
ASUS M4A79T Deluxe. Onboard-LAN führt im Gigabit-Modus zu Reboots.
Erstellt am 27.09.2009
Hi Sven hast du schon mal die neuesten Realtek treiber vom Hersteller (realtek.com.tw) gezogen+instaliert ASUS ist nicht für seine Treiberaktualität bekannt? Ist sowieso ein ...
1
Kommentarbios protokolle und info auslesen
Erstellt am 27.09.2009
Hi was verstehst du unter BIOS Info? Die verbaute Hardware oder richtige BIOS Meldungen (was meist nur Servern in deren exzessiven Log vorbehalten ist)? ...
7
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Hi vermute das mal. Klar geht ein Umzug, nur muß zwischen AMD und Intel halt die passenden Hardware Treiber (intelppm oder amdk7/k8) deaktiviert werden. ...
7
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Hi ich führe kein genaues Buch wie oft, aber 300-400 waren es bei mir sicher. Die Microcode Updatetreiber (eben amdk7/8 oder der intelppm) machen ...
7
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Hi der Umzug ist Architekturabhängig (Daher Intel oder AMD) aber selbst da geht es wenn du vorher den passenden amdk7/8 treiber oder den intelppm ...
7
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Hi nein ist nichtnotwendig. Wenn du die selbe Architektur nutzt (AMD oder Intel) ist es nur notwendig das du entweder einen gemeinsamen Bootkontroller verwendest ...
7
KommentareASUS M4A785TD-V EVO, Phenom X4 955 und 2x4GB 1066
Erstellt am 27.09.2009
Hi ich denke nicht das der Takt was damit zu tun hat, sondern eher das er mit dem SPD (der Konfig Baustein auf dem ...
5
KommentarePlatte läßt sich nicht formatieren
Erstellt am 27.09.2009
Hi die neue HD schadet ja nicht (sofernes eine neue, sprich wesentlich schnellere ist); klingt für mich aber eher nach dem Kabel (der der ...
13
KommentareASUS M4A785TD-V EVO, Phenom X4 955 und 2x4GB 1066
Erstellt am 26.09.2009
Hi Frank ich habe in meinem i7-920 auch 6*4GB Steine drinnen die von meinem ersten MSI Board auch sehr wackelig erkannt wurden (so je ...
5
KommentarePlatte läßt sich nicht formatieren
Erstellt am 26.09.2009
Hi welchen Test hast du gemacht? Long self test oder Long Test? Was ist der Fehlercode? ...
13
KommentareGrafik, Mainboard, Kabel, Display ausgetauscht - trotzdem kein Bild?
Erstellt am 26.09.2009
Hi Maddoc, beim dauerschließenden Reset macht der PC gar nichts da die CPU den Reset selbst nutzt und gar nichts macht. Was du meinst ...
7
KommentarePC mit weniger Ghz besser als mit mehr?
Erstellt am 25.09.2009
Hi Max das kommt drauf an. Der ATOm ist eine sehr schwache (pro Takt) CPU, schwächer als dein P4 (Was schon was heißt) aber ...
6
KommentareOfficejet 6500 verzögert das Hochfahren am PC
Erstellt am 25.09.2009
Hi ich vermute der Drucker wird vom USB BIOS emuliert. Evtl reicht ein deaktivieren der "USB Legacy devices" support. Gruß Sam ...
3
KommentarePlatte läßt sich nicht formatieren
Erstellt am 25.09.2009
Hi aus der Aussage neu aufsetzen geht hervor das er neu installieren will, das passiert ja typisch offline, da kann er formatieren unter anderem ...
13
KommentarePlatte läßt sich nicht formatieren
Erstellt am 25.09.2009
Aus der Aussage "XP neu aufsetzen"; XP schützt sich (wie alle NT's) jeden Direktzugriff auf die HDs wie es format macht, sprich kein Format ...
13
KommentarePlatte läßt sich nicht formatieren
Erstellt am 25.09.2009
Hi greypeter das hat er ja auch, siehe oben, nur da bricht ja seine Formatierung ab; Gruß Sam ...
13
KommentarePlatte läßt sich nicht formatieren
Erstellt am 25.09.2009
Hi nutze mal die Seatools um die HD überprüfen zu lassen; klingt für mich eher nach einem Lese/Schreib Problem. Das formatieren im anderen Rechner ...
13
KommentareIst die Festplatte hin oder kann man da noch was probieren zu retten!?
Erstellt am 18.09.2009
Hi die meisten Tipps hast du ja schon: HD Testtool deines HD Herstellers laden (oder gleich die UBCD), dann testen und sehen. Evtl sind ...
9
KommentareHP Storage Works MS A60 Seriennummer auslesen?
Erstellt am 18.09.2009
Hi das geht bei uns mit dem HP Systems Insight Manager. Gruß Sam ...
2
KommentareIBM Intellistation Pro bootet nur nach Stromtrennung und hängt auch dann nach 1 min. Netzteil oder MB?
Erstellt am 17.09.2009
Hi ich kann nur raten welche Generation von der Station du hast, aber ich würde erst mal eine linux Live CD laden/brennen/testen. Dein "Freeze" ...
4
KommentareDELL PE 2950 Raid 5 Einstellungen
Erstellt am 15.09.2009
Hi kann ich von dir die Regdateien für dein System haben (siehe Erspart mir einigen Aufwand! ...
