
USB Festplatte ins Netzwerk
Erstellt am 16.10.2009
Hi willst du den 24/7 betreiben? Bei LowEnd NAS (so im Preisbereich um die bis 300EUR je HD Einschub) ist die Leistung (habe selbst ...
13
KommentareMaxtor Shared Storage II 500GB (Festplatte defekt)
Erstellt am 16.10.2009
Hi du brauchst auch kein Abbild sondern nur jemanden der a) solch ein Teil hat und b) bereit ist die HD mal kurz rauszunehmen ...
15
KommentareProbleme mit OnBoard RAID - ICH7R
Erstellt am 15.10.2009
Hi der 9550 ist der unperformantere 4 Port SATA (only), aber immerhin schon ein echter RAID Kontroller. Dank dessen eigener Intelligenz bekommst du dann ...
13
KommentareNAS - Eigenbau oder günstige Alternative mit viel Speicherkapazität
Erstellt am 15.10.2009
Hi ich denke jeder der Admins hier hat seine eigene Erfahrung und wohl eigene Beweggründe a, b, c einzusetzen was jeder halt anders bewertet. ...
25
KommentareNAS - Eigenbau oder günstige Alternative mit viel Speicherkapazität
Erstellt am 14.10.2009
Hi habe unter NAS hier einen Erfahrungsbericht mit drei solchen simplen Systemen berichtet auf Basis von CentOS und FreeNAS. Die 1.5TB würde ich dir ...
25
KommentareProbleme mit OnBoard RAID - ICH7R
Erstellt am 14.10.2009
Hi welchen "gescheiten" Controller meinst du? Die billigen guten wären z.B. der 3ware 9690SA-4 (oder 8) mit PCIe. Ich habe das Board da ich ...
13
KommentareMaxtor Shared Storage II 500GB (Festplatte defekt)
Erstellt am 13.10.2009
Hi probier doch mal ob du hier einen zweiten aktiven Benutzer findest welcher sich auch minimal mit Linux auskennt; wenn du ihn dazu bringst ...
15
KommentareProbleme mit OnBoard RAID - ICH7R
Erstellt am 13.10.2009
Hi ich habe das selbe Board, auch in einer ähnlichen Konstruktion. Du hast ja zwei SoftRAID Kontroller, den Marvell der gut ist aber dessen ...
13
KommentareATI Sapphire X1650 bringt ASUS P4S333 durcheinander
Erstellt am 12.10.2009
Hi Danny mit der Gegenprobe an deinem Via Board hast du ja den Übeltäter: die GK. Ist in meinem Umfeld zwar sehr selten und ...
5
KommentareOld-Fernseher an Computer anschliesen
Erstellt am 08.10.2009
Hi primär richtig, wenn der Sendewr (=VGA Karte) die Signale treiben kann. Deine Röhre kann nur PAL (schrecklich genug; ist immerhin gute 50 Jahre ...
7
KommentareTemperatur auf Mainboard hoch
Erstellt am 07.10.2009
Hi ich habe ein ASROck P45XE (=selber Chipsatz, aber mit DDR2) und durch meine Passivkühlung des CPUs kommt kein Lufthauch am Chipsatz vorbei und ...
4
KommentareCatweasel MK.4 oder höher, bzw Datenrettung von nicht-PC Formaten auf Floppies
Erstellt am 07.10.2009
Habe mir nun selbst einen MK4+ zugelegt und damit in Kürze endlich meine MAC Dateien, Amiga, Plus4, CBM und Z80 Daten gesichert. Nur meine ...
1
KommentarSAN Performance
Erstellt am 06.10.2009
Hi MLC SSD sind Desktop Bereich keine Frage, aber sie kosten halt nur ein Viertel. Die Server SSD (auf SLC Basis) sind halt mit ...
9
KommentareATI Sapphire X1650 bringt ASUS P4S333 durcheinander
Erstellt am 06.10.2009
Hi ich gehe mal die FAQs durch: hast du der GK ihren Stromstecker gegönnt? Einige haben gar keinen, aber mit den 30-50W was deine ...
