
VLAN Portzuordnung
Erstellt am 25.02.2020
Dann schau dir mal Fortinet an. Die können das auch, sind aber bei Firewalls & Netzwerk daheim, kosten vergleichsweise auch recht wenig. Und es ...
31
KommentareWindows Server 2019 RDP auf anderen Port umlegen scheint zumindest in der Firewall nicht zu funktionieren
Erstellt am 23.02.2020
Hi Lässt du uns daran teilhaben was genau du gemacht hast um den Port zu verändern? ...
18
Kommentare10gig Karte aber nur 10mbits
Erstellt am 19.02.2020
OK und tritt das Problem nur aus der VM heraus aus, oder auch am CentOS ? Kannst du mal auf beiden mit iperf oÄ ...
19
Kommentare10gig Karte aber nur 10mbits
Erstellt am 19.02.2020
Hi also deine Frage lässt aber auch mal JEGLICHES Detail vermissen Welche Server? Welche Netzwerkkarten? Welcher "Cluster auf Linux Basis"? Welcher Hypervisor? Welche Switche? ...
19
KommentareVLAN Portzuordnung
Erstellt am 18.02.2020
Hi also eigentlich tagged man fast nur auf den "uplink"-ports, also denen, die die Switche untereinader verbinden. Die anderen Ports sind dann access-Ports denen ...
31
KommentareStart über Batch in der Aufgabenplanung sichtbar machen
Erstellt am 18.02.2020
Hi Setze ein Kennwort und nutze dann um einen automatischen Login dieses Nutzers einzurichten Dann kannst du noch deine batch erweitern, das sie nach ...
4
KommentareLinux Kill killt nicht
Erstellt am 17.02.2020
meine ich doch macht nix anderes naja ausser halt term statt sigkill, aber es geht um die trace-datei. In der kannst du sehen was ...
6
KommentareLinux Kill killt nicht
Erstellt am 16.02.2020
ist -9 bei dir wirklich -TERM ? Was passiert wenn du den prozess straced ? Mach mal strace -Tttf -o strace.out -p PID & ...
6
KommentareMigration AD 2008 (32bit) mit Fileserver Shares
Erstellt am 16.02.2020
Hi wie migrierst du denn das System von 2008 auf 19, wenn nur eine Hardware existiert? Irgendwas fehlt hier an Infos. Wenn es hier ...
8
KommentareInstagram Fake Account
Erstellt am 16.02.2020
Hi neben all denn sinnlosen und grenzwertigen Kommentaren hier, die Null Inhalt haben und niemandem was bringen (ja ich bin grad genervt von all ...
22
KommentareInstagram Fake Account
Erstellt am 16.02.2020
Ich will auch immer das die Accounts vom Support gekillt werden, sie mir den echten Namen geben und eröffne dazu irgendwo Posts, weil mir ...
22
KommentareInstagram Fake Account
Erstellt am 16.02.2020
Hi Die Chance auf Erfolg ist zwar gering, aber: erstatte Anzeige! ...
22
KommentareDatensicherungstool
Erstellt am 16.02.2020
Hi reden wir von der Sicherung eines kompletten OS? Wenn ja welches? Oder willst du einfach einen oder mehrere Ordner sichern? ...
6
KommentareSchlechte Performance, trotz besserer Hardwdare
Erstellt am 14.02.2020
Hi Da gibt's viele Faktoren. Erst Mal sicherstellen das alle Treiber aktuell sind. Graka, Mainboard, CPU, usw Alle zusätzliche Software deaktivieren, ganz besonders Virenschutz ...
5
KommentareAdministrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werden
Erstellt am 12.02.2020
Profis holen war der wichtigste Tipp und den hat er umgesetzt. ...
67
KommentareAdministrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werden
Erstellt am 12.02.2020
Warum ziert ihr euch denn so einen externen dazu zu holen? Ihr habt offensichtlich dringende Probleme die professionelle Betreuung benötigen. Da sollte man doch ...
67
KommentareREGEX - Hilfe
Erstellt am 11.02.2020
Die Kriterien sind bei meinem alle erfüllt. Ausser ich verstehe nicht was du meinst ...
10
KommentareREGEX - Hilfe
Erstellt am 11.02.2020
Hi Sowas? Das flag macht hier die gross klein Geschichte. Ansonsten kannst du auch abcABC in den Klammern schreiben .+ Hinten macht halt das ...
