
38542
26.02.2009, aktualisiert um 13:50:09 Uhr
Windows Partition Defekt. Folgende Meldung. A disk read error occurred. Was tun?
hi alle zusammen,
ich habe folgendes problem.
mein windows 2003 std. server funktioniert seit gestern nacht nicht mehr. nach den updates ging nichts mehr.
beim hochfahren kommt nur die meldung- > A disk read error occurred Press Ctrl+Alt+Del to restart.
habe die platten schon mit der reperaturkonsole überprüft und die sind sauber. hab eine platte mit win xp drangeklemmt und ich kann auf alle partitionen zugreifen und alles ist da. selbst das windows verzeichnis des server.
nun möchte ich das teil nicht neu aufsetzen sondern das server betriebssystem wieder zum laufen bekommen. nur wie stelle ich das am besten an? die beiden befehle fiboot und fixmbr haben nichts gebracht.
weiß einer rat?
gruß
Miischiii
ich habe folgendes problem.
mein windows 2003 std. server funktioniert seit gestern nacht nicht mehr. nach den updates ging nichts mehr.
beim hochfahren kommt nur die meldung- > A disk read error occurred Press Ctrl+Alt+Del to restart.
habe die platten schon mit der reperaturkonsole überprüft und die sind sauber. hab eine platte mit win xp drangeklemmt und ich kann auf alle partitionen zugreifen und alles ist da. selbst das windows verzeichnis des server.
nun möchte ich das teil nicht neu aufsetzen sondern das server betriebssystem wieder zum laufen bekommen. nur wie stelle ich das am besten an? die beiden befehle fiboot und fixmbr haben nichts gebracht.
weiß einer rat?
gruß
Miischiii
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110073
Url: https://administrator.de/forum/windows-partition-defekt-folgende-meldung-a-disk-read-error-occurred-was-tun-110073.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Miischii,
mal den Serverstart mit F8 unterbrechen und in den Startoptionen Abgesicherter Modus mit Eingabeauforderung wählen.
Jetzt sollte das System anzeigen, bei welcher Datei das Problem mit dem Neustart besteht (bleibt beim Ladeversuch stehen). Hatte so einen Fall mal, möchte die hier aber nicht viel Hoffnung machen, musste seiner Zeit ein Image einspielen.
Gruß
Sascha
mal den Serverstart mit F8 unterbrechen und in den Startoptionen Abgesicherter Modus mit Eingabeauforderung wählen.
Jetzt sollte das System anzeigen, bei welcher Datei das Problem mit dem Neustart besteht (bleibt beim Ladeversuch stehen). Hatte so einen Fall mal, möchte die hier aber nicht viel Hoffnung machen, musste seiner Zeit ein Image einspielen.
Gruß
Sascha
Oje ich ahne fürchterliches!
Keine Ahnung wie groß euer Netzwerk ist, aber ich entnehme deinem Posting, das du keinen 2. Controller hast, der den Job deines ausgefallen Rechners übernehmen kann?
Wenn nicht, dann schnellstmöglich einen aufsetzen!
Was ich tuen würde: Serverimage ziehen, falls möglich, Image in eine VMWARE einspielen und sehen was zu retten ist.
Keine Ahnung wie groß euer Netzwerk ist, aber ich entnehme deinem Posting, das du keinen 2. Controller hast, der den Job deines ausgefallen Rechners übernehmen kann?
Wenn nicht, dann schnellstmöglich einen aufsetzen!
Was ich tuen würde: Serverimage ziehen, falls möglich, Image in eine VMWARE einspielen und sehen was zu retten ist.
Also wenn du einen 2. Server hast, dann lies dir mal diesen Artikel durch:
http://support.microsoft.com/kb/255504/DE/
Images ziehe ich mit Acronis, habe bisher ganz gute Erfahrungen mit der Software gemacht, ist aber auch nicht ganz bilig.
Ein Image lässt sich in eine VMWARE einspielen, dann kann man mal ein wenig herumprobieren, ohne etwas das man es kaputtrepariert.
Sollte das mit der Übernahme auf deinen 2. Server funktionieren stellt sich natürlich die Frage ob eine Reparatur noch notwendig ist.
http://support.microsoft.com/kb/255504/DE/
Images ziehe ich mit Acronis, habe bisher ganz gute Erfahrungen mit der Software gemacht, ist aber auch nicht ganz bilig.
Ein Image lässt sich in eine VMWARE einspielen, dann kann man mal ein wenig herumprobieren, ohne etwas das man es kaputtrepariert.
Sollte das mit der Übernahme auf deinen 2. Server funktionieren stellt sich natürlich die Frage ob eine Reparatur noch notwendig ist.