
3 VPN-Router mit loadbalancing und ISDN Backup
Erstellt am 28.08.2008
Da wir (online) an der Börse handeln da er uns am billigsten angeboten wurde *seufz* manchmal versteh ich Chefs einfach nicht *kopfschuettel* SCNR :) ...
6
KommentareVM-Ware, Microsoft oder doch was anderes...
Erstellt am 28.08.2008
Moin, Der neue ESXi kostet nichts mehr vieleicht reicht dir der ja Der ESXi kommt sich ernicht in Frage da er - nur 1 ...
11
KommentareErstellen globaler Objekte
Erstellt am 27.08.2008
Hi, Google meint dazu Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 255.000 für globale Objekte firewall Villeicht ist ja das passende dabei lg, slainte ...
4
KommentarePacket Filtering Keine Pakete
Erstellt am 27.08.2008
und dass ich nicht am haupt pc sitze ebenfals egal? Was genau ist denn der "Haupt-PC"? Der die Internet verbindung aufbaut? Der Server? Oder ...
6
KommentareVM-Ware, Microsoft oder doch was anderes...
Erstellt am 27.08.2008
Ja, hört sich solide an :) Ich würde evtl. anstatt 8x 500GB, 12x350GB nehmen das bringt noch einiges an Perfomance. Wieviel VMs sollen denn ...
11
KommentareVM-Ware, Microsoft oder doch was anderes...
Erstellt am 27.08.2008
Hi, VMware ESX, was anderes gibt es nicht! Warum? Weil Markführer mit der größten Erfahrung, ausgereifter Technik und breitem Support - VMotion (oder willst ...
11
Kommentare3 VPN-Router mit loadbalancing und ISDN Backup
Erstellt am 27.08.2008
Hi, also ich kann Dir die Geräte von SonicWall empfehlen. Speziell die PRO Serie hat/kann alles was Du brauchst. Bei mir laufen 2 PRO ...
6
KommentareNetware VM von WM Workstation auf ESX umziehen
Erstellt am 27.08.2008
Moin mit dem VMware Converter kannst Du VM images auf den ESX moigrieren. Der Inhalt der der VM ist dabei egal. Die VM muss ...
3
KommentarePC kann Domain nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 27.08.2008
Moin, - läuft der DNS Dienst am Server? - Ist der DNS am Client richtig eingstellt? - Mach am Client mal ein und poste ...
4
KommentareESX 3i die günstige Alternative
Erstellt am 26.08.2008
Hi, interessiert mich auch :) lg, Slainte ...
6
Kommentarescr-Datei für User per ACL zur Verfügung stellen
Erstellt am 26.08.2008
Hi, .Batch für 1. und 2. Das ganze wird nicht als Login Script auf Benutzerebene eingerichtet, sonder als Startscript auf Computer-Ebene, dann klappts auch ...
1
KommentarPSP ich kann nicht 3.90 m33-3 darauspielen
Erstellt am 25.08.2008
Drotzdem es muss irgeneiner da sein der das weis Möglich, aber hier wird's dir keiner sagen :) ...
6
KommentareOffice 97 normal.dot
Erstellt am 25.08.2008
Hi, dann such doch einfach mal in der Registry in HKCU und HKLM nach dem Netzwerkpfad, irgendwo muss der ja herkommen :) lg., Slainte ...
5
KommentareErweiterungen mit Programm verknüpfen - wo wirds eingetragen?
Erstellt am 25.08.2008
Hi, dazu brauchst Du 2 Einträge 1. das zuständige Programm: und 2. für jede Extension so einen eintrag (z.BZIP) lg, Slainte ...
2
KommentareOffice 97 normal.dot
Erstellt am 25.08.2008
Hi, aus dem Kopf und deshalb ohne Gewähr :) Extras -> optionen -> Dateiablage -> Benutzervorlagen lg, Slainte ...
5
KommentareExchange im Ausland
Erstellt am 25.08.2008
Aha! :) Werden die Mails also per POP3 abgerufen? oder per IMAP? oder per "Outlook Emulation" (Entourage? oder so ähnlich) lg, Slainte /EDIT: ja, ...
11
KommentareExchange im Ausland
Erstellt am 25.08.2008
Hi, ok, ich glaub ich hab jetzt folgendes verstanden: - Wenn die Clients "zu hause" sind, wird über Outlook/exchange gearbeitet - Wenn die Clients ...
