Einwahlproblem mit SMC-Router
Hallo zusammen,
eine Kollegin hat einen SMC-Router, der sich seit einiger Zeit merkwürdig verhält. Bis vor ein paar Tagen kam sie problemlos ins Internet, seitdem nicht mehr. Das Netzwerkprotokoll des Routers für eine heute versuchte Einwahl sieht wie folgt aus:
Die Kollegin ist Kundin der Telekom. Ich habe mit dem technischen Support von T-Online gesprochen, und der hat mir live am Telephon bestätigt, daß der Anmeldeversuch erfolgreich war und die Kundin mit ihren Benutzerdaten angemeldet ist. Der Router-Status sah aber nach wie vor so aus:

Also keine WAN-IP und Status immer noch auf Disconnect. Was kann da los sein?
Danke im Voraus,
André
eine Kollegin hat einen SMC-Router, der sich seit einiger Zeit merkwürdig verhält. Bis vor ein paar Tagen kam sie problemlos ins Internet, seitdem nicht mehr. Das Netzwerkprotokoll des Routers für eine heute versuchte Einwahl sieht wie folgt aus:
Wed Feb 23 00:03:34 2005 DOD:triggered internally
Wed Feb 23 00:03:34 2005 PPPoE start to dial-up
Wed Feb 23 00:03:34 2005 PADT sent
Wed Feb 23 00:03:35 2005 PADI sent
Wed Feb 23 00:03:36 2005 PADO recv 0016 LUBX41-erx
Wed Feb 23 00:03:36 2005 PADR sent
Wed Feb 23 00:03:36 2005 PADS recv 0002 A710
Wed Feb 23 00:03:38 2005 PPP3: TX LCP Request
Wed Feb 23 00:03:39 2005 PPP3: Rx LCP Request
Wed Feb 23 00:03:39 2005 PPP3: TX LCP ACK
Wed Feb 23 00:03:39 2005 PPP3: Rx LCP ACK
Wed Feb 23 00:03:39 2005 PPP3: Tx PAP
Wed Feb 23 00:03:39 2005 PAP3: OK
Wed Feb 23 00:04:41 2005 PPP3: TX LCP Request
Wed Feb 23 00:04:41 2005 PPP3: Rx LCP Request
Wed Feb 23 00:04:41 2005 PPP3: TX LCP ACK
Wed Feb 23 00:04:41 2005 PPP3: Rx LCP ACK
Wed Feb 23 00:04:41 2005 PPP3: Tx PAP
Wed Feb 23 00:04:41 2005 LCP3: terminate request
Wed Feb 23 00:04:41 2005 PPP3: closed
Wed Feb 23 00:05:45 2005 DOD:triggered internally
Wed Feb 23 00:05:45 2005 PPPoE start to dial-up
Wed Feb 23 00:05:45 2005 PADT sent
Wed Feb 23 00:05:46 2005 PADI sent
Wed Feb 23 00:05:46 2005 PADO recv 0016 LUBX41-erx
Wed Feb 23 00:05:46 2005 PADR sent
Wed Feb 23 00:05:46 2005 PADS recv 0002 DD10
Wed Feb 23 00:05:49 2005 PPP3: TX LCP Request
Wed Feb 23 00:05:49 2005 PPP3: Rx LCP Request
Wed Feb 23 00:05:49 2005 PPP3: TX LCP ACK
Wed Feb 23 00:05:49 2005 PPP3: Rx LCP ACK
Wed Feb 23 00:05:49 2005 PPP3: Tx PAP
Wed Feb 23 00:05:50 2005 PAP3: OK
Die Kollegin ist Kundin der Telekom. Ich habe mit dem technischen Support von T-Online gesprochen, und der hat mir live am Telephon bestätigt, daß der Anmeldeversuch erfolgreich war und die Kundin mit ihren Benutzerdaten angemeldet ist. Der Router-Status sah aber nach wie vor so aus:

Also keine WAN-IP und Status immer noch auf Disconnect. Was kann da los sein?
Danke im Voraus,
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171956
Url: https://administrator.de/forum/einwahlproblem-mit-smc-router-171956.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
DOD:triggered internally
Also wenn ich den Fehler gesehen habe war bisher nur Router-Update oder Wegwerfen eine Lösung
Der Router erkennt den AC, allerdigns lehnt der scheinbar den Login an.
Sowas könnte z.B. dann passieren, wenn der Telekom-AC meint, dass der Benutzer schon eingeloggt ist.
Die Router-Meldungen sind aber zu ungenau, um da mehr zu sagen.
Evtl. hilft auch einfach Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
AC ist das Access Device...guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/PPP_over_Ethernet
Aktuelles Firmware Update versuchen, Box resetten und neu aufsetzen. Klingt kindisch aber manchmal hängt sich der PPPoE Staus auf. Dann hilft es die Leitung von der TCom Hotline reaktivieren zu lassen oder mal Router/Modem und alles abschalten also wirklich physisch trennen vom Splitter und die Leitung mal über Nacht "ruhen" zu lassen ansonsten wegschmeissen und was anständiges kaufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/PPP_over_Ethernet
Aktuelles Firmware Update versuchen, Box resetten und neu aufsetzen. Klingt kindisch aber manchmal hängt sich der PPPoE Staus auf. Dann hilft es die Leitung von der TCom Hotline reaktivieren zu lassen oder mal Router/Modem und alles abschalten also wirklich physisch trennen vom Splitter und die Leitung mal über Nacht "ruhen" zu lassen ansonsten wegschmeissen und was anständiges kaufen.