SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Werte aus INI Datei übernehmen

Erstellt am 03.12.2018

Ja so hatte ich es vor finde aber im AD nirgend die Möglichkeit einen Speziellen Pfad auf dem lokalen Rechner freizugeben, also die Rechte ...

21

Kommentare

Werte aus INI Datei übernehmen

Erstellt am 30.11.2018

Gib dem User (Oder der Gruppe Domain-User) direkt rechte auf das Verzeichnis, dann sollte das passen ...

21

Kommentare

Werte aus INI Datei übernehmen

Erstellt am 30.11.2018

Mach's doch nich so Kompliziert Das ganze in eine Datei die du unter "\\Domänenservername\sysvol\Domänenname\scripts" ablegst und dann in der GPO (die an der OU ...

21

Kommentare

Werte aus INI Datei übernehmen

Erstellt am 30.11.2018

Also: startscript = start des Coputers, was du brauchst ist Login Script, und das muss in die GPO die an der OU hängt in ...

21

Kommentare

Wiederherstellung eines HYPER-V virtualisierten MS SQL Servers planen und durchführen

Erstellt am 30.11.2018

LOG-Sicherungen auch per Logshopping auch auf einer Netzwerkfreigabe "parken"? Genau so. (Einschränkung: Meine Kenntnisse in der Ecke sind etwas älter, kann sein das sich ...

5

Kommentare

Werte aus INI Datei übernehmen

Erstellt am 30.11.2018

Zitat von : Vielen Dank schon mal. Lösung 1 hört sich gut an. Jedoch habe ich hier keine Ahnung von, könntest du mir da ...

21

Kommentare

Werte aus INI Datei übernehmen

Erstellt am 30.11.2018

Moin, INIs können von Haus aus keine Includes - es sei denn "die Telefonsoftware" kann das. hat hier jemand eine Idee?? Zwei sogar 1. ...

21

Kommentare

Wiederherstellung eines HYPER-V virtualisierten MS SQL Servers planen und durchführen

Erstellt am 30.11.2018

Moin, hört sich grundsätzlich gut an. Nur 2 Anmerkungen: 1. Wenn du Veeam im Einsatz hast, dann spar dir den Backup-"Zoo" aussen rum. Mach ...

5

Kommentare

Word 2013 auf Notebook Ausserhalb Domäne verwenden?

Erstellt am 30.11.2018

also habt Roaming-Profiles UND Folder Redirection naja egal, du brauchst offline Files. Schau mal hier: ...

7

Kommentare

Lets Encrypt Zertifikat auf Raspi für noip-domain UND de-Domaingelöst

Erstellt am 29.11.2018

Pro Domain ein Zertifikat, ja. ...

10

Kommentare

Lets Encrypt Zertifikat auf Raspi für noip-domain UND de-Domaingelöst

Erstellt am 29.11.2018

ich rufe auf und der rest ist richtig Dann brauchst du einen zusätzlichen Vhost oder Server Alias auf dem PI mit dieser Adresse Dann ...

10

Kommentare

Word 2013 auf Notebook Ausserhalb Domäne verwenden?

Erstellt am 29.11.2018

die User-Profile Ordner sind sind per GPO umgeleitet auf den Dateiserver (klassische, Server-gespeicherte Profile) Ich glaube ja du vermischt hier Begrifflichkeiten. Meinst du a) ...

7

Kommentare

Lets Encrypt Zertifikat auf Raspi für noip-domain UND de-Domaingelöst

Erstellt am 29.11.2018

ich fasse zusammen: Du rufst auf, der DNS leutet dich per noip IP auf deinen PI um, dessen Webserver/Vhost mit deiner noip-domain konfiguriert ist ...

10

Kommentare

Lets Encrypt Zertifikat auf Raspi für noip-domain UND de-Domaingelöst

Erstellt am 29.11.2018

Moin, "gekaufte" .de Domain(godaddy) die wiederrum auf eine ddns.net-Domain was bedeutet das? wie wurde umgeleitet? redirect? iframe? oder a-record? IdR lässt man am Pi ...

10

Kommentare

Java via Loginscript deinstallierengelöst

Erstellt am 29.11.2018

Moin, haben denn die User das Recht Software zu deinstallieren? lg, Slainte ...

5

Kommentare

Wie viel RDP Lizenzen für RemoteFX?gelöst

Erstellt am 29.11.2018

Danke, Slainte, also 3. 3x User/Device CAL PLUS 3x VDI Lizenz PLUS 3x Windows 10 Lizenz für die Maschinen die auf die VMs zugreifen ...

6

Kommentare

FTP Upload funktioniert nicht 0 Bytesgelöst

Erstellt am 29.11.2018

Moin, der Upload wird entweder von FTP Server selbst, oder von dem FTP-Proxy deiner UTM geblockt. Sprich mit den Admins die die Komponenten betreuen. ...

