Skyemugen
Skyemugen
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerkadapter (LAN und WLAN) senden keine Netzwerkpakete mehrgelöst

Erstellt am 15.08.2011

Zitat von : - EDIT: Problem gelöst, die McAfee Security Testversion sit abgelaufen und hat SOFORT den gesamten Internetzugang blockiert. Gibt erstmal ne böse ...

2

Kommentare

Batch - beim Aus- bzw. Einlesen von Pfadangaben aus einer ext. Datei macht der Unterstrich im Pfadnamen Probleme!?

Erstellt am 15.08.2011

Aloha, also wie oben im P.P.S. angemerkt, wird rein mit %Ziel% bei mir gar kein Verzeichnis angelegt, sondern die Dateien ins %Ziel%-Verzeichnis kopiert. for ...

6

Kommentare

Batch - beim Aus- bzw. Einlesen von Pfadangaben aus einer ext. Datei macht der Unterstrich im Pfadnamen Probleme!?

Erstellt am 15.08.2011

Aloha, Suche nicht unbedingt eine Lösung wir dafür aber immer noch eine Begrüßung, einen Gruß und T-Mos oftmals angesprochene Ross & Reiter, die sich, ...

6

Kommentare

PC aufrüsten oder nicht?gelöst

Erstellt am 12.08.2011

Aloha, stromtechnisch Ich weiß noch wie ich mir damals ein Notebook von Asus geholt habe, weil wegen Stromsparen und so (max. 80W) es hielt ...

8

Kommentare

Batch Programierung

Erstellt am 12.08.2011

Aloha, du willst Tipps, hm? Nun, außer die Suchfunktion nutzen wäre da noch: %1 = Laufwerk:\Pfad\Dateiname.Dateiendung bei Drag&Drop Dateien (wie es hier ausschaut). Du ...

2

Kommentare

Batch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speicherngelöst

Erstellt am 11.08.2011

Zitat von : - Hast Du das schließende Anführungszeichen in der Zeile 4 nachgetragen? Aloha bastla, stimmt, du hattest mich ja gebeten, ihn auch ...

24

Kommentare

Per Batch Zeichenfolgen suchen und mit nachfolgende Zeichen in neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Aloha bastla, :P too late, war längst geschehen ;-) kommt davon, wenn man mal so, dann so, dann DEP, dann doch alles in einem, ...

11

Kommentare

Per Batch Zeichenfolgen suchen und mit nachfolgende Zeichen in neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Aloha bastla, stimmt, das erste Komma hatte ich lustigerweise ignoriert delims im Kopf ;D zum Anderen: Joa, genau genommen kam mir das auch in ...

11

Kommentare

Per Batch Zeichenfolgen suchen und mit nachfolgende Zeichen in neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Aloha, code wurde dahingehend geändert. greetz André ...

11

Kommentare

Per Batch Zeichenfolgen suchen und mit nachfolgende Zeichen in neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Aloha Robert, nun dein Beispiel hat, wie bastla bereits gemerkt hat, keine 11 Zeichen aber egal, arbeiten wir erst einmal mit einer Stelle nach ...

11

Kommentare

Per Batch Zeichenfolgen suchen und mit nachfolgende Zeichen in neue Datei kopierengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Aloha, 1.) Ohne Hallo und ohne Gruß wird hier nicht mehr bedient. 2.) 55.87 wird wirklich zu 55.8 und nicht zu 55.9? greetz André ...

11

Kommentare

Batch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speicherngelöst

Erstellt am 10.08.2011

Zitat von : - > Im Log fließen auch so schön viele Leerzeichen am Ende ein Wie kommst Du auf dieses schmale Brett? ;-) ...

24

Kommentare

Batch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speicherngelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha bastla, hm, mit der Logdatei arbeiten, eigentlich auch keine dumme Idee ^_^ dank der Vodafone-Tante kam ich heute zu nichts mehr und jetzt ...

24

Kommentare

Batchscript mit Benutzereingabe - Variable überprüfen misslingtgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha Biber, ähm If /i "%Leser"%="M" set Leser=Advanced verschlimmbessern gilt aber nicht ;-) greetz André P.S.: Zeile 05 ;-) ...

15

Kommentare

Festplatte blockiert PC

Erstellt am 10.08.2011

Aloha Nagus, OT Threadersteller /OT greetz André P.S.: Eingangsposting, falls du mal EP liest :D ...

12

Kommentare

Batch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speicherngelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha bastla, ja kam mir auch schon in den Sinn aber bei 3x Pfad und 4x Typ, das muss nun wahrlich nicht sein. Das ...

24

Kommentare

Batch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speicherngelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha bastla, da ich eigentlich %cd% verwenden wollte bringt mir cd recht wenig ;-) DEP hm weshalb hier, in anderen Variationen lief es auch ...

24

Kommentare

Batch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speicherngelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha, nun, wieder eingeschränkt nutzbar, sprich Pfade ohne Leerzeichen, meinte ich es so: Das move war anfangs auch nur einfach gedacht so wie du ...

