
Welche Exchange-Dienste ins Internet öffnen?
Erstellt am 12.03.2010
Andreas, ja da hast du recht. Damit du einigermaßen Save bist und deine User auch mit mobilen Geräten zugreifen können, bietet sich hier doch ...
10
KommentareIfmember Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 12.03.2010
Ifmember kann meines Wissens nach keine Verschachtelung von Gruppen bis zum User auslesen. Es ist, wie bereits Biber schon erwähnt hat, die eigentlich einfachste ...
16
KommentareB2D Sicherung via Gigabitnetzwerk mit BackupExec 12.5 SP3 - Erfahrungswerte Datenübertragungsrate?
Erstellt am 12.03.2010
Hallo Jan, haben hier seit einiger Zeit auch eine B2D Sicherung laufen. Ich experementiere gerade mit den Einstellungen der Disks. Leider kommt auch hier ...
5
KommentareBackup-Exec für Dummies...
Erstellt am 12.03.2010
Hallo Hubert, wir haben hier bereits die Version 12.5 im Einsatz, aber vll ist das bei der 9ner ähnlich. Schau mal unter Extras Lizenz ...
3
KommentareWelche Exchange-Dienste ins Internet öffnen?
Erstellt am 12.03.2010
Hallo Andreas, da muss ich Harald recht geben. Sollte es wirklich so sein das du die Postfächer von Extern erreichen musst, rate ich zu ...
10
KommentareIfmember Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 12.03.2010
Hallo, habe es mal bei mir verifiziert, es funktioniert einwandfrei. Dabei ist das Ergebnis für den Errorlevel = wenn es sich nicht um ...
16
KommentareExchange Server 2003 und große Datenmengen
Erstellt am 11.03.2010
Hallo Martin, also bei uns ist die Grenze pro Postfach auf 2 Gb gesetzt, allerdings kann man sich nun darüber streiten was als "groß" ...
9
KommentareIfmember Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 11.03.2010
Ich denke mal das könnte damit zusammenhängen das du mehrere Gruppen abfragst. Zurück zum ersten Posting. Wurden die in den angegebenen Gruppen nicht vorhandenen ...
16
KommentareIfmember Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 10.03.2010
Ja. Du kannst dir den Errorlevel ausgeben mit "Echo %errorlevel% oder in eine Datei schreiben mit "Echo %errorlevel% C:\datei.txt" ...
16
KommentareIfmember Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 10.03.2010
Bsp.: %logonserver%\netlogon\ifmember xyz if not %errorlevel% = 1 goto Ende if not %errorlevel% = goto Start :Start :Ende ...
16
KommentareIfmember Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 10.03.2010
Hallo Zaxxyaner, habe in meinen Scripten immer mit if not %errorlevel% = 1 oder if not %errorlevel% = gearbeitet. Ich denke aber hier ...
16
KommentareBackup to disk to tape
Erstellt am 10.03.2010
Hallo mwindsch, Zu deiner Frage, Ja 4 Bänder würde ich auch nehmen, dann hält sich der Verschleiss in Grenzen. Ich würde allerdings eher zur ...
2
KommentareMicrosoft Virtual PC 2007 Internet
Erstellt am 09.02.2010
Hallo Tmystr, der PC auf dem V-PC läuft hat vielleicht eine aktivierte Firewall!? Das solltest du einmal prüfen und falls eine aktiv ist, die ...
4
KommentareCPU Kerne freischalten auf Asus M4A78Pro?
Erstellt am 09.02.2010
Hi, habe mir ein Phenom X2 720 und dazu das MSi 770-C45 geholt (HOME PC). 4. Kern frei geschaltet und Stresstest laufen lassen, funktioniert ...
4
KommentareWelche Virtualisierung sollte ich verwenden?
Erstellt am 17.12.2009
Hallo Kevin, Clientvirtualisierung haben ich noch nicht getestet. Soweit ich weiß ist VMWare da am weitesten. Du kannst Servergesteuert Systeme installieren und zuweisen. Ob ...
5
Kommentarebatch andere Datei genau nach 60 Minuten zu starten
Erstellt am 15.09.2009
Hallo der bo, also für solche Wartezeiten verwende ich immer Wait.exe. Ich kann aber nicht sagen ob das in deinem Fall auch nützlich ist, ...
22
KommentareNetzwerk Probleme mit Smal Bussines Server 2003 und Windows Vista
Erstellt am 14.09.2009
Hallo Talon, du hast ja einiges in dein Posting geschrieben, aber was ist denn nun dein eigentliches Problem? Wenn du mit Arbeitsgruppen arbeitest und ...
3
KommentareServer im Netzwerk legt DSL VPN Verbindung lahm!?