7

Kommentare

Wie viel RDP Lizenzen für RemoteFX?gelöst

Erstellt am 29.11.2018

Moin, du benötigst: 1. Für jeden User oder jedes Device das auf eine der VMs zugreift eine RDP CAL 2. Für die Windows 10 ...

6

Kommentare

Zertifikate im Selbststudium

Erstellt am 29.11.2018

Moin, zumindest bei VMWare ist allerdings zwingend der Besuch des/der entsprechenden - natürlich kostenpflichtigen - Kurse notwendig, um zu Prüfung zugelassen zu werden. lg, ...

3

Kommentare

Word 2013 auf Notebook Ausserhalb Domäne verwenden?

Erstellt am 29.11.2018

Wäre schön wenn du mal die Frage(n) beantworten könntest. Standardmässig läuft bei Office alles Lokal, es sein denn man konfiguriert das anders oder verwendet ...

7

Kommentare

Letzte While-Schleife wird nicht abgearbeitet

Erstellt am 28.11.2018

Google anwerfen - und Interrupts verwenden .) z.B. ...

14

Kommentare

Word 2013 auf Notebook Ausserhalb Domäne verwenden?

Erstellt am 28.11.2018

Moin, sind die Ordner per Ordner-Umleitung auf den Server umgebogen? Evtl. hilft es dann die Ordner Offline verfügbar zu machen. Kann ich Word dazu ...

7

Kommentare

Letzte While-Schleife wird nicht abgearbeitet

Erstellt am 27.11.2018

Naja, wirst du wohl pro thread machen müssen Wie gesagt, ich würde das mit Callbacks/Interrupts machen, nicht mir Threads - siehe mein Link weiter ...

14

Kommentare

Webhosting als Privatperson anbieten?gelöst

Erstellt am 27.11.2018

Moin, abgesehen von den bereits aufgeführten Argumenten solltest du dir noch folgende Fragen stellen: 1. Root-Server? Wie gut kennst du dich mit Linux und ...

8

Kommentare

Letzte While-Schleife wird nicht abgearbeitet

Erstellt am 27.11.2018

Wäre jemand so freundlich und würde mir mitteilen was dies genau zu bedeuten hat? An der Stelle ist deine Einrückung falsch - das if ...

14

Kommentare

Frage zur Variablendefinitiongelöst

Erstellt am 26.11.2018

Was meinst Du mit "das ganze als Klasse umbauen und dann Klassen-lokale Objekt oder Unterklassen verwenden"? Hier ist das ganz gut erklärt: ...

7

Kommentare

Admin mit eingeschränkten Zugriffgelöst

Erstellt am 26.11.2018

Moin, ich würde das so lösen: 1. AD-Gruppe anlegen 2. DIe Server-Admin-User in die Gruppe paclen 3. Die Gruppe auf den zu verwaltenden Servern ...

8

Kommentare

Frage zur Variablendefinitiongelöst

Erstellt am 26.11.2018

Moin, wenn du von "Variablen" sprichst, meinst du a) Datentype im "herkömmlichen" Sinne (int, byte, string, boolean) oder sprichst du b) von Objekten/Klassen (Excel ...

7

Kommentare

Letzte While-Schleife wird nicht abgearbeitet

Erstellt am 26.11.2018

Moin, die GPIO-Lib sollte doch Callbacks unterstützen. D.h. eine Funktion die aufgerufen wird, wenn der Taster betätigt wird, egal wo sich dein Code gerade ...

14

Kommentare

Desaster Recovery und Business Continuity Plangelöst

Erstellt am 23.11.2018

Moin, und dabei sei noch angemerkt: Die Fragen sollte nicht (!!) von der IT beantwortet werden, sondern von der GF in Zusammenarbeit mit den ...

7

Kommentare

Visio 2013 auf neuen PC übertragen

Erstellt am 23.11.2018

Moin, Seine Lizenz war eine Unilizenz, D.h.? Er war bei der Uni angestellt? Oder war Student? In beiden Fällen dürfet er jetzt schon die ...

4

Kommentare

Werbeeinblendungen im IE11

Erstellt am 23.11.2018

Könnte natürlich auch sein, das der Router gekapert und auf einen "speziellen" DNS umgestellt wurde ...

10

Kommentare

Werbeeinblendungen im IE11

Erstellt am 23.11.2018

Moin, Formatierung der Festplatte und dann Windows-Neuinstallation, wenn schon alle deine Kisten betroffen sein sollen. FTFY lg, Slainte ...

10

Kommentare

Windows Server 2012 R2 lässt sich nach Wechsel von Domäne in Workgroup nicht mehr entsperren und hängt nun nach Neustartgelöst

Erstellt am 23.11.2018

Vielleicht solltest du bei der Gelegenheit mal über DFS nachdenken dann hast du solche Probleme in Zukunft nicht mehr. ...

