
Ruckus ICX Stack mit ISSU oder MCT?
Erstellt am 26.07.2022
@Fenris14: die pfSense muss ja kein SPoF bleiben. Die kann man sicherlich auch redundant auslegen. @Dobby: bzgl. der Architekturen Single-Tier vs. Two-Tier liest Du ...
16
KommentareRuckus ICX Stack mit ISSU oder MCT?
Erstellt am 26.07.2022
@aqui: Du demonstrierst zum wiederholten Mal, dass Du vor allzu pauschalen und deshalb inhaltlichen oft zweifelhaften Empfehlungen auch dann nicht zurückschreckst, wenn Du von ...
16
KommentareGeschichtliches: Warum musste mDNS, Bonjour, Zeroconf ausgerechnet ".local" nehmen?
Erstellt am 17.04.2022
Hallo drahtbruecke, ich bzweifle, dass zu Deiner Frage nach dem "Warum" etwas Substanzielles kommen wird. Konstruktiver als diese Frage wäre ohnehin, wenn Du mal ...
18
KommentareICX7550 Probleme mit SFP+
Erstellt am 14.03.2022
Hi, bist Du sicher, dass Du wirklich einen anderen 24F erhalten hast? Ich hab schon zweimal erlebt, dass im Rahmen des RMA-Prozesses zurückgegebene Geräte ...
20
KommentarePing ".local" Hosts nicht möglich
Erstellt am 03.03.2022
Hallo in die Runde, die eigentliche Frage wurde zwar m.E. zutreffend beantwortet, aber da ein Forum nach meinem Verständnis vorallem auch zum birektionalem Wissenaustausch ...
43
KommentareFirewall: Zulassen einzelner Seiten mit Akamai Technologies und Co
Erstellt am 29.01.2022
Man kann auch die Firewallregeln mit FQDNs füttern Siehe Naturgemäß kann dabei allerdings der ungewollte "Beifang" recht groß sein. Wenn es wirklich um Webseiten ...
6
KommentareMikrotik CRS NAT-Performance
Erstellt am 22.01.2022
Hallo, Zitat von Visucius: Mache ich aquis vLAN-Standardsetup über die Bridge, bleibts bei rund 300 Mbit/s von einem vLAN ins andere. Dabei ist in ...
28
KommentareListe von URLs in wininet.dll
Erstellt am 21.01.2022
C:\Windows\System32\wininet.dll Dateiversion 11.0.19041.1420 Betriebssystembuild: 10.0.19044.1466 (Win10 pro 21H1) Sieht für mich aus, als ob während des Entwicklungsprozesses ein Snapshotverfahren zum Einsatz kam und deshalb ...
13
KommentareMikrotik: Zugriff auch über Public IP möglich
Erstellt am 15.01.2022
Zitat von mrvn1992: Ich meine dass es sich hierbei um sog. NAT-Hairpinning handelt. Nein das liegt hier gerade nicht vor. ;-) Gruß sk ...
7
KommentareMail Relay mit GUI
Erstellt am 27.12.2021
Vielleicht der gute alte Janaserver (sofern er nur zum Relayen von intern nach extern genutzt wird und nicht vom Internet aus angesprochen werden kann, ...
7
KommentareACLs und verschiedene Sicherheitzonen
Erstellt am 21.12.2021
Zitat von aqui: Tolles Feedback ! Ein klassisches Bilderbuch VRF Netz. Besser hätte man es nicht beschreiben können. Nunja. Ein "klassisches" Einsatzszenario für VRF ...
17
KommentareACLs und verschiedene Sicherheitzonen
Erstellt am 21.12.2021
Mittels Policyrouting directly connected Routen überschreiben zu wollen ist - sofern überhaupt machbar - viel aufwändiger und fehleranfälliger, als VRF. Davon kann ich nur ...
17
KommentareWLAN Lösung mit 2 APs gesucht
Erstellt am 11.12.2021
Zitat von aqui: >> keiner nennt Forinet. Die haben so den ganzen Rest der Nicheplayer aufgekauft wie Meru und Zebra. Alles zugekauft und nix ...
24
KommentareKeystone Kompatibilität
Erstellt am 05.12.2021
Hi, > Zitat von Gingebennoch: > sind Keystone Module unterschiedlicher Hersteller untereinander kompatibel? > Also passen die Module eines Herstellers bspw. in das Patchfeld ...
2
KommentarePortbasierten vLans als Ersatz von unabhängigen Switches
Erstellt am 01.11.2021
> Zitat von cheechyba: > >> Zitat von sk: >> Wenn Du noch etwas "spielen" möchtest, hätte ich noch eine Bitte: Ich kenne den ...
16
KommentareSfp 100Mbit Switch gesucht
Erstellt am 23.10.2021
maretz: aqui: Wenn Du schon erkennst, dass polarisierende, pauschale Aussagen immer Unsinn sind, dann unterlasse diese doch künftig einfach ;-) ...
31
KommentarePortbasierten vLans als Ersatz von unabhängigen Switches
Erstellt am 23.10.2021
> Zitat von cheechyba: > > Ich meine Tatsächlich Portbasiertes VLAN á la Ports x,y,z dürfen kommunizieren, ich meine nicht 802.1Q! Daher bin ich ...
16
KommentarePortbasierten vLans als Ersatz von unabhängigen Switches
Erstellt am 16.10.2021
Na gut: Bei soviel Einigkeit muss ich dann doch noch etwas Verwirrung stiften. ;-) Es gibt durchaus noch eine Welt außerhalb des den bisherigen ...
16
KommentareEinarbeitung VPN und entsprechende Router
Erstellt am 21.09.2021
> Zitat von Visucius: > > PS: 10 + 2 x 5 ≠ 50 *Lach* ich lese da sogar nur 10+2x1 10x C2S 2x ...
10
KommentareDAU-Stories für die ZEIT gesucht
Erstellt am 10.08.2021
War zwar sicherlich nicht die Intention des TO, aber die Vorposter haben mich animiert, hier auch etwas zum Besten zu geben. Von August 2000 ...
30
KommentareTV Mobile Mirroring im Hotel WLan
Erstellt am 09.08.2021
Auch Ubiquiti supportet 802.1X mit dynamischer VLAN-Zuordnung. Gruß sk ...
18
KommentareTV Mobile Mirroring im Hotel WLan
Erstellt am 09.08.2021
> Zitat von tikayevent: > PS: Habe auch gerade gelesen, dass du WPA*-Enterprise vorschlägst. Nicht realisierbar, weil du nicht erwarten kannst, dass jedes Kundengerät ...
18
KommentareTV Mobile Mirroring im Hotel WLan
Erstellt am 09.08.2021
> Zitat von maretz: > > Naja - aber auch der hat den "Nachteil" das die Gäste ja ggf. durchs Haus gehen und du ...
18
KommentareTV Mobile Mirroring im Hotel WLan
Erstellt am 08.08.2021
mein Vorschlag gewärleistet, dass jeder Gast nur seinen TV "sieht" und keinen Zugriff auf Geräte anderer Gäste erhält ...
18
KommentareTV Mobile Mirroring im Hotel WLan
Erstellt am 08.08.2021
Sorry, ich war noch nicht fertig mit tippen. Hatte mich auf dem Handy verklickt. Antwort siehe oben ...
18
KommentareTV Mobile Mirroring im Hotel WLan
Erstellt am 08.08.2021
Hallo, für jedes Zimmer eine eigene SSID wäre nicht nur administrativ unschön, sondern skaliert auch nicht für 50 Zimmer, da bei den meisten Herstellern ...
18
KommentareTransfer FSMO-Rollen ForestDNSZones und DomainDNSZones
Erstellt am 23.06.2021
Gruß sk ...
4
KommentareFragen zu Switch-Herstellern, Qualität, Preise
Erstellt am 03.05.2021
Zitat von : Das mit der Dateiendung ist aber kein Indiz. Die SG300er und SG500er hatten die .ros Die SGx50er Serien haben eine *.bin ...
57
KommentareFragen zu Switch-Herstellern, Qualität, Preise
Erstellt am 03.05.2021
Zitat von : Kann es sein, dass die SG Serie komplett EOL und nicht mehr lieferbar ist? Die SG Serie wird nicht mehr auf ...
57
KommentareFragen zu Switch-Herstellern, Qualität, Preise
Erstellt am 03.05.2021
Zitat von : Die Cisco SG-Serie stammt tatsächlich von Cisco - hat quasi nur ein abgespecktes Feature-Set gegenüber den großen Catalysten/ Nexus'. Und das ...
57
KommentareFragen zu Switch-Herstellern, Qualität, Preise
Erstellt am 03.05.2021
Zitat von : Das WLAN wird bei mir Ruckus. Aber da gibt es ganz harte Kriterien die dafür sprechen. Das von denen erfundene BeamFlex ...
57
KommentareStaatsanwaltschaften verschicken Vorladungen in Sachen Windows 10 Lizenzkeys
Erstellt am 27.02.2021
Zitat von : Da Firmen wie Atos tlw zigtausende Rechner kaufen und das mitgelieferte OEM Windows durch eine Enterprise Version ersetzen ist das ohnehin ...
24
KommentareEmpfehlung für Router und Switch für sicheres Smart Home
Erstellt am 14.02.2021
Hallo Walter, Zitat von : Mehr als 3 APs werde ich nicht benötigen. dann wäre eine zentrale Administration "nice to have" aber m.E. kein ...
28
KommentareEmpfehlung für Router und Switch für sicheres Smart Home
Erstellt am 13.02.2021
Hallo scw2wi, mangels Zeit nur ein paar kurzte Thesen von mir: 1) die ständig gleiche Leier von Aqui bezüglich Controller=Steinzeittechnik, Vendorlock usw. einfach gedanklich ...
28
KommentareSMARTboard SB680 auf Windows 10
Erstellt am 05.02.2021
Hallo mirkobru, das SB680 wurde meiner kurzen Internetrecherche zufolge spätestens 2005 in den Markt eingeführt und der Support endete nach 8 Jahren im Oktober ...
5
KommentareHeise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Erstellt am 02.02.2021
Zitat von : Was ist mit den Zyxel IES5005 DSLAM und seinen Line Cards? Sind diese Geräte auch betroffen? Nein. Dein steinalter DSLAM bassiert(e) ...
36
KommentareServer über zwei WAN Leitungen mit Load Balancing verfügbar machen
Erstellt am 22.01.2021
Die Firewalls von ZyXEL bieten ein Feature namens "DNS Inbound Load Balancing". Der KB-Artikel dazu ist Mist, aber im User-Guide wars meiner Erinnerung nach ...
17
KommentareHeise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Erstellt am 04.01.2021
Zitat von : Ich habe durchaus Kunden, die Regierungen Informationen vorenthalten müssen (z.B. die Kalkulationsgrundlagen für öffentliche Aufträge). Nunja. Nichts gegen berechtigte Geheimhaltungsinteressen und ...
36
KommentareMit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Erstellt am 16.12.2020
Zitat von : Du hast natürlich Recht. Collision Domain war gemeint. ;-) Echt? Ich hätte mein Geld darauf gesetzt, dass Du die Broadcast-Domain meinst ...
32
KommentareMit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Erstellt am 16.12.2020
Zitat von : Jeder Netzwerker weiss auch das Layer 2 Collision Domains niemals größer als mit 150 Geräten vielleicht max. 200 werden sollten eben ...
32
KommentareNetzwerk (richtige Fiber Kabel)
Erstellt am 13.10.2020
Das Problem bei Farbcodierungen ist, dass deren korrekte Verwendung nicht vorausgesetzt werden kann. M.W. handelt es sich hierbei auch nur um Empfehlungen und Industriestandards ...
6
KommentareKein Zugang zum Internet
Erstellt am 17.08.2020
Zitat von : Weis aber noch nicht ob es an der DNS Auflösung liegt oder er wirklich nicht raus kommt. Vermutlich. Aber warum nicht ...
13
KommentareKein Zugang zum Internet
Erstellt am 17.08.2020
deaktiviere IP/Mac-Binding ...
13
KommentareKein Zugang zum Internet
Erstellt am 17.08.2020
Zitat von : ich möchte für den Linux server eine Freigabe für das Internet machen. Dazu habe ich Lan1 -> Wan regel aufgestellt. erst ...
13
KommentareKein Zugang zum Internet
Erstellt am 17.08.2020
Zitat von : Du betreibst eine Router Kaskade mit Kabelrouter und Firewall ! Folglich musst du also erstmal auf dem Kabelrouter eine Port Freigabe/Weiterleitung ...
13
KommentareZyxel VPN 50 - temporäre Internetausfälle
Erstellt am 29.05.2020
Zitat von : Man muss NICHT in unübersichtlichen Einzelthreads im Minutenrythmus antworten sondern kann diese auch intelligent mit einem vor dem Nickname zu einem ...
22
KommentareZyxel VPN 50 - temporäre Internetausfälle
Erstellt am 27.05.2020
Zitat von : Nach ein paar Minuten (geschätzt zwischen 3 und 10 Minuten) ist der Spuk dann auch wieder vorbei und alles funktiniert wieder. ...
22
KommentareAirplay und VLAN
Erstellt am 14.04.2020
Zitat von : Merkwürdig ist auch das ich hier noch ein Apple TV stehen habe Was ebenfalls in einem anderen VLan als mein iPhone ...
31
KommentareZyxel IPsec S2S Tunnel
Erstellt am 13.03.2020
auch möglich, dass auf der Gegenseite eine Desktopfirewall blockt ...
6
KommentareDämpfung LWL Messen
Erstellt am 12.03.2020
Bei Deinen Geräten handelt es sich lediglich um ein (sehr dummes) Powermeter und eine Lichtquelle. Ersteres scheint nur den empfangenen Leistungspegel anzeigen zu können. ...
9
Kommentare