11
KommentareKann man den Product Key von XP auslesen?
Erstellt am 25.08.2008
Moin, das geht z.b. mit dem "magical jelly bean keyfinder v1.41" einfahc mal googeln :) lg, slainte ...
10
KommentareSQL Server 2000 auf SQL Server 2005 updaten
Erstellt am 25.08.2008
Moin, also wenns eh nur für eine temp Migratio nist, würd ich den 2005er in einer separaten Instanz auf dem gleichen Server installieren, dann ...
4
Kommentare2 Fragen (login-formular, onlineviewer)
Erstellt am 22.08.2008
Hi, zu 2: Das Tool in einen IFRAME packen und den dann per meta refresh alle 60 sekunden neu laden lassen. lg, Slainte ...
7
KommentareProbleme beim Backup von IBM xSeries 345 Servern mit Acronis TrueImage Workstation 9.1.3887
Erstellt am 22.08.2008
Ok, verstehe - wieder was gelernt :) ...
5
KommentareMAC Adressen Filter
Erstellt am 22.08.2008
Moin, was Du suchst ist eingentlich ein Switch mit 802.1X Unterstützung. ) Damit muss sich der Client am Switch authentifizieren, noch bevor das erste ...
9
KommentareProbleme beim Backup von IBM xSeries 345 Servern mit Acronis TrueImage Workstation 9.1.3887
Erstellt am 22.08.2008
Moin, was mir komisch vorkommt, ist das Du ein Server OS mit der Workstation Variante Backupen/Restoren willst. Soweit mich erinner lässt die Software das ...
5
KommentareBackUpjob von SQL-Datenbanken
Erstellt am 21.08.2008
Moin, mit welchen User läuft denn der Geplante Task? Wenn er als LocalSystem läuft muss auf der Sambafreigabe jeder lese/schreibrechte haben. lg, Slainte ...
7
KommentareWie viel RAID Verbunde kann ich mit folgenden erstellen?
Erstellt am 21.08.2008
Moin, ähm, sorry, aber was an der Controller kann 128 Raid-Verbunde (Arrays) mit jeweils 32 physischen Platten pro Array ist unklar? :) lg, Slainte ...
10
KommentareWie viel RAID Verbunde kann ich mit folgenden erstellen?
Erstellt am 20.08.2008
Hi, der Controller kann 128 Raid-Verbunde (Arrays) mit jeweils 32 physischen Platten pro Array (Erscheint mir etwas hoch :) was ist das fuer ein ...
10
KommentareAcronis Image einspielen mit TrueImageCmd
Erstellt am 20.08.2008
Du musst, wie Supaman schon schrieb, von CD/DVD/HD/USB Stick/PXE booten, sonst belkommst Du die Partition nicht gelockt. Hier bieten sich an - BartPE - ...
10
KommentareAcronis Image einspielen mit TrueImageCmd
Erstellt am 20.08.2008
Hi, mal im Ernst: Ein laufendes System sichern geht. Ein System wiederherstellen während das Betriebssystem (ohne unterbrechung o.Ä.) weiter läuft, wie genau stellst Du ...
10
KommentareSQL - Variable als Spaltenname?
Erstellt am 20.08.2008
Hi, versuchs mal so lg, Slainte ...
2
KommentareRaid für Server - Über Mainboard-Raid-Controller oder über Betriebssystem?
Erstellt am 20.08.2008
Moin, Ich kann Arch nur beipflichten lg, Slainte ...
4
KommentareMit PHP die SET Variable auslesen
Erstellt am 20.08.2008
Hi, meinst Du so: ? lg, Slainte ...
2
KommentareActive Directory auf zweitem DC
Erstellt am 20.08.2008
Hi, ich nehme an dein neuer DC ist ein 2003 R2 und dein alter nicht, richtig? Dann musst du auf dem bestehenden DC adprep ...
2
KommentareRechtevergabe WinServer 2003, User darf kein Leserecht haben
Erstellt am 19.08.2008
Hi, hast du schon mal geprüft oder der User evtl - Besitzer der Ordner/Dateien ist? - Mitglied in einer der berechtigten Gruppen ist? lg, ...
3
KommentareNetzlaufwerke trennen und verbinden über logon script!