2
KommentareDell Poweredge 2900 und neue Festplatten
Erstellt am 15.09.2009
Hi klar kommst du drum rum, aber ist es den "umbau" wert? Die Einschubrahmen kosten als Ersatzteil (habe einen 2950 mit 6 Einbauschächten) etwa ...
1
KommentarVRM Fehler x366 IBM
Erstellt am 14.09.2009
Hi wer bringt dir die VRM Meldungen? BIOS? Was sagt das (BIOS) Serverlog dazu, da werden HW Fehler protokolliert? VRM'S sind nicht unsterblich aber ...
1
KommentarIst das ein guter CAD-Rechner?
Erstellt am 14.09.2009
Hi wir arbeiten in erster Linie mit den professionelleren 2D/3D Apps (wie Catia/ProE/ICem) aber trotzdem sollte bedacht werden das die Drahtgitter durch die CPU ...
16
KommentareHardware für Terminalserver-Clientrechner
Erstellt am 11.09.2009
Hi ich denke mal das du ähnliche Wege gehst wie meine Praxis: wir haben auch Citrix im Einsatz, aber für unsere Spezialaplikationen (Matlab, VisualStudio, ...
8
Kommentarefritzbox 3030
Erstellt am 09.09.2009
Hi wie wär's mit einem Reset der AVM Box? dann hast du wieder sicheres Land unter dir? Habe die letzte Woche mit massenweise dd-wrt ...
5
KommentarePCI WLAN-Adapter - keine stabile Verbindung - Hardwareproblem?
Erstellt am 08.09.2009
Hi hast du MAC Filtering aktiv (dann antwortet dein Router ja absichtlich nicht). Was passiert denn wenn du die Verwschlüsselung generell abschaltest? Mit dem ...
4
KommentareHardware für Terminalserver-Clientrechner
Erstellt am 08.09.2009
Hi kann mich HubertN nur anschließen; weder Citrix noch MS sind für Bandbreitenintensive Sachen wie Video (selbst Acrobat Reader sind da zum schnell scrollen ...
8
KommentareWie kann ich meinen Server-at-home von extern starten?
Erstellt am 06.09.2009
Hi Jochem das Problem am Wake OnCall ist die fehlende Intelligenz, sprich du dedizierst eine Nummer dafür (mit ISDN geht das über nahezu jede ...
6
KommentarePC startet nicht mehr, Mainboard defekt
Erstellt am 05.09.2009
Wenn du schon im BIOS hängen bleibst (bzw beim init des PC Startes)gibt es nicht wirklich viele Ursachen; mit einer POST Code Karte wäre ...
27
KommentareSSD Kauf - SLC vs MLC
Erstellt am 04.09.2009
Zitat von : - Danke für deine super Antwort. Gern geschehen Meine Anfordrung ist eigentlich rein Performancetechnisch. Ich kaufe mir privat einen MacPro, da ...
4
KommentarePC startet nicht mehr, Mainboard defekt
Erstellt am 04.09.2009
Aber du hast den fehlerverursachenden WLAN Stick doch entfernt? Dann kommt doch der Fehler/Hänger nicht mehr. F8 löst bei deinem BIOS auch noch die ...
27
KommentarePC startet nicht mehr, Mainboard defekt
Erstellt am 03.09.2009
Eine Reparatur Installation (übernimmt alles von der Vorgängerinst) schadet hier sicher nicht, auch wenn ich noch kein Vista damit erprobt habe (unsere Firma bleibt ...
27
KommentareSSD Kauf - SLC vs MLC
Erstellt am 03.09.2009
Hi SLCs sind ausfallssicherer und schneller/konstanter beim bespielen. MLC's dafür Billig und groß (ähnlicher Vergleich mit SATA zu SAS). Ich habe seit 2003 CFLASH ...
4
KommentareWie kann ich meinen Server-at-home von extern starten?
Erstellt am 03.09.2009
Hi grundsätzlich brauchst du einen Daemon Prozess der auf ein Paket (MAgic Packet?) hört und darauf den Boot/Wakeup Vorgang einleitet. Da mein Router online ...
6
KommentarePC startet nicht mehr, Mainboard defekt
Erstellt am 03.09.2009
Hi Hardwaredefekt kann ich zwar nicht ausschließen (WLAN hast du ja schon scheinbar defekt) aber ist doch unwahrscheinlich bei deinem Fehlerbild. Den Rebot schaltest ...
27
KommentarePC startet nicht mehr, Mainboard defekt
Erstellt am 03.09.2009
Hi dann würdest du (Defekte SB) nicht zum booten kommen. Es ist richtig das Mainboards sehr oft kaputt gehen, auch durch OC, aber dein ...
27
KommentarePC startet nicht mehr, Mainboard defekt
Erstellt am 03.09.2009
Hi der BIOS Reset macht natürlich viel anders und dürfte dein OS Problem erklären. Vermute das du einen Stop 7B hast inaccessible Boot device; ...
27
KommentarePC startet nicht mehr, Mainboard defekt
Erstellt am 03.09.2009
Hi ich denke du hast da zwei Probleme a) das USB Gerät was scheinbar den BUS tot macht b) dein OS was scheinbar an ...
27
KommentareFragen zum Mini-Display Port bzw. zu Thin Clients
Erstellt am 02.09.2009
Lt der Apple Shop seite ist das ein normaler Mini DP Eingang, der durch die Kabelpeitsche nur als Verbinder zum MAC dient; da ich ...
16
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS