SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

Bluescreen BAD POOL HEADER - kein RAM- oder HDD-Defekt

Erstellt am 07.08.2011

Wir haben hier auch sehr lange Toolstar eingesetzt, leider musste ich dabei schon öfters feststellen, das entsprechende Fehler RAM/HDD/usw. nicht von Toolstar festgestellt wurden. ...

10

Kommentare

Bluescreen BAD POOL HEADER - kein RAM- oder HDD-Defekt

Erstellt am 04.08.2011

eventuell nochmals mit Memtest86+ testen: Hmm, Toolstar ist ein 300-Euro-teures Profiprogramm sollte das wirklich einem Gratisprodukt wie Memtest unterlegen sein? ...

10

Kommentare

Bluescreen BAD POOL HEADER - kein RAM- oder HDD-Defekt

Erstellt am 04.08.2011

vielleicht findest du hier die Lösung Demzufolge wäre der Pool-Block-Header beschädigt. Was ist mit diesem "Pool" denn überhaupt gemeint? Gibt es da irgendwo eine ...

10

Kommentare

Bluescreen BAD POOL HEADER - kein RAM- oder HDD-Defekt

Erstellt am 04.08.2011

Zitat von : wie darf ich mir deinen HDD und RAM - Test vorstellen? Die Festplatte mit dem Diagnoseprogramm des Herstellers (also Seatools, dort ...

10

Kommentare

Benutzer aus dem AD in eine Textdatei ausgebengelöst

Erstellt am 30.07.2011

Es geht, wie ich inzwischen herausgefunden habe, viel einfacher: Bei Server 2008 gibt es ein kleines Befehlszeilenprogramm namens CSVDE das macht genau das, was ...

5

Kommentare

Freeware zur Dokumentation der Netzwerkverkabelung

Erstellt am 22.07.2011

Ich habe ja auch nicht gesagt, daß die Software das automatisch ermitteln soll. Das würde ich natürlich, wenn alles fertig eingerichtet ist, per Hand ...

9

Kommentare

Kabel geeignet?gelöst

Erstellt am 20.07.2011

ok, aber Du hattest was geschrieben von wegen " der zuständige Spleisser ist nicht verfügbar" und so weiter. Heißt das, es kann beim Spleißen ...

14

Kommentare

Kabel geeignet?gelöst

Erstellt am 19.07.2011

JBIC ist ein Tippfehler, der GBIC heissen sollte und der ist der "Umwandler" zwischen Lichtsignal und elektrischem Signal. Da plane ich den Einsatz eines ...

14

Kommentare

Kabel geeignet?gelöst

Erstellt am 19.07.2011

Für deine Zwecke hast du bei diesem Kabel einfach zwei Reserve Fasern. Gut! Ich war nur verwirrt wegen der unterschiedlichen Verwendung der Begriffe Ader ...

14

Kommentare

Kabel geeignet?gelöst

Erstellt am 19.07.2011

Nun ist die Frage, für was soll die Leitung genutzt werden - ich würde glatt sagen, verlegt ein/zwei PE Rohr(e) - denn die Baggerarbeiten ...

14

Kommentare

Kabel geeignet?gelöst

Erstellt am 19.07.2011

Noch mal eine Rückfrage. Ich habe gerade mal die technische Spezifikation des Kabels heruntergeladen. Da heißt es, daß das Kabel 4 Fasern, aber 1 ...

14

Kommentare

Kabel geeignet?gelöst

Erstellt am 19.07.2011

Also davon gehe ich mal aus - wie gesagt, das ist eine Fachfirma, und der Shop, wo ich das Kabel kaufen will, gehört im ...

14

Kommentare

Kabel geeignet?gelöst

Erstellt am 19.07.2011

Jo, das Spleißen macht eine Fachfirma; der dafür zuständige und fachkundige Mitarbeiter ist allerdings im Urlaub und erst Anfang August wieder da. Bis dahin ...

14

Kommentare

KABEL NEU - WINDOWS NEU!

Erstellt am 27.06.2011

das deckt sich mit meinen Erfahrungen aus diversen Anrufen bei Hotlines. Etwa 30 % der Mitarbeiter dieser Hotlines haben schlicht keine Ahnung. Die Leute ...

9

Kommentare

Hard- und Software für Hotspotgelöst

Erstellt am 17.06.2011

Dir, aqui, herzlichen Dank für die zielführende Antwort ohne dummen Kommentar Ein eigener Router muß übrigens gar nicht sein. Ein Router existiert in dem ...

4

Kommentare

21-Zoll-Bildschirm mit 1280x1024

Erstellt am 01.06.2011

Du hast dich doch bei deinem 17"er auch nicht an die native Auflösung gehalten, warum jetzt auf einmal bei einem 19er ?!?! Klar könnte ...