10
KommentareDeaktivierte Computer haben weiterhin Zugriff
Erstellt am 07.02.2020
Also das liese sich ja recht einfach lösen. Am Computerobjekt steht wann sich das letzte mal da jemand dran angemeldet hat bzw auch wann ...
13
KommentareVertreterregelung - Zugriff auf Daten bei Krankheit
Erstellt am 07.02.2020
IANAL, aber IMHO rein rechtlich seid ihr safe, wenn ihr die private Nutzung ausgeschlossen habt. Aber oft gibt's ja Betriebsvereinbarungen und Betriebsräte usw. Bei ...
8
KommentareWie lautet der Default für user + pass bei Cisco IP Phone 7945 + 7965?
Erstellt am 06.02.2020
User: default PW: user sollte gehen ...
12
KommentareReset eines Bios Passworts bei einem HP Elitebook 1040 G4
Erstellt am 06.02.2020
jetzt mal ernsthaft das sind ein paar Schrauben. Das ist in 5 Minuten gemacht ...
34
KommentareReset eines Bios Passworts bei einem HP Elitebook 1040 G4
Erstellt am 06.02.2020
Würde mich ja wundern wenn man das BIOS-PW einfach so entfernen könnte. Dann wäre es ja reichlich nutzlos ...
34
KommentareReset eines Bios Passworts bei einem HP Elitebook 1040 G4
Erstellt am 06.02.2020
Hi Boden abschrauben und nachsehen wo die Knopfbatterie ist. Diese abklemmen und mal ein paar Minuten so liegen lassen. Dann sollte das BIOS wieder ...
34
KommentareSQL CAL pro Kreditor bei automatisch Rechnungsverarbeitung?
Erstellt am 06.02.2020
Hi ich bin kein SQL Lizenz Spezi, aber das halte ich für ausgemachten blödsinn. Diejenigen die mit der Scan\OCR-software arbeiten, brauchen ganz klar eine. ...
17
KommentareSicherheit virtueller Maschinen vs. dedizierter Hardware
Erstellt am 06.02.2020
also rein aus technischer Sicht ist ein Hypervisor natürlich ein potentielles zusätzliches Sicherheitsproblem weil es als zusätzliche Software immer irgendwelche zusätzliche Angriffsfläche darstellt. Eine ...
21
KommentareSuche eine per Eingabefile steuerbare Tastatursimulation
Erstellt am 06.02.2020
Hi mit AutoIt ist das ziemlich simpel machbar. Ein kleines bisschen "Programmieren", zumindest in dem Syntax von AI, musst du dann natürlich schon noch. ...
4
KommentareMicrosoft SQL Server Sicherung per Batch
Erstellt am 05.02.2020
Hi dafür gibt es im ssms den Wartungsplan und da kann man auch eine nächtliche Sicherung mit allen schweinereien einplanen ...
8
KommentareWindows 10 Suche defekt?
Erstellt am 05.02.2020
Hi das ist die Bing Suche. Die ist kaputt. Einfach folgende registry einträge setzen und dann die searchui.exe abschiessen ...
47
KommentareVMWare - Zuteilung virtuelle CPUs
Erstellt am 05.02.2020
Hi KÖNNEN kannst du quasi beliebig viele. Das ist ja im Grunde auch der Sinn von virtualisierung, das man die CPUs etwas mehr auslasten ...
6
KommentareVerdacht auf Transfer von Geschäftsdaten
Erstellt am 04.02.2020
bestenfalls könnte man bei vorhandensein einer entsprechenden Firewall mit SSL inspection und detaillierten logs sehen das er auf der Site des Mailanbieters war. Vielleicht ...
50
KommentareSuche für einen befreundeten Azubi Anregungen zur Projektarbeit
Erstellt am 31.01.2020
lass ihn nicht im Regen stehen und bringe ihm die erste Lektion für das Berufsleben bei: Sei keine faule Socke und mach deine Arbeit. ...
9
KommentareIOS - Schulung: was könnt ihr da empfehlen (Advanced)
Erstellt am 29.01.2020
Hi Also eine Schulung für iOS z programmieren?? Du suchst da eher einen Kurs für die entsprechende Sprache. Swift oder was auch immer Grad ...
