
Windows Updates blockieren - Access RT scripten
Erstellt am 19.01.2023
Hi chkdsk Besten Dank für die Antwort! 1. Ich habe gemäss Link ein PS-Script erstellt und verteilt. Ist zwar noch nicht abschliessend getestet, sieht ...
2
KommentareUbuntu vhdx in Hyper-V verkleinern
Erstellt am 20.12.2021
Zitat von TK1987: Hey Thomas Herzlichen Dank für den Tipp! Hat wunderbar geklappt! Obwohl der Command "w" in gdisk gemäss Beschreibung die Partitionstabelle neu ...
10
KommentareUbuntu vhdx in Hyper-V verkleinern
Erstellt am 20.12.2021
Zitat von TK1987: Dank für den Tipp! Ich versuche das gleich und geb dann ein Feedback ...
10
KommentareUbuntu vhdx in Hyper-V verkleinern
Erstellt am 20.12.2021
Danke für Deine Antwort Dani Auf diese Anleitung bin ich auch schon gestossen. Sie ist aber fürs Komprimieren von dynamischen Discs. Ich habe eine ...
10
KommentareUbuntu vhdx in Hyper-V verkleinern
Erstellt am 20.12.2021
Nein, da ist noch /dev/sda1 (Mountpoint: /boot/efi) mit 511MB und 5.3MB Used. ...
10
KommentareUbuntu vhdx in Hyper-V verkleinern
Erstellt am 20.12.2021
Nein, laut sind auf /dev/sda2 (Mountpoint: /) lediglich 8.3GB belegt ...
10
KommentareVirtualisierung CAD-Workstation
Erstellt am 04.08.2021
Danke für die Tipps und Hinweise! Hab nochmal mit tightvnc getestet. Mit der aktuellen Version und der HW der XP-Kiste lässt sich das Teil ...
6
KommentareVirtualisierung CAD-Workstation
Erstellt am 04.08.2021
Hallo DerWoWusste Danke für den Tipp! Parsec scheint aber nicht kostenlos zu sein 8$ pro Monat wäre das kleinste Angebot Da behalte ich lieber ...
6
KommentareVirtualisierung CAD-Workstation
Erstellt am 04.08.2021
Hallo wiesi200 Danke für den Tipp! Daran habe ich auch schon gedacht Hab in der Vergangenheit aber schon schlechte Erfahrungen (massive Lags) damit gemacht ...
6
KommentareNeues AD-Attribut erstellen
Erstellt am 18.01.2019
Perfekt Danke für die Hilfe!!! ...
3
KommentareUAC per GPO steuern
Erstellt am 03.07.2018
Hi E. Danke für den Tipp! Ist zwar jetzt nicht mehr notwendig, aber trotzdem ein guter Input! ...
6
KommentareUAC per GPO steuern
Erstellt am 03.07.2018
Hi Uwe Danke für den Link. Genau das habe ich gesucht! ...
6
KommentareUAC per GPO steuern
Erstellt am 03.07.2018
Hi DerWoWusste Du hast genau ins schwarze getroffen! Zitat von : 2. Der Nutzer ist Admin oder anderweitig privilegiert (Backupoperator oder Netzwerkkonfigurationsoperator) Ich habe ...
6
KommentareOrdneroptionen per GPO ändern
Erstellt am 16.06.2017
Danke für die schnelle Antwort. Funktioniert perfekt! Cheers ...
3
KommentareServer hat seinen Status seit 70 Tagen nicht bei WSUS gemeldet
Erstellt am 14.03.2017
Danke für Deine Antwort. Jup, die GPO ist seit ca. 3 Jahren aktiv So wies aussieht hats aber trotzdem daran gelegenUnter "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows ...
2
KommentareAbsätze und Umbrüche in Word machen sich selbständig
Erstellt am 22.11.2016
Ich kanns mir mal anschauen, kann aber noch nichts versprechen ...
17
KommentareAbsätze und Umbrüche in Word machen sich selbständig
Erstellt am 22.11.2016
Ich kann Dein Problem leider nicht nachvollziehen Habe aber Word 2016 ...