3

Kommentare

Glare-Bildschirme und Ergonomie - aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht

Erstellt am 19.05.2011

Ich kaufe vorwiegend für Kirchengemeinden, Schulen und kleine soziale Einrichtungen ein. Die können sich die Preise der Großhändler, die eher den Business-Bereich bedienen, nicht ...

10

Kommentare

Glare-Bildschirme und Ergonomie - aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht

Erstellt am 19.05.2011

Das fängt schon damit an, daß ich bei den großen Online-Händlern (ComputerUniverse, Alternate usw.) gar nicht nach glare oder non-glare filtern kann. Es steht ...

10

Kommentare

Glare-Bildschirme und Ergonomie - aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht

Erstellt am 19.05.2011

Die Glare-Displays eignen sich manchmal eher als Kosmetikspiegel denn als Arbeitsgerät. Die Spiegelungen auf der Bildschirmoberfläche sind bei der normalen Büroarbeit sehr störend. ...

10

Kommentare

Netzteil-Reklamationgelöst

Erstellt am 10.05.2011

Eine Messung per Multimeter ist nicht immer aussagekräftig genug, dazu müsste man wissen, ob du unbelastest oder unter Last misst Unter Last natürlich ein ...

6

Kommentare

Browserjail

Erstellt am 07.05.2011

Den Link habe ich aus der aktuellen Com-Ausgabe. Getestet habe ich das Programm noch nicht ...

14

Kommentare

Netzteil-Reklamationgelöst

Erstellt am 07.05.2011

Wikipedia Danke für den Hinweis. Bei Wikipedia gucke ich oft gar nicht mehr, weil da so viele Artikel ein recht flaches Niveau haben, aber ...

6

Kommentare

BIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)

Erstellt am 18.04.2011

und funktioniert die Anzeige dann auch? Oder streikt er wegen der zwei Pixel? Der Bildschirm hat ja 1366x768 und nicht 1368 ...

25

Kommentare

BIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)

Erstellt am 18.04.2011

Matrox Millenium 450 Dual Head Ist die identisch mit der Matrox Millenium G450 Dual Head? Aus der Inf-Datei: > %R_1368x_768%,%R_1368x_768a%,%R_1368x_768b%,%R_1368x_768c%,\ Und diese Inf-Datei gilt ...

25

Kommentare

BIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)

Erstellt am 18.04.2011

aber die kann 1600 x 1024, das ist ja annähernd der native Modus der TFTs (wenn du damit zufrieden bist). Leider brauche ich was ...

25

Kommentare

BIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)

Erstellt am 18.04.2011

FreeDos sollte gehen, allerdings solltest du keinerlei Treiber einbinden, Warum nicht? dass dann das amerikanische Tastaturlayout gilt: Und noch einiges andere :) Für eine ...

25

Kommentare

BIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)

Erstellt am 18.04.2011

Du kannst außer DOS nichts zum Flashen nutzen. Jedenfalls nichts, das die vom Bios-Hersteller veröffentlichten Treiberprogrammen verarbeiten kann. OK, also die FreeDOS-Lösung, die Mik.c.OS ...

25

Kommentare

BIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)

Erstellt am 18.04.2011

Windows ist ein OS, das Software normalerweise nur im Usermodus arbeiten lässt, das ist der Modus mit den niedrigsten Privilegien, ob mit oder ohne ...

25

Kommentare

BIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)

Erstellt am 18.04.2011

such doch mal bei Asrock, ob die nicht auch einen Windows-Installer für ein BIOS-Update anbieten. Für aktuellere Boards kann man das Update sogar über ...

25

Kommentare

BIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)

Erstellt am 17.04.2011

Was ich noch immer nicht verstehe ist, was du mit abgesichertem Modus ohne GUI verstehst!? Die dritte Option dort. Dann startet der abgesicherte Modus ...

25

Kommentare

BIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)

Erstellt am 17.04.2011

die Software wird starten, vermutlich wirst du auch zu Erstellung der Diskette kommen. Dann brauchst du aber ein externes Diskettenlaufwerk (USB). Ich glaube, da ...

25

Kommentare

Windows7-Fehlerbehebung bei nicht korrekt heruntergefahrenem System deaktivieren?gelöst

Erstellt am 16.04.2011

Zitat von : - SarekHL: Darf ich fragen, was Sie da mit der Datei jetzt gemacht haben? Gelöscht oder umbenannt? Ich habe die Datei ...

4

Kommentare

Windows7-Fehlerbehebung bei nicht korrekt heruntergefahrenem System deaktivieren?gelöst

Erstellt am 19.02.2011

Das hat geholfen Danke! ...