Erstellt am 27.03.2009
Hallo, haben das Problem nun ermittelt. Es lag tatsächlich an der Server Netzwerkkarte. Karte wurde ersetzt, prompt lief die Verbindung wieder einwandfrei. Sascha ...
2
KommentareQual bei der Wahl des richtigen Routers - zur Verbindung von 2 Netzwerken per DSL
Erstellt am 25.03.2009
Also ich würde in jedem Fall 2 Router von Lancom empfehlen! Schau dir mal den Lancom 1721 VPN an. Der hat gleich ein DSL ...
17
KommentarePrinterboxen im Netzwerk sind plötzlich zurückgesetzt
Erstellt am 25.03.2009
Wir konnten den Fehler nicht wirklich finden. Die Printerboxen haben wir wieder neu konfiguriert und sie funktionieren wieder, mal beobachten. ...
2
KommentareWelche Strafen für fehlende Lizenzen
Erstellt am 02.03.2009
Hallo, also, keine Ahnung in welcher Position du dich bei dieser Firma befindest, aber als erstes musst du mal deinen Vorgesetzten in schriftlicher Form ...
24
KommentareDrucker vom Druckserver wird nicht veröffentlicht
Erstellt am 27.02.2009
Hallo Crazymaster, ist der Drucker frei gegeben? Kannst du den Drucker, wenn du vom Client aus auf die Serverfreigaben gehst sehen? \\server\ -> Netzwerkdrucker ...
11
KommentareWindows Partition Defekt. Folgende Meldung. A disk read error occurred. Was tun?
Erstellt am 26.02.2009
Also wenn du einen 2. Server hast, dann lies dir mal diesen Artikel durch: Images ziehe ich mit Acronis, habe bisher ganz gute Erfahrungen ...
5
KommentareHP Laserjet 4000tn Probleme
Erstellt am 26.02.2009
Bei der Installation meinte ich deinen Client. Wenn du den Server nicht neu starten willst, dann starte den Druck oder Spoolerdienst auf dem Server ...
4
KommentareWindows Partition Defekt. Folgende Meldung. A disk read error occurred. Was tun?
Erstellt am 26.02.2009
Oje ich ahne fürchterliches! Keine Ahnung wie groß euer Netzwerk ist, aber ich entnehme deinem Posting, das du keinen 2. Controller hast, der den ...
5
KommentareWindows Partition Defekt. Folgende Meldung. A disk read error occurred. Was tun?
Erstellt am 26.02.2009
Hallo Miischii, mal den Serverstart mit F8 unterbrechen und in den Startoptionen Abgesicherter Modus mit Eingabeauforderung wählen. Jetzt sollte das System anzeigen, bei welcher ...
5
KommentareHP Laserjet 4000tn Probleme
Erstellt am 26.02.2009
Nun ja , würde sagen wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob es nicht vielleicht doch am Server liegt, dann den Treiber mal ...
4
KommentareRemotedesktop übers Internet
Erstellt am 26.02.2009
Soweit ich weiß kann man den Teamviewer mit nur einer genutzten Verbindung gleichzeitig kostenfrei nutzen, kann aber nicht genau sagen ob sich diese kostenfreie ...
8
KommentareRemotedesktop übers Internet
Erstellt am 26.02.2009
Hallo Roman, schau mal hier : Ist eine step by step Anleitung zum einrichten eines Windows XP VPN Servers. Musst dran denken, das die ...
8
KommentareIT-Dokumentation
Erstellt am 25.02.2009
Hallo Denizno, ja diese Suche habe ich schon hinter mir. Gibt es leider nicht. Das ist die eierlegende Wollmilchsau die du da suchst. Das ...
7
KommentareUSB-Drucker unter XP druckt nur mit admin-Rechten
Erstellt am 25.02.2009
Hallo, mh schon komisch, kann der User denn auf amderen Druckern drucken? Scheint ja schon ein Berechtigungsproblem zu sein!? Mal den User zum Admin ...
7
KommentareOutlook 2003. Immer die selbe Absenderadresse nutzen?
Erstellt am 25.02.2009
Hallo , soweit ich weiß kann man das leider nicht ändern, aber du kannst es umgehen. Das Antworten nicht über das Standartkonto erfolgen hat ...
3
KommentareZwei Firmen in einer Active Directory trennen
Erstellt am 24.02.2009
Hallo Kachte, wenn die Administration bei einer Stelle bleibt macht es nicht viel Sinn die Firmen zu trennen. Sollte genau dieses abgekoppelt werden, also ...
9
KommentareWindows 2003 SBS Dateiberechtigungen werden überschrieben
Erstellt am 23.02.2009
Hallo Randy, ja es sind genau diese Berechtigungen, leider konnte ich aber nicht feststellen wieso diese übernommen werden, ich habe die Vererbung im Verzeichniss ...
2
Kommentare