Festplatte ID ändern
Ich habe folgendes Problem. Nach dem ich Windows 7 aufgesetzt habe haben meine 3 Festplatten veränderte ID's.
Harddisk 0 ist jetzt Harddisk 2
und
Harddisk 1 ist jetzt Harddisk0
und
Harddisk 2 ist jetzt Harddisk1
Eigentlich könnte es mir ja egal sein, aber die Laufwerke sind verschlüsselt (TrueCrypt) und ich muss jetzt jedes einzelne Laufwerk
explizit auswählen, Laufwerksbuchstaben festsetzen, Passwort eingeben und mounten.
Die Option "AutoMountDevices" hat mir bisher immer die Laufwerke in der von mir benötigten Reihenfolge gemountet.
Das ist wichtig für die automatisierte Datensicherung.
Wie ändere ich jetzt die ID's so das meine Laufwerke in der von mir gewünschten Reihenfolge gemountet werden?
Harddisk 0 ist jetzt Harddisk 2
und
Harddisk 1 ist jetzt Harddisk0
und
Harddisk 2 ist jetzt Harddisk1
Eigentlich könnte es mir ja egal sein, aber die Laufwerke sind verschlüsselt (TrueCrypt) und ich muss jetzt jedes einzelne Laufwerk
explizit auswählen, Laufwerksbuchstaben festsetzen, Passwort eingeben und mounten.
Die Option "AutoMountDevices" hat mir bisher immer die Laufwerke in der von mir benötigten Reihenfolge gemountet.
Das ist wichtig für die automatisierte Datensicherung.
Wie ändere ich jetzt die ID's so das meine Laufwerke in der von mir gewünschten Reihenfolge gemountet werden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123379
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-id-aendern-123379.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Hi
was du anfrägst nennt sich Volid.exe (such via google); was du meinst ist aber wohl was anderes. Meine NT7 Inst hat nichts an meinen IDs geändert, wohl aber an den Laufwerksbuchstaben (so wie es Vista auch schon macht: es virtualisiert das Filesystem und macht es somit Länder und Einhängepunktunabhängig). Es gibt von citrix ein Tool um das via registry umzuändern (wer schon mal unter Win2k/XP sein C: als D: eingehängt bekommen hat weiß was für ein Spaß es ist dies wieder in der Reg grade zu biegen), aber wieso mountest du deine Volumen nicht via NTFS (hard Links) Einhängepunkte (so Disk1 auf C:\Daten1, .... Disk2 als C:\Daten2....)? Ich habe zwar GNUpg im Einsatz aber damit geht das ganz famos und ich habe meine Laufwerksbuchstaben für Netzwerke frei
Gruß
Sam
was du anfrägst nennt sich Volid.exe (such via google); was du meinst ist aber wohl was anderes. Meine NT7 Inst hat nichts an meinen IDs geändert, wohl aber an den Laufwerksbuchstaben (so wie es Vista auch schon macht: es virtualisiert das Filesystem und macht es somit Länder und Einhängepunktunabhängig). Es gibt von citrix ein Tool um das via registry umzuändern (wer schon mal unter Win2k/XP sein C: als D: eingehängt bekommen hat weiß was für ein Spaß es ist dies wieder in der Reg grade zu biegen), aber wieso mountest du deine Volumen nicht via NTFS (hard Links) Einhängepunkte (so Disk1 auf C:\Daten1, .... Disk2 als C:\Daten2....)? Ich habe zwar GNUpg im Einsatz aber damit geht das ganz famos und ich habe meine Laufwerksbuchstaben für Netzwerke frei
Gruß
Sam