XP aus VMware Server 2002 über UMTS Stick keine Internetseite aber Ping
Die Netzwerkkarte unter VMware habe ich schon auf den Stick umgestellt, leider auch ohne Erfolg. Das lustige an der Sache ist, dass wenn ich auf NAT stelle, die Server im Internet sich anpingen lassen, aber es wird keine Seite aufgebaut im FireFox.
Hallo Freunde,
habe ein Problemchen, dass ich nicht gelöst bekomme und zwar habe ich VMware Server 2002 auf meinem Lappi und als Gastsystem XP prof. SP3.
Soweit sogut, wenn ich die Virtuallisierung über meinen Router laufen lasse, funzt alles prima, Netzwerkkarte bei VMware steht dann auf bridge, es funzt alles.
Jetzt habe ich mir noch einen UMTS Stick von Bildmobil angeschaft und jetzt kommen wir zu meinem Problem.
Wenn ich die Internetverbindung über UMTS starte und mein VMware starte bekomme ich keinen Internetkontakt, nix.
Dann habe ich das ganze mal über NAT probiert, VMware Netzwerkarte auf NAT gesetzt und beim XP die IP auf "autom. Beziehen" gestellt. IP bekam das Gastsystem dann von VMware.
So, dass gleiche Spiel. eine Internetseite konnte ich nicht öffnen aber wenn ich eine Seite angepingt habe, habe ich eine Antwort erhalten.
Was kann das sein?
Weis nicht mehr weiter.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG
hermonn
Hallo Freunde,
habe ein Problemchen, dass ich nicht gelöst bekomme und zwar habe ich VMware Server 2002 auf meinem Lappi und als Gastsystem XP prof. SP3.
Soweit sogut, wenn ich die Virtuallisierung über meinen Router laufen lasse, funzt alles prima, Netzwerkkarte bei VMware steht dann auf bridge, es funzt alles.
Jetzt habe ich mir noch einen UMTS Stick von Bildmobil angeschaft und jetzt kommen wir zu meinem Problem.
Wenn ich die Internetverbindung über UMTS starte und mein VMware starte bekomme ich keinen Internetkontakt, nix.
Dann habe ich das ganze mal über NAT probiert, VMware Netzwerkarte auf NAT gesetzt und beim XP die IP auf "autom. Beziehen" gestellt. IP bekam das Gastsystem dann von VMware.
So, dass gleiche Spiel. eine Internetseite konnte ich nicht öffnen aber wenn ich eine Seite angepingt habe, habe ich eine Antwort erhalten.
Was kann das sein?
Weis nicht mehr weiter.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG
hermonn
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137620
Url: https://administrator.de/forum/xp-aus-vmware-server-2002-ueber-umts-stick-keine-internetseite-aber-ping-137620.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 06:02 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
wußte zwar nicht das es von VMware einen Server 2002 gibt (zu der Zeit war GSX noch die Bezeichnung), aber egal. Was passiert denn wenn du ein tracert auf den Internet Server machst? Du scheinst ja von irgend wo geblocked zu werden (firewall, HOST regeln, ). Kommst du mit der Session via "normalen" Router LAN ans Inet?
Gruß
Sam
wußte zwar nicht das es von VMware einen Server 2002 gibt (zu der Zeit war GSX noch die Bezeichnung), aber egal. Was passiert denn wenn du ein tracert auf den Internet Server machst? Du scheinst ja von irgend wo geblocked zu werden (firewall, HOST regeln, ). Kommst du mit der Session via "normalen" Router LAN ans Inet?
Gruß
Sam
Mach doch mal eine tracert und paste, der fordert mehr als ein Ping. Für mich sieht das wie ein Routing Problem aus. Du willsst ja im Endeffekt eine Öffentliche IP in ein Netz einblenden das dein VMware Server via NAT verwaltet. Dazu brauchst du im Endeffekt einen "Router mit NATing"; Was passiert denn wenn du stat NAT, Bridgeing wählst?
