SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 07.07.2009

Hi, AD stellt der SBS bereit. Die anderen Server müssen nicht als DCs laufen. lg, Slainte ...

18

Kommentare

Lokaler Exchange gesteuert über 1und1 DNS - wie geht das?gelöst

Erstellt am 07.07.2009

Hi, Bei 1und1 wenn ich dort ein E-Mail-Postfach bearbeite, heißt es: "Mit (MX) gekennzeichnete E-Mail- Adressen verwenden als primären Mailserver Ihren Server und nicht ...

2

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.

Erstellt am 07.07.2009

Hi, Leider kann ich beide Servern nicht als weiter DC´s in die Domain Interiren. Gibt's da auch eine Fehlermeldung oder gar Eventlog Einträge dazu? ...

18

Kommentare

Suche Programm das eine Installation aufzeichnetgelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hi, versuchs mal mit AutoIT, denke das macht das was du willst. lg, Slainte ...

13

Kommentare

VMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Wenn ich jetzt irgend ein NAS zB die Buffalo Festplatte LinkStation Schlag Dir das aus dem Kopf :) Du brauchst entweder ein Gerät das ...

10

Kommentare

VMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hi, Wie könnte man den denn nun am einfachsten und Platzgewinnensten erweitern? Da gibts mehrere Möglichkeiten: - mögloichst große Platte reinstecken und ohne Raid ...

10

Kommentare

VMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hi, Du hast die Ausgabe von df falsch interpretiert. 5036316 1k Blöcke ergeben so um die 4,5 GB - Versuchs mal mit "df -h" ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 Registry aufräumen, welches Tool?

Erstellt am 06.07.2009

Moin, ich werde CCleaner mal auf meinem PC testen Kleiner Tipp am Rande: Die Registry eines TerminalServers unterscheidet sich in einigen Punkte *gravierend* von ...

14

Kommentare

VMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hi, also grundsätzlich: die Storage die für die Virtual Disks zu Verfügung stehen sieht Du nicht mit "df", sondern nur im VI Client. Ausserdem ...

10

Kommentare

SQL per Unterabfrage mehrer Spalten holengelöst

Erstellt am 01.07.2009

Kommt auf den Join an :) hier sind die verschiedenen Arten von JOINs gut erklärt: : ...

12

Kommentare

SQL per Unterabfrage mehrer Spalten holengelöst

Erstellt am 01.07.2009

Hi, Hm, auf die Gefahr hin jetzt total daneben zu liegen - is immerhin schon kurz vor Feierabend :) Löst das hier nicht Dein ...

12

Kommentare

windows server 2003 und dns servergelöst

Erstellt am 26.06.2009

Hi, wie Coloneltw schon geschrieben hat geht das so nicht. Die Frage die sicher mir stellt ist: was willst Du mit einer solchen Konstallation ...

3

Kommentare

Beste Backuplösung für zwei Fileserver (jeweils Raid5 System)

Erstellt am 25.06.2009

Hi, wir sind ein kleines Unternehmen und suchen nach 2maligem Datenverlust eine sinnvolle Sicherungslösung. Autsch ^^ Für andere Vorschläge wäre ich auch offen. Gut ...

7

Kommentare

exmerge exchange 2003 größe unterschiedegelöst

Erstellt am 22.06.2009

Evtl. wirds dadurch gelöst???? keine Ahnung, sag Du's mir :) ...

4

Kommentare

exmerge exchange 2003 größe unterschiedegelöst

Erstellt am 22.06.2009

Hi, dazu fallen mir sponten 2 Dinge ein die das bewirken könnten: - Der Single Instance Storage von Exchange - Du Exportierst den "Dumpster" ...

4

Kommentare

Benutzeranmeldung an AD ok - gewohntes Benutzerprofil aber nicht

Erstellt am 22.06.2009

Moin, wirf doch einfach mal einen Blick in das Eventlog des Clients - da wird i.d.R. sehr genau festgehalten was für Probleme beim Laden ...

3

Kommentare

Auf einen netzwerk access datenbak einrichten .habe apache server schon eingerichtetgelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, und mein problem ist das ich diese meldungen nicht haben möchte. Schonmal versucht, die Website als Vertraunswürde Website im Browser aufzunehmen? lg, Slainte ...

7

Kommentare

Besitz- und Zugriffsrechte von Profileordnerngelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, aufgrund der Fehlermeldung würde ich sagen: Überprüf mal die DNS Einstellungen am Client. Hört sich an, als ob nicht der Windows Server als ...

