SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Defragmentieren von Virtuellen Maschinen

Erstellt am 31.07.2009

Moin, also meiner Erfahrung nach bringt Defragmentieren keinen merkbaren Perfomancegewinn, ob nun "echt" oder virtuell spielt dabei keine Rolle. Zu dem Thema gab es ...

5

Kommentare

Windows u. XAMPP u. VHosts - wie von Außen erreichen im Netzwerk?gelöst

Erstellt am 28.07.2009

Du hast genau die zwei Möglichkeiten entweder die "verteilst" eine entsprechende HOSTS Datei, oder Du richtest Dir einen eigenen, internen DNS ein. z.B. BIND9 ...

9

Kommentare

Windows u. XAMPP u. VHosts - wie von Außen erreichen im Netzwerk?gelöst

Erstellt am 28.07.2009

Moin, Any Ideas?!? entweder die "verteilst" eine entsprechende HOSTS Datei, oder Du richtest Dir einen eigenen, internen DNS ein. z.B. BIND9 lg, Slainte ...

9

Kommentare

Gibt der Server den Geist auf?gelöst

Erstellt am 27.07.2009

Moin, gibt es eine Möglichkeit die Leistungsfähigkeit des Server zu testen, bzw. eine Möglichkeit um sehen zu können ob sich der Server bald verabschiedet ...

14

Kommentare

Name der aktiven Netzwerkkarte(n) ermitelngelöst

Erstellt am 24.07.2009

Hi, Timo netsh interface ip show config Danke - das macht genau das was ich brauche war wohl zu naheliegend um selber drauf zukommen ...

8

Kommentare

Win2k3 Terminal Server - gehen auch 2000er Lizenzen?

Erstellt am 23.07.2009

Moin, kann ich auf einem 2003er Terminal Server auch 2000er TS-Lizenzen nutzen? Nein - warum sollte das auch möglich sein? Neues Produkt => neue ...

1

Kommentar

MX-Record für Smarthost einrichten?

Erstellt am 23.07.2009

Moin, also wenn ein MX Record eingetragen ist, dann werden dorthin auch mails gesendet. Punkt :) Allerdings bezeichnet der MX RR nur einen empfangenden ...

2

Kommentare

Exchange 2007 und BackUpExec 12.5

Erstellt am 23.07.2009

Moin, i.d.R. genuegt eine Onlinesicherung der Stores. Die edb Dateien kannst Du sowieso nicht ohne weiteres rücksichern. lg, Slainte ...

1

Kommentar

DOS auf USB-Stick, durch Menü .bat öffnen funktioniert nicht.gelöst

Erstellt am 15.07.2009

Moin, Ist der stick wirklich als Laufwerk C: im System? Sollte das nicht, nachdem er ein Floppy Emuliert A. oder B: sein? Nebenbei; in ...

9

Kommentare

MS SQL 2005 - 2 DB Synchronisierengelöst

Erstellt am 15.07.2009

Moin, Biber hat zu 100% Recht :) Meine Erfahrung hat allerdings gezeigt, das verschwundene Daten, nicht immer wirklich verschwunden sind :) Wie wurde denn ...

5

Kommentare

2 mal Passwort meines Accounts geknackt und geändert

Erstellt am 14.07.2009

Hi, also grundsätzloch machen sich Sniffer i.d.R. nicht durch längere Packetlaufzeiten bemerkbar. Falls ihr ein geswitchtes Netzwerk habt (davon gehe ich mal aus) gibt ...

4

Kommentare

Mails werden vom Exchange Server gelöscht !gelöst

Erstellt am 13.07.2009

Ich hab hier über 15 User die auf dem Laptop mit Cache Mode arbeiten und am Arbeitsplatz rechner ohne - und da werdne keine ...

15

Kommentare

Mails werden vom Exchange Server gelöscht !gelöst

Erstellt am 13.07.2009

Zitat von : - -Exchangeserver->Outlook (cached mode) - Daten werden lokal gehalten und damit vom Exchange gelöschtSorry, aber das is quatsch. Der Cache Mode ...

15

Kommentare

Mails werden vom Exchange Server gelöscht !gelöst

Erstellt am 13.07.2009

Moin, , gehe ich davon aus das der (Home-)PC vom Chef das auch istDu bist noch nicht lange "im Geschäft", oder? :) Im Ernst: ...

15

Kommentare

dlookup access 2003gelöst

Erstellt am 13.07.2009

Moin, Wie oft, oder welche der 3 Zbdg es genau ist, ist nicht wichtig. Nur wenn es eine gibt soll die Msgbox auftauchen Sag ...

5

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 13.07.2009

Moin, sieht aus als hättest Du ein (größeres) DNS Problem. Lass mal dcdiag (aus den Support Tools) laufen, und check mal alle eventlogs nach ...

18

Kommentare

dlookup access 2003gelöst

Erstellt am 10.07.2009

Hi, dlookup ist für Dein Vorhaben ungeeignet, da dlookup immer nur die erste gefundene Ergebnis zurück gibt. Wenns unbedingt in einer MSGBOX angezeigt werden ...

5

Kommentare

Neustrukturierung der Serverlandschaftgelöst

Erstellt am 08.07.2009

Hi, also bei 3 Servern würd' ich keine Virtualisierung anstreben. Mein Vorschlag 1x SBS 2008 für Mail, Daten und Backup2tape HW: Quad Core, 8GB ...

7

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 08.07.2009

1. Läuft denn der DNS Dienst auf dem SBS? JA Schon mal den DNS durchgestartet? Evtl. hilft auch mal ein reboot. 3. Evtl ist ...

18

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 08.07.2009

Bitte den Domainnamen Xen erledigt. DNS request timed out. Da hat's wohl ein größeres Problem :) Check mal folgendes: 1. Läuft denn der DNS ...

18

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 08.07.2009

Moin, Günther AD stellt der SBS bereit. Die anderen Server müssen nicht als DCs laufen Nennt man Redundanz und dient zur Ausfallsicherheit. Ein 2. ...

18

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 07.07.2009

Der Systemmanager von Exchange hat nichts mit dem DomainController zu tun! Der SM braucht nicht mal einen Server - der läuft auch auf einer ...

18

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 07.07.2009

Hi, AD stellt der SBS bereit. Die anderen Server müssen nicht als DCs laufen. lg, Slainte ...

18

Kommentare

Lokaler Exchange gesteuert über 1und1 DNS - wie geht das?gelöst

Erstellt am 07.07.2009

Hi, Bei 1und1 wenn ich dort ein E-Mail-Postfach bearbeite, heißt es: "Mit (MX) gekennzeichnete E-Mail- Adressen verwenden als primären Mailserver Ihren Server und nicht ...

2

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 07.07.2009

Hi, Leider kann ich beide Servern nicht als weiter DC´s in die Domain Interiren. Gibt's da auch eine Fehlermeldung oder gar Eventlog Einträge dazu? ...

18

Kommentare

Suche Programm das eine Installation aufzeichnetgelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hi, versuchs mal mit AutoIT, denke das macht das was du willst. lg, Slainte ...

13

Kommentare

VMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Wenn ich jetzt irgend ein NAS zB die Buffalo Festplatte LinkStation Schlag Dir das aus dem Kopf :) Du brauchst entweder ein Gerät das ...

10

Kommentare

VMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hi, Wie könnte man den denn nun am einfachsten und Platzgewinnensten erweitern? Da gibts mehrere Möglichkeiten: - mögloichst große Platte reinstecken und ohne Raid ...

10

Kommentare

VMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hi, Du hast die Ausgabe von df falsch interpretiert. 5036316 1k Blöcke ergeben so um die 4,5 GB - Versuchs mal mit "df -h" ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 Registry aufräumen, welches Tool?

Erstellt am 06.07.2009

Moin, ich werde CCleaner mal auf meinem PC testen Kleiner Tipp am Rande: Die Registry eines TerminalServers unterscheidet sich in einigen Punkte *gravierend* von ...

14

Kommentare

VMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hi, also grundsätzlich: die Storage die für die Virtual Disks zu Verfügung stehen sieht Du nicht mit "df", sondern nur im VI Client. Ausserdem ...

10

Kommentare

SQL per Unterabfrage mehrer Spalten holengelöst

Erstellt am 01.07.2009

Kommt auf den Join an :) hier sind die verschiedenen Arten von JOINs gut erklärt: : ...

12

Kommentare

SQL per Unterabfrage mehrer Spalten holengelöst

Erstellt am 01.07.2009

Hi, Hm, auf die Gefahr hin jetzt total daneben zu liegen - is immerhin schon kurz vor Feierabend :) Löst das hier nicht Dein ...

12

Kommentare

windows server 2003 und dns servergelöst

Erstellt am 26.06.2009

Hi, wie Coloneltw schon geschrieben hat geht das so nicht. Die Frage die sicher mir stellt ist: was willst Du mit einer solchen Konstallation ...

