SamvanRatt
SamvanRatt
LowPower+Embedded Computing
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS

Intel Dual Core (E2160) übrig

Erstellt am 19.03.2010

Hi winwin es ist weniger interessant welchen decoder du benutzt als wer diese Arbeit macht. Ich habe einen ATOM1.6GHz (wesentlich unperformanter als ein gleicher ...

14

Kommentare

Xeon E5310 im LGA775-Board?gelöst

Erstellt am 19.03.2010

Hi OZ42 nein das sind ganz andere Sockel 771 zu 775. Der 771 benötigt auch Custom Kühler. Für S775 gehen nur die X5370 z.B., ...

3

Kommentare

Möglichst billiger SW A4 Laser-Druck gesuchtgelöst

Erstellt am 19.03.2010

Hi ich fahre mit Brother recht günstig da diese im Druckfeld von etwa 50k Ausdrucken sehr günstige Toner (rund 20EUR je 3k Ausdrucke). Bei ...

4

Kommentare

2 TAE-Steckdosen mit ADSL-Splitter und Telefon, gleichzeitig I-net und telefonierengelöst

Erstellt am 19.03.2010

Hi entschuldige das ich es erst jetzt ganz umreisse: dein DSL bricht ab nicht die Telefonleitung; also genau umgekehrt. Solange dein System auch so ...

17

Kommentare

Sony Vaio VGN-c23sl grafikkarte kaputt?

Erstellt am 19.03.2010

Hi das Update wäre sinnvoll einfach um ein Treiber/OS Problem auszuschließen. Da du vermutlich die SUS Updates vom Vista aktiv hast braucht sich ja ...

5

Kommentare

Sony Vaio VGN-c23sl grafikkarte kaputt?

Erstellt am 19.03.2010

Hi ja kann schon sein das die GK defekt geht; vermute aber eher evtl RAM oder einfach nur schwerer Treiber Fehler. Steig doch mal ...

5

Kommentare

Probleme bei der Installation der Kassenprodukte

Erstellt am 19.03.2010

Hi kannst du detailierter werden was du genau hast. Ich verbaue ab und an bei kleineren Firmen Metrologic Scanner, Spezialtastaturen (Cherry) und Kassensoftware wie ...

3

Kommentare

2 TAE-Steckdosen mit ADSL-Splitter und Telefon, gleichzeitig I-net und telefonierengelöst

Erstellt am 18.03.2010

Das scheint ein simples Überbrücken (a1 auf a2 und b1 auf b2 zu sein; dann hast du wieder hochfrequenz dort) zu sein; Wenn RoterFruchtZwerg ...

17

Kommentare

2 TAE-Steckdosen mit ADSL-Splitter und Telefon, gleichzeitig I-net und telefonierengelöst

Erstellt am 18.03.2010

dann hat er das Hochfrequenzsignal dort wo's nicht hingehört: am Telefon; als ob die Kabel der alten Telekom nicht schon stark genug dämpfen wie ...

17

Kommentare

2 TAE-Steckdosen mit ADSL-Splitter und Telefon, gleichzeitig I-net und telefonierengelöst

Erstellt am 18.03.2010

Kennst du dich mit F und N Steckdosen aus? N trennt während F nur empfängt. Der Splitter steht absichtlich am Anfang der Kette da ...

17

Kommentare

Gerät zum PowerOn Over Ethernetgelöst

Erstellt am 18.03.2010

Hallo Fiech Schaltsteckdosen mit LAN; Wenn du einen Router mit WakeOnLAN hast könntest du darüber sog MagicPakets senden lassen, was den Server dann binnen ...

3

Kommentare

Raid Controller nicht bootfähig ?

Erstellt am 18.03.2010

Hallo Abgesehen von dem Sinn von "RAID" (vermutlich ein Promise oder SiI/VIA Basierender FakeRAID controller), sind die richtrigen immer bootfähig da sie ein eigenes ...

3

Kommentare

Inbetriebnahmeversuch Dell Studio XPS 8000

Erstellt am 18.03.2010

Hi ich kann ähnliches von HP auch sagen, egal welche Schiene (Konsumer, Business, Server). Der Support bei HP/Dell ist ausgelagert, sprich hat nichts mehr ...

4

Kommentare

Hardwareempfehlung für ESXi (4) Server Board und CPU

Erstellt am 17.03.2010

Hi Markus du solltest evtl den Preisbereich mit eingrenzen oder was du für einen Testumfang willst. Einen kleinen 2008er Server zu hosten ist keine ...

4

Kommentare

Linksys WMB54Ggelöst

Erstellt am 16.03.2010

Hi der Gedanke war ja auch das du den MP3 Player nur als Playerfrontend nutzt (so wie bei mir) gesteuert wird dies durch den ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 Enterprise 8GB - Sperren von Seiten im Speichergelöst

Erstellt am 15.03.2010

Hi entschuldige, 2003 hat das auf jeden Fall (überlesen) und mit dem PAE sollten die Seiten angesprochen werden können (bis 3GB habe ich das ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 Enterprise 8GB - Sperren von Seiten im Speichergelöst

Erstellt am 15.03.2010

Hi das Feld ist ausgegraut da du es ohne "Als Administrator ausführen" ausgeführt hast (du wirst trotz lokaler Admin Logon nie Admin Rechte haben ...

