Hard- und Software für Hotspot
Hallo zusammen,
was brauche ich eigentlich für Hard- und Software, um einen kleinen Hotspot zu betreiben. In unserer Kirchengemeinde planen wir, ein Café zu eröffnen, und da soll für die Nutzer "nebenbei" die Möglichkeit bestehen, mit ihren eigenen Notebooks im Internet zu surfen. Wie löse ich in diesem Fall:
was brauche ich eigentlich für Hard- und Software, um einen kleinen Hotspot zu betreiben. In unserer Kirchengemeinde planen wir, ein Café zu eröffnen, und da soll für die Nutzer "nebenbei" die Möglichkeit bestehen, mit ihren eigenen Notebooks im Internet zu surfen. Wie löse ich in diesem Fall:
- Die Verhinderung von unbefugter Nutzung
- Die stundenweise Vergabe von Suftickets
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168212
Url: https://administrator.de/forum/hard-und-software-fuer-hotspot-168212.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Forensuche zu benutzen ist wirklich verdammt anstrengend!
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Hier hat aqui alles beschrieben.
Dir auch kein Gruss
die Forensuche zu benutzen ist wirklich verdammt anstrengend!
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Hier hat aqui alles beschrieben.
Dir auch kein Gruss
Oder ums genau zu sagen:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Da Kirchengemeinden oft kein Geld haben gehts auch noch etwas preiswerter mit einem Mikrotik 750 Router für 30 Euronen:
Mikrotik RB750 - Quick Review
bzw.
http://www.mikrotik-shop.de/Complete-systems/By-Mainboard/RB-750:::55_9 ...
Der hat auch einen integrierten Hotspot:
http://www.marlwifi.org.nz/projects/basic-mt-hotspot
Nachteil: Kein integriertes Ticketsystem, keine customizebare Website. Vorteil: konkurenzlos preiswert.
Wenn du darauf Wert legst fährst du mit der ALIX Appliance oder einem recycelten ollen PC und M0n0wall besser.
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Da Kirchengemeinden oft kein Geld haben gehts auch noch etwas preiswerter mit einem Mikrotik 750 Router für 30 Euronen:
Mikrotik RB750 - Quick Review
bzw.
http://www.mikrotik-shop.de/Complete-systems/By-Mainboard/RB-750:::55_9 ...
Der hat auch einen integrierten Hotspot:
http://www.marlwifi.org.nz/projects/basic-mt-hotspot
Nachteil: Kein integriertes Ticketsystem, keine customizebare Website. Vorteil: konkurenzlos preiswert.
Wenn du darauf Wert legst fährst du mit der ALIX Appliance oder einem recycelten ollen PC und M0n0wall besser.
Du bekommst die Hotspot Lösung aber immer nur in Kombination damit. Macht aber auch Sinn um so ein öffentliche WLAN sicher abzutrennen.
Ein Beispiel für eine Kombination mit einem gesicherten WLAN findest du hier:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Hast du nur dieses einzelne WLAN mit Hotspot reicht ggf. auch ein ALIX Board mit integrierter WLAN mini PCI wie es im Tutorial beschrieben ist.
Vanadalismus sicher ist das aber besser wenn man den oder die APs extern unter der Decke o.ä. versteckt. Hängt von deinen Gegebenheiten im Raum ab.
Ein Beispiel für eine Kombination mit einem gesicherten WLAN findest du hier:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Hast du nur dieses einzelne WLAN mit Hotspot reicht ggf. auch ein ALIX Board mit integrierter WLAN mini PCI wie es im Tutorial beschrieben ist.
Vanadalismus sicher ist das aber besser wenn man den oder die APs extern unter der Decke o.ä. versteckt. Hängt von deinen Gegebenheiten im Raum ab.