
Kann Verzeichnis nicht löschen - System error
Erstellt am 11.05.2006
Hääh? Wenn nach deinstall Ordner weg istdie Meisten wären zufrieden! Warum unbedingt löschen, wenn du das Programm benutzt? Wenn in dem Ordner Datei ist ...
9
KommentareArbeiststation gesperrt: User sollen user abmelden können.
Erstellt am 11.05.2006
Ich glaube du erwartest etwas viel, einerseits soll man automatisch abgemeldet werden, wenn länger nichts gearbeitet wird, andererseits soll aber jeder x-beliebigig entsperren können. ...
17
KommentareSchriftgröße lässt sich nicht mehr ändern IE 6
Erstellt am 10.05.2006
Systemwiederherstellung durchführen ? ...
6
KommentareSchriftgröße lässt sich nicht mehr ändern IE 6
Erstellt am 10.05.2006
Da sich das Problem scheinbar nicht auf IE beschränkt wirst du alles unter Darstellung und Design (Anzeige. Monitor erweitert, Grafikkartentreiber,) durchsuchen müssen, hier kann ...
6
KommentareXP prof. bleibt beim booten stehen!
Erstellt am 10.05.2006
Ich meine ja nur, der Kabelfehler muß ja nicht immer auftreten! Habe leider voreilig geschrieben, ohne den Absatz vom Shutdown Virus zu lesen! Werde ...
15
KommentareXP Home / ISDN Einwahl mit T-online spinnt...
Erstellt am 10.05.2006
Da du die Autostarteinträge deaktiviert hast und der PC eventuell bei dir gar nicht oder anders ins Internet gehst erkennt seine T- online Software ...
3
KommentareArbeiststation gesperrt: User sollen user abmelden können.
Erstellt am 10.05.2006
wieder was dazugelernt! Danke ! ...
17
KommentareXP prof. bleibt beim booten stehen!
Erstellt am 10.05.2006
Hastest du bzw. noch immer ein anderes Brennprogramm installiert ? Dann war das vermutlich ein Treiberkonflikt, hätte dann aber auch nicht gedacht, daß dies ...
15
KommentareArbeiststation gesperrt: User sollen user abmelden können.
Erstellt am 10.05.2006
Ich kann jetzt nur für XP sprechen, aber ist ist doch ganz einfach mit "Benutzer wechsel", dann können mehrere angemeldet sein, wo bei nur ...
17
KommentareArbeiststation gesperrt: User sollen user abmelden können.
Erstellt am 10.05.2006
Unter Energieoptionen ist "Kennwort beim Reaktiven aus dem Standbymodus anfordern" anzukreuzen (standard). Müßte halt entsprechen kurze eingestellt werden. Wäre die einfachste Lösung Nur nach ...
17
KommentareWas ist das für eine Buchse am Dell Latitude D800?
Erstellt am 10.05.2006
Was ist nur aus dieser Welt geworden? Da kann ein Anschluß trotz Dell Techniker und (vermutlich danebenliegenden Handbuch) nicht identifiziert werden. Um so erstaunlicher ...
4
KommentareXP prof. bleibt beim booten stehen!
Erstellt am 10.05.2006
zusätzliche Fehlerquelle: Ich bin mir fast 100 % sicher, daß auch deine S-ATA kabel Wackelkontakt haben. Ich weis, komischerweise stürzt PC nicht ab und ...
15
KommentareXP prof. bleibt beim booten stehen!
Erstellt am 10.05.2006
15
KommentareBootproblem mit ASUS P5WD2 (wahrscheinlich BIOS)
Erstellt am 10.05.2006
Wenn Prozessor tot wäre, dürfte sich gar nichts tun. Bei Asus online kann man für jedes Board die unterstützten Prozessoren auflisten lassen, prüfe doch ...
17
KommentareSATA1 zusammen mit 2 IDE festplatten
Erstellt am 09.05.2006
Da du hier von grund auf falsch rangehst, rate ich dir vorher mal in dein Handbuch zu sehen. Raid Controller ist doch keine Festplatte, ...
2
KommentareZu wenig benutzerrechte für Office
Erstellt am 08.05.2006
So was ähnliches hatte ich auch schon mal, und bei mir lag das an einer fehlerhafte oder unbekannte Datei; die geöffnet werden sollte und ...
3
KommentareVirus greift Clients hinter Firewall an, wie kann das sein?
Erstellt am 08.05.2006
1. die Datei wurde doch erfolgreich abgewehrt. 2. normalerweise schützt ja Firewall nicht vor Viren, sondern blockiert ausgehenden Verkehr ! 3. überprüfe mal was ...
6
KommentareBootproblem mit ASUS P5WD2 (wahrscheinlich BIOS)
Erstellt am 08.05.2006
Ich hätte noch die Möglichkeit auf Lager, daß der Abstand des Board zur Rückwand zu gering sein könnte und dann ev. lange überstehende Drähte ...