24

Kommentare

Batch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speicherngelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha, darum habe ich auch pushd verwendet, um im dir-Befehl mit mehreren Typen zu arbeiten, denn sonst sind ihm die Typen sch*piep*furz, denn i.d.R ...

24

Kommentare

Office 2010 nach einer bestimmten Zeit deaktievierengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha, hmm eventuell ließe sich das ja per VBA-Makro machen, dass dieses beim Start eines der Officeprogramme das Datum überprüft und wenn Tag X ...

4

Kommentare

Batchscript mit Benutzereingabe - Variable überprüfen misslingtgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha, sogar noch fataler *gg* dort steht es anfangs mit nur einem Zollzeichen also Biber, Biber muss gestehen, habe mir hier bisher noch keine ...

15

Kommentare

Batchscript mit Benutzereingabe - Variable überprüfen misslingtgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha, for %%i in (NETZ1 NETZ2 NETZ3 NETZ4 NETZ5 NETZ6) do if (%NETZ%)=(%%i) goto %NETZ% funktioniert einwandfrei auch wenn die Klammern nunja nicht das ...

15

Kommentare

Batchscript mit Benutzereingabe - Variable überprüfen misslingtgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha bastla, (gut du bist noch am rumeditieren deines Codes, wie ich mehrfach bemerkt habe ;-)) Warum goto :eof? Warum nicht :Eingabe if echo ...

15

Kommentare

Batchscript mit Benutzereingabe - Variable überprüfen misslingtgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Aloha, vergleiche niemals Zollzeichen mit Luft. %NETZ%="NETZ1" Kann niemals passen. Hoffe, das genügt dir als Gedankenblitz. greetz André edit: Ah, da war ja noch ...

15

Kommentare

Batch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speicherngelöst

Erstellt am 10.08.2011

Zitat von : - Moin zusammen, Aloha, bastla, vordefinierte Netzpfad => die erkannten Dateien und Pfade sollen komplett in einen Pfad i:\sicherung_batch\ abgelegt werden. ...

24

Kommentare

Batch - Fehler Parameterübergabe beim Befehl Startgelöst

Erstellt am 09.08.2011

Aloha bastla, da stand ja wie z.B. :-P /D ist schließlich auch ein Parameter also war meine Frage berechtigt :-) denn ohne start rennt ...

6

Kommentare

Alle Dateinamen des typ .xml in allen unterverzeichnissen via Batch automatisch mit datum JJJJMMDD ergänzengelöst

Erstellt am 09.08.2011

Aloha, nun, was du benötigst, ist eine weitere for-Schleife wie z.B. Somit kannst du auch das Wechseln des Verzeichnisses entfallen lassen. Zur Vorschau ist ...

4

Kommentare

Batch - Fehler Parameterübergabe beim Befehl Startgelöst

Erstellt am 09.08.2011

Zitat von : - Was ich auch nicht ganz verstehe, ist wozu die ersten Anführungszeichen direkt hinter start dienen ? Was ich nicht verstehe ...

6

Kommentare

Batch Datei um Ordner zu suchen und Inhalt löschengelöst

Erstellt am 09.08.2011

Zitat von : - Bei Revisions/Versionsänderung wird, wieso auch immer, ich bin ja kein Konstrukteur, das gesamte Modell und/oder Bauteil unter einem neuen Namen ...

24

Kommentare

Batch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speicherngelöst

Erstellt am 09.08.2011

Aloha, geht alles ;-) Zum Beispiel mit Hilfe dieser Denkanstöße oder auch anders :P set "Typen=*.bak *.dwg *.dxf *.ipt" set "Pfad1=" set "Pfad2= set ...

24

Kommentare

Batch Datei um Ordner zu suchen und Inhalt löschengelöst

Erstellt am 09.08.2011

Aloha, noch nie aufgefallen, dass z.B. beim Offenhaben von Zeichnungsdateien, AutoCAD (zumindest, Inventor verkneift sich, glaube ich, derartige Sachen) temporäre Zugriffsdateien anlegt, die jedoch ...

24

Kommentare

Zweites Gateway, um Proxy zu umgehengelöst

Erstellt am 09.08.2011

Aloha, Zitat von : - Timobeil: Kümmer´ Dich um die BiberOTT-Mo, stell dir mal die Mehrzahl Biber an einem Montag hier vor unwichtig, dass ...

9

Kommentare

Mit Batch Verzeichnisse aus verschieden Profilen löschen!?gelöst

Erstellt am 09.08.2011

Aloha bastla, OTha, da haben wir es wieder: Diese zwischen \ und sich selbst, können noch \ und \ sein, ich werd's mir nie ...

8

Kommentare

Daten an Dateinamen anhängengelöst

Erstellt am 09.08.2011

Aloha, Danke schonmal im voraus. wollen wir hier nicht mehr lesen Also dein voranstehendes Programm berechnet für jeweils eine Datei diesen Wert? Dann ist ...

3

Kommentare

Drucker Aficio druckt nicht mit 64bit Windows7 Profgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Aloha, nun, wenn ihr XP x64 hättet, wäre es ja ein leichtes dies nachzuvollziehen. Es könnte durchaus der Grund sein, wenn die Treiber nicht ...

5

Kommentare

Zweites Zeichen bei Ordnern und Unterordner ersetzten durch Batchgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Aloha, na immerhin, das Zeitaufwendigste ist eben der Vergleich der zweiten Stelle per if aber die Hauptsache ist, dass es funktioniert ;-) greetz André ...

14

Kommentare

Zweites Zeichen bei Ordnern und Unterordner ersetzten durch Batchgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Aloha, 2500 Ordner, hm? Mich würde mal interessieren, wie lange das Skript am Laufen war :D greetz André ...

14

Kommentare

Zweites Zeichen bei Ordnern und Unterordner ersetzten durch Batchgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Aloha Friemler, alter Falter, worauf wir demnächst beim Bätscheln wohl noch so achten müssen(?). Wer kommt auf die Idee vorher den Explorer zu schließen, ...

14

Kommentare

Zweites Zeichen bei Ordnern und Unterordner ersetzten durch Batchgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Aloha Friemler, stimmt, fiel mir vorhin auf, irgendwann ist ihm der Pfadname zu lang und wird aber leer dargestellt, bei mir hatte er gar ...

14

Kommentare

Textdateien zusammenführen

Erstellt am 08.08.2011

Aloha, etwas ähnliches hatten wir erst vor Kurzem, allerdings mit .csv-Dateien mit ; als delims siehe hier (link) Sollte dir schon einmal weiterhelfen, bin ...

4

Kommentare

Windows 7 Suche findet nicht allesgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Aloha, ich bevorzuge ja den cmd zum Suchen, arbeitet am Schnellsten von allen ;-) Man muss nur wissen wie man die Suche definieren will ...

9

Kommentare

Zweites Zeichen bei Ordnern und Unterordner ersetzten durch Batchgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Aloha, ich hätte da auch etwas im Angebot: dat dauert 'n bissl - getestet mit 8 Hauptordnern und jeweils 6 Ebenen Eventuell ein wenig ...

14

Kommentare

Gelöschte Systemdateien und Verzeichnisse wiederherstellengelöst

Erstellt am 08.08.2011

"8ode", "rim", "im laufenden Betrieb" 8 = ( shift klemmte ode rim = oder im Leerzeichen zu früh, Wort gedoppelt Du hast ja keine ...

13

Kommentare

Robocopy-Script überschreibt jedesmal den Ziel-Ordnergelöst

Erstellt am 08.08.2011

Aloha, edit Montagsmorgen vor'm Frühstück: Nevermind. Hm, wird der wirklich überschrieben oder wird der vorhandene eventuell eher gelöscht? greetz André ...

8

Kommentare

Fenster automatisch öffnen geht nicht mehr (Windows 7 Prof.)

Erstellt am 08.08.2011

Aloha, ungeachtet der Einstellung, nur als Hinweis: Automatische Wiedergaben / Autoruns & Co. KG sind ein einfaches Türchen für lustige Viren, Agenten, Trojaner, die ...

4

Kommentare

Batch - Dateiname bis zu einem bestimmten Zeichen einlesen und ein Ordner damit erstellengelöst

Erstellt am 08.08.2011

Aloha LKS, bekommst du eigentlich Provision für das ständige Verlinken und Funktionsdarstellen von cygwin? Wo bleibt denn bei derartigen kurzen Einzeiler der Spaß beim ...

23

Kommentare

Gelöschte Systemdateien und Verzeichnisse wiederherstellengelöst

Erstellt am 05.08.2011

Aloha, ich möchte dir nur einen nützlichen Tipp geben, für die Zukunft, um einen erneuten Fauxpas zu vermeiden =) Egal, welche Pfade, zur Sicherheit ...

13

Kommentare

CScript-Fehler - Skriptmodul VBScript wurde nicht gefundengelöst

Erstellt am 05.08.2011

Aloha, mir ist da ein Buchstabe entfleucht ;-) es sollte Enabled heißen ;-) Windows 7 Reparatur hm, glücklicherweise kam ich noch nicht in diese ...

12

Kommentare

CScript-Fehler - Skriptmodul VBScript wurde nicht gefundengelöst

Erstellt am 05.08.2011

Aloha, bei HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows Script Host\Settings soltle für ein aktives scripting Enabled auf 1 stehen. Wobei ich befürchte, dass es bei dir aktiv ist, denn ...

12

Kommentare

CScript-Fehler - Skriptmodul VBScript wurde nicht gefundengelöst

Erstellt am 05.08.2011

Aloha, 1. Ist das Ausführen von VBS aktiviert auf dem Rechner? 2. regsrv32? So weit ich mich erinnern kann, heißt die .exe regsvr32 3. ...

12

Kommentare