11

Kommentare

Mails werden von bestimmtem Empfänger immer abgewiesengelöst

Erstellt am 23.11.2018

könnte ich da dann z.B. Wildcards verwenden Nein. Frag doch den Hoster, ob er einen SPF hat, den du per include einbinden kannst. ...

12

Kommentare

Windows Server 2012 R2 lässt sich nach Wechsel von Domäne in Workgroup nicht mehr entsperren und hängt nun nach Neustartgelöst

Erstellt am 23.11.2018

Moin, Gegenfrage: Was spricht dagegen den alten Server neu zu installieren? Die Daten sind ja schon 'runter. Bevor du jetzt stundenlang am frickeln bist, ...

11

Kommentare

Mails werden von bestimmtem Empfänger immer abgewiesengelöst

Erstellt am 23.11.2018

include ist falsch! include "importiert" den SPF TXT Record einer anderen Domain. Was du willst ist Du könntest dir natürlich auch mal selbst die ...

12

Kommentare

Mails werden von bestimmtem Empfänger immer abgewiesengelöst

Erstellt am 22.11.2018

Moin, ist IP-Adresse Hoster gleich smpt3.united-hoster.de oder smtp4.united-hoster.de oder dem A-Record eurer Domain? Wenn nein, dann ist das das Problem und der SPF muss ...

12

Kommentare

Instanz vor SMTP-Server

Erstellt am 22.11.2018

exception Denn der Versand von üblichen Geschäftsmails sollte kein Problem sein. Naja er/sie schreibt von Rechnungen und Lieferscheinen, da kann ich mir schon vorstellen ...

15

Kommentare

Instanz vor SMTP-Server

Erstellt am 22.11.2018

Moin, Da taut sich keiner die zu sperren. der/die SMTP Server der Telekom finden sich regelmässig auf diversen DNSRBLs :) lg, Slainte ...

15

Kommentare

Emsig.me (Outlook Signatur-Verwaltung)

Erstellt am 20.11.2018

Moin, interessant finde ich in dem Zusammenhang auch den "Redirector" Dienst, der gleich dann gleich (wohl per Transportregel) die ganze(n) Mail(s) an deren Server ...

9

Kommentare

Python: Variabel in .txt datei schreibengelöst

Erstellt am 16.11.2018

Ohne Fehlermeldung wird's schwierig mit der Ferndiagnose Vielleicht erstmal die cmd aufrufen und dann das .py auf der Kommandozeile starten damit du die Fehlermeldung ...

4

Kommentare

Python: Variabel in .txt datei schreibengelöst

Erstellt am 16.11.2018

Moin, erzeugt wird die Datei nicht in der for-Schleife, sondern von dem "open" (mEn müsste das aber "f=open(ourDatei,"w+") sein) Um zwei Variablen auszugeben genügt ...

4

Kommentare

Office365 Trojaner Analyse

Erstellt am 15.11.2018

Moin, Die Adresse die sich daraus ergibt ist vielleicht keine klassische Adresse wie wir sie kennen sondern eine Adresse aus dem DarkNET? Ja ne ...

21

Kommentare

Wo bekomme ich eine digitale ID im format pem und cer zum download

Erstellt am 14.11.2018

1. Kein Gruß 2. recht- und großschreibung mangelhaft 3. xp/outlook express - lol 4. dein google kaputt? => 5. TongueEM was soll das sein? ...

6

Kommentare

Desktop und Taskleiste blinken abwechselnd bei Anmeldung mit Domänenkonto unter Win10

Erstellt am 13.11.2018

Moin, Roaming Profile? Dann evtl. mal löschen/zurücksetzen (nach Backup) Und wie immer: Steht was im Eventlog? lg, Slainte ...

2

Kommentare

Verwaltung der Skripte etc

Erstellt am 13.11.2018

Das gibt es nur Online richtig? ...

8

Kommentare

Verwaltung der Skripte etc

Erstellt am 13.11.2018

Moin, wir nehmen dafür GitLab lg, Slainte ...

8

Kommentare

Registry Key per GPO verteilengelöst

Erstellt am 12.11.2018

Moin, Ja ist unter Benutzer-GPO. Also Benutzerkonfiguration->Einstellungen->Windows-Einstellungen->Registrierung Schon mal gut. Liegt die GPO a) in der selben OU wie der User der sich anmeldet ...

7

Kommentare

Andere Rufnummer bei abgehenden Gesprächen vom All-IP-Anschluß der Telekom anzeigen

Erstellt am 12.11.2018

Moin, nein, wie soll das gehen? Dann könnte ja jeder eine beliebige Caller ID konfigurierenDu kannst natürlich eingehende Rufe auf dein Handy umleiten. lg, ...

24

Kommentare