5
KommentareVerzögerung beim senden einer Email via Outlook 2007
Erstellt am 05.10.2009
Hi ein 2007er Feature halt (mit OWA hast du ja SSL was uns ausreicht). Das hat denke ich nichts mit dem Client zu tun, ...
5
KommentareVerzögerung beim senden einer Email via Outlook 2007
Erstellt am 05.10.2009
Hi ich meinte auch nur weg davon (ist eigentlich Standard im O2k3 und darüber aktiv zu sein). Outlook Anywhere sagt mir nichts (OWA schon ...
5
KommentareVerzögerung beim senden einer Email via Outlook 2007
Erstellt am 05.10.2009
Hi hast du evtl auf dem Sender den Exchange Cache Modus aktiv (unter Email Konten zu finden im Exchange)? Gruß Sam ...
5
KommentareAsus Eee Box als Bürorechner tauglich?
Erstellt am 05.10.2009
Hi für Dauerbetrieb (über mehrere Jahre) spricht eigentlich nur die Qualität der Bauteile (in erster Linie die EL Kondensatoren da diese über die Zeit ...
4
KommentareDawicontrol DC-4300 RAID oder Promise FastTrak4310
Erstellt am 04.10.2009
Hi den 9650SE-4LPML kenne ich da ich ihn in meinem Server als Bootcontroller intus habe (nachdem ich weder mit Highpoint noch mit Intel ICH10R ...
5
KommentareDVD nur im DVD-Player, nicht am PC lesbar
Erstellt am 04.10.2009
Hi ich würde davon abraten irgendwelche Codecpacks zu installieren (da kommt viel Müll mit). Er hat ja das Problem das die DVD erst gar ...
6
Kommentaresparsamste WLAN Router mit WDS Unterstützung
Erstellt am 03.10.2009
Hi sieh dir mal dd-wrt.com an. Dort sind alle wrt Router aufgelistet; alle ohne USB kommen teils mit 5W und weniger aus. Die größeren ...
2
KommentareSAN Performance
Erstellt am 03.10.2009
Hi Performance: technisch: Ja; selbst Infiniband hat nicht die Bandbreite (derzeit 40GBit) um mit den internen Bussystemen mitzuhalten. Umsetzbar ist sowieso nur ein Teil ...
9
KommentareSAN Performance
Erstellt am 02.10.2009
Hi kannst du anfragen welche Datenmenge/Performance die wirklich brauchen? 16* SAS sagt in etwa so viel wie ich will ein Auto mit 8 Zylindern ...
9
KommentareAntispiegelungsfolie für verspiegelten Laptopmonitor
Erstellt am 02.10.2009
Hi wir nutzen (wegen Datensicherheit) 3M als Folien über TFT/CRT Monitore, unter anderem gehen Reflektionen weg und meist hat man auch ein besseres Bild, ...
2
KommentareTestseitendruck mit LaserDrucker lässt Explorer abstürzen, Druck mit Word2007 geht, aber nicht mit Firefox oder IE8
Erstellt am 02.10.2009
P.S: den HP LJ1200 würde ich dir auch nicht raten (ich habe auch einen HP CLJ4650), aber er kostet halt irre Unterhalt im Vergleich ...
7
KommentareTestseitendruck mit LaserDrucker lässt Explorer abstürzen, Druck mit Word2007 geht, aber nicht mit Firefox oder IE8
Erstellt am 02.10.2009
Hi wenn was anderes am USB Port geht dann hat das nichts damit zu tun (USB sieht keinen Unterschied zwischen Druckdaten und Stick und ...
7
KommentareTestseitendruck mit LaserDrucker lässt Explorer abstürzen, Druck mit Word2007 geht, aber nicht mit Firefox oder IE8
Erstellt am 02.10.2009
Hi "Der 3200 benutzt diese CAPT -Technologie (Canon Advanced Printing) und SCoA (Smart Compression Architecture). "Damit schlägt Canon dem beim Druck meist unvermeidlichen Flaschenhals ...
