Veeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Hallo.
Ich nutze Veeam Backup & Replication 9.5 zur Sicherung von 10 virtuellen Maschinen.
Nun ist der Backupstorage vollgelaufen, es sind noch 4 MegaByte von circa 10 TeraByte frei.
Ich hab mir nun den im Sommer erstellten Plan angesehen.
Eigentlich sollte jeden Sonntag ein Wochenbackup aus den Tagesbackups geschrieben werden und jeden Monat ein Monatsbackup aus den Wochenbackups, und jedes Jahr ein Jahresbackup aus den Monatsbackups, und das vorerst mal 5 Jahre lang, so der Plan.
So sieht der Plan aus:
Ich hab' jetzt zunächst auch nicht den Eindruck, daß mit dem Plan etwas nicht stimmt.
Trotzdem ist der Storage gerammelt voll. Deshalb hab' ich nun eine virtuelle Maschine, die nicht sicherungswürdig ist, entfernt (vorher waren es also 11, jetzt noch 10).
Dies allein scheint aber nicht zu helfen, ich hab' mir deshalb jetzt mal die geschriebenen Backups angesehen:
Dabei fällt auf, daß hier momentan insgesamt 7 Wochenbackups "herumliegen" - eigentlich dürften es doch, je nach Länge eines Monats, höchstens 5 Stück sein? Ich war bisher der Meinung, daß die Wochenbackups nach Zusammenfassung ins jeweilige Monatsbackup gelöscht werden und nur die des laufenden Monats, der noch nicht vorüber ist, stehenbleiben. Demnach müßten es eigentlich 2 Wochenbackups weniger sein, die mir 2 Terabyte Speicherplatz sparen würden.
Was muß ich ändern, hab' ich evtl. doch falsch geplant oder irgendwo einen Denkfehler? Muß ich evtl. die "Restore-Points-To-Keep" verringern? Und wie würde sich das auf meine Planung auswirken?
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Ich nutze Veeam Backup & Replication 9.5 zur Sicherung von 10 virtuellen Maschinen.
Nun ist der Backupstorage vollgelaufen, es sind noch 4 MegaByte von circa 10 TeraByte frei.
Ich hab mir nun den im Sommer erstellten Plan angesehen.
Eigentlich sollte jeden Sonntag ein Wochenbackup aus den Tagesbackups geschrieben werden und jeden Monat ein Monatsbackup aus den Wochenbackups, und jedes Jahr ein Jahresbackup aus den Monatsbackups, und das vorerst mal 5 Jahre lang, so der Plan.
So sieht der Plan aus:
Ich hab' jetzt zunächst auch nicht den Eindruck, daß mit dem Plan etwas nicht stimmt.
Trotzdem ist der Storage gerammelt voll. Deshalb hab' ich nun eine virtuelle Maschine, die nicht sicherungswürdig ist, entfernt (vorher waren es also 11, jetzt noch 10).
Dies allein scheint aber nicht zu helfen, ich hab' mir deshalb jetzt mal die geschriebenen Backups angesehen:
Dabei fällt auf, daß hier momentan insgesamt 7 Wochenbackups "herumliegen" - eigentlich dürften es doch, je nach Länge eines Monats, höchstens 5 Stück sein? Ich war bisher der Meinung, daß die Wochenbackups nach Zusammenfassung ins jeweilige Monatsbackup gelöscht werden und nur die des laufenden Monats, der noch nicht vorüber ist, stehenbleiben. Demnach müßten es eigentlich 2 Wochenbackups weniger sein, die mir 2 Terabyte Speicherplatz sparen würden.
Was muß ich ändern, hab' ich evtl. doch falsch geplant oder irgendwo einen Denkfehler? Muß ich evtl. die "Restore-Points-To-Keep" verringern? Und wie würde sich das auf meine Planung auswirken?
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 394652
Url: https://administrator.de/forum/veeam-9-5-backupstorage-vollgelaufen-394652.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 14:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Deine Retention Policy passt nicht.
https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/backup_copy_simple_rete ...
https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/backup_copy_simple_rete ...
Zitat von @certifiedit.net:
Deine Retention Policy passt nicht.
https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/backup_copy_simple_rete ...
Deine Retention Policy passt nicht.
https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/backup_copy_simple_rete ...
Genau das
Das war ja Teil meiner Frage, sind die Restore-Points zu viele?
Aus Storage Sicht: jaWie da aus Sicht deiner Backup-Stratgie/Anforderung aussieht musst du selbst entscheiden.
Und was passiert, wenn ich die Anzahl mal auf beispielsweise 22 reduziere? Genügt es dann, den Job mal von Hand zu starten,
Normaler weise würde das genügen. Wenn der Platz allerdings gen 0 geht dann nicht mehr.muß ich von Hand im Dateisystem etwas löschen, um im Repository wieder Platz zu schaffen?
Ja musst du.ab ich würde vorher im Repository nachsehen welche vbk'a/vlb's Sinn mach zu löschen
Hi,
Veeam macht alles korrekt.
Du hast 30 Restore Points, das sind alle Sicherungen, eingetragen und dann muss Veeam dir auch 30 Versionen vorhalten, egal was darunter steht.
Diese zählen erst danach.
Da aber ein Inkrementelles Backup alleine nicht läuft, muss auch das dazu gehörige Vollbackup verwahrt werden, also können das auch 35 Versionen sein.
Auch hast du nicht geschrieben was im Backup selber drinsteht, das hier ist nur die Backup-Copy.
Wenn du dort auch 30 Restore-Points, hast du alles doppelt.
VG,
Deepsys
Veeam macht alles korrekt.
Du hast 30 Restore Points, das sind alle Sicherungen, eingetragen und dann muss Veeam dir auch 30 Versionen vorhalten, egal was darunter steht.
Diese zählen erst danach.
Da aber ein Inkrementelles Backup alleine nicht läuft, muss auch das dazu gehörige Vollbackup verwahrt werden, also können das auch 35 Versionen sein.
Auch hast du nicht geschrieben was im Backup selber drinsteht, das hier ist nur die Backup-Copy.
Wenn du dort auch 30 Restore-Points, hast du alles doppelt.
VG,
Deepsys
Zitat von @departure69:
Letzt dumme Frage, dann seid Ihr mich Nervensäge wieder los: Wie weit kann ich beim Copy-Backup-Job die Anzahl der Restore-Points noch verringern, ohne die Archivierung Weekly-Monthly-Yearly zu gefährden?
Letzt dumme Frage, dann seid Ihr mich Nervensäge wieder los: Wie weit kann ich beim Copy-Backup-Job die Anzahl der Restore-Points noch verringern, ohne die Archivierung Weekly-Monthly-Yearly zu gefährden?
Hmm, ich mach das Archiv per Tape.
Aber wenn du den Backup-Copy nur alle 5 Tage laufen lässt, könnte das evtl. darüber gehen .... Oder mal den Veeam Support fragen