3
KommentareDFS Zurgriff über Domain Steuerung
Erstellt am 27.01.2020
Zitat von : Hast Du das minutiös gepflegt? Das ist sehr wichtig für das MS DFS. Wenn die Frage an mich geht, dann ja ...
19
KommentareDFS Zurgriff über Domain Steuerung
Erstellt am 27.01.2020
Lies dir mal deine eigenen Posts durch und überlege dir ob andere damit IRGENDWAS anfangen könnten ...
19
KommentareIn den Beruf IT-Systemadministrator gerutscht
Erstellt am 27.01.2020
Zitat von : Hab glaube ich eher die größten Probleme mit den nervigen Druckern. Drucker sind der natürliche Feind des Admins. Level 2 sind ...
28
KommentareDFS Zurgriff über Domain Steuerung
Erstellt am 27.01.2020
Hi deine Frage sind eigentlich mehrere Fragen, aber ohne die relevanten Infos. Aber ich vermute mal das du DFS(R) auf mehreren Standorten nutzt, deine ...
19
KommentareMS SQL Backup mit Wartungsplan auf Netzlaufwerk
Erstellt am 24.01.2020
Dann lass ich dir als Tipp noch da. Lebensretter bei MSAs :) ...
8
KommentareServer 2016 - Unbekannter Dienst
Erstellt am 24.01.2020
Hi ...
4
KommentareMS SQL Backup mit Wartungsplan auf Netzlaufwerk
Erstellt am 23.01.2020
Mit "UI" meinte ich das Order-Auswähl-Ding wenn man auf den "" Button hinten klickt. Das liegt daran, das dieses fenster im entsprechenden Userkontext läuft(bzw ...
8
KommentareMS SQL Backup mit Wartungsplan auf Netzlaufwerk
Erstellt am 23.01.2020
Hi selten so einen blödsinn gelesen wie in der MSSQLTIPS Anleitung. Ein Script um ein Netzlaufwerk zu mappen. wtf. Angeben kannst du einfach den ...
8
KommentareESXi Management über PfSense (IPsec Tunnel) führt zu Massen an TCP Retransmissions
Erstellt am 14.01.2020
Hmm also offloading auf einem esxi, möglichst mit 10G zu deaktivieren ist auch ein fragwürdiger Bugfix. Je nach Traffic auf der Kiste kann sich ...
7
KommentareVeeam - Es konnte kein geschützter SSL-TLS-Kanal erstellt werden
Erstellt am 13.01.2020
Hi also beim erneuern eines vCenter Zertifikats kann ich dir nur raten das per ssh an der appliance zu machen und das Selfsigned davon ...
1
KommentarPC hängt wenn ab DVD gebootet wird
Erstellt am 11.01.2020
Zitat von : Hmm, hoffe es auch das es "nur" am Bios liegt MSI Seriennr. Ahha und was wollen wir damit? Mach ein Update ...
7
Kommentare1 wireless keyboard-touchpad für mehrere Geräte
Erstellt am 10.01.2020
sowas hier? ...
12
KommentareWelcher Prozess blockiert USB-Kamera?
Erstellt am 09.01.2020
Hi hast du die Nutzung der Kamera auch freigegeben? Also unter Start mal "Kamera" eingeben und da dann "Datenschutzeinstellungen für die Kamera" ...
2
KommentareWindows Server Tutorials
Erstellt am 09.01.2020
Zitat von : Was macht ihr eigentlich alle hier? Nur Fragen beantworten oder auch stellen :D? Schweres Helfersyndrom ¯\_(ツ)_/¯ ...
20
KommentareBatchdatei auf Netzlaufwerk in die Aufgabenplanung einbinden
Erstellt am 09.01.2020
Zitat von : Nur wenn ich die Datei, die durch die Aufgabe ausgeführt werden soll, auswähle, taucht das Laufwerk nicht auf. Genau das meine ...
4
KommentareBatchdatei auf Netzlaufwerk in die Aufgabenplanung einbinden
Erstellt am 09.01.2020
Klar kann sie das. Üblicher Fehler hier ist, das man den Job per SYSTEM ausführt, der Rechner aber keinen Zugriff auf das Netzlaufwerk hat. ...
4
KommentareNetzlaufwerk verbinden mit Standard Username
Erstellt am 09.01.2020
Und warum muss das immer mit einem vordefinierten Benutzer erfolgen? Dafür hat man ja sein AD Ansonsten wäre es wohl einfacher das per Script ...
8
Kommentare