
Tutorial zu WDS?
Erstellt am 11.12.2006
Die taugen normalerweise alle was, aber nur, wenn sie sich gegeseitig verstehen, und da hapert's überall, egal was Dir die Werbung verspricht Hmm, ich ...
7
KommentareTutorial zu WDS?
Erstellt am 11.12.2006
Wir haben gute Erfahrungen mit AVM (Fritz, Speedport) und Apple Airport. Sonst eher schlechte Ich habe als DSL-Modem einen Speedport W701V, also ein Gerät ...
7
KommentareWinInstall LE unter XP home?
Erstellt am 06.12.2006
Aber bei mir läufts auch unter win 2000 prof Das ist klar ich bin mir nur nicht sicher, ob es unter HOME läuft da ...
2
KommentareRuntime-Error im T-Offline-Kernel
Erstellt am 05.12.2006
Als Admin anmelden Regedit starten und alle Einträge die mit T-Online 4.0 zu tun haben, per hand löschen Wie gesagt, ich habe bereits alle ...
3
KommentareSpeedport W700V erkennt DSL nicht
Erstellt am 05.12.2006
wie kommst du darauf, das er an GF hängt ??? Schreibt er doch nirgends oder habe ich es übersehen ??? Das scheint mittlerweile bei ...
19
KommentareProgramm zum Image erstellen und zurückspielen!
Erstellt am 04.12.2006
Also ich setze Norton Ghost dafür ein. Umpf gelbe Schachtel :( Ist Ghost genauso "gut" wie Norton AntiVirus? Oder haben die da die DriveImage-Technologie ...
6
KommentareProgramm zum Image erstellen und zurückspielen!
Erstellt am 04.12.2006
Also ich kann nur Acronit True Image empfehlen. Und da die Version 9. Jo Aber Acronis (mit s am Ende sonst kann er lange ...
6
KommentareBrauche ich einen Firewall
Erstellt am 04.12.2006
eine sotwarefirewall hinter einem router zu haben macht sinn da diese auch die programme welche von deinem pc aus ins internet oder ins netzwerk ...
5
KommentareIm Seitenlayout fehlt der obere und untere Rand
Erstellt am 30.11.2006
zieh mal den oberen (grauen) Rand der vertikalen Lineals nach unten. (Gleich unter dem Tabulator-Symbol) Da läßt sich leider nichts "anfassen" :( ...
5
KommentareEinheiten bei "Aktivität" im Status einer Netzwerkkarte
Erstellt am 24.11.2006
ein sehr schönes (vor allem kleines, einfaches) Tool für sowas finde ich den Network Traffic Monitor . Außerdem sehe ich gerade, daß das Programm ...
6
KommentareEinheiten bei "Aktivität" im Status einer Netzwerkkarte
Erstellt am 24.11.2006
ein sehr schönes (vor allem kleines, einfaches) Tool für sowas finde ich den Network Traffic Monitor . Wirklich ein tolles Programm, es liefert genau ...
6
KommentareEinheiten bei "Aktivität" im Status einer Netzwerkkarte
Erstellt am 23.11.2006
Ein Oaket hat round about 1500Bytes, Round about? Also 1492? Oder wieviel? von denen aber nicht alle wirklich mit Nutzdaten "bestückt" sein müssen. Hmm, ...
6
KommentareImageprogramm, aber welches ?!?
Erstellt am 23.11.2006
Wie oft soll denn das Image erstellt werden? Immer über Nacht oder so? Oder fortlaufend? In dem Fall brauchst Du eher eine RAID-Lösung als ...
10
KommentareSuche Berichtsheft, Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
Erstellt am 22.11.2006
in der arbeit hab ich nicht wirklich die zeit dazuund dann noch 5 min länger bleiben für berichtshefte, da hab ich dann auch kei ...
13
KommentareSuche Berichtsheft, Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
Erstellt am 22.11.2006
> Wo sind denn deine? meine gibt es nicht Du erwartest nicht wirklich, daß wir da Mitleid haben, oder? Dokumentation ist eine der wichtigsten ...
13
KommentareZugriffsrechte bei Netzwerkzugriff
Erstellt am 22.11.2006
Windows XP home ist für eine derartige Feinsteuerung eigentlich nicht vorgesehen, aber mit einem Workaround sollte es gehen. Die Berechtigung eines Benutzers auf einer ...
2
KommentareISA 2004 AOL Homepage kein Mailzugriff möglich
Erstellt am 15.11.2006
Eben nicht weil wir hier gewisse Benutzer haben die das brauchen und das auch nutzen. Also gibt es da ne Möglichkeit dies freizuschalten!? Keine ...
