SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

SUSE 10.3 soll auf Windows2008R2 DNS-Server zugreifemgelöst

Erstellt am 01.07.2013

Zitat von : - Hallo, wenn ich nslookup eingebe und dann: nslookup Server: 192.168.1.20 Address: 192.168.1.20#53 ** server can't find nslookup: SERVFAIL hmkay :) ...

13

Kommentare

SUSE 10.3 soll auf Windows2008R2 DNS-Server zugreifemgelöst

Erstellt am 01.07.2013

Moin, die Firewalls an beiden Servern sind korrekt konfiguriert? lg, Slainte ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Terminalservergelöst

Erstellt am 28.06.2013

Moin, deine Sticheworte sind "Loopbackverarbeitung" und "Security Filter". Schau mal auf www.grupppenrichtlinien.de - dort solltest du alle Infos finden. lg, Slainte ...

2

Kommentare

DOS Anwendung umprogrammieren

Erstellt am 28.06.2013

Moin, Habe nur das Programm also die Anwendung. Damit hat sich das (fast) schon erledigt. Lebt der Programmierer der Software bzw. dessen Firma noch? ...

13

Kommentare

Routing über bzw. im Server

Erstellt am 27.06.2013

Zitat von : - Ich hätte vermutlich etwas mehr Infos geben sollen. Sorry Ja, eine Karte im Produktiv-Netz und eine im NAS-Netz. Chef glaubt, ...

6

Kommentare

Hilfe beim Installieren einen zusätzlichen DC

Erstellt am 27.06.2013

Zitat von : - Ja das war er schon mal. Adressen zeigt er nur die beiden der DC´s an. Ich fasse mal zusammen: Nach ...

11

Kommentare

Routing über bzw. im Server

Erstellt am 27.06.2013

Moin, Der Backupserver (Windows Server 2008 R2 Enterprise) hat Anschluss an beide Netze über 2 Netzwerkkarten. D.h. eine Karte im Produktiv Netz, und ...

6

Kommentare

Hilfe beim Installieren einen zusätzlichen DC

Erstellt am 27.06.2013

Moin, Ich hab ihn über Monate bereits zwei mal wieder heruntergestuft und wieder neu hinzugefügt. Nach Anleitung. D,h. der neue war schon mal in ...

11

Kommentare

Auffangbecken für falschgeschrieben E-Mails

Erstellt am 26.06.2013

Zitat von : - Super Danke. Wäre genau das was ich gesucht hätte. Ein aktives Reporting oder Alerts wäre aber mit dieser Variante nicht ...

5

Kommentare

Auffangbecken für falschgeschrieben E-Mails

Erstellt am 26.06.2013

Catch-All, genau :) Oder hier: Allerdings musst du damit Rechnen, dass 99,999999% aller Mails die im Catch-All landen Spam, Viren und Trojaner sind. ...

5

Kommentare

SBS 2003 ein Postfach nimmt keine Mails an

Erstellt am 26.06.2013

Moin, hast du schon gecheckt, ob der User im AD ein Weiterleitung auf ein anderes Postfach eingetragen hat? Steht denn evtl was im Eventlog ...

4

Kommentare

Prism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?

Erstellt am 26.06.2013

aus dem offiziellen Repository Das inkl der md5 Summen auf einem amerikanischen Server liegt bzw sich die mirrors mit dem Ur-Server aus ...

30

Kommentare

Prism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?

Erstellt am 26.06.2013

Aber es ist Open Source! das Wissen, welches mit dem LiMux-Projekt erworben wurde ist jetzt greifbar, kein Unternehmen muss dafür das Rad neu erfinden ...

30

Kommentare

Prism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?

Erstellt am 26.06.2013

Naja, in München hat man sich daran gemacht die Stadtverwaltung auf Linux umzustellen. Soweit ich weiß haben die mittlerweile 95 Prozent der Desktoprechner von ...

30

Kommentare

Banking-Trojaner Carberp: Gestern 50.000 US-Dollar, heute gratis im Netz

Erstellt am 26.06.2013

Nicht unbedingt. Das Rootkit ist auch in der Recovery Konsole aktiv (das lädt ja vor dem OS) und MBR Zugriffe mit Sicherheit verhindern. ...

4

Kommentare

Prism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?

Erstellt am 26.06.2013

Moin, Gedanken mache ich mir schon, allerdings fehlen zu den meisten Techniken/Produkten/Services aus USA ein äquivalenter Ersatz Eine Off-Premises Cloud ist bei uns jetzt ...

30

Kommentare

Banking-Trojaner Carberp: Gestern 50.000 US-Dollar, heute gratis im Netz

Erstellt am 26.06.2013

Neuinstallation des OS hilft nichts! Falsch! Eine Reparaturinstallation hilft nichts. Eine Neuinstallation hilft sehr wohl - dabei wird (seit WinXP) der MBR, und somit ...

4

Kommentare

Vbs - Attribute des Eingeloggten Users aus AD auslesen, laut vorlage in Outlook Sig übernehmengelöst

Erstellt am 26.06.2013

ViktorHim Danke fürs formatieren :) Gibt ja nur die Möglcihkeiten, dass "demUserSeinName" oder "demUserSeinFeld" nicht gefunden werden. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :) ...

7

Kommentare

ESXi Server und HP Plattenstapel

Erstellt am 25.06.2013

Moin, Grundsätzlicher Denkfehler. 1. Der ESXi muss den Controller und den "PlattenStapel" erkennen, nicht die VM 2. Die Platten bzw.das RAID wird im Controller ...

8

Kommentare

Vbs - Attribute des Eingeloggten Users aus AD auslesen, laut vorlage in Outlook Sig übernehmengelöst

Erstellt am 25.06.2013

Moin, bitte formatieren den code mit den entsprechenden Tags, so ist das kaum lesbar im Browser. Und dann verrat uns doch WAS für eine ...

7

Kommentare

Access 2010: Mit Radiobutton Auswahl einer Auswahlliste einschränkengelöst

Erstellt am 25.06.2013

Moin, Beides. Eine Abfrage als Datengrundlage des Auswahlfeldes mit einer WHERE Klausel die etwa so aussieht: und dann im "On Change" Code der Radiobuttons: ...

1

Kommentar

MSI Package Uninstall Skript

Erstellt am 25.06.2013

Und zusätzlich noch /qn und /norestart Do not restart after the installation is complete ...

4

Kommentare

Zimbra - Drag and Dropgelöst

Erstellt am 24.06.2013

Moin, nicht mal 2sec gebraucht Du kennst Google, oder? :) lg, Slainte ...

1

Kommentar

Remote Desktop - Startskript ausführen

Erstellt am 24.06.2013

Moin, evtl. steht was im Eventlog des TS ? Besser wäre es u.U. das Script über eine GPO zu starten und nicht über das ...

4

Kommentare

Komplettes Netzwerk down durch neuen Server!gelöst

Erstellt am 21.06.2013

Moin, Der Switch beim Kunden Wahnsinn! Bitte lern doch erstmal Netrzwerkgrundlagen bevor du die Netzwerke deiner Kunden in den Abgrund reisst Du brauchst LACP! ...

10

Kommentare

Löschen der lokal gespeicherten Profile(Profildateien) automatisieren

Erstellt am 19.06.2013

Moin, schau dir mal delprof2 an, sollte das können. lg, Slainte ...

5

Kommentare

SSL VPN bei der Watchguard, ohne Portangabe?gelöst

Erstellt am 19.06.2013

Das VPN Netz ist auch bei den Servern entsprechend in der FW freigegeben? Das Routing an den Servern die nicht erreichbar sind ist auch ...

12

Kommentare

10MB-Mail wird nicht durchgestelltgelöst

Erstellt am 18.06.2013

Was meinst Du mit NDR? Non-delivery Report. => Die Fehlermeldung die der Absender (per Mail) bekommt. Dann lässt sich zumindest feststellen von welchem Server ...

16

Kommentare

10MB-Mail wird nicht durchgestelltgelöst

Erstellt am 18.06.2013

Oder Poste doch mal den NDR den der Absender einer 10MB+ Mail bekommt. ...

16

Kommentare

10MB-Mail wird nicht durchgestelltgelöst

Erstellt am 18.06.2013

Moin, Ich habe irgendwie Probleme 10MB-Mails durch zu lassen. Aus- oder eingehend? Ausgehend muss auch der Sendesconnector (Orga -> Hub -> Sendconnectors) entsprechend konfiguriert ...

16

Kommentare

SSL VPN bei der Watchguard, ohne Portangabe?gelöst

Erstellt am 18.06.2013

Nein, geht leider nicht, mit der Meldung muss man leben. ...

12

Kommentare

MySQL DB AES Verschlüsseln mit PHP Entschlüsseln und versenden, sicher?

Erstellt am 18.06.2013

Moin, bei einer solchen Konstellation musst du den PHP Sourcecode auch schützen. Es gibt diverse PHP Compiler die nur mit kompilierten, teilw. verschlüsselden PHP ...

2

Kommentare

SSL VPN bei der Watchguard, ohne Portangabe?gelöst

Erstellt am 17.06.2013

Moin, Bei "To" muss "Firebox" raus und dafür die spezifische IP rein, ggfs. noch einen Extra Alias dafür anlegen, dann sollte das passen. lg, ...

12

Kommentare

Fachinformatiker - Gehalts?!

Erstellt am 13.06.2013

seid anfang des jahres bin ich erst alleine verantwortlich. Naja, ein halbes Jahr später Chance verpasst würde ich sagen. ...

23

Kommentare

Fachinformatiker - Gehalts?!

Erstellt am 13.06.2013

Moin, das NETTOgehalt ist vollkommen uninteressant! Das einzige was interessiert ist das BRUTTO, das mal vorab. Dann: Gibt es bei euch einen Tarifvertrag? Dann ...

23

Kommentare

Telekom bessert Drossel-Tarif nach

Erstellt am 13.06.2013

Das Unternehmen reagiert somit "auf die Sorgen der Kunden Aktionäre". FTFY :) ...

32

Kommentare

DNS Server Name ändern

Erstellt am 12.06.2013

Gibts denn einen host mit der "10.1.14.49"? Und hat der neben dem A auch einen PTR Record? ...

8

Kommentare

DNS Server Name ändern

Erstellt am 12.06.2013

Ok, nur ein PTR verbogen Öffne die DNS mmc, Gehe zu "Reverse-Lookupzonen", Erweitere "14.1.10.in-addr.arpa" Suche "10.1.14.9", Rechtscklick -> Eigenschaften Hostname auf "svrdc1" öndern ok ...

8

Kommentare

DNS Server Name ändern

Erstellt am 12.06.2013

Deswegen gibt man neuen DCs eine neue IP Adressescheint "nur" ein nicht aktualisierter PTR zu sein Mach doch mal ein 1. "nslookup 10.1.14.9" 2."nslookup ...

8

Kommentare

ESXi 5 Host sicherngelöst

Erstellt am 12.06.2013

"Entfernen" müsste die Option im Kontextmenu des Hosts heissen. Zum Hinzufügen: Rechtsklick auf den Datacenter, "Host hinzufügen" und dem Wizard folgen. Da könnte man ...

6

Kommentare

DNS Server Name ändern

Erstellt am 12.06.2013

Moin, Mache ich jetzt jedoch ein nslookup wird mir als Servername noch der alte angezeigt. Die ip Adresse ist jedoch die vom neuem (War ...

8

Kommentare

ESXi 5 Host sicherngelöst

Erstellt am 12.06.2013

von einem idemtischen Host den Stick zu kopierenDie frische Installation dauert max 15-20 Minuten und braucht 2-3 Eingaben mach einfach keine Experimente .) Wie ...

6

Kommentare

ESXi 5 Host sicherngelöst

Erstellt am 12.06.2013

Moin, wenn du schon ein Backup der Konfig hast, dann setzt doch den Server einfach mit einem Installationsmedium (USB Stick oder CD) wieder auf ...

6

Kommentare

VLAN über 2 Router

Erstellt am 12.06.2013

Wenn ich z.B. SSID B auswähle sollte ich dann eine 192.168.153.x IP-Adresse bekommen und somit im Netz der Firewall B sein (ist auch DHCP ...

10

Kommentare

VLAN über 2 Router

Erstellt am 12.06.2013

Also die Geräte im Einzelnen kenne ich jetzt nicht aber vom Prinzip her muss due KOnfig i.E. so aussehen: AP(s): Verschiedenen ESSIDs die verschiedenen ...

10

Kommentare

VLAN über 2 Router

Erstellt am 12.06.2013

Moin, Evtl. solltest Du die Zeichnung auch noch verlinken bzw. in den Beitrag einbauen /EDIT: Ah, jetzt . schon besser .) lg, Slainte ...

10

Kommentare

VBS: Mehrere Rückgabewerte einer Funktion -. Wie geht das?

Erstellt am 10.06.2013

geht nicht, Richtig ist: Aufruf: ...

16

Kommentare

Godmode Windows 8

Erstellt am 10.06.2013

IDDQD sag ich da nur .) ...

7

Kommentare

VBS: Mehrere Rückgabewerte einer Funktion -. Wie geht das?

Erstellt am 10.06.2013

Hier wird der Umgang mit Arrays in VBScript ausführlich erklärt. ...

16

Kommentare

SSh auf Win XP für SFTP Server nachinstallieren

Erstellt am 10.06.2013

Moin, versuch mal hiermit lg, Slainte ...

5

Kommentare