17
KommentareProbleme mit roaming Profilen mit Windows 10
Erstellt am 22.11.2016
Hab jetzt den ganzen Eventlog nochmals geprüft. Ich hab zwar Fehler und Warnungen drinn, jedoch nichts was auf den Benutzerprofildienst schliessen lässt"Fast-Boot" ist ausgeschaltet ...
4
KommentareProbleme mit roaming Profilen mit Windows 10
Erstellt am 22.11.2016
Offenbar nicht richtig. In meinem servergespeicherten Profil liegt eine NTUSER.DAT vom 16.11 ...
4
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Ich glaubs ja nicht! Das Teil läuft!!!! Vielen Dank für die Hilfe! Schlussendlich war es folgender Weg: - Reparatur mit XP Disc - COA ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Ok, versuche ich gleich mal ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Zitat von : Das Problem mit der Aktivierung hast Du aber generell bei der Konvertierung auf neue Hardware. War mir nicht mehr bewusst, dass ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Zitat von : Funktioniert die telefonische Registrierung für XP bei MS nicht mehr?? Doch, jedoch komm ich da nicht weiter, weil ich gefragt werde ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Zitat von : ?!? Wieso, kann dein XP noch nicht mal 4 Wochen durchlaufen? :-) Meiner erfahrung nach nicht F8 beim Start geht auch ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Zitat von : schon die XP-Reperaturinstallation angeworfen? Jup, der macht aber ne Neuinstallation. Ich muss den Key neu eingeben und anschliessend neu aktivieren. Da ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Hyper-V Version? 6.3.9600.16384 (Server 2012R2) VM als Gen1 eingerichtet? Ja VHDX als IDE Festplatte eingebunden? Ja :edit: Sind CPU Hersteller von XP-Rechner und Hyper-V ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Hallo zusammen Vielen dank für die vielen Tips! Werde nun nach und nach alles durchprobierenVielen Dank! ...
30
KommentareSuche Programm um Bilder zu verkleinern
Erstellt am 26.10.2016
Danke euch allen für die Antworten! Ich hab mich selbst noch weiter umgesehen, und für meine Zwecke das perfekte Tool gefunden: Der grandiose Bildverkleinerer ...
10
KommentareSuche Programm um Bilder zu verkleinern
Erstellt am 26.10.2016
Danke für Deinen Beitrag. Da der DAU damit arbeiten soll, ist eine simple GUI Pflicht. Danke trotzdem! ...
10
KommentareGPO-Softwareverteilung Error 1612
Erstellt am 20.01.2016
Könnte evtl. mit den gehärteten UNC Pfaden zusammenhängen: Cheers ...
14
KommentareFehler in Computerrichtlinien bei Windows 10
Erstellt am 20.01.2016
moinsen ;-) Zitat von : Ein guter Hinweis - fox14ch, sieht so aus, als hätte jemand bei Euch den Patch installiert und gleich korrekterweise ...
61
KommentarePartition einer VHD verkleinern
Erstellt am 17.12.2015
Hey jodel32 Vielen Dank für die Super Hilfe! Hat einwandfrei funktioniert! cheers fox14ch ...
8
KommentarePartition einer VHD verkleinern
Erstellt am 14.12.2015
OK, danke für die Info. Ich schaffs wahrscheinlich erst am Wochenende, dies zu testen. Werde aber in jedem Fall noch Bescheid geben obs geklappt ...
8
KommentarePartition einer VHD verkleinern
Erstellt am 14.12.2015
Moin zusammen Konnte die Partition erfolgreich mit gparted verkleinern Anschliessend konnte ich auch die vhd shrinken. Neu hat die Disk nur noch 550GB Kapazität. ...
8
KommentarePartition einer VHD verkleinern
Erstellt am 11.12.2015
Erstmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten! die VHDX mal Defragmentieren und dann nochmal versuchen. Ich hab das Laufwerk E: über die Laufwerktools optimiert. ...