17
KommentareBootproblem mit ASUS P5WD2 (wahrscheinlich BIOS)
Erstellt am 08.05.2006
Ich konnte nicht mehr ausschalten. Wegen der 4 sec, sollte etwa nach dem Einschalten der Kontakt im Schalter sich nicht mehr lösen und dadurch ...
17
KommentareLaufwerksbuchstaben ändern bei bereits installierten Programmen möglich?
Erstellt am 08.05.2006
Was du erzählst ist richtiger Unsinn ! von wegen optisches Laufwerk immer D Bei dem Pc vor dem ich gerade sitzt: S-ATA mit 2 ...
9
KommentareLaufwerksbuchstaben ändern bei bereits installierten Programmen möglich?
Erstellt am 07.05.2006
Wenn es tatsächlich ein D gäbe, wäre einfache die Programme hier neu zu Installieren. Aber willst doch eher das Windows dieses F in D ...
9
KommentareBootproblem mit ASUS P5WD2 (wahrscheinlich BIOS)
Erstellt am 07.05.2006
Strom dazu weg habe vergessen aber daran wirst du selbst dedacht haben ! Peept er wenigsten ! Mehr Details wären sinnvoll !! Lauft Lüfter, ...
17
KommentareLaufwerksbuchstaben ändern bei bereits installierten Programmen möglich?
Erstellt am 07.05.2006
Das Raid funktioniert doch noch oder ? Ich denke, du hast ziemlich lange herumgedoktort bis du Raid hattest und zuvor die Install abgebrochen, weil ...
9
KommentareBootproblem mit ASUS P5WD2 (wahrscheinlich BIOS)
Erstellt am 07.05.2006
So wie ich das verstanden habe tut sich gar nichts, außer das Komponenten mit Strom versorgt werden. Das ist wahrscheinlich der Asus Überspannungsschutz, oder ...
17
KommentareBIOS für Laptop XERON-SONIC PRO 700PX3 nach fehlgeschlagenem BIOS-Update gesucht
Erstellt am 07.05.2006
Eventuell ist nämlich der neue chip vom Hersteller so furchtbar teuer weil, da der komplette Wechsel dabei ist. Das würde bedeuten, das du das ...
7
KommentareBIOS für Laptop XERON-SONIC PRO 700PX3 nach fehlgeschlagenem BIOS-Update gesucht
Erstellt am 07.05.2006
Du kannst doch nochmal den aktuellen Bios herunterladen und das läßt du dir dann draufbrennen. Muß doch so gehen, oder irre ich da. Beim ...
7
KommentareBIOS für Laptop XERON-SONIC PRO 700PX3 nach fehlgeschlagenem BIOS-Update gesucht
Erstellt am 07.05.2006
7
KommentareBIOS für Laptop XERON-SONIC PRO 700PX3 nach fehlgeschlagenem BIOS-Update gesucht
Erstellt am 07.05.2006
Das BIOS update ist fehlgeschlagen, d.h. der neue Bios wurde nicht oder nicht vollständig auf den chip geschrieben. Diese Software auf dem chip brauchts ...
7
KommentareASUS P5P800 S-ATA-RAID-Array möglich?
Erstellt am 07.05.2006
Ich habe P4P800 E deluxe mit Promise Controller onboard (S-ATA +IDE zu Raid ) und Möglichkeit Software RAID über Intel chipsatz aus 2 S-ATA. ...
7
Kommentarefloppy disk(s) fail (40)/ Nach USB-Festplatteninstallation
Erstellt am 07.05.2006
Ja nach deiner 1. Antwort wär ich etwas verwirrt ! Aber da du kein Diskettenlaufwerk drin hast, kannst du (bzw. mußt dieses im Bios ...
4
Kommentarefloppy disk(s) fail (40)/ Nach USB-Festplatteninstallation
Erstellt am 07.05.2006
Hähä, du brauchst die schone Platte nicht gleich entsorgen. Ich glaube ich weis woran das liegt. Da ist zunächst mal ein Bios Problem (hast ...
4
KommentareHardwaretest unter XP
Erstellt am 07.05.2006
Ja es gibt einen super Tool, hier mit dem kann wirklich alles abgerufen werden und zwar, Lavalys Everest Ultimate Edition! Hier gibts 3 Programme: ...
8
KommentareUSB-Stick WLan unter Linux
Erstellt am 07.05.2006
Ich möchte mich an die Frage anschließen und zwar bezügl. , da du wahrscheinlich auch über Router ins Internet willst. Ich konnte damals zwar ...
1
KommentarMonitor unter Windows plötzlich aus - Asus P4P800-E deluxe Bios chip defekt ?
