schmitzi
schmitzi
Ich freue mich auf euer Feedback

Druckerfreigabe unter Windows 7 Home und Pro

Erstellt am 30.09.2013

Hi Robert, ja, da ist "irgendwas" zwischen Home ./. Pro Ich mache fast nur Domänennetze, deshalb kann ich nicht genau sagen was, aber Home ...

3

Kommentare

Computer geht sporadisch aus oder nicht an, Spannung vom NT zu hoch?

Erstellt am 29.09.2013

Hi, tippe auch auf das NT. Hatte aber mal - nur zur Info - ganz ähnliche Symptome bei einem Rechner, da lag es - ...

14

Kommentare

Zyxel Druckserver wird über VPN nicht gefundengelöst

Erstellt am 29.09.2013

Hi, kannst Du den PrintServer vom VPN aus anpingen ? Gruss ...

5

Kommentare

Einbinden von ABUS DigiLan TV7230 Kamera an einem als Acsess Point konfigurierten NETGEAR N300 (WNR 2200)gelöst

Erstellt am 28.09.2013

Hi, ich denke, grundsätzlich hast Du alles richtig gemacht, insbesondere wenn Laptops und iPhone am Netgear wie erwartet funktionieren kann sein dass besser läuft, ...

14

Kommentare

Sophos Webanfrage umleiten

Erstellt am 28.09.2013

Schnellschuss: kannst Du nicht neben Deinem HostA-Eintrag "mail" (auf interne IP zeigend) einen HostA-Eintrag "www" erstellen (auf externe IP zeigend) ? Gruss Ralf ...

5

Kommentare

Windows 7 Berechtigung zum Abmelden von Benutzern

Erstellt am 28.09.2013

Hi Hoeppi, wenn die Idee gut war dann klicke dich bitte auf den Smily daneben Ich will sammeln. :O) Weiter gehts: Das sind also ...

14

Kommentare

Kann man mit EasyTransfer von XP zu XP kopieren?

Erstellt am 28.09.2013

Hallo John, ich meine(!) das geht nicht, MS will XP ja loswerden :O) Versuche es doch mit XP-Bordmitteln, vielleicht kann das ja was Du ...

1

Kommentar

Beim Upload über Internet Explorer fehlt ein Ordner in den Eigenen Dokumenten

Erstellt am 28.09.2013

ja, aber wirklich nur eine Idee bzw Gedanken dazu: könnte es sein dass da ein Virenscanner was blockt ? (wobei das ja unlogisch ist ...

1

Kommentar

Youtube Video hängt sich nach einer Sekunde auf

Erstellt am 28.09.2013

Hi Bange, versuche mal folgendes: Überprüfe die RegKeys HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{D27CDB6B-AE6D-11CF-96B8-444553540000} HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{D27CDB6B-AE6D-11CF-96B8-444553540000} und füge dort "Jeder" mit Berechtigung "Read" hinzu. (Mit Vererbung nach unten) Dann als ...

1

Kommentar

Druckerfreigabe unter Windows 7 Home und Pro

Erstellt am 28.09.2013

Hi Robert, ch habe das in einem ähnlichen Szenario mal so bewerkstelligt, dass ich auf ALLEN PCs (ohne Domäne, ohne Heimnetz) einfach JEWEILS einen ...

3

Kommentare

Net.tcp Binding kann auf einem Windos Server 2008 nicht ausgewählt werden

Erstellt am 28.09.2013

Hi Bendigo, schau am Server bitte mal unter Dienste (services.msc) nach, der Dienst müsste dort drinstehen, aber als Deaktiviert oder nicht gestartet. Einfach die ...

1

Kommentar

Windows 7 Berechtigung zum Abmelden von Benutzern

Erstellt am 28.09.2013

ja genau, ich dachte Du legst evtl. einen einfachen Domänen-User ohne irgendwelche weiteren Rechte (im Netz) an, und fügst diesen am Computer dort zu ...

14

Kommentare

Windows 7 Berechtigung zum Abmelden von Benutzern

Erstellt am 28.09.2013

Hi Hoeppi, kannst Du nicht einfach in dem Scheduled Task andere, also mehr Credentials eintragen indem Du dort einen "höheren" User/Dienstaccount zur Ausführung einträgst ...

14

Kommentare

E-Mail Push-Benachrichtigungen in Exchange implementieren

Erstellt am 28.09.2013

Hi, Exchange hat doch einen Push-Service implementiertdas Protokoll EAS (Exchange Active Sync), da würde ich mich mal schlau machen. Wenn Du das im AD-Userobject ...

1

Kommentar

Windows meldet sich nach Anmeldung sofort wieder ab.

Erstellt am 21.03.2013

Hier die funktionierende Lösung, auch falls sich RegKeys/Dateien NICHT löschen lassen (für PCs in einer Domäne, aber bestimmt abwandelbar :O) AM DomainController/Server: REGEDIT.EXE öffnen, ...

13

Kommentare

Windows XP meldet sich sofort nach der Anmeldung wieder abgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Hier die funktionierende Lösung, auch falls sich RegKeys/Dateien NICHT löschen lassen (für PCs in einer Domäne, aber bestimmt abwandelbar :O) AM DomainController/Server: REGEDIT.EXE öffnen, ...