5

Kommentare

Ein ganz aktuelles persönliches Erlebniss warum man RAID nicht verwenden sollte (schon gar nichts anderes als Raid 1)gelöst

Erstellt am 14.03.2010

Hi mrtux unsere Infortrend, TopRAID, Areca's, ICP, HP melden ebenso einen Read/rebuild error, können diesen aber durch Dual PArity (eben R6 und 1EE) wieder ...

41

Kommentare

Funkwerk W1002-Bridge, massive Problemegelöst

Erstellt am 14.03.2010

Hi evtl sehen sich mehrere Teilnehmer und repeaten falsch?! Hast du kein WDS im Einsatz? ...

7

Kommentare

Prozessor-Infos bei Windows7gelöst

Erstellt am 14.03.2010

Falsch, du hast (zwei Kerne) 2*1.67Ghz, welche auf deine Tasks verteilt werden, aber nie bekommt ein Task mehr als 1.67. Mit Multithreading kann man ...

8

Kommentare

Prozessor-Infos bei Windows7gelöst

Erstellt am 13.03.2010

Hi das ist immer nur der erste Kern, egal wie viele du hast und gilt für alle Systeme ab WinNT4 (da kam die Anzeige ...

8

Kommentare

Prozessor-Infos bei Windows7gelöst

Erstellt am 13.03.2010

Hi der erste Wert ist im Proz festgebrannt (in deinem Fall von Intel) und der zweite Wert wird einmalig beim Starten ermittelt. Bei einigen ...

8

Kommentare

Funkwerk W1002-Bridge, massive Problemegelöst

Erstellt am 13.03.2010

afair sind die Probleme bei uns nur unter Last aufgetreten und blieben dann bis zum reset ...

7

Kommentare

Externe Festplatte, 2,5 Zoll, wird nach Partitionierung mit Win XP Prof. nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 13.03.2010

Hi Im Gerätemanager siehst du sie oder im Datenträgerverwaltung? Dort kannst du auch die Laufwerksbuchstaben vergeben, bzw Mount Points unter NTFS einrichten (das wird ...

2

Kommentare

Funkwerk W1002-Bridge, massive Problemegelöst

Erstellt am 13.03.2010

Afaik kann der Controller weder TKIP noch AEV native; wir haben aber (da WPA1 mit TKIP geknackt wurde) TKIP nicht im Einsatz, daher wäre ...

7

Kommentare

Funkwerk W1002-Bridge, massive Problemegelöst

Erstellt am 13.03.2010

Hi ich hatte leider mit AES (was bei deinen alten nicht mehr in Hardware gegossen ist sondern Software) die selben Erfahrungen (noch mit Bintec ...

7

Kommentare

Backup über WAN - sinnvolle Lösung zur Synchronisation von großen Datenmengen?gelöst

Erstellt am 13.03.2010

Hi wenn du iSCSI nutzt, dann kannst du nicht mit rsync dann von A nahc B replizieren, da rsync ein Datei Dienst ist, iSCSI ...

21

Kommentare

Linksys WMB54Ggelöst

Erstellt am 13.03.2010

Hi dann sind doch die WLAN MP3 Player genau das richtige (da diese ja eigentlich alles übliche wie ogg, flac, ape, mp3, wav, aac ...

5

Kommentare

Linksys WMB54Ggelöst

Erstellt am 12.03.2010

Hi Ich kenne nur Audio/Video Lösungen dafür, bzw WLAN MP3 Player mit Streaming Funktion, was für deinen Bedarf auch hin kommt. Wichtiger wäre da ...

5

Kommentare

Ersatz für HP Deskjet 400gelöst

Erstellt am 12.03.2010

Hi habt ihr den 400er gewählt wegen seiner Größe? Ansonsten sind alle HP DJ Serien mit LPT noch kompatibel zu den alten HP Druckersprachen. ...

3

Kommentare

Ruhezustand nach Inaktivität bzw. Leerlauf durch Task funktioniert nicht

Erstellt am 11.03.2010

Über SNMP kann ich mir vorstellen das ein Dienst den Shutdown auf deinem Server initiiert. NAgios kann sowas auslösen; lokal hm habe ich noch ...

9

Kommentare

Ruhezustand nach Inaktivität bzw. Leerlauf durch Task funktioniert nicht

Erstellt am 11.03.2010

Als E-Techniker würde ich die Link LED des NICs anzapfen und daraus ein Impuls Relais triggern was den PWR_ON überbrückt. ...

9

Kommentare

XEON (Nehalem) - Speicherbestückung

Erstellt am 11.03.2010

Hi ja je CPU mußt du gleich bestücken (also immer im Pärchen), dann nutzt du halt nur den 64Bit Bus anstatt dem 192Bit, was ...

1

Kommentar

AMD Raid Sector Sizegelöst

Erstellt am 11.03.2010

Hi klar dein OS kann nicht direkt mehr als 2TB native anbieten da es nur 12Byte CDB anbietet anstatt 16 (daraus kommt 32Bit*512B=2TB; bei ...