7
Kommentarekein Netzwerkadapter und keine PCI-Geräte
Erstellt am 02.10.2009
Hi selten, aber technisch vorstellbar. Da ich vor zehn Jahren das letzte Mal Abit vor mir hatte (habe im Monat sicher 180 Maschinen vor ...
14
Kommentarekein Netzwerkadapter und keine PCI-Geräte
Erstellt am 02.10.2009
Dann würde ich sagen dein Chipsatz hat einen Schlag, dort sitzt nämlich der PCI "sammel" Controller. Ich würde noch evtl ein BIOS reflash probieren ...
14
KommentareOfficejet 6500 verzögert das Hochfahren am PC
Erstellt am 02.10.2009
Ein Einsteckkontroller (mit NEC oder VIA Chipsatz) löst das Problem auch, da er kein BIOS Support besitzt. Die Dinge kosten zwar nicht viel sehe ...
3
Kommentarekein Netzwerkadapter und keine PCI-Geräte
Erstellt am 01.10.2009
Hm, du siehst nur die rund 5-10 Basis Geräte (inkl Chipsatz, CPU Bridge und Co)? Warst du schon mal im BIOS um den sog ...
14
Kommentarekein Netzwerkadapter und keine PCI-Geräte
Erstellt am 01.10.2009
Da gibt es den Reiter PCI, dort wird alles aufgelistet was sich beim Booten beim PCI Controll Register angemeldet hat. ...
14
KommentareTestseitendruck mit LaserDrucker lässt Explorer abstürzen, Druck mit Word2007 geht, aber nicht mit Firefox oder IE8
Erstellt am 01.10.2009
Hi Frank der Druckertreiber scheint da Probleme zu machen. Ursache: das ist eine Art GDI Drucker. Der eigentliche Drucker sitzt als Software in deinem ...
7
Kommentarekein Netzwerkadapter und keine PCI-Geräte
Erstellt am 01.10.2009
Hi Fraan Probier mal den SystemInformationViewer ob der was sieht; der nutzt nicht die System API sondern direkt die PCI Schnittstellen Gruß Sam ...
14
KommentarePC bleibt noch vor dem POST hängen
Erstellt am 01.10.2009
Hi hast du eine POST Code Karte zur Verfügung? Ansonsten würde ich alles bis auf Strom, Power On, VGA mal entfernen (also auch IDE, ...
5
KommentareDawicontrol DC-4300 RAID oder Promise FastTrak4310
Erstellt am 30.09.2009
Hi die PErformance ist halt recht bescheiden; wieso auf PCI Basis anstatt PCIe? Rebuilds auf einen Dawi hatte ich mal mit 4 R5 HDs ...
5
KommentareDawicontrol DC-4300 RAID oder Promise FastTrak4310
Erstellt am 29.09.2009
Hi beides sind sog. SoftRAID Controller, sprich kein eigener Proz oder RAM oder große Intelligenz. Vorteil: billig, volle CPU Belastung (spielt aber bei RAID0 ...
5
KommentareGrafik, Mainboard, Kabel, Display ausgetauscht - trotzdem kein Bild?
Erstellt am 28.09.2009
Gute Jagd, hast du kein Voltmeter? Ansonsten schalte das ATX NT einfach manuell via PIN14 (auf Masse) forciert an. Gruß Sam ...
7
Kommentarebios protokolle und info auslesen
Erstellt am 27.09.2009
Hi dann hast du den bekannten Effekt. Viele Linux Foren (vor allem SuSE) sind voll davon. Ist halt kein OpenSource. Wenn du willig bist ...
7
Kommentarebios protokolle und info auslesen
Erstellt am 27.09.2009
Hi hast du zufällig einen NVidia NIC im Einsatz (forcedeth)? Da ist dieser Effekt weltbekannt (sind auch reverse engineered driver). Bei VIA und realtek ...
7
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS