
100940
01.07.2013
SBS 2011, Domain-Struktur scheinbar defekt?
Hallo,
es handelt sich um einen SBS 2011.
Dieser Server dient als DC, sowie Exchange-Server.
Der Server ist seit ca. 2 Wochen in Betrieb.
Nachdem letzte Woche ein Haufen Windows Upates auf dem Server installiert worden sind, funktioniert das Ding immer weniger.
Es fing an, dass sich die Exchange Management Console nicht mehr öffnen lies.:
Dann ging es mit der SBS-Konsole weiter mit dem aufrufen von Benutzer und Gruppen:
Die GroupPolicy sieht so aus:
Die ist komplett leer??!
Eventvwr hat einen Haufen solcher Einträge:
Quelle: GroupPolicy
ID: 1080
"Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Die Hierarchie der Active Directory-Organisationseinheiten konnte nicht durchsucht werden. Weitere Informationen finden Sie in den Ereignisdetails."
Zwischendurch gibts auch den:
Quelle: Schannel
ID: 36888
"Es wurde eine schwerwiegende Warnung generiert: 10. Der interne Fehlerstatus lautet: 1203."
Hat hierzu jemand eine Idee?
Mehr als Image machen und ein älteres zurückspielen fällt mir nicht ein?
Vielen Dank!
es handelt sich um einen SBS 2011.
Dieser Server dient als DC, sowie Exchange-Server.
Der Server ist seit ca. 2 Wochen in Betrieb.
Nachdem letzte Woche ein Haufen Windows Upates auf dem Server installiert worden sind, funktioniert das Ding immer weniger.
Es fing an, dass sich die Exchange Management Console nicht mehr öffnen lies.:
Dann ging es mit der SBS-Konsole weiter mit dem aufrufen von Benutzer und Gruppen:
Die GroupPolicy sieht so aus:
Die ist komplett leer??!
Eventvwr hat einen Haufen solcher Einträge:
Quelle: GroupPolicy
ID: 1080
"Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Die Hierarchie der Active Directory-Organisationseinheiten konnte nicht durchsucht werden. Weitere Informationen finden Sie in den Ereignisdetails."
Zwischendurch gibts auch den:
Quelle: Schannel
ID: 36888
"Es wurde eine schwerwiegende Warnung generiert: 10. Der interne Fehlerstatus lautet: 1203."
Hat hierzu jemand eine Idee?
Mehr als Image machen und ein älteres zurückspielen fällt mir nicht ein?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208897
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-domain-struktur-scheinbar-defekt-208897.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Dein Grundproblem ist eine korrupte AD-Datenbank:
Ums was vorsichtig auszudrücken:
Wie alt ist denn das letzte Backup deine ActiveDirectorys?
Und schau mal bei Yusuf zu dem Thema vorbei.
/EDIT: Link gefixt.
NTDS (572) NTDSA: Dateninkonsistenz wurde in Tabelle datatable von Datenbank
C:\Windows\ntds\ntds.dit (4620,4197) festgestellt.
C:\Windows\ntds\ntds.dit (4620,4197) festgestellt.
Ums was vorsichtig auszudrücken:
Wie alt ist denn das letzte Backup deine ActiveDirectorys?
Und schau mal bei Yusuf zu dem Thema vorbei.
/EDIT: Link gefixt.
Zitat von @100940:
Hi,es handelt sich um einen SBS 2011.
Dieser Server dient als DC, sowie Exchange-Server.
das ist gut. Vielmehr soll der ja auch nicht machen, gelle?Dieser Server dient als DC, sowie Exchange-Server.
Der Server ist seit ca. 2 Wochen in Betrieb.
Nachdem letzte Woche ein Haufen Windows Upates auf dem Server installiert worden sind, funktioniert das Ding immer weniger.
Soviele updates gab es letzte Woche doch gar nicht ... hats Du das Teil produktiv gestellt, ohne ihn vorher durchzupatchen??Nachdem letzte Woche ein Haufen Windows Upates auf dem Server installiert worden sind, funktioniert das Ding immer weniger.
Es fing an, dass sich die Exchange Management Console nicht mehr öffnen lies.:
Management Framework 3.0 KB2506143 installiert? Runter damit ....Dann ging es mit der SBS-Konsole weiter mit dem aufrufen von Benutzer und Gruppen:
Das wird durch das marode AD erklärbar ....Die GroupPolicy sieht so aus:
... das am ehesten auch.Eventvwr hat einen Haufen solcher Einträge:
Quelle: GroupPolicy
ID: 1080
Das können unmöglich alle Fehler sein!Quelle: GroupPolicy
ID: 1080
Hmm, das einzige was mir spontan einfällt wäre Lexware premium, allerdings lässt dies sich nicht per http administrieren.
Ich denke, da läuft nur der DC und der Exchange ...?LG, Thomas
Hallo,
Von wann ist die letzte Funktionierende Sicherung?
Was wurde gemacht bevor nichts merh ging?
Was steht in den Ereignissprotokollen drin nach einem Neustart in der richtigen reihenfolge des Auftretes der Fehler?
Was an den Fehler bist du angegangen?
Gruß,
Peter
Zitat von @100940:
Der Server ist seit ca. 2 Wochen in Betrieb.
Und zu diesem Zeitpunkt (vor ca. Wochen) da waren alle Updates Installiert und der SBS lief auch nach neustarts ohne Fehler?Der Server ist seit ca. 2 Wochen in Betrieb.
Es fing an, dass sich die Exchange Management Console nicht mehr öffnen lies.:
Was ausser den paar Updates der letzten 2 Wochen wurde noch gemacht? Was wurde geändert ohne nue zu starten aber erst jetzt nach einem neustart sich auswirkt?Doch eigentlich schon
Dein Wort eigentlich sagt doch jetzt aus das es tatsächlich noch mehr Fehletr gibt. Welche?Habe ich vergessen, als Fileserver auch
Ordnerfreigabe sind hier nun nicht als sonst noch Installiert anzusehen. Was ist alles auf der Büchse am Laufen was nicht zum SBS gehört (AD, DC, DNS, DHCP, IIS, Sharepoint, Exchange, RRAS (VPN), OWA, RWW, OMA, EAS...)?Mehr als ein Server wäre hier etwas oversized...
Aber ein 2.ter DC hätte dir jetzt dein A.... retten können, vermutlich....Von wann ist die letzte Funktionierende Sicherung?
Was wurde gemacht bevor nichts merh ging?
Was steht in den Ereignissprotokollen drin nach einem Neustart in der richtigen reihenfolge des Auftretes der Fehler?
Was an den Fehler bist du angegangen?
Gruß,
Peter