Gruß
Sam
Gruß
Sam
Hi
was mich wundert ist das du keine hops hast, sondern gleich beim Ziel bist wenn du dein Privates Netz verläßt....
So sieht es bei meinem UMTS aus:
Routenverfolgung zu ha-42.web.de [217.72.195.42] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms ROUTER [192.168.0.3]
2 46 ms 44 ms 94 ms ppp-umts.m-online.net [82.135.16.62]
3 74 ms 44 ms 45 ms gi2-21-171.r1.muc2.m-online.net [212.18.7.37]
4 44 ms 51 ms 83 ms xe-0-3-0.r3.muc2.m-online.net [82.135.16.202]
5 119 ms 46 ms 44 ms alpix.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [80.81.202.6
]
6 106 ms 48 ms 48 ms so-6-0.bb-b.sps.str.de.oneandone.net [212.227.12
0.34]
7 49 ms 99 ms 48 ms ae-1.bb-d.sps.str.de.oneandone.net [212.227.120.
141]
8 49 ms 49 ms 49 ms vl-390.bb-d.bs.kae.de.oneandone.net [212.227.120
.137]
9 96 ms 48 ms 50 ms te-9-1.gw-distwe-b.bs.ka.oneandone.net [212.227.
116.219]
10 51 ms 103 ms 50 ms ha-42.web.de [217.72.195.42]
Mach mal ein ftp auf ftp.tu-clausthal.de. Das dürfte fehlschalgen aber evtl eine bessere Meldung kommen. Sicher ist auf jeden Fall das dein Routing nicht funktioniert, sprich Gateway macht misst (ich nutze für UMTS einen Router)
Gruß
Sam
was mich wundert ist das du keine hops hast, sondern gleich beim Ziel bist wenn du dein Privates Netz verläßt....
So sieht es bei meinem UMTS aus:
Routenverfolgung zu ha-42.web.de [217.72.195.42] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms ROUTER [192.168.0.3]
2 46 ms 44 ms 94 ms ppp-umts.m-online.net [82.135.16.62]
3 74 ms 44 ms 45 ms gi2-21-171.r1.muc2.m-online.net [212.18.7.37]
4 44 ms 51 ms 83 ms xe-0-3-0.r3.muc2.m-online.net [82.135.16.202]
5 119 ms 46 ms 44 ms alpix.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [80.81.202.6
]
6 106 ms 48 ms 48 ms so-6-0.bb-b.sps.str.de.oneandone.net [212.227.12
0.34]
7 49 ms 99 ms 48 ms ae-1.bb-d.sps.str.de.oneandone.net [212.227.120.
141]
8 49 ms 49 ms 49 ms vl-390.bb-d.bs.kae.de.oneandone.net [212.227.120
.137]
9 96 ms 48 ms 50 ms te-9-1.gw-distwe-b.bs.ka.oneandone.net [212.227.
116.219]
10 51 ms 103 ms 50 ms ha-42.web.de [217.72.195.42]
Mach mal ein ftp auf ftp.tu-clausthal.de. Das dürfte fehlschalgen aber evtl eine bessere Meldung kommen. Sicher ist auf jeden Fall das dein Routing nicht funktioniert, sprich Gateway macht misst (ich nutze für UMTS einen Router)
Gruß
Sam
Hi hermonn
VMware ist auch für Firmen kostenlos, aber der Support halt kostet etwas, ist aber für die meisten Firmen Pflicht. In der VMWare Workstation könntest du USB durchrouten (die kostet aber dafür), damit wäre der USB UMTS Stick direkt sichtbar und nutzbar.
Poste gerne, immerhin lebt das Board davon
Gruß
Sam
VMware ist auch für Firmen kostenlos, aber der Support halt kostet etwas, ist aber für die meisten Firmen Pflicht. In der VMWare Workstation könntest du USB durchrouten (die kostet aber dafür), damit wäre der USB UMTS Stick direkt sichtbar und nutzbar.
Poste gerne, immerhin lebt das Board davon
Gruß
Sam