8
KommentareWindows Server 2012 - Hardware
Erstellt am 08.12.2015
Zitat von : Da liegst du falsch, Replica und Failover Cluster haben die selben Lizenzanforderungen, beides ist offiziell nur zulässig, wenn du entweder Software ...
14
KommentareWindows Server 2012 - Hardware
Erstellt am 03.12.2015
Hab leider keine Erfahrung mit dem Hyper-V-Cluster. Bei mir werden die VM's nur repliziert und im Disasterfall manuell gestartet So brauch ich auch nicht ...
14
KommentareWindows Server 2012 - Hardware
Erstellt am 02.12.2015
Da WSUS mit SQL arbeitet, und der AV wahrscheinlich auch, würde ich die beiden kombinieren. Ansonsten passt dasWie bereits gesagt wurde, genügend RAM schadet ...
14
KommentareWindows Server 2012 - Hardware
Erstellt am 01.12.2015
Moin. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Hyper-V gemacht, wesshalb mein Weg der folgende wäre: Die beiden R410 auf jeweils 2 CPU's und 32GB ...
14
KommentareSMB3-Zugriff auf 2012R2-Freigaben blockiert
Erstellt am 01.12.2015
Hersteller Version Name? Sorry, hab die Frage ergänzt. Es handelt sich um ein Toshiba e-STUDIO3555C mit aktueller Firmware Muss trozdem nicht funktionieren. offensichtlich Was ...
2
KommentareFehler in Computerrichtlinien bei Windows 10
Erstellt am 23.11.2015
Hi Bei mir handelt es sich ebenfalls um das kostenlose Update, welches mit dem MediaCreationTool gedownloadet werden kann Wir haben leider keine Volumenlizenzen und ...
61
KommentareFehler in Computerrichtlinien bei Windows 10
Erstellt am 20.11.2015
Fragen über Fragen ;-) Ich hab keinen blassen Dunst. Hab def. keine Richtlinie die die Sicherheit erhöht Gemäss meiner Quelle wurde die Sicherheit in ...
61
KommentareFehler in Computerrichtlinien bei Windows 10
Erstellt am 20.11.2015
Hi zusammen Hab nun die Lösung gefunden: Quelle: Ich habe eine zusätzliche Richtlinie mit folgenden Einstellungen erstellt: Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Netzwerk\Netzwerkanbieter\Gehärtete UNC-Pfade -> aktiviert Links auf ...
61
KommentareAngepasstes Windows 10 Setup-Image erstellen
Erstellt am 19.11.2015
Hallo zusammen. Mittlerweile konnte ich das Problem selbst lösen: Ziel meiner Aktion war es, die vorinstallierten Apps aus dem Image zu deinstallieren. Hier die ...
4
KommentareBackup-Strategie in virtualisierter Serverumgebung
Erstellt am 09.11.2015
Hallo zusammen Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Hab mir in der Zwischenzeit "veeam" gezogen und getestet. Gefällt! Wir werden damit BackupExec und Starwind ...
7
KommentareFehler in Computerrichtlinien bei Windows 10
Erstellt am 02.11.2015
Von meiner Seite her leider nicht ...
61
KommentareFehler in Computerrichtlinien bei Windows 10
Erstellt am 19.10.2015
Hast Du denn Deine Domäne neu aufgezogen, oder den Windows 10 Client in eine bestehende integriert? ...
61
KommentareFehler in Computerrichtlinien bei Windows 10
Erstellt am 19.10.2015
Zitat von : Also: fast startup per Policy deaktivieren geht nicht. Was Deine Policy macht, kann man hier lesen: - Setzt man auf disabled, ...
61
KommentareFehler in Computerrichtlinien bei Windows 10
Erstellt am 16.10.2015
Konnte meine Theorie mit den WindowsUpdates leider auch nicht bestätigen ...
61
KommentareFehler in Computerrichtlinien bei Windows 10
Erstellt am 16.10.2015
Zitat von : fox14ch, bei Dir wurden die DCs also von einer 2008 Domain migriert? Ja, genau. ich habe meine Domain seit 2003, daher ...
61
Kommentare