46

Kommentare

Windows Server 2003 auf einmal alle Freigaben weggelöst

Erstellt am 13.03.2011

Hier noch ein (später:) Hinweis (IPSec) ...

4

Kommentare

Angriff auf meinen SBS 2k3 Server! Aber wie nur?gelöst

Erstellt am 28.12.2010

Zitat von : - Oder fährst Du auch nen Mercedes, nimmst den dann aber ohne Bremsen weil das Geld nicht reicht? Hi, besser wäre ...

16

Kommentare

Stromausfall - Hardware funktioniert nicht mehr

Erstellt am 27.12.2010

Zitat von : - Mindestens schon tausendmal erprobt und bewährt! Hi, wo wohnst Du ? Besser mal ne USV kauen ? CE ist WischiWaschi ...

18

Kommentare

DSL Durchreichen aber wie?gelöst

Erstellt am 22.12.2010

> Zitat von : > - > P.S. oder zieh ein Kabel _Genau das_ machst du bitte NICHT! Zumindest kein Kupferkabel, sonst knallts aber ...

13

Kommentare

DSL Durchreichen aber wie?gelöst

Erstellt am 21.12.2010

Zitat von : - Hardwarekosten spielen keine Rolle solange sie nicht ins Unermässliche steigen. derAngus! Wenn dem so ist, dann lass nen Profi ran ...

13

Kommentare

HP Drucker auf Druckerserver gehen Offlinegelöst

Erstellt am 14.11.2010

Danke für die Info. Thread war ja schon alt :-) Ich habs auf den Druckern eingeschaltet, dann gings (WebUI/Netzwerkeinstellungen) Auf den Servern sollte SNMP ...

6

Kommentare

HP Drucker auf Druckerserver gehen Offlinegelöst

Erstellt am 08.11.2010

Hi, WO hast Du SNMP deaktiviert ? Gruss Ralf ...

6

Kommentare

WinServer2003 Applying your personal settingsgelöst

Erstellt am 12.08.2010

Hi, bekommst Du Fehlermeldungen im EventLog nach der missglückten Anmeldung ? Müsste eigentlich Sind auch wirklich die Domänenadmins und -User bei den lokalen Administartoren ...

5

Kommentare

Steckdosenleiste mit Kaltgeraetestecker ab 12fach

Erstellt am 09.08.2010

Hi, häng nicht soviel an eine Steckdose ! Benutze maximal 3er-Steckdosen, die USVs haben normalerweise mehrere Ausgänge dafür. Und nimm abgesicherte Steckdosen, damit, wenns ...

11

Kommentare

1GBit-Switch langsamer als 100MBit-Switch

Erstellt am 09.08.2010

Hi, check mal FlowControl auf enabled Schalte den PC mal auf FEST 100 MBit FullDuplex und die Switchports auch wenn geht Last but not ...

15

Kommentare

Zwei unabhängige Domänen an 2 Standorten mit gleichem FQDN! Clientprobleme wenn man sich im Netz der anderen befindet?gelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo, Oder Du legst Herrn Mustermann einen lokalen, gleichnamigen User auf dem Laptop an, (kannst ja für gewohnten Desktop sein Domänenprofil kopieren :-) Dann ...

6

Kommentare

Grundsätzliche Frage - Bekomme ich dieses Netzwerk überhaupt zum laufen?

Erstellt am 09.08.2010

Hi, 445 UDP fehlt noch Evtl. noch Port 3389 auf der RDP-out-Seite ? Die SMB 137-139 weiss ich nicht, im Zweifel zulassen Gruss Ralf ...

22

Kommentare

Grundsätzliche Frage - Bekomme ich dieses Netzwerk überhaupt zum laufen?

Erstellt am 06.08.2010

Hi, mal ne ganz andere Frage: Du willst mehr als 2 RDPs, hast also 2 Server, also 4 RDPs (demnach gehen die Kunden auf ...

22

Kommentare

DHCP Server umziehengelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hi, guckst Du hier: Article ID: 325473 - Last Review: July 2, 2010 - Revision: 20.0 How to move a DHCP database from a ...

3

Kommentare

Outlook Web Access von Exchange 2003 im Internet veröffentlichen

Erstellt am 06.08.2010

Hi, ich kann Dir nur empfehlen, eine Firewall mit DMZ zu verwenden. In die DMZ stellt Du einen ISA-Server (Forefront), der beides, OWA- und ...

2

Kommentare

Batch ausgabe in TextBox anzeigen lassen

Erstellt am 06.08.2010

oder so: zB TEST.VBS -Datei erstellen mit Inhalt: msgbox "Hallo :-)",0,"Wichtiger System-Hinweis:" Diese VBS kannst Du dann mit "call test.vbs" aus Deiner batch aufrufen ...

14

Kommentare

Welche Lizenz für Windows Server 2003 für Small Business Server 2003?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Bei dieser Aktivierungshotline von Microsoft anrufen, und so oft IRGENDEINEN falschen Code eingeben bis sich ein Mensch meldet. Dem dann irgendwas erzählen von neuer ...