Erstellt am 19.08.2008
Achso, dann schreib das doch gleich so hin :) Interessehalber: Mit ershcliesst sich gerade der Sinn nicht so ganz :) Was versuchst Du denn ...
8
KommentareSicherheitsprobleme mit einem Script
Erstellt am 19.08.2008
Jau, genau so wirds gemacht :) ...
4
KommentareNetzlaufwerke trennen und verbinden über logon script!
Erstellt am 19.08.2008
Hi Ich möchte wissen ob ich Netzlaufwerke über ein logonscript trennen und dann auf den selben Laufwerksbuchstaben wieder verbinden kann! ja, das geht: net ...
8
KommentareSicherheitsprobleme mit einem Script
Erstellt am 19.08.2008
Hi, in deinem Code beispiel ist es möglich eine php Datei aus einer beliebigen Lokation zu inkludieren. D.h. die Datei kann auch auf einem ...
4
KommentareEmails aus thunderbird in outlook importieren
Erstellt am 19.08.2008
ist easy, aber mein probelm ist gerade das wenn ich die mails im eml format ins outlook schiebe diese nicht für outlook lesbar sind ...
12
KommentareEmails aus thunderbird in outlook importieren
Erstellt am 18.08.2008
Hi, hatte kürzlich das gleiche Thema am Tisch :) Ich bin auf die 2 folgenden Optionen gestoßen: - aid4mail (kostet aber was) - Mails ...
12
KommentareVariable von einem Programm in ein anderes übergeben
Erstellt am 01.08.2008
Hi, wird das COMMAND$ nicht verwendet wenn man ein Programm mit irgendwelchen Parametern aufruft ? Genau! Das ist bei mir ja nicht der Fall. ...
5
KommentareVariable von einem Programm in ein anderes übergeben
Erstellt am 01.08.2008
Hi, schon per Befehlszeilenargument versucht? Müsste im aufgerufenen Programm dann in der Variable COMMAND$ stehen, wenn ich mich richtig erinner. lg, Slainte ...
5
KommentareDaten von php in Excel exportieren
Erstellt am 01.08.2008
Hi, so in etwa müsste das hinhauen lg, Slainte ...
7
KommentareKeine Internetverbindung von Clients trotz funktionierendem DNS-Server
Erstellt am 01.08.2008
Hi, Deine Clients brauchen als GW die 192.168.0.2, dann klappts lg, Slainte ...
4
KommentarePeking, Proxy
Erstellt am 31.07.2008
Hi, habe vor kurzem mal gehört, dass während der Olympiade in China die Kommunikation streng bewacht werden sollte Nicht nur während der Olympiade. Wollte ...
4
KommentareHardwarewechsel des Win2K3-Server ....
Erstellt am 31.07.2008
Hi, 2 Möglichkeiten: "Schnell, Schnell": Acronis True Image Server incl Unviersal Restore kaufen, Server_Alt auf Server_Neu klonen, hoffen das das alles so funktioniert :) ...
5
KommentareWindows Server 2003 als DC in 2000 Domäne
Erstellt am 31.07.2008
Hi, nein das geht nicht. Wenn Du denn 2003er als DC in Deine Domäne aufnehmen willst, ist vorher zwingenden ein "adprep /forestprep" und " ...
3
KommentareDatenauslesen per PHP
Erstellt am 31.07.2008
Hi, Dein Post mit der Aussage die darstellung ist natürlich unter aller sau kann mir da jemand helfen? und einem PHP Script ohne jegliche ...
6
KommentareSuche Script für Downloadlasttest in einem Cluster
Erstellt am 31.07.2008
Hi, über was für ein Protokoll wird denn von den Clients aus zugegriffen? CIFS, iSCSI, HTTP, FTP? vielleicht ist hier was dabei für Dich: ...
2
KommentareDatenauslesen per PHP
Erstellt am 31.07.2008
Hi, eine gute Anleitung zum Thema HTML findest Du unter lg, Slainte ...
6
KommentareWebseite - Trotz Umleitung - Home-Adresse anzeigen
Erstellt am 30.07.2008
Hi, in solchen Fällen mach ich mir auf der "alten" Website immer ein Frameset aus zwei Frames: (aus dem Kopf aufgeschrieben - muss nicht ...
5
Kommentare