6
KommentareISA 2004 AOL Homepage kein Mailzugriff möglich
Erstellt am 15.11.2006
Eben nicht weil wir hier gewisse Benutzer haben die das brauchen und das auch nutzen. Also gibt es da ne Möglichkeit dies freizuschalten!? Keine ...
6
KommentareISA 2004 AOL Homepage kein Mailzugriff möglich
Erstellt am 15.11.2006
Wenn man die AOL Homepage ( www.aol.com ) öffnet bekommt man keine Möglichkeit seine Mails zu checken Dann ist es doch optimal eingestellt *sfg* ...
6
KommentareZugriff verweigert im XP-Heimnetzwerk auf "Eigene Dateien" trotz Freigabe
Erstellt am 07.11.2006
die Ursache sind tatsächlich die NTFS-Berechtigungen. Ich empfehle die NTFS-Berechtigungen im abgesicherten Modus anzupassen. Oder, falls man öfter mal irgendwelche Berechtigungen anpassen muß, man ...
7
KommentareZugriff verweigert im XP-Heimnetzwerk auf "Eigene Dateien" trotz Freigabe
Erstellt am 06.11.2006
Hallo, XP ist die Home-Version SP2 Das ist schlecht. Das Problem könnte mit den NTFS-Berechtigungen zusammenhängen, aber die sind unter XP home nur auf ...
7
KommentareArbeitsdateien verteilen
Erstellt am 06.11.2006
Wird das Script vor oder nach der Anlage des Benutzerprofils ausgeführt? Die Benutzer werden sich das erste Mal anmelden, noch gibt es also kein ...
3
KommentareZugriff verweigert im XP-Heimnetzwerk auf "Eigene Dateien" trotz Freigabe
Erstellt am 06.11.2006
Ist das XP home oder professional? ...
7
KommentareNTFS-Berechtigungen per GPO setzen
Erstellt am 01.11.2006
Möchtest Du Dein (neu gewonnenes) Wissen nicht mit uns teilen? ;-) Da es offenbar jemanden interessiert gerne ;) Also: Auf gruppenrichtlinien.de gibt es einen ...
5
KommentareNTFS-Berechtigungen per GPO setzen
Erstellt am 01.11.2006
Eine Batch erstellen die über "cacls" die Berechtigung vergibt und das per GPO einmal ausführen lassen. Ne, geht viel einfacher, habe ich inzwischen selber ...
5
KommentareDFÜ-Verbindung über Router
Erstellt am 01.11.2006
Wie kann ich denn von meinem Arbeitsplatz aus den entfernten Computer anwählen? Meinen Router (DLink Di340) habe ich so konfiguriert, dass die zu wählende ...
5
KommentareSpamflut und Viren entkommen
Erstellt am 20.10.2006
Ich lasse meine Mails an infoxyz.de erst an ein ProMail-Postfach von GMX weiterleiten, wo auch schon mal ein vernünftiger Virenscanner sitzt und lasse die ...
11
KommentareSplitteranschluß genormt?
Erstellt am 18.10.2006
müsste eigentlich genormt sein! Was soll man auch bei 2 Adern großartig anders machen. Es geht um den Nüpsel am Western-Stecker. Der sitzt ja ...
10
KommentareSplitteranschluß genormt?
Erstellt am 18.10.2006
Wenn ich installieren (im Sinne von Löten oder schrauben) will, dann würde mir so einiges einfallen, was man machen könne. Ich will aber ein ...
10
KommentareSplitteranschluß genormt?
Erstellt am 18.10.2006
Dann kauf dir doch einfach eine TAE-Verlängerung. TAE ist Standard. Ich will aber nicht so ein Riesenloch in die Wand bohren. Der Westernstecker ...
10
KommentareSplitteranschluß genormt?
Erstellt am 18.10.2006
Sie sind genormt, weil ich an den Splitter x-beliebige DSL Router etc. anschliessen kann. Wie solte das denn gehen, wenn jeder Splitter andere Anschlussbelegungen ...
10
KommentareWelche Kabel nötig um gegenseitige Störung zu vermeiden?
Erstellt am 17.10.2006
Danke für die ausführliche Antwort. Beim Netzwerkkabel als SSTP, das hab ich verstanden. Was ist mit dem Telephonkabel? Und gibt es beim Stromkabel keine ...
5
KommentareNach Doppelter-Treiber installation starte Windows nicht mehr! (auch nicht im Abgesicherten Modus)
Erstellt am 16.10.2006
Hast Du schon mal "Last Known Good" probiert? Also mit F8 das Startmenü, dann aber nicht Abgesicherter Modus sondern Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration ...
