GPO-Softwareverteilung Error 1612
Hallo Kollegen,
wir haben ein merkwürdiges Problem in einer unserer Domänen (Stand 2008 R2): Es existiert ein DFS-Share, welcher sich über alle Domain Controller repliziert und über de.domände.net abrufbar ist. Auf diesem Share liegt auch eine Freigabe für die Softwareverteilung.
Nun habe ich ein GPO erstellt, welches bei den Mitgliedern (Win 7) ein MSI-Paket aus eben diesem Share installieren soll. Wie ihr euch schon denken könnt, funktioniert das nicht. Im Eventlog auf dem Client taucht ein Fehler mit der ID 1612 auf - angeblich hat der Client keinen Zugriff auf den entsprechenden Ordner bzw. die MSI. Das kann aber eigentich so nicht. Was ich bisher versucht habe:
- Pfad zum MSI-Paket testweise auf einen Server geändert: hostname\Software
- selbiges mit sogar mit der IPM des Servers, um DNS-probleme auszuschließen
- Pfad auf dem Share vom Client aus auf Dateiebene geöffnet
- Testinstallation auf dem Client: msiexec /i \\de.domäne.net\Software\MSI-Paket.msi
Die oberen beiden Punkte haben nichts bewirkt, die Zugriffe bei den unteren beiden Punkten gingen völlig Problemlos.
Habt ihr vlt. noch Ideen, was ich ausprobieren könnte?
Danke vorab und beste Grüße,
freenode.
wir haben ein merkwürdiges Problem in einer unserer Domänen (Stand 2008 R2): Es existiert ein DFS-Share, welcher sich über alle Domain Controller repliziert und über de.domände.net abrufbar ist. Auf diesem Share liegt auch eine Freigabe für die Softwareverteilung.
Nun habe ich ein GPO erstellt, welches bei den Mitgliedern (Win 7) ein MSI-Paket aus eben diesem Share installieren soll. Wie ihr euch schon denken könnt, funktioniert das nicht. Im Eventlog auf dem Client taucht ein Fehler mit der ID 1612 auf - angeblich hat der Client keinen Zugriff auf den entsprechenden Ordner bzw. die MSI. Das kann aber eigentich so nicht. Was ich bisher versucht habe:
- Pfad zum MSI-Paket testweise auf einen Server geändert: hostname\Software
- selbiges mit sogar mit der IPM des Servers, um DNS-probleme auszuschließen
- Pfad auf dem Share vom Client aus auf Dateiebene geöffnet
- Testinstallation auf dem Client: msiexec /i \\de.domäne.net\Software\MSI-Paket.msi
Die oberen beiden Punkte haben nichts bewirkt, die Zugriffe bei den unteren beiden Punkten gingen völlig Problemlos.
Habt ihr vlt. noch Ideen, was ich ausprobieren könnte?
Danke vorab und beste Grüße,
freenode.
6 Antworten
- LÖSUNG fox14ch schreibt am 20.01.2016 um 16:32:05 Uhr
- LÖSUNG freenode schreibt am 21.01.2016 um 09:05:38 Uhr
- LÖSUNG freenode schreibt am 29.01.2016 um 16:07:35 Uhr
- LÖSUNG HorseWithNoName schreibt am 07.02.2020 um 11:11:56 Uhr
- LÖSUNG freenode schreibt am 06.03.2020 um 09:12:56 Uhr
- LÖSUNG Wild-Wolf schreibt am 18.08.2020 um 15:35:37 Uhr
- LÖSUNG freenode schreibt am 06.03.2020 um 09:12:56 Uhr
- LÖSUNG HorseWithNoName schreibt am 07.02.2020 um 11:11:56 Uhr
LÖSUNG 20.01.2016 um 16:32 Uhr
Könnte evtl. mit den gehärteten UNC Pfaden zusammenhängen:
https://www.administrator.de/forum/fehler-computerrichtlinien-windows-10 ...