3

Kommentare

Beste Backuplösung für zwei Fileserver (jeweils Raid5 System)

Erstellt am 25.06.2009

Hi, wir sind ein kleines Unternehmen und suchen nach 2maligem Datenverlust eine sinnvolle Sicherungslösung. Autsch ^^ Für andere Vorschläge wäre ich auch offen. Gut ...

7

Kommentare

exmerge exchange 2003 größe unterschiedegelöst

Erstellt am 22.06.2009

Evtl. wirds dadurch gelöst???? keine Ahnung, sag Du's mir :) ...

4

Kommentare

exmerge exchange 2003 größe unterschiedegelöst

Erstellt am 22.06.2009

Hi, dazu fallen mir sponten 2 Dinge ein die das bewirken könnten: - Der Single Instance Storage von Exchange - Du Exportierst den "Dumpster" ...

4

Kommentare

Benutzeranmeldung an AD ok - gewohntes Benutzerprofil aber nicht

Erstellt am 22.06.2009

Moin, wirf doch einfach mal einen Blick in das Eventlog des Clients - da wird i.d.R. sehr genau festgehalten was für Probleme beim Laden ...

3

Kommentare

Auf einen netzwerk access datenbak einrichten .habe apache server schon eingerichtetgelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, und mein problem ist das ich diese meldungen nicht haben möchte. Schonmal versucht, die Website als Vertraunswürde Website im Browser aufzunehmen? lg, Slainte ...

7

Kommentare

Besitz- und Zugriffsrechte von Profileordnerngelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, aufgrund der Fehlermeldung würde ich sagen: Überprüf mal die DNS Einstellungen am Client. Hört sich an, als ob nicht der Windows Server als ...

6

Kommentare

Server 2003 AD Benutzerrechtegelöst

Erstellt am 09.06.2009

Zitat von : ja. Frech sein ist ja Ok, aber Frage nicht verstehen und das falsch verstandene auch noch falsch beantworten is der knaller! ...

21

Kommentare

Server 2003 AD Benutzerrechtegelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, die Antwort lautet: NEIN :) Rechte auf Verzeichnisse und Postfächer lassen sich nicht "übertragen". Lediglich die Gruppenmitgliedschaften kann man beim Anlagen von Usern ...

21

Kommentare

Besitz- und Zugriffsrechte von Profileordnerngelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, - e:\profile Besitzer ist hier egal. Zugriffsrechte sollte JEDER=lesen/schreiben/ändern sien - e:\profile\user1 Standardmaessig sollte der Besitzer USER1 sein. Zugriffsrechte: USER1 MUSS Vollzugriff haben. ...

6

Kommentare

Mehrere Exchange Server für eine Domänegelöst

Erstellt am 09.06.2009

Ohne Cluster wird die Ausfallsicherheit bei Exchange schwierig, das die Exchange-Datenbank immer lokal auf einem Server liegt. Sorry aber das ist schlichtweg falsch! Stichwort ...

7

Kommentare

Mehrere Exchange Server für eine Domänegelöst

Erstellt am 09.06.2009

Moin, kurz gesagt: alles was Du/Deine GL möchte geht mit Exchange :) - Ausfallssicherheit ohne Cluster geht ab 2007 - mehrere Exchange an einem/mehreren ...

7

Kommentare

Profil wird nicht auf dem Server gespeichertgelöst

Erstellt am 05.06.2009

Was is das denn bitte?? Das ist der Standard :) Das Verhalten kannst Du per GPO ändern. Unter Administrative Templates -> System -> benutzerprofile ...

10

Kommentare

Profil wird nicht auf dem Server gespeichertgelöst

Erstellt am 04.06.2009

Gut :) Wie sehen die Berechtigungen des Shares und im Filesystem aus? Das Share sollte auf Jeder=Vollzugriff stehen, das Dateisystem auf Jeder=Lesen/schreiben. Der Ordner ...

10

Kommentare

Profil wird nicht auf dem Server gespeichertgelöst

Erstellt am 04.06.2009

Hast Du bei Profil ein Laufwerk (Z:\) eingetragen oder einen UNC Pfad? (\\server\share\) ...

10

Kommentare

Profil wird nicht auf dem Server gespeichertgelöst

Erstellt am 04.06.2009

Moin, wird doch mal einen Blick in das Eventlog Deines Clients. Da steht dann i.d.R. genauer was das Problem mit dem Profil war. lg, ...

10

Kommentare

Veritas Backup Exec, wie nicht mehr vorhandenen Server aus Job entfernen?gelöst

Erstellt am 26.05.2009

Hi, versuch mal in der Jobdefinition die Auswahl von der Baumansicht auf die Text-Ansicht umzustellen - da kannst Du dann den Server markieren und ...

6

Kommentare