4
KommentareOffice im Netzwerk installieren und Usermöglichkeiten einschränken
Erstellt am 16.10.2006
der Profil-Wizard ist im Office-Ressource-Kit enthalten. Dieser Wizard sichert alledings nur das Office-Profile, nicht das Rechnerprofil. Ach so schade. Ich dachte schon das wäre ...
13
KommentareOffice im Netzwerk installieren und Usermöglichkeiten einschränken
Erstellt am 16.10.2006
- mit Hilfe des Profile-Wizards wird ein Profil dieses Rechners erstellt - beim Anmelden eines Users wird nun dieses Profil jedesmal mit dem Profil-Wizard ...
13
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 09.10.2006
Ich hab die Macke rausgefunden. Auf dem PC habe ich 2 User 1. Admin 2. Intranet Ich habe es so eingerichtet, dass der Pc sich automatisch ...
18
KommentareBenutzer LogOns auf bestimmten DomainPCs sperren
Erstellt am 05.10.2006
SO ausführlich! Wie kann ich Dir nur danken?! DANKE! Mir gefällt, wie Du dies erklärt hast, sehr kompetent zudem. Danke für die Blumen es ...
7
KommentareBenutzer LogOns auf bestimmten DomainPCs sperren
Erstellt am 05.10.2006
Doch dies gilt für lokale Anmeldungen, hm? Sprich also werden nur Domainaccounts erlaubt? Lokales Anmelden heißt vor Ort an dem PC anmelden - egal ...
7
Kommentaretxt-Datei auslesen
Erstellt am 05.10.2006
Aber der Dateipyp "Text" ist bei den Feld-Einstellungen wichtig, sonst kommt man nicht zu den richtigen Ergebnis. Zumindest beim 6. Feld, die anderen können ...
4
KommentareBenutzer LogOns auf bestimmten DomainPCs sperren
Erstellt am 04.10.2006
Wie kann ich in den Gruppenrichtlinien/Computerkonfiguration eines W2k3 Servers für bestimmte Rechner "sagen", dass auf diesen bestimmte festzulegende Benutzergruppen sich nicht anmelden dürfen? -> ...
7
Kommentaretxt-Datei auslesen
Erstellt am 04.10.2006
wie kann ich eine txt-Datei ,welche Werte mit Semikolon getrennt sind in eine txt-Datei oder für Excel auslesen.Die Datei hat über 95000 Zeilen. Der ...
4
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 04.10.2006
Hallo, nun habe ich es gemacht. Es ist so, wie ich es mir vorstelle. Jedoch gibt es da ein kleines Problem. nach de Start ...
18
KommentareUSB-Festplatte plötzlich als "nicht zugeordnet" erkannt
Erstellt am 04.10.2006
XP ??? Auf dem Notebook 2000, auf dem PC, mit dem ich es dann probiert habe 2003 Server Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Verwalten->Datenträgerverwaltung und den Partitionen ...
3
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 04.10.2006
wenn ich firefox einrichte, was ändert sich dann? Auf Start->zubehör etc. habe ich doch weiterhin Zugriff, oder nicht? Start->Zubehör ist Teil des Startmenüs, welches ...
18
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 29.09.2006
also mit XP können wir das nicht machen, da die geschichte so weing nur nur möglich kosten soll. Win 2000 läuft derzeit auf einem ...
18
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 29.09.2006
Schau dir mal das "Shared Computer Toolkit" von Microsoft an. Das kann dir alles sperren usw. Könnte es, wenn er sich durchringen würde, den ...
18
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 29.09.2006
zu punkt 4. Was hat man denn davon wenn ich firefox nehme und nicht den explore? Die zugriffe auf Windowsfunktionen bleiben doch, oder? Es ...
18
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 29.09.2006
Also erstens kann man die Windows-Spiele auch deinstallieren. Zweitens: Was spricht dagegen, wenn die Mitarbeiter, in ihren Pausen Solitär spielen? Ich meine, wenn der ...
18
KommentareDFÜ-Verbindung über Router
Erstellt am 29.09.2006
Ich muss den Rechner anwählen, d.h., er ist nicht permanent im Internet. Ich werde mal die Geschichte mit dem virtuellen ISDN-Router von Draytec ausprobieren, ...
5
KommentareRecover-Tool
Erstellt am 29.09.2006
wer das hinkriegt, wird millionär. es gibt kein tool, das überschriebene daten wieder herstellen kann. nada. punkt. ende. aus. vorbei. es gibt eine labortheorie, ...
5
Kommentare