8

Kommentare

Wie kann für eine Musikdatei den Interpreten ermitteln?

Erstellt am 06.08.2010

Da hab ich doch was feines für Dich :-) The GodFather of MP3: Gruss Ralf ...

13

Kommentare

Kalender und Kontakte local bei anderen Usern einspielen

Erstellt am 06.08.2010

Hi, lege diese doch einfach als Ordner im Öffentlichen Informationsspeicher ab, dann kannst Du es zentral pflegen und jeder kann mit seinem Outlook darauf ...

4

Kommentare

Dienst wird nach dem Ausloggen des Benutzers von Windows gekillt

Erstellt am 22.06.2010

Hi, um welches "Windows-Programm" handelt es sich dabei ? welche Windows-Version ? ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker - Zugriff verweigert

Erstellt am 07.05.2010

bei den Lexmark spielt es keine Rolle, ob lokaler Admin, user oder auch Netzadmin mit Rechten als Druckoperator usw. Ist total unabhängig von den ...

4

Kommentare

Zugriff von externen Programm Outlook 2003 Berechtigung Terminalserver 2003

Erstellt am 28.04.2010

Hi, was passiert denn, wenn Du zuerst Outlook öffnest, offen lässt, und dann in Deinem programm diese email generierst ? Sprich: kommt der Fehler ...

5

Kommentare

Zugriff von externen Programm Outlook 2003 Berechtigung Terminalserver 2003

Erstellt am 27.04.2010

Hi, check mal diese Anwendung des Kunden, ob es für den eMail-Button darin eine extra .EXE oder so gibt, sollte dann am WTS unter ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 - Disk-Platz wird immer weniger!

Erstellt am 26.04.2010

Nimm den CCleaner Gruss ...

12

Kommentare

Netzwerkdrucker - Zugriff verweigert

Erstellt am 26.04.2010

Hi, vergib am Druckserver Vollzugriff für Jeder auf den Drucker, mach mal einen normalen User zum lokalen Admin an dem PC, hau die oder ...

4

Kommentare

Kein Zugriffsrecht auf Netzwerk-PC

Erstellt am 26.04.2010

Hi, versuchs mal mit administrator computername\administrator computername\Robert usw. auch ohne Passwort abentern versuchen. der User muss am Notebook auch bei Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> ...

9

Kommentare

Kein Zugriffsrecht auf Netzwerk-PC

Erstellt am 24.04.2010

Hi, achte beim verbinden vom PC aus darauf, dass der PC namentlich den gleichen Arbeitsgruppennamen konfiguriert hat wie das Laptop (zB "Arbeitsgruppe" o. "WorkGroup"), ...

9

Kommentare

Wie sichert man automaitsch ein gehostetes Exchange Postfach

Erstellt am 23.04.2010

tja, das ist schon ein komischer Tippfehler. Wie aber auch immer nun denn Dein Provider heissen möge, darin löst sich Deine Frage, Schau bei ...

8

Kommentare

Anmeldung an der Domäne nicht möglich. Fehler Ein ungültiges Argument wurde angegeben

Erstellt am 23.04.2010

Aaaahhh sorry, hatte ich nicht gesehen. (nach Erstellung eines Komplett-Images der Kiste !! und des DC´s auf ne externe USB-HDD) würde ich versuchen: mich ...

7

Kommentare

Problem mit Drucker in Terminalsitzung - Wird unegwollt immer wieder neu verbunden

Erstellt am 23.04.2010

Hi, ich denke, in diesem Fall müsste es helfen, einfach nur das Drucker-Häkchen beim RDP-Icon/lokale Ressourcen rauszunehmen. Dann sollte nur der am WTS lokal ...

3

Kommentare

Clientumzug auf Notebook innerhalb einer W2003 Domänegelöst

Erstellt am 23.04.2010

Hi, ich hätte es so gemacht: Image des alten Clients erstellen (als Full-Backup) Dann auf dem Client den Harddisk-Treiber des neuen Notebooks installieren (!) ...

3

Kommentare

Anmeldung an der Domäne nicht möglich. Fehler Ein ungültiges Argument wurde angegeben

Erstellt am 23.04.2010

Hmmm, schwere Kost. Hört sich nach Problemen NTDS/Sync an. Irgendwas an den GPOs gefummelt ? Hast Du Wiederherstellungskonsole auf der Kiste installiert ? Klappt ...

7

Kommentare

Wie sichert man automaitsch ein gehostetes Exchange Postfach

Erstellt am 23.04.2010

Hi, auf die Schnelle: schau mal hier: und hier: Vielleicht hilfts weiter Gruesse RS ...

8

Kommentare

Windows 7 findet keinen Netzwerkadapter - Internet geht trotzdemgelöst

Erstellt am 23.04.2010

Hi, ich würde mir zuerst den aktuellsten Treiber vom HERSTELLER ziehen, dann die Netzwerkkarte deinstallieren, Rechner neu starten, und dann den neuen Treiber verwenden ...

12

Kommentare