6

Kommentare

Server 2003 AD Benutzerrechtegelöst

Erstellt am 09.06.2009

Zitat von : ja. Frech sein ist ja Ok, aber Frage nicht verstehen und das falsch verstandene auch noch falsch beantworten is der knaller! ...

21

Kommentare

Server 2003 AD Benutzerrechtegelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, die Antwort lautet: NEIN :) Rechte auf Verzeichnisse und Postfächer lassen sich nicht "übertragen". Lediglich die Gruppenmitgliedschaften kann man beim Anlagen von Usern ...

21

Kommentare

Besitz- und Zugriffsrechte von Profileordnerngelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, - e:\profile Besitzer ist hier egal. Zugriffsrechte sollte JEDER=lesen/schreiben/ändern sien - e:\profile\user1 Standardmaessig sollte der Besitzer USER1 sein. Zugriffsrechte: USER1 MUSS Vollzugriff haben. ...

6

Kommentare

Mehrere Exchange Server für eine Domänegelöst

Erstellt am 09.06.2009

Ohne Cluster wird die Ausfallsicherheit bei Exchange schwierig, das die Exchange-Datenbank immer lokal auf einem Server liegt. Sorry aber das ist schlichtweg falsch! Stichwort ...

7

Kommentare

Mehrere Exchange Server für eine Domänegelöst

Erstellt am 09.06.2009

Moin, kurz gesagt: alles was Du/Deine GL möchte geht mit Exchange :) - Ausfallssicherheit ohne Cluster geht ab 2007 - mehrere Exchange an einem/mehreren ...

7

Kommentare

Profil wird nicht auf dem Server gespeichertgelöst

Erstellt am 05.06.2009

Was is das denn bitte?? Das ist der Standard :) Das Verhalten kannst Du per GPO ändern. Unter Administrative Templates -> System -> benutzerprofile ...

10

Kommentare

Profil wird nicht auf dem Server gespeichertgelöst

Erstellt am 04.06.2009

Gut :) Wie sehen die Berechtigungen des Shares und im Filesystem aus? Das Share sollte auf Jeder=Vollzugriff stehen, das Dateisystem auf Jeder=Lesen/schreiben. Der Ordner ...

10

Kommentare

Profil wird nicht auf dem Server gespeichertgelöst

Erstellt am 04.06.2009

Hast Du bei Profil ein Laufwerk (Z:\) eingetragen oder einen UNC Pfad? (\\server\share\) ...

10

Kommentare

Profil wird nicht auf dem Server gespeichertgelöst

Erstellt am 04.06.2009

Moin, wird doch mal einen Blick in das Eventlog Deines Clients. Da steht dann i.d.R. genauer was das Problem mit dem Profil war. lg, ...

10

Kommentare

Veritas Backup Exec, wie nicht mehr vorhandenen Server aus Job entfernen?gelöst

Erstellt am 26.05.2009

Hi, versuch mal in der Jobdefinition die Auswahl von der Baumansicht auf die Text-Ansicht umzustellen - da kannst Du dann den Server markieren und ...

6

Kommentare

Logon Script wird nicht richtig ausgeführt!

Erstellt am 26.05.2009

Moin, zusätzlich noch durch ersetzen, dann klappts :) Darf ich fragen warum Du die umständliche DSGET Konstrukte benutzt, und nicht etwa ifmember.exe? lg, Slainte ...

4

Kommentare

Win Server 2003 Serverdienstverwaltunggelöst

Erstellt am 26.05.2009

*seufz* Ich heb' für Dich nochmal die wichtigen Fragen aus meinem Beitrag hervor: steht was im Eventlog zu dem Thema? ...

3

Kommentare

Win Server 2003 Serverdienstverwaltunggelöst

Erstellt am 25.05.2009

Hi, steht was im Eventlog zu dem Thema? Und um was für Dienste gehts denn? lg, Slainte ...

3

Kommentare

Update vergessen?

Erstellt am 20.05.2009

Hi, Fragen Dei sich mir spontan stellen: - Welches OS lieft/läuft auf dem Server? - Welches OS lieft/läuft auf dem Client? - Was genau ...

18

Kommentare

Als Administrator angemeldet, dennoch Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 20.05.2009

Hi, auch wenn ich mich wiederhole :) Was läuft auf dem Client von dem aus Du dich Verbindest? XP SP3? Vista? Dann muss musst ...

11

Kommentare

Als Administrator angemeldet, dennoch Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 20.05.2009

Das gleich Problem mit mstsc /console Was läuft auf dem Client von dem aus Du dich Verbindest? XP SP3? Dann muss musst Du mstsc ...

11

Kommentare

Performance ESXi Server erhöhengelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hi, evtl. ist das RAID 5 der Falschenhals? Was für/Wieviele Platten hast du Da laufen? lg, Slainte ...

5

Kommentare

vbs InPutBox steht im Hintergrund trotzdem schreibt er bestimmte Eingaben mit - Keyloggergelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hi, Abgesehen davon hat es definitiv keinen kriminellen Hintergrund. wie süüüüß :P Abgesehen davon ist es technisch mit einer Inputbox nicht möglich. Keine Focus ...

2

Kommentare

Rechtssicherheit bei Internetsperren aus Sicht eines Administratorsgelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hi, Ich kann an dieser Stelle Sie und all diejenigen nicht verstehenDamit ist alles gesagt. Ganz ehrlich, hast Du tatsächlich eine richtige Antwort erwartet? ...

9

Kommentare

Rechtssicherheit bei Internetsperren aus Sicht eines Administratorsgelöst

Erstellt am 13.05.2009

Hi. Peter: Genau diese Fragen hab' ich mir auch schon gestellt. Allerdings glaube ich kaum, das Du ausser dem Standard blah-blah, wnen überhaupt, eine ...

9

Kommentare

Webseiten Rankinggelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hi, das Thema sprengt hier den Ramen etwas :) Google mal nach SEO oder Search Engine Optimization - aber achtung: nicht alle Methoden sind ...

4

Kommentare

windows messagebox unterdrücken per batch scriptgelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hi, Versuchs mal mit lg, Slainte ...

3

Kommentare

Austauschen eines DC inkl. Exchange

Erstellt am 05.05.2009

Hi, ich halte grundsätzlich nix davon, einem neuen Server/DC den gleichen Namen zu verpassen wie dem alten. Das macht die Suche im Fehlerfall um ...

5

Kommentare

Passwörter per WMI abfragengelöst

Erstellt am 04.05.2009

Hi, wie bekomme ich die Passwörter herraus ? Gar nicht. Die passwörter werden nirgends im Klartext gespeichert. lg, Slainte ...

2

Kommentare

Per Sql Befehl Datensätze kopieren

Erstellt am 29.04.2009

Hi, verschieben geht in etwa so: (Pseudo Code, da Du Deine DB nicht nennst) lg, Slainte ...

2

Kommentare

Proxy auf VServer über SSL

Erstellt am 28.04.2009

Hi, Welche ProxyDaemon is empfehlenswert? Der "Standard"´-Proxy Daemon ist sicher Squid. müsste ich dann immer PuTTy o.ä. Tools auf dem fremden PC ausführenHinweis: sobald ...

2

Kommentare

Routing-Problem mit W2K3-Servergelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hi, was fuer ein default GW hast Du bei den Clients eingetragen? Falls das Default GW nicht der 2003er Server ist brauchst Du auf ...

9

Kommentare

Backup Exec 12 Mail Problemgelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hi., zu meinen lokalen Admin User Funktioniert es nur via SMTP zu unserer Backup Info Mail Adresse kommen die Testmail´s wie auch die Status ...

5

Kommentare

Verständnisfrage DNS Server einstellung der NICgelöst

Erstellt am 22.04.2009

Moin, M.E. wird das mit den "externen" DNS Servern nicht lang funktionieren. Der Port 53 iste schnell gespert :) Und da mein Provider Arcor ...

9

Kommentare

Domainuser können keine Assoziationen Programm - Dateityp änderngelöst

Erstellt am 21.04.2009

Die Programmzuordnungen werden unter "HKEY_CLASSES_ROOT" gespeichert, und da hat der normale User keine Schreibrechte. ...

6

Kommentare

win2k pro - ntuser.dat kopieren aus bak-profilgelöst

Erstellt am 21.04.2009

Auch nach einem Reboot des Rechners? Läuft AV Software? evtl. die mal ausschalten. Unter Win 2k würde ich auf jedenfall noch den User Profile ...

5

Kommentare

ESX Infrastructure 3 neue virtuelle Maschine mittels vorhandener Festplatte (Acronis-Image .vmdk) erstellengelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hi, Du must das vmdk file erstmal in den datastore kopieren. Das sollte über den VI-Client gehen, wenn ich mich recht erinner. lg, Slainte ...

3

Kommentare