4

Kommentare

Windows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragengelöst

Erstellt am 08.02.2011

Danke! Da der Eintrag mindestens 30 Zeichen haben muß, schreibe ich diese Zeile noch dazu ;) ...

11

Kommentare

Windows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragengelöst

Erstellt am 08.02.2011

Dann ist das eine echte Alternative. Hat TrueImage HOME Probleme mit Rechnern, die Mitglied einer Domäne sind? Bzw. würde wenigstens das bootfähige RescueMedium von ...

11

Kommentare

Windows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragengelöst

Erstellt am 08.02.2011

Da du True-Image 9 die Server Version hast, sollte das mit dem Übertragen funktionieren. Meines Erachtens ist das UniversalRestore Bestandteil der Serverversion. UniversalRestore ist ...

11

Kommentare

Windows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragengelöst

Erstellt am 08.02.2011

Irrtum, die Enterprise-Version hat 12 Euro pro Lizenz gekostet - dank ;) Aber ok, 80 Euro ist ein akzeptabler Preis. Ist UniversalRestore Teil dieses ...

11

Kommentare

Windows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragengelöst

Erstellt am 08.02.2011

Das stimmt, Universal Restore ist ein schönes Tool. Ich hatte mal eine Testversion davon. Gekauft habe ich es aber nie, da es ziemlich teuer ...

11

Kommentare

SMB-Zugriff von Netzwerkscanner auf Server 2008 schlägt fehl - Netzwerkmonitor meldet DOS OS Error - unter XP oder Server 2003 alles OK

Erstellt am 01.12.2010

Windows 2008, win7, etc verlangen eine Authentifizierung mit Anmeldepräfix. Das war einer meiner ersten (erfolglosen) Versuche ...

6

Kommentare

PDF-Dateien in WebSites

Erstellt am 09.11.2010

das hängt von dem MIME- bzw. Content-Type ab, mit dem das Dokument vom Server via HTTP verteilt wird. Mit CGI, PHP, etc, aber auch ...

8

Kommentare

PDF-Dateien in WebSites

Erstellt am 08.11.2010

ich habe festgestellt, dass ich alle Links, die zu einem PDF führten runterladen musste bevor ich zB in Firefox das AdobeReader-PlugIn installiert hatte. Es ...

8

Kommentare

Window per vbs erzeugengelöst

Erstellt am 18.09.2010

Kann man per VisualBasicScript ein leeres kleines Windowsfenster erzeugen, welches sich nach ein paar Sekunden wieder selbst schliesst? Soll als Hinweis dienen, dass mein ...

17

Kommentare

Suche guten Virenscanner für CD-Betrieb

Erstellt am 22.08.2010

Zitat von : - dieses Programm erkennt jenen Virus, das andere erkennt andere. Wenn du sicher sein willst, dann nimm 2 Scanner. Das macht ...

10

Kommentare

Suche guten Virenscanner für CD-Betrieb

Erstellt am 21.08.2010

Zitat von : - Wie wärs mit Avira? Zitat von : - ich benutze den Scanner von F-Secure. Ok, ich weiß schon, daß es ...

10

Kommentare

Suche guten Virenscanner für CD-Betrieb

Erstellt am 21.08.2010

Zitat von : > Früher hieß das Knoppicillin und der Nachfolger ist jetzt desinfec't. und funktioniert mehr schlecht als recht. Danke für den Hinweis. ...

10

Kommentare

Suche guten Virenscanner für CD-Betrieb

Erstellt am 21.08.2010

die c't hat hierzu ein gutes Projekt. Früher hieß das Knoppicillin und der Nachfolger ist jetzt desinfec't. Hier steht mehr dazu (inkl. Download): Leider ...

10

Kommentare

Probleme mit Netgear-Switch FS705T2gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Segmentierte Netze mit sinnvollem VLAN Routing und Schüler/Verwaltungs Trennung sind ja scheinbar kein Thema für dich Stimmt denn das Verwaltungsnetz ist bereits ein eigenständiges ...

15

Kommentare

Probleme mit Netgear-Switch FS705T2gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Einen 48 Port Switch setze ich nur im äußersten Notfall ein, das Gerät fällt aus und das gesamte Netz ist weg. Der Switch versorgt ...

15

Kommentare

Probleme mit Netgear-Switch FS705T2gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Thema QoS: Vermutlich kann der so oder so nur 802.1p QoS wenn überhaupt Nein, er kann auch Port-Based QoS Fragst sich nur wenn man ...

15

Kommentare

Probleme mit Netgear-Switch FS705T2gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Da das ein managebarer Switch ist, macht der kundige und intelligente Netzwerker als allererstes ein Firmware Update auf die aktuellste SW Version dieses Switches ...

15

Kommentare