Word 2013 auf Notebook Ausserhalb Domäne verwenden?
Hallo zusammen,
Status: Win2012-R2 Domäne und Win8.1 Notebooks:
Domänen-Notebook mit (gecache-tem) Domänenbenutzer-Account Ausserhalb der Domäne verwenden (ohne VPN): soweit ok, kein Problem.
Auf dem Notebook nun Word 2013 (allgemein MS-Office) starten: nicht möglich, da ganzer Vorlagen- und normal.dot Klimbim im Profil auf dem Domänen-Server liegt.
Resultat: Word funktioniert nicht, lahmt oder füllt Desktop mit Schrott (temporäre normal.dots und so).
Kann ich MS-Office irgendwie beibringen, dass es nun nicht "in der Bude" ist und sich trotzdem normal verhalten soll, bzw. die Profildaten von wo anderst holt?
Oder wie löst ihr das?
Edit:
Effektiv geht es um Änderungen und zusätzliche Dateien in den Verzeichnissen
%APPDATA%\Microsoft\Document
%APPDATA%\Microsoft\Templates
%APPDATA%\Microsoft\Word\STARTUP
Kann ich Word dazu bringen, diese Verzeichnisse immer an einem anderen Ort (z.B. lokales Verzeichnis auf dem Client) zu suchen?
(und ja, mit einer VPN-Verbindung tut's, soll aber nicht Bedingung sein!)
Danke & Gruss
Clyde
Status: Win2012-R2 Domäne und Win8.1 Notebooks:
Domänen-Notebook mit (gecache-tem) Domänenbenutzer-Account Ausserhalb der Domäne verwenden (ohne VPN): soweit ok, kein Problem.
Auf dem Notebook nun Word 2013 (allgemein MS-Office) starten: nicht möglich, da ganzer Vorlagen- und normal.dot Klimbim im Profil auf dem Domänen-Server liegt.
Resultat: Word funktioniert nicht, lahmt oder füllt Desktop mit Schrott (temporäre normal.dots und so).
Kann ich MS-Office irgendwie beibringen, dass es nun nicht "in der Bude" ist und sich trotzdem normal verhalten soll, bzw. die Profildaten von wo anderst holt?
Oder wie löst ihr das?
Edit:
Effektiv geht es um Änderungen und zusätzliche Dateien in den Verzeichnissen
%APPDATA%\Microsoft\Document
%APPDATA%\Microsoft\Templates
%APPDATA%\Microsoft\Word\STARTUP
Kann ich Word dazu bringen, diese Verzeichnisse immer an einem anderen Ort (z.B. lokales Verzeichnis auf dem Client) zu suchen?
(und ja, mit einer VPN-Verbindung tut's, soll aber nicht Bedingung sein!)
Danke & Gruss
Clyde
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 394032
Url: https://administrator.de/forum/word-2013-auf-notebook-ausserhalb-domaene-verwenden-394032.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
die User-Profile Ordner sind sind per GPO umgeleitet auf den Dateiserver (klassische, Server-gespeicherte Profile)
Ich glaube ja du vermischt hier Begrifflichkeiten. Meinst dua) Ordnerumleitung (Folder redirection)
oder
b) Server gespeicherte Profile (Roaming Profiles)?
Und wohin verweist denn %APPDATA% am Client?
also habt Roaming-Profiles UND Folder Redirection... naja egal, du brauchst offline Files. Schau mal hier: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/storage/folder-redirecti ...