KommentareMultimonitoring mit ATI Radeon 2100 ( Office - Internet )
Erstellt am 20.08.2009
Hi wie schon geschrieben wurde: Wenn die Ports da sind (Ein Hersteller darf da ja sparen): geht's und sollte von deinem Treiber/Os native als ...
6
KommentareSoundkarte SupremeFx II wird nicht angezeigt
Erstellt am 19.08.2009
Hi habe ichdoch oben schon geschrieben: Drinnen lassen ist halt Stromverbrauch. (aber das interessiert dich an der Stelle wohl eher peripher) Gruß Sam ...
19
KommentareSoundkarte SupremeFx II wird nicht angezeigt
Erstellt am 19.08.2009
Hi das sind Sparwellen: du hast einen Teil der Logik im Chipsatz (da kostet es nichts) und via Reg Init wird dann der PCIe ...
19
KommentareSpezifikation des Floppystromkabels (max Spannung, Strom)
Erstellt am 19.08.2009
Hi wie schon mehrfach bemerkt: was willst du machen und wieso via FD Kabel? Die Kabel haben typ 0,3-,5mm^2 Querschnitt da gehen je Leitung ...
11
KommentareFn-Taste beim Medion Notebook funktioniert unter Windows 7 Beta nicht mehr...
Erstellt am 19.08.2009
Hi ich kenne das Problem (Der Tastaturkontroller sollte die FN+ Funktionen ja auf die Hardware umleiten) auch unter einem meiner Rechner mit QNX; da ...
11
KommentareSoundkarte SupremeFx II wird nicht angezeigt
Erstellt am 19.08.2009
Hi ich weiß nicht wonach du gegoogled hast, aber ja PCIe ist abwärtskompatibel nur nicht umgekehrt, sprich eine PCIe1x passt auch in einen PCIe16x ...
19
KommentareSoundkarte SupremeFx II wird nicht angezeigt
Erstellt am 19.08.2009
Zitat von : - OK kannste mir den ersten Absatz bis P.S. nochmal in Deutsch erklären? Wie zb. SK, Rampage, distri, lspci auf Kommandozeile ...
19
KommentareSoundkarte SupremeFx II wird nicht angezeigt
Erstellt am 19.08.2009
Hi dann sieh mal bei der SupremeFx II nach ob sie eine vollwertige Soundkarte ist? Wo kommt sie her? Als AddOn (wie bei meinem ...
19
KommentareSoundkarte SupremeFx II wird nicht angezeigt
Erstellt am 18.08.2009
Hi was passiert wenn du die SupremeFx II in den ersten Slot steckst (mit einer kleinen Karte)? Wird sie dann erkannt? Ist diese Karte ...
19
KommentareWiFi 5100 und DHCP
Erstellt am 18.08.2009
Aha damit hast du evtl einen reinen DHCP V2 (ist eine etwas modernere Version die z.B. nicht mehr DOS Requester kompatible ist); W2k und ...
13
KommentareWiFi 5100 und DHCP
Erstellt am 18.08.2009
Vielleicht hattest du wieder mal einen Azubi dran ;-) Dein Provider ist dein AVM Router, da er DHCP propagiert (wahrscheinlich hat der Support es ...
13
KommentareWiFi 5100 und DHCP
Erstellt am 18.08.2009
Hi hast du mal versuchsweise die Firewall deaktiviert? Da DHCP broadcasts sind kann ich mir das vorstellen; der Fehler leigt ja eindeutig an der ...
13
KommentarePlötzlich grauer Bildschirm...
Erstellt am 17.08.2009
Was passiert wenn du im Abgesicherten Modus arbeitest (also im VESA Modus)? Siehgt für mich nach Grafiktreiber aus; da Vista und W7 die selbe ...
10
KommentarePlötzlich grauer Bildschirm...
Erstellt am 17.08.2009
Hi was ist bei dir GRau? Grau wie dein Hintergrund oder schaltet Dein Monitor auf Grau wenn er keinen Input mehr bekommt; ist der ...
10
KommentarePlötzlich grauer Bildschirm...
Erstellt am 17.08.2009
Corsair CX 400W hat er oben geschrieben; das reichtlocker aus; solche Konfig dürfte (mit HD+DVD) gerade mal 150W verschlucken ...
10
KommentareLeseperformance unter W2k3 dank Reg Eintrag
Erstellt am 15.08.2009
Hi zusammen habe heute mal viel Zeit investiert. Das Problem trat nie auf wenn wir mit einer DOS oder PE/Linux CD gebootet haben daher ...
1
KommentarOriginal Firmware auf Linksys WRT54G v5
Erstellt am 15.08.2009
Hi wie auqi schon schrieb: mehr geht mit der originalen nicht; was du suchst: Da ist ein eigenes Kapitel drinnnen. Gruß Sam P.S: mit ...
8
Kommentare2.5 zoll Festplatten für Server
Erstellt am 13.08.2009
Hi die Hardware ist bei beiden in der selben Klasse nahezu 1:1 identisch; ich finde HP wegen der Fernwartung (ilo+Insight Man) sehr gut und ...
9
KommentareSwitch und Router Kombi
Erstellt am 13.08.2009
Hi das klinggt genau nach einem SSR6000 (=SmartSwitchRouter) von Cabletron; mit den passenden Konvertern hast du die Welt zum routen offen; 'ne mal im ...
10
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS