thaefliger
Goto Top

Gruppenrichtlinien für Terminalserver

Hallo zusammen

Folgende Ausgangslage:
Ein Unternehmen hat mehrere Abteilungen, die jeweils unterschiedliche Software und Drucker nutzen und unterschiedliche Rechte haben (pro Abteilung).
Nun steht eine schrittweise Umstellung auf Terminalserver an.

Nun möchte ich so viel wie möglich (was den TS betrifft) über GPO's steuern.
Also konkret:
- Netzlaufwerke
- Drucker
- Desktopicons (Verknüpfungen zu den pro Abteilung genutzten Softwares)

Von den GPO's sollen aber die noch im Einsatz stehenden Clients (Win7/XP) nicht betroffen sein.

Ich muss also die Mitarbeiter einzelnen Abteilungen in verschiedene OU's bringen, deren zugewiesene Richtlinie aber nur auf dem Terminalserver greift.

Das habe ich so noch nie gemacht.

Kann mir jemand sagen, wie ich da am besten vorgehe?


Besten Dank und Gruss
Thomas

Content-ID: 208800

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinien-fuer-terminalserver-208800.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 28.06.2013 um 12:03:23 Uhr
Goto Top
Moin,

deine Sticheworte sind "Loopbackverarbeitung" und "Security Filter". Schau mal auf www.grupppenrichtlinien.de - dort solltest du alle Infos finden.

lg,
Slainte
thaefliger
thaefliger 28.06.2013 um 13:21:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke für die Stichworte, perfekt!

Gruss
thomas