Cheers
https://www.administrator.de/forum/fehler-computerrichtlinien-windows-10 ...
Cheers
LÖSUNG 21.01.2016 um 09:05 Uhr
Danke für die Antwort, ich schau mal rein.
Was mir noch aufgefallen ist: Wir haben in der Domäne Controller an verschiedenen Standorten, sowie einen bei uns im RZ (sind über VPN Tunnel verbunden). Möchte ich jetzt aber ein GPO zur Softwarefverteilung aufsetzen, so geht das nur vom RZ-Domaincontroller aus. Die DCs an den Standorten laufen beim Erstellen des GPO komischerweise auf einen Timeout - obwohl das DFS genau über eben diese DCs repliziert wird...
Gruß, freenode.
Was mir noch aufgefallen ist: Wir haben in der Domäne Controller an verschiedenen Standorten, sowie einen bei uns im RZ (sind über VPN Tunnel verbunden). Möchte ich jetzt aber ein GPO zur Softwarefverteilung aufsetzen, so geht das nur vom RZ-Domaincontroller aus. Die DCs an den Standorten laufen beim Erstellen des GPO komischerweise auf einen Timeout - obwohl das DFS genau über eben diese DCs repliziert wird...
Gruß, freenode.
LÖSUNG 29.01.2016 um 16:07 Uhr
Okay, ich konnte das Problem inzwischen lösen. Die Lösung ist so unglaublich simpel, dass es mir fast schon peinlich ist, sie hier rein zu schreiben. ^^
Aber nur für den Fall, dass sich mal jemand genau so blöd anstellt, wie ich und dann diesen Thread hier bei Google findet:
Ich hatte vergessen, der Gruppe Domänencomputer in der Sicherheit Zugriff auf den Ordner zu geben. Dieser war nur den Domänenbenutzern gestattet, was natürlich so nicht funktionieren kann.
Kleine Ursache, Große Wirkung...
Gruß, freenode.
Aber nur für den Fall, dass sich mal jemand genau so blöd anstellt, wie ich und dann diesen Thread hier bei Google findet:
Ich hatte vergessen, der Gruppe Domänencomputer in der Sicherheit Zugriff auf den Ordner zu geben. Dieser war nur den Domänenbenutzern gestattet, was natürlich so nicht funktionieren kann.
Kleine Ursache, Große Wirkung...
Gruß, freenode.
LÖSUNG 07.02.2020 um 11:11 Uhr
Danke fürs blöd anstellen und teilen, freenode!
Gestern, 4 Jahre nach Deinem Eintrag, wollte ich erstmals Software (Microsoft Edge Chromium) via GPO verteilen und es ging nicht, weil ich, dumm wie ich bin, den Domänencomputern keinen Zugriff auf die Freigabe erteilt hatte.
Fröhliche Grüße,
HorseWithNoName
Gestern, 4 Jahre nach Deinem Eintrag, wollte ich erstmals Software (Microsoft Edge Chromium) via GPO verteilen und es ging nicht, weil ich, dumm wie ich bin, den Domänencomputern keinen Zugriff auf die Freigabe erteilt hatte.
Fröhliche Grüße,
HorseWithNoName
LÖSUNG 06.03.2020 um 09:12 Uhr
Gern geschehen! Ich hätte nicht gedacht, dass das tatsächlich mal passiert - also dass eine gepostete Lösung von mir nach Jahren noch jemandem hilft. Normalerweise stoße ich selbst immer nur auf einen Jahre alten Thread, wo im letzten Post einfach nur "Hat sich erledigt, ich habs gefunden!!1" steht. ;)
LÖSUNG 18.08.2020, aktualisiert um 15:36 Uhr
Ich habe es vor Jahren bereits versucht und nichts gefunden. Heute 5 Jahe später wollte ich es noch einmal testen und dank deiner Info hat es endlich geklappt.
Und ich bin selbst net darauf gekommen .....
Und ich bin selbst net darauf gekommen .....