2

Kommentare

Internet Explorer 8 Druckproblem mit Netzwerkdrucker unter Win7 32bitgelöst

Erstellt am 10.03.2010

Hi klingt für mich nach einem OS, bzw Client_Server Problem (weiß nicht ob du hier (=Hardware) da richtig bist) da es wohl Probleme gibt ...

4

Kommentare

Notebook, Netbook, Tablet für einfache Excel-Bearbeitung

Erstellt am 10.03.2010

H wir nutzen für socleh dummen Kreuzelgeschichten seit mehreren Jahren iPaqs, da diese verschieben von großen Tabellen anbieten /Touchscrolling) und dank CE auch Xls ...

4

Kommentare

XP aus VMware Server 2002 über UMTS Stick keine Internetseite aber Ping

Erstellt am 10.03.2010

Hi hermonn VMware ist auch für Firmen kostenlos, aber der Support halt kostet etwas, ist aber für die meisten Firmen Pflicht. In der VMWare ...

12

Kommentare

PC über USB, Ethernet oder serielle Schnittstelle ein- und ausschalten

Erstellt am 10.03.2010

Hi du gibst da keine Signale am LAN Port an, sondern zum WakeUp wird ein sog Magic Paket versandt, welches normal dreimal die MAC ...

7

Kommentare

XP aus VMware Server 2002 über UMTS Stick keine Internetseite aber Ping

Erstellt am 10.03.2010

Mir fällt spontan nur wingate ein; das ist in der Lage aus einer INet Verbindung einen Proxy/DHCP zu stellen dann sollte auch dein Bridging ...

12

Kommentare

XP aus VMware Server 2002 über UMTS Stick keine Internetseite aber Ping

Erstellt am 09.03.2010

Hi was mich wundert ist das du keine hops hast, sondern gleich beim Ziel bist wenn du dein Privates Netz verläßtSo sieht es bei ...

12

Kommentare

XP aus VMware Server 2002 über UMTS Stick keine Internetseite aber Ping

Erstellt am 09.03.2010

Hi den tracert hast du aber mit der UMTS Anbindung gemacht oder? Was ist deine öffentliche IP dann von dem UMTS Stick (du hast ...

12

Kommentare

HP Color LaserJet 2605dngelöst

Erstellt am 09.03.2010

Hi verstehe ich dich richtig das du zwar kein Magenta siehst aber trotzdem den Verbrauch hast? Wenn das richtig ist, scheint die Tonerzu und ...

4

Kommentare

Ich suche eine Software, mit der ich alle Server und Datenbanken im Netzwerk angezeigt bekommegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.03.2010

Hi ich nutze Hyena um Domänen (große mit rund 50k User+Rechner) zu administrieren, bzw auch einzelne Server, Dienste (wie TS und Exchange). Alternativ gibt ...

4

Kommentare

Ruhezustand nach Inaktivität bzw. Leerlauf durch Task funktioniert nicht

Erstellt am 09.03.2010

Dann lass es doch mal als Admin ausführen (das hat ja nichts mit anloggen oder so zu tun), sonst wirst du (als unprivilegierter) die ...

9

Kommentare

Welche Bandsicherung nehme ich am Besten?gelöst

Erstellt am 09.03.2010

Hi pascal ja sowas habe ich auch im Einsatz; Performance ist OK, schade nur das die Teile so teuer sind, aber USB via Netz ...

18

Kommentare

Client Server Verbindung extrem langsamgelöst

Erstellt am 09.03.2010

Hi Blueberry Dann nimm doch eher einen etablierten guten n WLAN Router und einen normalen Gigabit Switch dazu. Die performen besser da jeder eine ...

11

Kommentare

PC bekommt keine IP-Adresse per WLANgelöst

Erstellt am 08.03.2010

Hi hast du MAC Filterung aktiv? Dann würde ich verstehen das du dich nicht einklinken kannst (danach sieht deine Beschriebung aus). Was sagt dein ...

6

Kommentare

Anonyme, nicht rückverfolgbare E-Mail?gelöst

Erstellt am 08.03.2010

Hi du möchtest eine nicht auf dich beziehbare Mail oder zum Ursprungsort nicht verfolgbare Mail senden/hosten/empfangen? bei A) reicht jeder Internetmailer oder offene SMTP ...

13

Kommentare

Ruhezustand nach Inaktivität bzw. Leerlauf durch Task funktioniert nicht

Erstellt am 08.03.2010

Hi hast du dem AT Job einen berechtigten User mitgegeben; unter 2008 bist du ja auch als Admin unprivilegiert und mußt du wegen der ...

9

Kommentare

Was sind die gängigsten Angriffe, die gegen Netzwerkknoten geführt werden können?

Erstellt am 08.03.2010

Hi wie dog schon schrieb: "Der häufigste interne Angriff auf Netzwerke: Heimchen Dumm steckt sein virenverseuchtes Laptop ans Netzwerk, weil." so kommen die meisten ...

8

Kommentare