Erstellt am 07.05.2006
Hähä, der PC lief 1 Tag ohne Probleme und neute vormittag plötzlich genau das selbe ! Diesmal saß ich aber gerade davor, ich öffnete ...
8
KommentareRiesen Problem bei SATA Installation
Erstellt am 07.05.2006
hi, bitte ganzen Verlauf lesen, denn die SP2 cd hat er ja schon! Aber egal ich gebe auf ! ...
15
Kommentareschneller Benutzerwechsel unter WinXP
Erstellt am 06.05.2006
Also AspNet ist irgendein Konto das im Laufe des Windows Updates erstellt wird, eventuell mit dem Messenger. Ich lösche das Konto jedesmal und den ...
8
KommentareUSB STICK kann nicht mehr Formatiert werden - angeblich
Erstellt am 06.05.2006
Da muß ich Robert zustimmen, ich denke der Stift ist kaputt, und du kannst dir grosse Bemühungen wie Linux installieren schenken, da Ich aus ...
10
KommentareRiesen Problem bei SATA Installation
Erstellt am 06.05.2006
Hast das nicht durchgelesen, wozu der Treiber ist? Steht doch überdeutlich dort, ich zitiere: Dieses Utility erstellt eine Diskette mit den RAID-Treiberdateien zur Installation ...
15
Kommentareschneller Benutzerwechsel unter WinXP
Erstellt am 06.05.2006
Ich habe dein Problem mal bei mir probiert um das nachvollziehen zu können. Nur das 2. ankreuzen geht nicht falls zu das willst! Schreib ...
8
KommentareNotebookfestplatte wechseln - über USB spiegeln?
Erstellt am 06.05.2006
Vorerst muß ich mal sagen über diese sinnlosen Fragen wie: ob 120 GB Festplatte unterstützt wird. Ja verdammt, der soll doch mal sein Handbuch ...
8
KommentareRiesen Problem bei SATA Installation
Erstellt am 06.05.2006
Ich glaube du bist komplett auf dem falschen Weg ! Ich habe die angegebene Webseite besucht und alles mal überflogen, ich sehe aber keinen ...
15
KommentareRiesen Problem bei SATA Installation
Erstellt am 06.05.2006
Ich habe deine Antwort nicht gesehen, hät ich mir die Mühe sparen können. Aber wenn das Notebook einen S-Ata Anschluss und WinXP dafür einen ...
15
KommentareRiesen Problem bei SATA Installation
Erstellt am 06.05.2006
Ich habe eine Spitzenanleitung gefunden! Ich kann mich noch erinnern, daß ich damals nur mit der Neuesten Version von Nero Burning Rom das Microsoft ...
15
KommentareRiesen Problem bei SATA Installation
Erstellt am 06.05.2006
USB stick: Das kommt auf dein Board an. Bei mir unter USB Geräte Konfiguration, da ist eine Option, wie angeschlossen Speichergeräte behandelt werden sollen, ...
15
Kommentareschneller Benutzerwechsel unter WinXP
Erstellt am 06.05.2006
Hast du überhaupt mehrer Benutzerkonten eingerichtet, die zum Wecheln in Frage kämen? ...
8
KommentareUSB STICK kann nicht mehr Formatiert werden - angeblich
Erstellt am 06.05.2006
Wenn du wirklich keinen Schalter hast wird es älterer oder Billiger sein, und ewig halten die ja sowieso nicht (wird doch immer angegen wie ...
10
KommentareRiesen Problem bei SATA Installation
Erstellt am 06.05.2006
Mich wundert zwar, daß du bei S-ATA einen Treiber mit Windows installierst, ich kenne das nur bei einem Raid-Festplatten-Verbund (2 HDD), aber kann ja ...
15
KommentareNeues Motherboard P4B533 eingebaut - Kein Bild - Keine Fehlermeldungen
Erstellt am 06.05.2006
Hatte jetzt alles ausgebaut, und eben dann auch Rückseite des Board`s genau untersucht und bemerkt, daß 2 Dräht (von kleines Bauteil wie Kondensator, aber ...
3
KommentareMonitor unter Windows plötzlich aus - Asus P4P800-E deluxe Bios chip defekt ?
Erstellt am 06.05.2006
Hatte jetzt alles ausgebaut, und eben dann auch Rückseite des Board`s genau untersucht und bemerkt, daß 2 Dräht (von kleines Bauteil wie Kondensator, aber ...
8
KommentareNeues Motherboard P4B533 eingebaut - Kein Bild - Keine Fehlermeldungen
Erstellt am 05.05.2006
Ja, genauso stellt sich mein Problem mit Asus P4P800-E deluxe auch dar, nur das mein Board 6 Monate lief und jetzt erst streikt. Wahrscheinlich ...
3
Kommentare